Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
297 Beiträge 51 Kommentatoren 53.4k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    der_maik
    schrieb am zuletzt editiert von der_maik
    #287

    Seitdem ich eine Ikea Remote gelöscht habe ist alles eine einzige Katastrophe... Lampen schalten nur noch mal sporadisch, muss den adapter Neustarten und dann läuft es mit ganz viel Glück wieder halbwegs 😓
    Das log ist permanent voll mit Fehler, bis heute Vormittag lieg eigentlich alles so gut
    94172AFB-D8A4-4063-9BCE-09540CB832E4.jpeg

    Wenn ich das pairing einschalte sieht’s z.b. So aus:
    0F78CDF0-3EF5-4E52-9A41-C73A452D1886.jpeg

    Aktueller Eintrag im Log

    zigbee.0 2019-03-17 20:20:01.775 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • D der_maik

      Seitdem ich eine Ikea Remote gelöscht habe ist alles eine einzige Katastrophe... Lampen schalten nur noch mal sporadisch, muss den adapter Neustarten und dann läuft es mit ganz viel Glück wieder halbwegs 😓
      Das log ist permanent voll mit Fehler, bis heute Vormittag lieg eigentlich alles so gut
      94172AFB-D8A4-4063-9BCE-09540CB832E4.jpeg

      Wenn ich das pairing einschalte sieht’s z.b. So aus:
      0F78CDF0-3EF5-4E52-9A41-C73A452D1886.jpeg

      Aktueller Eintrag im Log

      zigbee.0 2019-03-17 20:20:01.775 error Error while starting zigbee-shepherd!. Error: Error Resource temporarily unavailable Cannot lock port

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #288

      @der_maik Das sieht sehr nach dem Problem aus das Arteck auch hat - zu viele Devices am Stick (insgesamt). (siehe hier

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      D 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • AsgothianA Offline
        AsgothianA Offline
        Asgothian
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von Asgothian
        #289

        Für alle die Probleme mit Devices die nicht konfiguriert werden habe ich einen Test vorbereitet. Bitte installiert meine test-version von

        https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/Admin_Changes
        

        Bei dieser Testversion kann man Devices zum Konfigurieren triggern in dem sie eine Nachricht schicken (Fernbedienungen: Knopf drücken, Sensoren: Messwertänderung auslösen).

        Bitte gebt mir bescheid wenn

        • ihr das testet
        • bei dem Test etwas auffällt.

        Des weiteren taucht der Koordinator nun auch in der Device-Liste auf, und meldet da seine Firmware Version.

        A.

        ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
        "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

        W 1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • AsgothianA Asgothian

          @der_maik Das sieht sehr nach dem Problem aus das Arteck auch hat - zu viele Devices am Stick (insgesamt). (siehe hier

          D Offline
          D Offline
          der_maik
          schrieb am zuletzt editiert von der_maik
          #290

          @Asgothian Das klingt ja erst mal nicht so cool, aber immerhin hätte ich dann eine Ursache dafür auch wenn es grad nicht so läuft.

          Die Welt gehört den mutigen, da ich im aktuellen Zustand nicht grad sehr dran hänge hab ich mal eben den Stick geflasht:

          zigbee-shepherd ready. version: 2.6.3 rev 20190315

          Sieht für mich jetzt erst mal nicht viel besser aus:

          2019-03-17 20:48:25.329  - warn: zigbee.0 Dev 0x90fd9ffffe87349e TRADFRI remote control not configured yet, will try again in latest 300 sec
          2019-03-17 20:48:25.339  - warn: zigbee.0 Dev 0x000b57fffe3823a4 TRADFRI motion sensor not configured yet, will try again in latest 300 sec
          2019-03-17 20:48:42.680  - info: zigbee.0 new dev 0x000b57fffe499a90 18635 TRADFRI bulb E27 WS opal 980lm
          2019-03-17 20:48:46.608  - error: zigbee.0 Zigbee publish to '0x90fd9ffffe049dce', genOnOff - on - {} - 1 failed with error Error: Timed out after 30000 ms
          2019-03-17 20:48:51.893  - info: zigbee.0 new dev 0x000b57fffe324a3d 27925 TRADFRI bulb E27 W opal 1000lm
          2019-03-17 20:48:52.322  - warn: zigbee.0 Dev 0x90fd9ffffe87349e TRADFRI remote control not configured yet, will try again in latest 300 sec
          2019-03-17 20:49:05.866  - info: zigbee.0 Successfully configured 0x000b57fffe953bc9 TRADFRI motion sensor
          2019-03-17 20:49:11.976  - error: zigbee.0 Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x000b57fffe953bc9 (Error: Timed out after 10000 ms)
          2019-03-17 20:49:33.020  - warn: zigbee.0 Dev 0x000b57fffe3823a4 TRADFRI motion sensor not configured yet, will try again in latest 300 sec
          
          
          2019-03-17 20:50:14.971  - warn: zigbee.0 Dev 0x000b57fffe3823a4 TRADFRI motion sensor not configured yet, will try again in latest 300 sec
          2019-03-17 20:50:15.734  - info: zigbee.0 new dev 0x00158d0003415ba3 61203 ZBT-ExtendedColor
          2019-03-17 20:50:16.118  - error: zigbee.0 Zigbee publish to '0x90fd9ffffe049dce', genOnOff - off - {} - 1 failed with error Error: rsp error: 17
          2019-03-17 20:50:24.682  - info: zigbee.0 Successfully configured 0x000b57fffe3823a4 TRADFRI motion sensor
          2019-03-17 20:50:27.413  - info: zigbee.0 new dev 0x000b57fffee36bd2 8962 TRADFRI transformer 10W
          2019-03-17 20:50:39.525  - info: zigbee.0 Successfully configured 0x90fd9ffffe87349e TRADFRI remote control
          2019-03-17 20:50:46.281  - error: zigbee.0 Zigbee publish to '0x90fd9ffffe049dce', genOnOff - off - {} - 1 failed with error Error: Timed out after 30000 ms
          2019-03-17 20:50:50.712  - info: zigbee.0 Zigbee: allowing new devices to join.
          2019-03-17 20:50:53.162  - error: zigbee.0 Zigbee publish to '0x90fd9ffffe049dce', genOnOff - off - {} - 1 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205. No network route. Please confirm that the device has (re)joined the network.
          2019-03-17 20:51:28.219  - error: zigbee.0 Zigbee publish to '0x90fd9ffffe049dce', genOnOff - off - {} - 1 failed with error Error: Timed out after 30000 ms
          

          Und dann kanns auch mal sein das eine Lampe äußerst verzögert angeht, mit Glück....

          Das einzige was sich bei mir mit der Firmware gebessert hat ist, dass der Adapter beim ersten Versuch direkt durchstartet ohne Fehler, da hats vorher immer ein wenig geklemmt.

          @arteck ist das das gleiche verhalten wie bei dir?

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • W Online
            W Online
            Wildbill
            schrieb am zuletzt editiert von
            #291

            @der_maik
            Hast Du danach die Geräte neu anlernen müssen? Oder hast Du eh alles gelöscht und bei NULL angefangen, um Probleme nicht mitzuschleppen?

            Ich würde gerne diese Version auch testen, da ich ja gestern ab einer gewissen menge Geräte so ziemlich die gleichen Fehler hatte, aber neu anlernen möchte ich mir sparen. Deinen Fehler mit

            2019-03-17 20:48:46.608  - error: zigbee.0 Zigbee publish to '0x90fd9ffffe049dce', genOnOff - on - {} - 1 failed with error Error: Timed out after 30000 ms
            
            

            habe ich im Übrigen auch bei einer IKEA E14 bulb. Die nervt penetrant, wenn sie nicht in unmittelbarer Nähe (2-3m) vom Stick ist. An ihrem bisherigen Einsatzort schafft sie es, warum auch immer, nicht zurück ins Netz, obwohl in 30cm Abstand in der Lampe eine weitere E14 bulb läuft, die problemlos connected. mehrfaches Neuanlernen hat da bislang nichts genutzt.

            Gruss, Jürgen

            D 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • arteckA Offline
              arteckA Offline
              arteck
              Developer Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #292

              bitte vermischt die Themen nicht.. es ist was anderes wenn eine Lampe nicht erreichbar ist.. waum auch immer..
              da kommt ne andere Meldung und es ist was anderes wenn eine "not configure" Meldung hoch kommt

              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • W Wildbill

                @der_maik
                Hast Du danach die Geräte neu anlernen müssen? Oder hast Du eh alles gelöscht und bei NULL angefangen, um Probleme nicht mitzuschleppen?

                Ich würde gerne diese Version auch testen, da ich ja gestern ab einer gewissen menge Geräte so ziemlich die gleichen Fehler hatte, aber neu anlernen möchte ich mir sparen. Deinen Fehler mit

                2019-03-17 20:48:46.608  - error: zigbee.0 Zigbee publish to '0x90fd9ffffe049dce', genOnOff - on - {} - 1 failed with error Error: Timed out after 30000 ms
                
                

                habe ich im Übrigen auch bei einer IKEA E14 bulb. Die nervt penetrant, wenn sie nicht in unmittelbarer Nähe (2-3m) vom Stick ist. An ihrem bisherigen Einsatzort schafft sie es, warum auch immer, nicht zurück ins Netz, obwohl in 30cm Abstand in der Lampe eine weitere E14 bulb läuft, die problemlos connected. mehrfaches Neuanlernen hat da bislang nichts genutzt.

                Gruss, Jürgen

                D Offline
                D Offline
                der_maik
                schrieb am zuletzt editiert von
                #293

                @Wildbill ich musste nichts neu anlernen. Bin mir aber nicht sicher ob das nicht der bessere Weg wäre.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • AsgothianA Asgothian

                  Für alle die Probleme mit Devices die nicht konfiguriert werden habe ich einen Test vorbereitet. Bitte installiert meine test-version von

                  https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/Admin_Changes
                  

                  Bei dieser Testversion kann man Devices zum Konfigurieren triggern in dem sie eine Nachricht schicken (Fernbedienungen: Knopf drücken, Sensoren: Messwertänderung auslösen).

                  Bitte gebt mir bescheid wenn

                  • ihr das testet
                  • bei dem Test etwas auffällt.

                  Des weiteren taucht der Koordinator nun auch in der Device-Liste auf, und meldet da seine Firmware Version.

                  A.

                  W Online
                  W Online
                  Wildbill
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #294

                  @Asgothian sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                  Für alle die Probleme mit Devices die nicht konfiguriert werden habe ich einen Test vorbereitet. Bitte installiert meine test-version von

                  https://github.com/asgothian/ioBroker.zigbee/tarball/Admin_Changes
                  

                  Bei dieser Testversion kann man Devices zum Konfigurieren triggern in dem sie eine Nachricht schicken (Fernbedienungen: Knopf drücken, Sensoren: Messwertänderung auslösen).

                  Bitte gebt mir bescheid wenn

                  • ihr das testet
                  • bei dem Test etwas auffällt.

                  Des weiteren taucht der Koordinator nun auch in der Device-Liste auf, und meldet da seine Firmware Version.

                  A.

                  Das mit dem Triggern scheint bei zwei Bewegungsmeldern (die ich in der devstates.js erst wieder einfügen musste) funktioniert zu haben. Je einmal durchgelaufen und schon kam "Successfully configured...". So weit, so gut. Schauen wir mal, wie sich der Rest des Netzes jetz verhält...

                  Gruss, Jürgen

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W Online
                    W Online
                    Wildbill
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #295

                    Um 18:00 Uhr nochmal 3 Lampen angelernt, danach den Adapter durch Speichern einmal neu gestartet und dann die BWMs durch Durchlaufen nochmal aktiviert. Und bis jetzt keine Meldung von Zigbee mehr im Log.:+1:
                    Adapter läuft aber noch. :relaxed:

                    @Asgothian Also gute Arbeit, würde vorschlagen dass Du für die Änderungen einen PR anstößt?!

                    Gruss, Jürgen

                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • W Wildbill

                      Um 18:00 Uhr nochmal 3 Lampen angelernt, danach den Adapter durch Speichern einmal neu gestartet und dann die BWMs durch Durchlaufen nochmal aktiviert. Und bis jetzt keine Meldung von Zigbee mehr im Log.:+1:
                      Adapter läuft aber noch. :relaxed:

                      @Asgothian Also gute Arbeit, würde vorschlagen dass Du für die Änderungen einen PR anstößt?!

                      Gruss, Jürgen

                      AsgothianA Offline
                      AsgothianA Offline
                      Asgothian
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #296

                      @Wildbill sagte in [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter 0.9:

                      Also gute Arbeit, würde vorschlagen dass Du für die Änderungen einen PR anstößt?!

                      Wie schon im anderen Thread gesagt - leider auf Dauer so nicht stabil. Ich muss mir was anderes einfallen lassen.

                      A.

                      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • arteckA Offline
                        arteckA Offline
                        arteck
                        Developer Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #297

                        hier gehts weiter

                        https://forum.iobroker.net/topic/21137/aufruf-zigbee-cc253x-adapter-version-0-10-x

                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        Antworten
                        • In einem neuen Thema antworten
                        Anmelden zum Antworten
                        • Älteste zuerst
                        • Neuste zuerst
                        • Meiste Stimmen


                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate

                        912

                        Online

                        32.4k

                        Benutzer

                        81.4k

                        Themen

                        1.3m

                        Beiträge
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                        ioBroker Community 2014-2025
                        logo
                        • Anmelden

                        • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                        • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                        • Erster Beitrag
                          Letzter Beitrag
                        0
                        • Home
                        • Aktuell
                        • Tags
                        • Ungelesen 0
                        • Kategorien
                        • Unreplied
                        • Beliebt
                        • GitHub
                        • Docu
                        • Hilfe