NEWS
IoBroker keine Root-Rechte bei Autostart
-
Hallo zusammen,
nach tagelangem herum probiere habe ich endlich heraus gefunden, warum ich im ioBroker und Javascript Adapter bspw. einige exec-Befehle ausführen kann. Das Problem lag einfach daran, dass diese Befehle Root-Berechtigungen benötigen, welche meine ioBroker Installation nicht zu haben scheint.
Um es kurz zu halten.
ioBroker nach dieser Anleitung installiert: http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de
Ein Autostart wurde automatisch bei der Installation eingerichtet. Also starte ich den Pi neu, startet ioBroker auch automatisch neu.
Nun hat der ioBroker allerdings keine Root-Berechtigungen.
Also per SSH einloggen und folgende Befehle ausführen:
sudo iobroker stop sudo iobroker start
Und siehe da der iobroker hat Root-Berechtigungen und meine Befehle funktionieren.
Sollte der Pi nun allerdings mal neugestartet werden greift wieder der Autostart (ohne Root-Berechtigungen) und ich müsste die Prozedur immer wiederholen.
Wie kann ich den Autostart so anpassen, dass der ioBroker wie mit "sudo iobroker start" gestartet wird?
Unter /etc/init.d/ ist auch keine Datei "iobroker.sh" zu finden.
-
Nun hat der ioBroker allerdings keine Root-Berechtigungen. `
das ist Sinn der Aktion. Das ist ein Sicherheitfeature.Ein Autostart wurde automatisch bei der Installation eingerichtet. Also starte ich den Pi neu, startet ioBroker auch automatisch neu. `
Das ist Standard.Leider gab es eine kurze Zeit, in der dies defekt war.
Das hier hast du aber doch gelesen?
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8 … de#Hinweis
Gruß
Rainer
-
Nun hat der ioBroker allerdings keine Root-Berechtigungen. `
das ist Sinn der Aktion. Das ist ein Sicherheitfeature.Ein Autostart wurde automatisch bei der Installation eingerichtet. Also starte ich den Pi neu, startet ioBroker auch automatisch neu. `
Das ist Standard.Leider gab es eine kurze Zeit, in der dies defekt war.
Das hier hast du aber doch gelesen?
http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8 … de#Hinweis
Gruß
Rainer `
Okay. Dann laufen nur einige Dinger nicht ordnungsgemäß bei mir ohne root. Bspw. PS4-waker.
Interessant… die Befehle funktionieren bei mir aber einwandfrei.
-
Ja,
anscheinend gibt es schon einzelne Dinge die nicht klappen.
Um das ggf. fixen zu können bräuchten wir logs mit ERROR oder ähnliches.
Gruß
Rainer
PS bitte nicht innerhalb eines quotes antworten. Hab deine Antwort lange suchen müssen
-
Naja, werde ich wohl erstmal damit leben müssen hin und wieder manuell neuzustarten. Krieg ich wohl auch hin.
Einen Error gibt es bei ps4-waker nicht wirklich. Führt man den Befehl ohne sudo aus wird erneut nach einer Erst-Registrierung des PS4 Systems gefragt.
Mit sudo davor läufts Immer problemlos.
Aber da es scheinbar keinen weg gibt auch die durch Autostart ausgeführte Instanz von ioBroker root-fähig zu machen kann hier geschlossen werden.
Besten Dank dennoch
-
Einen Error gibt es bei ps4-waker nicht wirklich. `
Hast du für die Instanz die logstufe auf debug gestellt gehabt?Gruß
Rainer
-
Einen Error gibt es bei ps4-waker nicht wirklich. `
Hast du für die Instanz die logstufe auf debug gestellt gehabt?Gruß
Rainer `
Ja, gab aber keinen Eintrag. Hat mich auch gewundert.
-
Lösung: iobroker mit eigenem user starten.
Die Anleitungen mit root sind kritisch und sollten nicht gemacht werden.
Auch sollte man kein --unsafe-perm verwenden. Dadurch hat man null Übersicht was passiert.
Das Script kann alles und überall hin installieren. An jeden Ort. Und egal was.