Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neuer Adapter Wärmepumpensteuerung für Wärmepumpen (Luxtronik2) Buderus/Alpha Innotec/ usw.

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    Neuer Adapter Wärmepumpensteuerung für Wärmepumpen (Luxtronik2) Buderus/Alpha Innotec/ usw.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homer.J.
      Homer.J. last edited by

      @Davidh720:

      Hi

      ich habe gerade den Adapter für meine Alpha Innotec in ioBroker installiert, habe den Port 8241 nehmen müssen da ich die Luxtronik Version V3.83 habe.

      Soweit so gut, habe auch im Log keine Fehler mehr und es werden einige Variablen angelegt aber diese sind alle komplett leer, das ist nicht so cool. Hat jemand eine Idee zu diesem Problem, da der Adapter schon sehr cool ist.

      Grüße `

      Hi,

      stell mal auf Port 8889.

      Grüße

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Davidh720 last edited by

        Hi

        ja habe ich schon aber habe gerade hier https://www.loxwiki.eu/display/LOX/Luxtronik+2 gelesen, das es ab Version x.81 aufwärts nur mit Websocket geht, funktioniert das mit dem Adapter dann auch?

        Grüße

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homer.J.
          Homer.J. last edited by

          @Davidh720:

          Hi

          ja habe ich schon aber habe gerade hier https://www.loxwiki.eu/display/LOX/Luxtronik+2 gelesen, das es ab Version x.81 aufwärts nur mit Websocket geht, funktioniert das mit dem Adapter dann auch?

          Grüße `

          Kann ich dir nicht genau sagen meine Heizung ist aus 2015 damit funktioniert es, aber auch nicht richtig ich muss den Adapter alle 2 min. neu starten sonst passen die werde nicht, kannst du echt nur mal probieren.

          Anzeige ist zu mindestens die selbe wie bei mir.

          Grüße

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            Davidh720 last edited by

            okay

            Danke für die Antworten, hat jemand anders noch eine Idee oder das selbe Problem?

            Grüße

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              Davidh720 last edited by

              Hallo

              für alle die dieses Problem in Zukunft auch mal haben werde. Nutzt Node Red in IoBroker da funktioniert es super, ist zwar etwas anstrengend alle Variablen mit Hand einzutragen aber das Ziel ist entscheiden und das funktioniert.

              Grüße

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • wendy2702
                wendy2702 last edited by

                @Davidh720:

                Hallo

                für alle die dieses Problem in Zukunft auch mal haben werde. Nutzt Node Red in IoBroker da funktioniert es super, ist zwar etwas anstrengend alle Variablen mit Hand einzutragen aber das Ziel ist entscheiden und das funktioniert.

                Grüße `

                Hast du das Umgesetzt?

                Wenn ja… den Flow exportieren und hier bereitstellen für alle anderen... Man muss das Rad ja nicht neu erfinden, oder?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  Bandit2001 last edited by

                  Hallo,
                  habe jetzt auch seit knapp einer Woche eine AIT-WP mit Luxtronik2 am Laufen.
                  Würde auch gerne den hier beschriebenen Adapter benutzen.
                  Da ich aber vollkommener Newbie bin, scheitert es schon bei mir bei der Installation.

                  pi@homematic:/ $ sudo npm i iobroker.hpcontrol
                  /
                  └── iobroker.hpcontrol@0.0.8
                  
                  npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/package.json'
                  npm WARN !invalid#1 No description
                  npm WARN !invalid#1 No repository field.
                  npm WARN !invalid#1 No README data
                  npm WARN !invalid#1 No license field.
                  

                  Was mache ich falsch, bzw. was brauche ich alles zur Installation?

                  Danke für die Hilfe!

                  Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homer.J.
                    Homer.J. @Bandit2001 last edited by

                    @Bandit2001 Hi,

                    Versuch es mal über die Katze.
                    https://github.com/jachik/ioBroker.hpcontrol.git

                    Grüße

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      Bandit2001 last edited by

                      So, wieder was gelernt.
                      Danke für den Tipp, jetzt weis ich wenigstens wie man Adapter per URL im iobroker.admin installiert.

                      Bei mir funktioniert der Adapter übrigens auch mit Softwarestand V3.84.0 (r4654) und port 8889 ohne Probleme.

                      Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Homer.J.
                        Homer.J. @Bandit2001 last edited by

                        @Bandit2001 Hi, ich hab das Problem das die werde beim Aktualisieren nicht mehr stimmen deswegen starte ich den Adapter jede Minute neu das die Werte richtig angezeigt werden kannst ja mal bei dir prüfen ob es auch so ist.
                        Ich hab unter anderen eine Verschiebungen bei den Temperaturen da wird bei mir zum Beispiel die Rücklauftemperatur dann als Vorlauf angezeigt.
                        Kannst ja mal schauen ob es bei dir auch so ist. Am besten sieht man es unter den Objekten beim Wert 134 am Datum ob das aktuelle drin steht oder 1.1.1970

                        Grüße

                        cbund 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • B
                          Bandit2001 last edited by

                          @Homer-J: Schade, zu früh gefreut, habe wohl das gleiche Problem.
                          Und wie kann man den Adapter zyklisch neu starten?
                          mfg

                          Homer.J. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Homer.J.
                            Homer.J. @Bandit2001 last edited by

                            @Bandit2001 Hi, ich mach es so dann wird er jede Minute aktualisiert und es funktioniert .

                            Grüße

                            function starthpcontrol() {
                            var obj = getObject('system.adapter.hpcontrol.0');
                            obj.common.enabled = true;
                            setObject('system.adapter.hpcontrol.0', obj);
                            }
                            schedule("*/1 * * * *", function () { starthpcontrol()});

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cbund
                              cbund @Homer.J. last edited by

                              @Homer-J Die verschobenen Temperaturen habe ich auch bei mir. Sonst läuft der Adapter super.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Oreider
                                Oreider last edited by

                                Bei mir wird leider auch nur ein Teil der Werte aktualisiert.
                                Wenn ich den Umweg über den Neustart vom Adapter gehen will, bekomme ich folgende Meldung:
                                Function "setObject" is not allowed.

                                K 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • K
                                  killroy2 @Oreider last edited by

                                  Hi, wird der Adapter noch gepflegt?
                                  Ich habe einen möglichen Fehler zu melden:
                                  ba380ce3-4b7c-4fdc-8ac7-0c1b71300008-image.png
                                  Webinterface:
                                  9172bc7a-bec6-48a0-9b34-6aed13635d3a-image.png

                                  Korrektur in main.js war okay:
                                  4222cdcd-6fa8-43bf-9ada-3ea41e173842-image.png

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  872
                                  Online

                                  31.6k
                                  Users

                                  79.4k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  14
                                  37
                                  11094
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo