Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. JavaScript
    5. Anwesenheitsteuerung. Was mache ich falsch ? [gelöst]

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Anwesenheitsteuerung. Was mache ich falsch ? [gelöst]

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Sascha19861 last edited by Sascha19861

      Hallo,
      ich fange gerade an mit IO Broker und bräuchte mal eure Hilfe
      Ich möchte in meiner Anwesenheitserkennung (über TR064 und VIS Button ) erkennen ob ich zuhause bin. Hintergrund wenn mein Akku am Handy leer ist möchte ich das, das ich die Anwesenheitssteuerung über meine VIS einschalten kann

      Mein Script bisher was so noch nicht funktioniert.

      createState('Anweseheit.Button.Sascha', false, {
         type: 'boolean',
         states: {true: 'Anwesend', false: 'Abwesend'}, 
         name: 'Anwesenheitskontrolle',
         read: true,
         write: true
      });
      
      createState('Anweseheit.Ausgabe.Sascha', false, {
         type: 'boolean',
         states: {true: 'Anwesend', false: 'Abwesend'}, 
         name: 'Anwesenheitskontrolle',
         read: true,
         write: true
      });
      
      const idAnwesend1         = 'tr-064.0.devices.Galaxy-S8-Sascha.active'/*active*/;
      const idAnwesend2         = 'javascript.0.Anweseheit.Button.Sascha'/*Anwesenheitskontrolle*/;
      const idAnwesendAusgabe   = 'javascript.0.Anweseheit.Ausgabe.Sascha'/*Anwesenheitskontrolle*/;
      
      var AnwesendWlan   = getState(idAnwesend1).val;
      var AnwesendButton = getState(idAnwesend2).val;
      var Ausgabe        = getState(idAnwesendAusgabe).val
      
      
      
      on([idAnwesend1, idAnwesend2] , function (obj) {
       //   setState(idAnwesendAusgabe, !getState(idAnwesendAusgabe).val );
          if (AnwesendWlan==true && AnwesendButton == true){
              setState( idAnwesendAusgabe,true);
          } else if (AnwesendWlan==false && AnwesendButton == true){
              setState( idAnwesendAusgabe,true);
          } else if (AnwesendWlan==true && AnwesendButton == false){
              setState( idAnwesendAusgabe,true);
          } else if (AnwesendWlan==false && AnwesendButton == false){
              setState( idAnwesendAusgabe,false);
          } 
      });
      

      Über eure Hilfe bedanke ich mich jetzt schon mal.

      EDIT: Script in Code Tags

      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • wendy2702
        wendy2702 last edited by

        Bevor du das Rad neu erfindest... hast du mal die Forensuche für „Anwesenheit“ bemüht?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Sascha19861 last edited by paul53

          @Sascha19861:

          Mein Script bisher was so noch nicht funktioniert.

          Die Variablen AnwesendWlan und AnwesendButton werden nur beim Skriptstart gesetzt und anschließend nicht mehr aktualisiert.

          Schau mal hier.

          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Sascha19861 @paul53 last edited by

            @paul53 danke für dein Tipp. Da ich gerade Versuche mir Javascript etwas beizubringen, kann ich leider noch nicht viel damit Anfangen. Vielleicht könntest du mir zeigen wie das geht ?

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Sascha19861 last edited by

              @Sascha19861 sagte:

              wie das geht ?

              Hast Du das verlinkte Beispiel angesehen ?

              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                Sascha19861 @paul53 last edited by

                @paul53 ja jetzt gerade erst gesehen sorry bin gerade am ausprobieren.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sascha19861 @Sascha19861 last edited by

                  @paul53 Vielen Dank!! Läuft !! Bin schon 2 Tage am ausprobieren und war am verzweifeln .
                  Kannst du mir vielleicht noch sagen was das "let" in der Schleife macht.

                  paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • paul53
                    paul53 @Sascha19861 last edited by paul53

                    @Sascha19861 sagte:

                    was das "let" in der Schleife macht.

                    Damit wird die Variable i deklariert (analog zur Deklaration mittels var). Siehe SELFHTML.

                    @Sascha19861 sagte:

                    Läuft !!

                    Dann markiere bitte das Thema in der Überschrift als [gelöst].

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • First post
                      Last post

                    Support us

                    ioBroker
                    Community Adapters
                    Donate

                    541
                    Online

                    31.8k
                    Users

                    80.0k
                    Topics

                    1.3m
                    Posts

                    3
                    8
                    328
                    Loading More Posts
                    • Oldest to Newest
                    • Newest to Oldest
                    • Most Votes
                    Reply
                    • Reply as topic
                    Log in to reply
                    Community
                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                    The ioBroker Community 2014-2023
                    logo