Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Fehler in den Devices von tr064.0 ?

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Fehler in den Devices von tr064.0 ?

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobroker tr064
10 Beiträge 5 Kommentatoren 642 Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • L Offline
    L Offline
    Lutz74
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Ich hoffe ich bin hier richtig und man kann mir helfen. Bitte entschuldigt wenn es vielleicht der falsche Ort ist an dem ich es poste...

    Hab da ein kleines Problem mit meinen Objekten...

    2 Handys drin, eine FritzBox als Router, eine FritzBox als Repeater... in beiden Instanzen habe ich die Handys als Geräte hinzugefügt.

    Nun sehe ich in den Objekten vom Repeater das selbstständig noch 2 Devices eingetragen wurde, Android 2 und Android 5.

    In einem von mir genutztem Script hatte ich die Handys im tr064.1 (Repeater) mit dem Datenpunkt active genutzt. Nur scheint sich da der Datenpunkt nicht zu ändern... jedoch aber Handyspezifisch dann in Android 2 und Android 5.

    Kann mir das jemand erklären?!

    Screenshot 2019-03-25 11.18.37.png Screenshot 2019-03-25 11.07.14.png Screenshot 2019-03-25 11.07.07.png Screenshot 2019-03-25 11.06.54.png

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • SBorgS Offline
      SBorgS Offline
      SBorg
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Sieht fast so aus als würde bei dem Repeater/1er-Instanz der DNS nicht so ganz funktionieren. Stimmt dort der DNS-Eintrag?

      LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
      Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • wendy2702W Offline
        wendy2702W Offline
        wendy2702
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Wieso überhaupt 2 Instanzen?

        Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • OstfrieseUnterwegsO Offline
          OstfrieseUnterwegsO Offline
          OstfrieseUnterwegs
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          Hast Du Mesh im Einsatz? Ich hab das mit ner FB als Repeater versucht, hatte da aber auch das Problem, dass die Device-Namen vom Mesh-Master nicht richtig durchgereicht wurden. Wenn man eine FB als Repeater in ein Mesh hängen will, muss man ein Werksreset machen, wenn mich nicht alles täuscht.
          Aber wie @wendy2702 schon schreibt: warum zwei Instanzen? Der Router sollte, wenn alles richtig konfiguriert ist, alle Infos über die angemeldeten Geräte haben.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Offline
            L Offline
            Lutz74
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Erst einmal vielen Dank für eure Antworten...

            ... und da denke ich habt ihr den Fehler schon mächtig eingrenzen können, denn ich muss ehrlich gestehen das ich zwar Mesh-Einstellungen vorgenommen habe, aber ich nicht glaube das das richtig funktioniert.

            Eine zweite Instanz habe ich genutzt, weil immer wenn ich mit dem Handy in dem Repeater eingeloggt war, das Handy im ioBroker als nicht anwesend geführt wurde. Erst als ich dann eine zweite Instanz für den Repeater erstellt hatte, konnte ich das für mein Script nutzen.

            Habt ihr denn Tipps für mich oder eventuell helfende Links die es mir ermöglichen das Mesh Netzwerk richtig zu konfigurieren?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              Lutz74
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              So... das Problem mit dem Mesh habe ich mal behoben... man sollte halt richtig lesen wenn man sowas einstellt.

              Und ihr seid der Meinung das ich also die zweite Instanz für den Repeater jetzt garnicht brauche? Sprich wenn das Mesh richtig läuft.

              OstfrieseUnterwegsO Lenny.CBL 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • L Lutz74

                So... das Problem mit dem Mesh habe ich mal behoben... man sollte halt richtig lesen wenn man sowas einstellt.

                Und ihr seid der Meinung das ich also die zweite Instanz für den Repeater jetzt garnicht brauche? Sprich wenn das Mesh richtig läuft.

                OstfrieseUnterwegsO Offline
                OstfrieseUnterwegsO Offline
                OstfrieseUnterwegs
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @Lutz74 sagte in Fehler in den Devices von tr064.0 ?:

                Und ihr seid der Meinung das ich also die zweite Instanz für den Repeater jetzt garnicht brauche? Sprich wenn das Mesh richtig läuft.

                Genau so sollte es sein. Denk dran, deinen Handys immer die gleiche IP Adresse zuzuweisen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • L Lutz74

                  So... das Problem mit dem Mesh habe ich mal behoben... man sollte halt richtig lesen wenn man sowas einstellt.

                  Und ihr seid der Meinung das ich also die zweite Instanz für den Repeater jetzt garnicht brauche? Sprich wenn das Mesh richtig läuft.

                  Lenny.CBL Offline
                  Lenny.CBL Offline
                  Lenny.CB
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @Lutz74
                  Jupp, ich habe auch eine Fritte und pro Etage einen Repeater. Alle in einem Mesh.
                  Eine Instanz vom tr64 reicht. 🙂

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    Lutz74
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Lenny-CB @OstfrieseUnterwegs

                    Gut, ich werde das dann heute Abend wenn ich von der Arbeit bin auch direkt mal so umsetzen wie ihr gesagt habt. Bisher hatte ich in dem Repeater in der Instanz auch die Cam als Device aufgeführt... die wird ja dann auch über die eine Instanz gefunden werden... ich muss nur dran denken die Devices meiner Scripte abzuändern. ich werde euch davon berichten. Vielen Dank für die bisherige Hilfe.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      Lutz74
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      So, sorry das es so lange gedauert hat, aber die liebe Arbeit.

                      Ich wollte nur berichten das ich alle Fehleinstellungen im Netz behoben habe und nun ein sauberes Mesh laufen habe ohne Probleme...... dadurch konnte ich auch mein eigentliches Problem lösen und arbeite nun auch nur noch mit einer Instanz.

                      Vielen Dank für eure Hilfe

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      726

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.4k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe