Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Pushover Text Formation

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Pushover Text Formation

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Saschag @rantanplan last edited by

      @rantanplan

      Danke,

      stehe auf dem Schlauch😏

      Gewünscht wäre so etwas??!!

      EDA1D657-C5ED-4D28-8713-957ACD1F07CC.jpeg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • cash
        cash Most Active last edited by

        Hier ein Beispiel:

        // jshint maxerr:1000
        /**************************
        * aktuelle function für Pushover
        * 
        * 07.06.18 V1.00    Erste Version 
        * 09.12.18 V1.01    Pushinstanz abhängig von der Prio
        * xx.xx.xx V3.00    Push versenden mit retry und expire für prio2
        * 15.01.19 V4.00    Push versenden in Farbe
        **************************/
        var logging = true;
        var debugging = false;
        var sendpush = true;
        
        var _prio = 0;
        var _titel;
        var _message;
        var _device = 'TPhone'; 
        //var _device = 'All'; 
        
        function send_pushover_V4 (_device, _message, _titel, _prio) {
            // Version 4.00 vom 15.01.19
            var pushover_Instanz =  'pushover.0';
            if (_prio === 0){pushover_Instanz =  'pushover.0'}
            else if (_prio == 1){pushover_Instanz =  'pushover.1'}
            else if (_prio == 2){pushover_Instanz =  'pushover.2'}
            else {pushover_Instanz =  'pushover.3'}
                sendTo(pushover_Instanz, { 
                device: _device,
                message: _message, 
                title: _titel, 
                priority: _prio,
                retry: 60,
                expire: 600,
                html: 1
            }); 
        }
        
        
        
        function func_test4() {
           
            //Push verschicken
            if(sendpush){
                _prio = 0;
                _titel = 'Test in Farbe';
                _message = 'Dies ist eine Testnachricht. Mit der Farbe <font color="red">ROT</font>. '+'\n';
                _message = _message + 'Mit der Farbe <font color="orange">Orange</font>. '+'\n';
                _message = _message + 'Mit der Farbe <font color="blue">Blau</font>. ';
                send_pushover_V4(_device, _message, _titel, _prio);
            }
                   
        
        }
        
        
        
        //Schedule
        //schedule("15 6 * * *", func_test4);
        
        //einmalig ausführen
        func_test4();
        

        Ich verwende je nach Prio eine andere Pushover Instanz also ggf anpassen...

        S 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • S
          Saschag @cash last edited by

          @cash

          Cool. Danke

          Werde ich heute Abend mal ausprobieren.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            Saschag @cash last edited by

            @cash

            Danke Cash!! Habe es doch gleich ausprobiert. Klappt super!

            Thanks

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Saschag @cash last edited by

              @cash

              Jetzt hab ich doch noch eine Frage😊
              Das Script/Scripte trigger ich über ein Blockly, aber wenn der Adapter z.B. neu gestartet wird, wird das Script auch ausgeführt und die Nachricht Versand.
              Kann man das irgendwie unterdrückt??

              Thanks

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • cash
                cash Most Active last edited by

                Mein Script ist ein Beispiel. Ganz unten wird die Function beim start ausgeführt das kannst Du auskommentieren. Allerdings ist das Script nicht dazu gedacht aus einen anderen Script auszuführen. Eigentlich implemntiert man die Function in seine Scripte und versendet dann die Push wenn es nötig ist.

                Aus Deiner Ausführung befürchte ich das Du mein Script jedesmal deaktiviert und aktivierst? Das führt zwangsläufig zu Problemen.

                S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Saschag @cash last edited by Saschag

                  @cash

                  Okay, dann muss ich doch noch JS lernen 😂😂EFBFC7C4-D6E3-4F15-941C-CE0AB715ECFA.jpeg

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • cash
                    cash Most Active last edited by cash

                    Javascript lernen macht auf jeden Fall Sinn. Man ist flexibler. Bis es soweit ist probier mal dieses Script

                    // jshint maxerr:1000
                    /**************************
                    * Schaltet eine Steckdose wenn Batterie vom ipad unter oder über eine Schwelle kommt
                    * 
                    * 29.03.19 V1.00    Erste Version 
                    **************************/
                    var logging = true;
                    var debugging = false;
                    var sendpush = true;
                    
                    var id_ipad = '';          //Hier den Batteriestate vom ipad
                    var id_Steckdose = '';     //Hier den State von der Steckdose
                    var min = 20;
                    var max = 98;
                    
                    var _prio = 0;
                    var _titel;
                    var _message;
                    var _device = 'TPhone'; 
                    //var _device = 'All'; 
                    
                    function send_pushover_V4 (_device, _message, _titel, _prio) {
                        var pushover_Instanz =  'pushover.0';
                        if (_prio === 0){pushover_Instanz =  'pushover.0'}
                        else if (_prio == 1){pushover_Instanz =  'pushover.1'}
                        else if (_prio == 2){pushover_Instanz =  'pushover.2'}
                        else {pushover_Instanz =  'pushover.3'}
                        sendTo(pushover_Instanz, { 
                            device: _device,
                            message: _message, 
                            title: _titel, 
                            priority: _prio,
                            retry: 60,
                            expire: 600,
                            html: 1
                        }); 
                    }
                    
                    
                    
                    function func_ipad() {
                        var Steckdose = getState(id_Steckdose).val;
                        var ipad = getState(id_ipad).val;
                    
                        if(debugging){
                            log('Script wird ausgeführt');
                        }
                        if(ipad <= min){
                            if(!Steckdose){
                                setState(id_Steckdose,true);
                                if(logging){
                                    log('Ipad wird geladen');
                                }
                                //Push verschicken
                                if(sendpush){
                                _prio = 0;
                                _titel = 'Ipad';
                                _message = 'wird<font color="red">geladen</font>. ';
                                send_pushover_V4(_device, _message, _titel, _prio);
                        }
                            }
                        }
                        else if(ipad >=max){
                            if(Steckdose){
                                setState(id_Steckdose,false);
                                if(logging){
                                    log('Ipad wird geladen');
                                }
                                //Push verschicken
                                if(sendpush){
                                _prio = 0;
                                _titel = 'Ipad';
                                _message = 'ist <font color="red">geladen</font>.';
                                send_pushover_V4(_device, _message, _titel, _prio);
                                }
                            }
                            
                        }
                        
                               
                    
                    }
                    
                    
                    //Schedule
                    //schedule("15 6 * * *", func_ipad);
                    
                    //einmalig ausführen
                    //func_ipad();
                    
                    //Trigger
                    on({id: id_ipad, change: "ne", ack: true}, func_ipad);
                    
                    
                    
                    
                    
                    
                    

                    debug bitte bis es läuft auf true. Die Datenpunkte für die Steckdose und das ipad musst Du noch ergänzen. Die Batteriegrenzen kannst Du oben in min und max ggf. anpassen.

                    Habe das Script nicht getestet. Könnte aber funktionieren 🙂

                    Script enabled sollte nie benutzt werden. Sorgt nur für Probleme....

                    S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      Saschag @cash last edited by

                      @cash

                      Sau cool! Es klappt einwandfrei.

                      Vielen vielen Dank!!!

                      Grüße
                      Sascha

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • cash
                        cash Most Active last edited by

                        Das freut mich. Falls noch was ist einfach melden.

                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Saschag @cash last edited by

                          @cash

                          Habe jetzt feststellen müssen dass das Script nach einer „gewissen“ Zeit nicht mehr funktioniert. (Wenn kein Schaltvorgang benötigt würde). Im ioBroker steht dann im Script oben „Instanz deaktiviert“, das verschwindet dann wieder, der JS-Adapter läuft aber auf grün. Nach einem Neustart des Scripts läuft es wieder eine Zeitlang.

                          Installfixer habe ich schon drüber laufen lassen.
                          JS-Adapter 4.1.12

                          Hast Du oder Jemand ☺ ne Idee für mich??

                          Danke und Grüße

                          B227386A-B6D9-4B49-9DFA-E9F0AAB505E0.jpeg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • cash
                            cash Most Active last edited by

                            Das liegt nicht an diesem Script. Verwendest Du noch andere? Das Script macht ja eigentlich nichts ausser auf den Datenpunkt zu reagieren. Bitte Debugging mal auf true. Im Log sollte dann bei jeder Änderung vom Datenpunkt eine Logzeile kommen.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • cash
                              cash Most Active last edited by

                              Woher kommt eigentlich der Ladepunkt fürs ipad? Iobroker-App?

                              S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Saschag @cash last edited by

                                @cash

                                Ja aus der ioBroker-App

                                Habe ich mir schon gedacht das es nicht vom Script kommt. Debugging vom Script ist aktiv.

                                Bei Änderung durch Hand (bestätigt) kommt

                                	2019-04-22 21:33:37.083	info	script.js.iPadEG_Laden: Script wird ausgeführt
                                

                                Bei Änderung durch die App klappt’s nicht ☹
                                Bei denn anderen Skripten ist mir nicht aufgefallen.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • cash
                                  cash Most Active last edited by

                                  @cash said in Pushover Text Formation:

                                  Ok. Dann lösch mal bitte in der letzten Zeile das hier:

                                  , ack: true

                                  S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    Saschag @cash last edited by

                                    @cash

                                    Scheint zu funktionieren!! So langsam verstehe ich das JS immer mehr.

                                    Ich Dank Dir noch mal!!!!! 👍 👏

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • cash
                                      cash Most Active last edited by

                                      Kein Problem. Wobei ich das mal als Fehler deuten würde. Die App müsste mit ack: true den Datenpunkt setzen nach meiner Meinung. Naja Hauptsache es geht...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Murmelbaerchen69
                                        Murmelbaerchen69 last edited by Murmelbaerchen69

                                        Hallo,

                                        ist es möglich in der Pushover Nachricht die aktuelle Zeit und Datum, sowie den Anwesenheitsstatus mit zu übertragen?

                                        Habe es schon so versucht:

                                        var WertAW;
                                        
                                        // Anwesenheit
                                        if (getState("hm-rega.0.12345").val == true) {
                                         WertAW = 'Anwesenheit';
                                        } else {
                                          WertAW = 'Abwesenheit';
                                        }
                                        
                                        on({id: 'hm-rpc.0.00166666666.1.STATE', change: "ne"}, function (obj) {
                                          var value = obj.state.val;
                                          var oldValue = obj.oldState.val;
                                          // Alexa Lautstärke
                                          Wert = '35';
                                          setState("alexa2.0.Echo-Devices.G2Aghhjjuuuu.Commands.speak-volume"/*Volume to use for speak commands*/, Wert);
                                          setState("alexa2.0.Echo-Devices.G0911HGHHUIZTR.Commands.speak-volume"/*Volume to use for speak commands*/, Wert);
                                          setState("alexa2.0.Echo-Devices.G0876GHJUZTRE.Commands.speak-volume"/*Volume to use for speak commands*/, Wert);
                                          // Gartenhaus Zu
                                          if (getState("hm-rpc.0.001345678.1.STATE").val == false) {
                                            setState("alexa2.0.Echo-Devices.10876543ddd677899999f.Commands.speak"/*speak*/, 'Gartenhaus wurde wieder geschlossen');
                                        	
                                        var logging = true;
                                        var debugging = false;
                                        var sendpush = true;
                                         
                                        var _titel;
                                        var _message;
                                        var _prio = 0;
                                        var _sound;
                                        var _token;
                                        //var _device = 'Erik'; 
                                        var _device = 'All'; 
                                         
                                        function send_pushover (_device, _message, _titel, _prio, _sound, _token) {
                                            // Version 4.00 vom 15.01.19
                                            var pushover_Instanz =  'pushover.0';
                                                sendTo(pushover_Instanz, { 
                                                device: _device,
                                                message: _message, 
                                                title: _titel, 
                                                priority: _prio,
                                                sound: _sound,
                                                token: _token,
                                                retry: 60,
                                                expire: 600,
                                                html: 1
                                            }); 
                                        }
                                        function func_test() {
                                           
                                            //Push verschicken
                                            if(sendpush){
                                                _prio = 0;
                                                _sound = 'pushover'
                                                _token = 'axxxxxxxxxxxx'
                                                _titel = 'Gartenhaus-Zu';
                                        _message = 'Gartenhaus wurde am Uhr in ' ,WertAW, ' wieder <font color="#00CD00">geschlossen</font>.';
                                        send_pushover(_device, _message, _titel, _prio, _sound, _token);
                                            }
                                        

                                        Nur das funktioniert nicht.

                                        Ich hätte gerne die Meldung so:
                                        Gartenhaus wurde am 14.01.20 17:30 Uhr in Anwesenheit wieder geschlossen.
                                        oder aber bei Abwesenheit:
                                        Gartenhaus wurde am 14.01.20 17:35 Uhr in Abwesenheit wieder geschlossen.

                                        Danke
                                        Gruß Ralf

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • V
                                          valbuz last edited by

                                          Mal ne Frage wie Ihr dies löst: 😊

                                          Im Pushover dashboard habe ich in meinem Account alle Familienmitglieder eingerichtet.
                                          Nun ist es aber so, dass immer gleich alle Benachrichtigt werden.
                                          Ist es möglich mit nur einem Account, Messages an bestimmte Handys zu senden oder muss ich für jeden einen Account einrichten?

                                          Danke für Eure Hilfe.

                                          Pat

                                          Schotter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Schotter
                                            Schotter @valbuz last edited by

                                            Hallo und mal eine Frage,
                                            habe das Skript anpassen wollen, leider bleibt Pushover still.
                                            Was mache ich falsch? Hat jemand einen Tipp, oder sogar die Lösung parat?

                                            Danke schon mal im Voraus

                                            code_text:
                                            
                                            var logging = true;
                                            var debugging = false;
                                            var sendpush = true;
                                             
                                            var id_cpu = 'tinker.0.temperature.soc_temp'
                                            var max = 75;
                                             
                                            var _prio = 0;
                                            var _titel;
                                            var _message;
                                            var _device = 'iphone'; 
                                             
                                            function send_pushover_V4 (_device, _message, _titel, _prio) {
                                                var pushover_Instanz =  'pushover.0';
                                                if (_prio === 0){pushover_Instanz =  'pushover.0'}
                                                else if (_prio == 1){pushover_Instanz =  'pushover.0'}
                                                else if (_prio == 2){pushover_Instanz =  'pushover.0'}
                                                else {pushover_Instanz =  'pushover.0'}
                                                sendTo(pushover_Instanz, { 
                                                    device: _device,
                                                    message: _message, 
                                                    title: _titel, 
                                                    priority: _prio,
                                                    retry: 60,
                                                    expire: 600,
                                                    html: 1
                                                }); 
                                            }
                                            
                                            function func_cpu(){
                                                var temperatur = getState(id_cpu).val;
                                             
                                                if(debugging){
                                                    log('Script wird ausgeführt');
                                                }
                                                if(temperatur <= max){
                                                    if(!temperatur){
                                                        setState(id_cpu,true);
                                                        if(logging){
                                                            log('Temperatur CPU');
                                                        }
                                                    }
                                                    //Push verschicken
                                                    if(sendpush){
                                                        _prio = 0;
                                                        _titel = 'Temperatur normal';
                                                        _message = 'ist<font color="red">normal</font>. ';
                                                        send_pushover_V4(_device, _message, _titel, _prio);
                                                    }    
                                                }
                                                
                                                else if(temperatur >=max){
                                                    if(temperatur){
                                                    setState(id_cpu,false);
                                                    }     
                                                    if(logging){
                                                            log('Temmperatur zu hoch');
                                                    }
                                                    //Push verschicken
                                                    if(sendpush){
                                                        _prio = 0;
                                                        _titel = 'Temperatur zu hoch';
                                                        _message = 'ist <font color="red">zu hoch</font>.';
                                                        send_pushover_V4(_device, _message, _titel, _prio);
                                                    }
                                                }
                                                    
                                            }  
                                            //Schedule
                                            schedule("15 10 * * *", func_cpu);
                                             
                                            //einmalig ausführen
                                            //func_cpu();
                                             
                                            //Trigger
                                            //on({id: id_cpu, change: "ne", ack: true}, func_cpu);
                                            Schotter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            880
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            6
                                            23
                                            2065
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo