Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Pilight rollo steuerung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pilight rollo steuerung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • arteck
      arteck Developer Most Active last edited by

      ok selber was gefunden

      "LEVEL" müsste das sein

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        Shining01 last edited by

        Kannst du mir bitte erklären was du genau gemacht hast, so daß es funktioniert? Danke!

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • arteck
          arteck Developer Most Active last edited by

          mach ich dir heute abend

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • arteck
            arteck Developer Most Active last edited by

            ich habe mir zu jeder Rollosteuerung ein 0-100 punkt angelegt

            als Beispiel siehst du RAnkleide (Rollo Ankleidezimmer)

            du positionierst dich da wo du den zusatzpunkt haben willst und klickst oben auf "+" ..

            daraus öffnet siche in Fenster..

            die "role" -> level ist hier wichtig
            1518_1.png

            danach

            wechselst du in die instanzen
            1518_2.png

            öffnest den cloud adapter und packst dein gerade erstellten Schaltpunkt rein.. aber nur den

            alexa app auf und neu suchen lassen.. fertig

            ab jetzt kannst du sagen Alexa öffne (bei mir) fenster ankleide….

            fertig

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Shining01 last edited by

              sehr cool. Danke für die ausführliche Antwort!!!

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • I
                Iksi last edited by

                Hallo,

                ich habe das auch soweit hinbekommen, habe aber noch 2 kleine Probleme:

                1. Die Steuerung ist bei mir falsch herum, bei mir ist 0 oben und 100 unten. Leider gibt er mir wenn ich sage Alexa Rolladen Runter eine 0 raus. Kann ich das irgendwie ohne eigene Scripte invertieren ?

                2. Wenn ich hoch Fahre macht er das in 25% Schritten, also sage ich ihm Rolladen hoch fährt er auf 25%, sage ich das nochmal fährt er auf 50% usw. Bei Runter gibt er immer 0, das passt. Kann ich das irgendwo anpassen ? Würde das mit dem analogen schon gerne behalten, nur halt sollte er bei hoch ganz hoch fahren. Achso sage ich ihm fahra Rolladen ganz hoch geht es richtig, dann gibt er 100 raus. Das möchte ich aber gerne ohne das "ganz".

                Gruß

                Iksi

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • N
                  NinjaTurtle last edited by

                  Hallo, das mit den 25% würde mich auch interresieren. Gibt es da eine Lösung?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by

                    @Iksi:

                    Hallo,

                    ich habe das auch soweit hinbekommen, habe aber noch 2 kleine Probleme:

                    1. Die Steuerung ist bei mir falsch herum, bei mir ist 0 oben und 100 unten. Leider gibt er mir wenn ich sage Alexa Rolladen Runter eine 0 raus. Kann ich das irgendwie ohne eigene Scripte invertieren ?

                    2. Wenn ich hoch Fahre macht er das in 25% Schritten, also sage ich ihm Rolladen hoch fährt er auf 25%, sage ich das nochmal fährt er auf 50% usw. Bei Runter gibt er immer 0, das passt. Kann ich das irgendwo anpassen ? Würde das mit dem analogen schon gerne behalten, nur halt sollte er bei hoch ganz hoch fahren. Achso sage ich ihm fahra Rolladen ganz hoch geht es richtig, dann gibt er 100 raus. Das möchte ich aber gerne ohne das "ganz".

                    Gruß

                    Iksi `

                    klemm die Kabel um 😉

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • I
                      Iksi last edited by

                      Gibt es keinen der da was zu sagen kann ???

                      arteck 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • arteck
                        arteck Developer Most Active @Iksi last edited by

                        @Iksi zu was ??

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Mike90
                          Mike90 last edited by

                          Gibt es hier ein Lösung, dass bei Befehl Hoch/Runter der Wert auf 0% oder 100% gestellt wird?

                          Weiß jemand wo das Increment/Dekrement definiert wird, Amazon-Seite/IOT-Cloud/Adapater/ oder im Datenpunkt?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          627
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          5
                          12
                          6290
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo