Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Neu Visualisierung auf 21 Zoll Bildschirm

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[Vorstellung] Neu Visualisierung auf 21 Zoll Bildschirm

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vis
74 Beiträge 18 Kommentatoren 15.3k Aufrufe 26 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • SmarthomeMFS SmarthomeMF

    @Matzebhv sagte in [Vorstellung] Neu Visualisierung auf 21 Zoll Bildschirm:

    Ich bin auch über deine Werte gestolpert, die können so nicht stimmen, oder?

    ja wie schon gesagt das alte Skript.
    Ich arbeite daran

    MatzebhvM Offline
    MatzebhvM Offline
    Matzebhv
    schrieb am zuletzt editiert von
    #15

    @SmarthomeMF Wenn deine Stromrechnung ca. 12.000€ im Jahr beträgt brauchst du das nicht. Dann stimmt das so ☺

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SmarthomeMFS Offline
      SmarthomeMFS Offline
      SmarthomeMF
      schrieb am zuletzt editiert von
      #16

      So sieht es in diesem Monat aus

      100.PNG

      Max

      ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
      Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MatzebhvM Offline
        MatzebhvM Offline
        Matzebhv
        schrieb am zuletzt editiert von Matzebhv
        #17

        @SmarthomeMF sagte in [Vorstellung] Neu Visualisierung auf 21 Zoll Bildschirm:

        SourceAnalytix

        SourceAnalytix kann derzeit nur Zählerstände auswerten. Ich lese den Zähler per Smartmeter-Adapter aus und den Inverter per Modbus. Die Daten stricke ich dann in Skripten zusammen. Du dürftest ja zumindest 2 Zähler oder einen 2 Wege Zähler haben. Wo kommen deine Daten her?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • SmarthomeMFS Offline
          SmarthomeMFS Offline
          SmarthomeMF
          schrieb am zuletzt editiert von
          #18

          ich habe vom Fronius einen Smartmeter eingebaut und der liefert mir ne menge Daten
          101.PNG 102.PNG

          Max

          ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
          Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

          MatzebhvM 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • SmarthomeMFS SmarthomeMF

            ich habe vom Fronius einen Smartmeter eingebaut und der liefert mir ne menge Daten
            101.PNG 102.PNG

            MatzebhvM Offline
            MatzebhvM Offline
            Matzebhv
            schrieb am zuletzt editiert von
            #19

            @SmarthomeMF Ziehst du in dem Screenshot grade 15KW aus dem Netz? Wie machst du das denn?

            MatzebhvM HomoranH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • MatzebhvM Matzebhv

              @SmarthomeMF Ziehst du in dem Screenshot grade 15KW aus dem Netz? Wie machst du das denn?

              MatzebhvM Offline
              MatzebhvM Offline
              Matzebhv
              schrieb am zuletzt editiert von
              #20

              @Matzebhv sagte in [Vorstellung] Neu Visualisierung auf 21 Zoll Bildschirm:

              @SmarthomeMF Ziehst du in dem Screenshot grade 15KW aus dem Netz? Wie machst du das denn?

              Wer lesen kann, sind 1,5 KW ☺

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • MatzebhvM Matzebhv

                @SmarthomeMF Ziehst du in dem Screenshot grade 15KW aus dem Netz? Wie machst du das denn?

                HomoranH Nicht stören
                HomoranH Nicht stören
                Homoran
                Global Moderator Administrators
                schrieb am zuletzt editiert von
                #21

                @Matzebhv Kommastelle!

                1500W

                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • MatzebhvM Offline
                  MatzebhvM Offline
                  Matzebhv
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #22

                  Dein Fronius liefert auf jeden Fall alle benötigten Daten. Damit kannst du dir alle Werte per Script zusammenklauben. Mach das mal, gerade bei PV-Betrieb ist das ja tatsächlich interessant. Schönes Ding, 10 KW hätte ich auch gern, scheue aber das Battle mit dem Finanzamt. Bin auch zu alt, dass sich eine auf 20 Jahre gerechnete Anlage lohnen würde.

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MatzebhvM Matzebhv

                    Dein Fronius liefert auf jeden Fall alle benötigten Daten. Damit kannst du dir alle Werte per Script zusammenklauben. Mach das mal, gerade bei PV-Betrieb ist das ja tatsächlich interessant. Schönes Ding, 10 KW hätte ich auch gern, scheue aber das Battle mit dem Finanzamt. Bin auch zu alt, dass sich eine auf 20 Jahre gerechnete Anlage lohnen würde.

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #23

                    @Matzebhv

                    Rechnen tut sich nix mehr.

                    Kosten etwa 15-20k€

                    12ct/kWh - 19% USt.
                    beim Bezug aber fast 30ct zahlen

                    Wie willst du das rentabel rechnen

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    MatzebhvM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • SmarthomeMFS Offline
                      SmarthomeMFS Offline
                      SmarthomeMF
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #24

                      Bin mit der Menge an Daten eh etwas überfordert!
                      Weiß nicht genau was ist was??? 🤔
                      wäre froh wenn jemand etwas licht ins Dunkel werfen könnte!
                      ein paar werte habe ich schon zugeordnet...
                      ob das passt ist natürlich eine andere Geschichte

                      Max

                      ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                      Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • SmarthomeMFS Offline
                        SmarthomeMFS Offline
                        SmarthomeMF
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #25

                        Rechnen ist so ne Sache...

                        Anschaffung für die 10KW ca. 14.000€ über einen bekannten Elektriker und alles in Eigenmontage am Dach
                        Förderung ÖMAG (Österreich) 3750€
                        Verbrauch hatte ich vorher ca 10.000-12.000 KW/Jahr
                        nun nur mehr ca 5.000-6000 KW/Jahr
                        Bekomme von der ÖMAG für den Einspeißstrom ca. 30€/Monat zurück.
                        also kann ich mit etwa 50-60€ Strom pro Monat rechen.
                        Vor der PV war das ca 140€

                        Nun habe ich natürlich auch aufgerüstet und brauch den meisten Strom direkt und selber
                        Poolpume 2*900W
                        Poolheizung 15KW
                        Klimaanlage (noch) 5KW
                        und natürlich alles so mit ioBroker gesteuert das das nur an an geht wenn Strom im Überfluss da ist

                        Max

                        ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                        Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                        MatzebhvM 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @Matzebhv

                          Rechnen tut sich nix mehr.

                          Kosten etwa 15-20k€

                          12ct/kWh - 19% USt.
                          beim Bezug aber fast 30ct zahlen

                          Wie willst du das rentabel rechnen

                          MatzebhvM Offline
                          MatzebhvM Offline
                          Matzebhv
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #26

                          @Homoran Es gibt ja anscheinend immer noch Modelle wo sich das rechnet. Ich hab spätestens bei der ROI-Rechnung direkt aufgegeben. Bin jetzt 50 und werde das vielleicht nicht mehr erleben. Daher drücken wir den Grundbedarf mit einer kleinen Anlage runter. Und auch die braucht locker 8 Jahre um sich zu rechnen.

                          @SmarthomeMF : vielleicht kann dir jemand der Fronius-Besitzer was sagen, ich habe einen anderen Inverter. Nur soviel, du hast alle benötigten Daten.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • SmarthomeMFS SmarthomeMF

                            Rechnen ist so ne Sache...

                            Anschaffung für die 10KW ca. 14.000€ über einen bekannten Elektriker und alles in Eigenmontage am Dach
                            Förderung ÖMAG (Österreich) 3750€
                            Verbrauch hatte ich vorher ca 10.000-12.000 KW/Jahr
                            nun nur mehr ca 5.000-6000 KW/Jahr
                            Bekomme von der ÖMAG für den Einspeißstrom ca. 30€/Monat zurück.
                            also kann ich mit etwa 50-60€ Strom pro Monat rechen.
                            Vor der PV war das ca 140€

                            Nun habe ich natürlich auch aufgerüstet und brauch den meisten Strom direkt und selber
                            Poolpume 2*900W
                            Poolheizung 15KW
                            Klimaanlage (noch) 5KW
                            und natürlich alles so mit ioBroker gesteuert das das nur an an geht wenn Strom im Überfluss da ist

                            MatzebhvM Offline
                            MatzebhvM Offline
                            Matzebhv
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #27

                            @SmarthomeMF Du hast natürlich einen echt krassen Verbrauch, meistens rechnet sich aber eher den Verbrauch zu senken als mit PV gegenzusteuern.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MatzebhvM Offline
                              MatzebhvM Offline
                              Matzebhv
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #28

                              Und ja, jedes pisselige Watt, was meine PV in das Netz schraubt ist nicht durch Kohle oder Atomstrom erzeugt worden. Das war auch eine Idee dahinter.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • ChaotC Offline
                                ChaotC Offline
                                Chaot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #29

                                Das ist ein wirklich schönes Projekt.
                                Aber trotzdem ein kleiner Hinweis:
                                Findest du es wirklich gut wenn du hier den Hausgrundriss und die Kameraeinstellungen(Blickwinkel) postest?

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • SmarthomeMFS Offline
                                  SmarthomeMFS Offline
                                  SmarthomeMF
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #30

                                  Kann mir wer sagen warum die Werte nicht zusammen passen??
                                  103.PNG
                                  Laut dem hir habe ich heute 16,5KW Produziert!
                                  Aber in der Fronius App steht 27,2kWh
                                  Der Wert Produktion gesamt passt wieder zusammen beide 17,2 MWh
                                  Screenshot_2019-03-28-21-25-29-191_com.fronius.solarwebpro (2).png

                                  Max

                                  ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                  Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                  MatzebhvM 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MatzebhvM Offline
                                    MatzebhvM Offline
                                    Matzebhv
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #31

                                    @Chaot : selbst wen ich das darauf anlegen würde zu stalken oder böse Dinge zu tun. Was soll ich mit den vorliegenden Daten anfangen? Ich gebe dir Recht, Datensparsamkeit ist wichtig, aber hier? Bist du auf Facebook?

                                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • SmarthomeMFS Offline
                                      SmarthomeMFS Offline
                                      SmarthomeMF
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #32

                                      ist doch komplett egal!!!
                                      wer glaubt in der heutigen Zeit nichts im Internet zu hinterlassen lebt hinterm Mond!!
                                      aber darüber will ich hier nicht diskutieren.
                                      Alexa, Google, Amazon, Facebook, WhatsApp und wie sie alle heißen die unsere Daten schon haben.
                                      Über die Sicherheit meines Projektes habe ich mir schon viele Gedanken gemacht.

                                      Max

                                      ioBroker auf einem NUC ,16GB RAM, 120GB SSD) mit Proxmox
                                      Cloud Pro, iot, Alexa, Sonos, sonoff, Fronius, Harmony, Doorbird, Shelly, Hue, Loxone, Mihome, …

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • SmarthomeMFS SmarthomeMF

                                        Kann mir wer sagen warum die Werte nicht zusammen passen??
                                        103.PNG
                                        Laut dem hir habe ich heute 16,5KW Produziert!
                                        Aber in der Fronius App steht 27,2kWh
                                        Der Wert Produktion gesamt passt wieder zusammen beide 17,2 MWh
                                        Screenshot_2019-03-28-21-25-29-191_com.fronius.solarwebpro (2).png

                                        MatzebhvM Offline
                                        MatzebhvM Offline
                                        Matzebhv
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #33

                                        @SmarthomeMF Keine Ahnung wo du wohnst und wie das Wetter bei dir war. Ich habe hier mit 1 KW im hohen Norden bei scheiß Wetter 0,8KW erzeugt. Mal 10 wäre das bei dir 8 KW, je nach Region passen eher die vom Inverter angezeigten Werte. Keine Ahnung was die Fronius Website davon bastelt.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FlexerF Offline
                                          FlexerF Offline
                                          Flexer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #34

                                          Sehr nice! Bin auch gerade an einem solchen Projekt dran. 27 Zoll Monitor. Stelle es dann auch mal vor.

                                          Weiter so!

                                          Unterm Strich ist alles besser.


                                          Ja, voll geil hier!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          693

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe