Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
35 Beiträge 11 Kommentatoren 9.3k Aufrufe 17 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H Offline
    H Offline
    Hanni1312
    schrieb am zuletzt editiert von
    #12

    Re: ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter

    Hallo würde das ganze gerne auf meinen Rock64 testen. Insbesondere da ich an meinem CC2530 bisher noch keine Kabel zum flashen angelötet habe. Nur die Kabel um mit dem CP2102 zu kommunizieren.

    IMG_9681.JPG

    Könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen wie ich die Software auf den Rock bekomme? Zum Runterladen braucht man einen Account könnte jemand der einen hat, die Software irgendwo hochladen?

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • H Hanni1312

      Re: ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter

      Hallo würde das ganze gerne auf meinen Rock64 testen. Insbesondere da ich an meinem CC2530 bisher noch keine Kabel zum flashen angelötet habe. Nur die Kabel um mit dem CP2102 zu kommunizieren.

      IMG_9681.JPG

      Könnt ihr mir mal auf die Sprünge helfen wie ich die Software auf den Rock bekomme? Zum Runterladen braucht man einen Account könnte jemand der einen hat, die Software irgendwo hochladen?

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
      #13

      @Hanni1312

      Die Software (die auch auf dem Rock64 gehen müsste, solange da armbian drauf ist) hat @gosund in seinem initialen Post bereits verlinkt. Einfach draufkopieren, rechte anpassen und hoffen das es läuft.

      A.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      H 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #14

        Ein Punkt ist meiner Meinung nach noch offen, bevor ich mich damit beschäftigen kann ob wir das Tool in den Adapter einbauen können:

        Wer kann / ist bereit zu versuchen dieses Tool für Linux (nicht arm) und Windows zu übersetzen und zu testen. Soweit ich weiss liegen Quelldateien vor ?

        Aus meiner Sicht können wir das nur integrieren wenn es zumindest auf diesen Plattformen verfügbar ist.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • AsgothianA Asgothian

          @Hanni1312

          Die Software (die auch auf dem Rock64 gehen müsste, solange da armbian drauf ist) hat @gosund in seinem initialen Post bereits verlinkt. Einfach draufkopieren, rechte anpassen und hoffen das es läuft.

          A.

          H Offline
          H Offline
          Hanni1312
          schrieb am zuletzt editiert von
          #15

          @Asgothian ok habe ich soweit verstanden. Filezilla habe ich auch damit würde ich es drauf kopieren. Aber wo lege ich dafür am besten einen Ordner an? Bei windows wäre mir das schon klar, aber möchte mir den PI nicht zerschießen weil ich irgendwo was falsch anlege!

          Als Rechte braucht das Teil 777 oder?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G gosund

            Wir überlegen gerade, ob sich ein Flash-Adapter für den Stick entwickeln läßt. Dazu brauchen wir Eure Hilfe.

            Hier ein Tool, mit welchem sich der Stick direkt im USB-Port flashen läßt.
            Das Tool ist für ARM CPUs kompliliert und wir müssen wissen auf welchen Plattformen es läuft.

            sbl_tool.bin

            Wenn ihr also ein ARM-basiertes Board (außer Raspberry) habt, bitte testet, ob sich das Tool starten läßt und postet das Ergebnis hier ins Forum. Die hier verlinkte Version funktioniert auf jeden Fall mit einem Raspberry Pi (selbst getestet).

            Danke!!

            Hintergrund:

            Seit dem 06. Februar unterstützt die koenkk Firmware auf dem Stick auch SBL. Sobald diese oder eine neuere Version auf dem CC2531 Stick installiert ist, läßt sich der Stick direkt im USB-Port aktuallisieren.

            In the commits of 6th February I added the SBL variant of the firmware (which can be flashed without the debugger, but first requires your to flash it once with the debugger).
            

            Nach einer längeren Suche habe ich das flash-Tool namens sbl_tool.bin nun gefunden. Eine vorkompilierte Version für ARM ist im 'Z-Stack™Linux Ubuntu Gateway installer', verfügbar unter http://www.ti.com/tool/CC2531EM-IOT-HOME-GATEWAY-RD enthalten. Diese läuft problemlos auf einem Raspberry Pi. Einfach die Datei von TI herunterladen, und ausführen (unter Linux). Nach dem Entpacken finden wir ein tar-Archiv unter

            Z-Stack_Linux_Gateway-1.0.1-src/Precompiled_arm/z-stack_linux_gateway_arm_binaries_39793:39796M.tar
            

            Nach dem Entpacken dieses Archives liegt das Flash-Tool unter

            Z-Stack_Linux_Gateway-1.0.1-src/Precompiled_arm/z-stack_linux_gateway_arm_binaries_39793:39796M/tools
            

            Mittels

            ./sbl_tool.bin CC2531ZNP-Prod.bin /dev/ttyACM0
             
            ***** TI LPRF ZigBee Serial Bootloader Tool for Linux v. 0.83 *****
            Executed ./sbl_tool.bin on Sep 15 2014 08:26:08
            Requested file file: CC2531ZNP-Prod.bin
            Requested serial port: /dev/ttyACM0
            Image size: 239616 bytes
            Press [ENTER] any time to abort downloading image.
            Received System reset indication.
              Transport Protocol Version: 2
              Product ID: 0
              Software Release: 2.6.3
            Done successfully.
            

            habe ich eben den Stick mit der aktuellen Firmware neu geflasht, dauert keine 3 Sekunden :)

            Vorgehensweise:

            gewünschte Firmware herunterladen von https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/CC2531
            Unter Instanzen den Adapter anhalten und mit o.g. Befehl flashen. Danach die Instanz einfach wieder starten. Fertig.

            Achtung:
            Ein Stick läßt sich nur innerhalb der ersten 60 Sekunden (Flashmodus) programmieren, nachdem er angesteckt wurde!

            simatecS Offline
            simatecS Offline
            simatec
            Developer Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von simatec
            #16

            @gosund

            Das Tool ist ja im Prinzip der kleine Bruder der Windows Version vom Serial Bootloader Tool.
            Mit diesen lässt sich ein Stick nur innerhalb der ersten 60 Sekunden (Flashmodus) ansprechen und es lässt sich auch nur eine bin und keine hex flashen.

            Ich habe mit der sbl_tool.bin das ganze mal nachgestellt und auch hier habe ich das gleiche Verhalten beobachtet.
            Starte ich das Tool nach ablauf der 60 Sekunden, wird sowohl mit der hex als auch mit der bin in meinen Augen nur die Firmware und Bootloader Version ausgelesen und auf der Konsole ausgegeben.

            Starte ich aber den Flashvorgang innerhalb der ersten 60 Sekunden nach einstecken des Sticks (Flashmodus), wird auch ein Upload und Schreibvorgang gestartet.
            Die Logausgaben geben dies dann auch aus.
            Allerdings ist es wie beim Windowstool so, dass dafür nur eine bin geeignet ist.
            Die hex startet auch einen Upload, wirft aber Fehler aus.

            Nach Abschluss des Flashvorgangs kann man auch im iobroker Log sehen, dass definitiv einen neue Version geflasht wurde.

            Wenn man nach Ablauf der 60 Sekunden flashen will, dann gibt es im Log keine Änderung der Versionsnummer, was auch aufgrund der kurzen Flashzeit (2 Sekunden) in meinen Augen auf einen nicht erfolgreichen Flashvorgang deutet.

            Ich habe mehrere Sticks so getestet und auch verschiedene Grundversionen gehabt.

            Zusammenfassend kann ich sagen, dass dieses Tool genau wie die Windowsversion nur mit einer bin funktioniert und der Stick sich im Flashmodus befinden muss.

            Nur das ausschalten des Adapters reicht in meinen Augen nicht aus.

            Die done Meldung kommt zwar in der Konsole, aber die kommt auch nach einem error.

            • Besuche meine Github Seite
            • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
            • HowTo Restore ioBroker
            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • simatecS simatec

              @gosund

              Das Tool ist ja im Prinzip der kleine Bruder der Windows Version vom Serial Bootloader Tool.
              Mit diesen lässt sich ein Stick nur innerhalb der ersten 60 Sekunden (Flashmodus) ansprechen und es lässt sich auch nur eine bin und keine hex flashen.

              Ich habe mit der sbl_tool.bin das ganze mal nachgestellt und auch hier habe ich das gleiche Verhalten beobachtet.
              Starte ich das Tool nach ablauf der 60 Sekunden, wird sowohl mit der hex als auch mit der bin in meinen Augen nur die Firmware und Bootloader Version ausgelesen und auf der Konsole ausgegeben.

              Starte ich aber den Flashvorgang innerhalb der ersten 60 Sekunden nach einstecken des Sticks (Flashmodus), wird auch ein Upload und Schreibvorgang gestartet.
              Die Logausgaben geben dies dann auch aus.
              Allerdings ist es wie beim Windowstool so, dass dafür nur eine bin geeignet ist.
              Die hex startet auch einen Upload, wirft aber Fehler aus.

              Nach Abschluss des Flashvorgangs kann man auch im iobroker Log sehen, dass definitiv einen neue Version geflasht wurde.

              Wenn man nach Ablauf der 60 Sekunden flashen will, dann gibt es im Log keine Änderung der Versionsnummer, was auch aufgrund der kurzen Flashzeit (2 Sekunden) in meinen Augen auf einen nicht erfolgreichen Flashvorgang deutet.

              Ich habe mehrere Sticks so getestet und auch verschiedene Grundversionen gehabt.

              Zusammenfassend kann ich sagen, dass dieses Tool genau wie die Windowsversion nur mit einer bin funktioniert und der Stick sich im Flashmodus befinden muss.

              Nur das ausschalten des Adapters reicht in meinen Augen nicht aus.

              Die done Meldung kommt zwar in der Konsole, aber die kommt auch nach einem error.

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #17

              @simatec sagte in ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter:

              Nur das ausschalten des Adapters reicht in meinen Augen nicht aus.
              Die done Meldung kommt zwar in der Konsole, aber die kommt auch nach einem error.

              Danke für die detaillierte Beschreibung. Damit steht eine Integration in den ioBroker nicht mehr zur Debatte.

              A.

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AsgothianA Asgothian

                @simatec sagte in ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter:

                Nur das ausschalten des Adapters reicht in meinen Augen nicht aus.
                Die done Meldung kommt zwar in der Konsole, aber die kommt auch nach einem error.

                Danke für die detaillierte Beschreibung. Damit steht eine Integration in den ioBroker nicht mehr zur Debatte.

                A.

                simatecS Offline
                simatecS Offline
                simatec
                Developer Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #18

                @Asgothian
                Eventuell geht es ja miz der Möglichkeit den Stick irgendwie über den Adapter vorher in den Flashmodus zu bekommen.

                • Besuche meine Github Seite
                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                • HowTo Restore ioBroker
                AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • simatecS simatec

                  @Asgothian
                  Eventuell geht es ja miz der Möglichkeit den Stick irgendwie über den Adapter vorher in den Flashmodus zu bekommen.

                  AsgothianA Offline
                  AsgothianA Offline
                  Asgothian
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #19

                  @simatec
                  Möglich ist das, allerdings ist jede Lösung die

                  • nur auf bestimmter Hardware geht
                  • Eingriffe an der Hardware zur Aktivierung benötigt
                  • Den Erfolg nicht sauber per Software verifizieren kann

                  aus meiner Sicht nicht dazu geeignet in einen ioBroker adapter integriert zu werden. Wir können das dokumentieren und optimieren, aber aus meiner Sicht nicht im Adapter.
                  A

                  ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                  "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Asgothian

                    @simatec
                    Möglich ist das, allerdings ist jede Lösung die

                    • nur auf bestimmter Hardware geht
                    • Eingriffe an der Hardware zur Aktivierung benötigt
                    • Den Erfolg nicht sauber per Software verifizieren kann

                    aus meiner Sicht nicht dazu geeignet in einen ioBroker adapter integriert zu werden. Wir können das dokumentieren und optimieren, aber aus meiner Sicht nicht im Adapter.
                    A

                    simatecS Offline
                    simatecS Offline
                    simatec
                    Developer Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #20

                    @Asgothian

                    Ich mache jetzt erstmal einen Langzeittest auf meinem Testsystem, wie sich der mittels bin geflashte Stick verhält.

                    @arteck hatte berichtet, dass der bei ihm nicht stabil lief.

                    • Besuche meine Github Seite
                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                    • HowTo Restore ioBroker
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • simatecS Offline
                      simatecS Offline
                      simatec
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #21

                      Kurzer Zwischenbericht ... Bisher läuft der Stick auf meinem Testsystem ohne Aussetzer.

                      • Besuche meine Github Seite
                      • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                      • HowTo Restore ioBroker
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      1
                      • simatecS Offline
                        simatecS Offline
                        simatec
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #22

                        Auch nach nun 10 Tagen Dauerbetrieb läuft der Stick mit dem Update via Tool und BIN tadellos und hatte bisher keinerlei Aussetzer.

                        • Besuche meine Github Seite
                        • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                        • HowTo Restore ioBroker
                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • simatecS simatec

                          Auch nach nun 10 Tagen Dauerbetrieb läuft der Stick mit dem Update via Tool und BIN tadellos und hatte bisher keinerlei Aussetzer.

                          L Offline
                          L Offline
                          lesiflo
                          Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #23

                          @simatec
                          Wo finde ich die BIN Datei. Der oben angegebene Link
                          https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/CC2531
                          existiert nicht mehr.

                          AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • L lesiflo

                            @simatec
                            Wo finde ich die BIN Datei. Der oben angegebene Link
                            https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/tree/master/coordinator/CC2531
                            existiert nicht mehr.

                            AsgothianA Offline
                            AsgothianA Offline
                            Asgothian
                            Developer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #24

                            @lesiflo
                            Ich empfehle die FW von hier
                            Du must nur noch die richtige Hardware auswählen.

                            A.

                            ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                            "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                            L 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • AsgothianA Asgothian

                              @lesiflo
                              Ich empfehle die FW von hier
                              Du must nur noch die richtige Hardware auswählen.

                              A.

                              L Offline
                              L Offline
                              lesiflo
                              Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von lesiflo
                              #25

                              @Asgothian
                              Ok danke, hab's gefunden. Den Stick konnte ich problemlos über das sbl_tool.bin flashen. Mal schauen wie es so funktioniert, hab ja noch einen zweiten als Backup.

                              simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • L lesiflo

                                @Asgothian
                                Ok danke, hab's gefunden. Den Stick konnte ich problemlos über das sbl_tool.bin flashen. Mal schauen wie es so funktioniert, hab ja noch einen zweiten als Backup.

                                simatecS Offline
                                simatecS Offline
                                simatec
                                Developer Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #26

                                @lesiflo sagte in ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter:

                                @Asgothian
                                Ok danke, hab's gefunden. Den Stick konnte ich problemlos über das sbl_tool.bin flashen. Mal schauen wie es so funktioniert, hab ja noch einen zweiten als Backup.

                                Du musst aber innerhalb der ersten 60 Sekunden nach einstecken des Sticks den Flashvorgang starten. Sonst ist das Update nicht drauf.
                                Erkennen kannst du es an der Version deines Sticks im Log von iobroker bei straten des Zigbee Adapters.

                                • Besuche meine Github Seite
                                • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                • HowTo Restore ioBroker
                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • simatecS simatec

                                  @lesiflo sagte in ZigBee CC2531 USB-Stick Flash Adapter:

                                  @Asgothian
                                  Ok danke, hab's gefunden. Den Stick konnte ich problemlos über das sbl_tool.bin flashen. Mal schauen wie es so funktioniert, hab ja noch einen zweiten als Backup.

                                  Du musst aber innerhalb der ersten 60 Sekunden nach einstecken des Sticks den Flashvorgang starten. Sonst ist das Update nicht drauf.
                                  Erkennen kannst du es an der Version deines Sticks im Log von iobroker bei straten des Zigbee Adapters.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  lesiflo
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #27

                                  @simatec
                                  Ja, hab ich auch so gemacht. War erfolgreich.

                                  simatecS 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L lesiflo

                                    @simatec
                                    Ja, hab ich auch so gemacht. War erfolgreich.

                                    simatecS Offline
                                    simatecS Offline
                                    simatec
                                    Developer Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #28

                                    @lesiflo 👍🏻

                                    • Besuche meine Github Seite
                                    • Beitrag hat geholfen oder willst du mich unterstützen
                                    • HowTo Restore ioBroker
                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • 1Topf1 Offline
                                      1Topf1 Offline
                                      1Topf
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #29

                                      Gab es hier schon eine Weiterentwicklung in Richtung x64/x86? Ich habe hier nämlich einen (gekauften) Repeater-Stick, welcher nicht mehr funzen mag. Lag längere Zeit ungenutzt in der Ecke und will sich nun nicht mehr verbinden. :disappointed:
                                      Andi

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • V Offline
                                        V Offline
                                        vogtländer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #30

                                        Hi kann mir jemand sagen wo ich eine aktuelle bin Datei für den CC2531 bekomme. Die oben angegebenen Links funktionieren leider nicht mehr und
                                        wenn ich direkt auf die Seite gehe finde ich nur hex Dateien.

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          gosund
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #31

                                          https://github.com/Koenkk/Z-Stack-firmware/issues/67#issuecomment-492287370

                                          Die Struktur wurde vor kurzem umgestellt. Ich denke, daß Version 3.x demnächst veröffentlicht wird... Hoffentlich gibt es dann auch wieder .bin Dateien.
                                          Bis dahin hast Du hier die Version von gestern Nacht:
                                          CC2531_DEFAULT_20190223.zip

                                          V 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          741

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe