Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
643 Beiträge 91 Kommentatoren 151.7k Aufrufe 57 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @Diginix
    wie erstellst Du eine Routine für einen Radio Sender ?

    DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #320

    @dslraser Wie jede andere Routine auch. In der Alexa App als "Wenn" ein Sprachkommando deiner Wahl und im Bereich "Aktion hinzufügen" wählt man als Music Provider TuneIn und trägt den gewünschten Sendernamen ein.
    Das Sprachkommando braucht man für ioBroker nicht, aber man kann es ja dennoch sinnvoll wählen um es bei Bedarf auch nutzen zu können.

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • D Offline
      D Offline
      derrapf
      schrieb am zuletzt editiert von
      #321

      Hi
      Kann es sein, dass der Text den man in den Speak-Datenpunkt eintragen darf, eine bestimmte Länge nicht überschreiten darf?
      Ist das eine definierte Zeichenlänge oder ist die Menge an Worten begrenzt?
      Ich lasse die Meldungen des deutschen Wetterdienstes ansagen und da gibt es manchmal Probleme (Alexa sagt nichts) wenn der Text zu lang ist.

      Hat jemand einen Tipp wie ich den Text im Script splitten und nacheinander ansagen lassen kann? Dazu müsste ich ja wissen wenn Alexa mit dem ersten Teil des Textes fertig ist, so dass ich sie den anderen Teil sagen lassen kann. Gibt es eine Möglichkeit das zu erkennen?
      Gruss Ralf

      dslraserD 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D derrapf

        Hi
        Kann es sein, dass der Text den man in den Speak-Datenpunkt eintragen darf, eine bestimmte Länge nicht überschreiten darf?
        Ist das eine definierte Zeichenlänge oder ist die Menge an Worten begrenzt?
        Ich lasse die Meldungen des deutschen Wetterdienstes ansagen und da gibt es manchmal Probleme (Alexa sagt nichts) wenn der Text zu lang ist.

        Hat jemand einen Tipp wie ich den Text im Script splitten und nacheinander ansagen lassen kann? Dazu müsste ich ja wissen wenn Alexa mit dem ersten Teil des Textes fertig ist, so dass ich sie den anderen Teil sagen lassen kann. Gibt es eine Möglichkeit das zu erkennen?
        Gruss Ralf

        dslraserD Offline
        dslraserD Offline
        dslraser
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #322

        @derrapf
        hier kannst Du es lesen

        https://github.com/Apollon77/ioBroker.alexa2/blob/master/README.md

        Screenshot_20190310-015917_Chrome.jpg

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Matten MattenM Offline
          Matten MattenM Offline
          Matten Matten
          schrieb am zuletzt editiert von
          #323

          Moin, seit einigen Tagen kann ich keine Tunein Radiostationen mehr starten, ich weiß nicht ob Amazon wieder was gebastelt hat. Sobald ich ein Sender über die Original App gestartet habe, funktioniert es wieder mit dem Adapter.

          Gruß
          Matten Matten

          ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

          dslraserD apollon77A MyzerATM 3 Antworten Letzte Antwort
          0
          • Matten MattenM Matten Matten

            Moin, seit einigen Tagen kann ich keine Tunein Radiostationen mehr starten, ich weiß nicht ob Amazon wieder was gebastelt hat. Sobald ich ein Sender über die Original App gestartet habe, funktioniert es wieder mit dem Adapter.

            Gruß
            Matten Matten

            dslraserD Offline
            dslraserD Offline
            dslraser
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #324

            @Matten-Matten
            ich habe auch auf Routinen umgestellt, funktioniert bisher immer. (alles andere hat nur noch sporadisch funktioniert)

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Matten MattenM Offline
              Matten MattenM Offline
              Matten Matten
              schrieb am zuletzt editiert von Matten Matten
              #325

              Oh man das wollte ich vermeiden.

              was ich testen werde, ist wenn ich vor der Internet Zwangstrennung meiner Fritte den Adapter deaktiviere und nach Wiederverbindung den Adapter wieder starte. mal schauen ob das der Auslöser ist.
              Ich werde bei Erfolg/Misserfolg berichten

              Gruß
              Matten Matten

              ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Matten MattenM Matten Matten

                Moin, seit einigen Tagen kann ich keine Tunein Radiostationen mehr starten, ich weiß nicht ob Amazon wieder was gebastelt hat. Sobald ich ein Sender über die Original App gestartet habe, funktioniert es wieder mit dem Adapter.

                Gruß
                Matten Matten

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #326

                @Matten-Matten Bitte mal als Issue im Github anegen. Muss mal schauen was die geändert haben sobald ich mit nem anderen projekt fertig bin (dann gibts eh ein größeres Update)

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Matten MattenM Offline
                  Matten MattenM Offline
                  Matten Matten
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #327

                  @apollon77

                  wird erledigt. ich hätte dir schon mal ein log geschickt, aber irgendwie komme ich noch nicht ganz mit dem neuen Forum klar. Ich finde die PN Funktion nicht. (vielleicht gibt es die auch nicht).

                  ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                  TomTT 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Matten MattenM Matten Matten

                    @apollon77

                    wird erledigt. ich hätte dir schon mal ein log geschickt, aber irgendwie komme ich noch nicht ganz mit dem neuen Forum klar. Ich finde die PN Funktion nicht. (vielleicht gibt es die auch nicht).

                    TomTT Offline
                    TomTT Offline
                    TomT
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #328

                    @Matten-Matten
                    DAs nennt sich hier Chat, warum auch immer :-)

                    PI3B > Raspimatic / Opi+2 > ioBroker / ESP8266
                    if (System == "running") {finger = "weg";} else {lastAction = "Rückgängig";}

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • Matten MattenM Offline
                      Matten MattenM Offline
                      Matten Matten
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #329

                      ja aber wie macht man das mit Dateianhänge...

                      ioBroker auf Beelink mit WIN10 home|CCU3 (Raspberrymatic)|Neato BotVac D3|HYPERION Ambilight auf RPI3 und RPI ZeroW|HA-Bridge|Milight LED|Nodered&Redmatic|VU Duo2 & Solo se V2

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • DiginixD Offline
                        DiginixD Offline
                        Diginix
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #330

                        Der Chat beherrscht keine Dateianhänge.
                        Das Log wäre aber auch im Git Issue gut ausgehoben.
                        Wenn es denn hier sein muss. Dann irgendwo hochladen und nur den Link als Chatnachricht senden.

                        Ich teste heute auch noch mal die TuneIn Varianten direkt über Sendernamen oder ID.
                        Am Wochenende hat es so noch funktioniert.
                        Die Routine nutze ich früh um keine Zeit zu verlieren. Aber zu allen anderen Zeiten wird noch die alte Variante im Skript genutzt.

                        ..:: So long! Tom ::..

                        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Matten MattenM Matten Matten

                          Moin, seit einigen Tagen kann ich keine Tunein Radiostationen mehr starten, ich weiß nicht ob Amazon wieder was gebastelt hat. Sobald ich ein Sender über die Original App gestartet habe, funktioniert es wieder mit dem Adapter.

                          Gruß
                          Matten Matten

                          MyzerATM Offline
                          MyzerATM Offline
                          MyzerAT
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #331

                          @Matten-Matten

                          mir geht es auch so, mit einem Radiosender , Alexa reagiert nicht wenn es per Script kommt, aber hi und da tut sie es dann doch!

                          b6ed308c-e52f-42ed-bdd0-fbd7b60c436b-grafik.png

                          lg Rudi

                          Master Debian 12 (Wien)
                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                          Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                          Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                          Node 20.19.0
                          Nodejs 20.19.0
                          npm 10.8.2
                          js-controller 7.0.6

                          DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MyzerATM MyzerAT

                            @Matten-Matten

                            mir geht es auch so, mit einem Radiosender , Alexa reagiert nicht wenn es per Script kommt, aber hi und da tut sie es dann doch!

                            b6ed308c-e52f-42ed-bdd0-fbd7b60c436b-grafik.png

                            DiginixD Offline
                            DiginixD Offline
                            Diginix
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #332

                            @MyzerAT Hast du es auch mal mit der Sender ID und dem anderen Datenpunkt getestet?

                            ..:: So long! Tom ::..

                            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MyzerATM Offline
                              MyzerATM Offline
                              MyzerAT
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #333

                              Sender ID ? und welchen anderen Datenpunkt meinst du ?

                              lg Rudi

                              Master Debian 12 (Wien)
                              Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                              Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                              Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                              Node 20.19.0
                              Nodejs 20.19.0
                              npm 10.8.2
                              js-controller 7.0.6

                              DiginixD 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • MyzerATM MyzerAT

                                Sender ID ? und welchen anderen Datenpunkt meinst du ?

                                DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #334

                                @MyzerAT Ist doch alles hier im Thread ausführlich abgehandelt.
                                Bitte auch lesen...
                                https://forum.iobroker.net/post/236663

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M Offline
                                  M Offline
                                  mehrwiedu
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #335

                                  Mir ist auch aufgefallen, dass Amazon anscheinend etwas geändert hat. Allerdings nur in der Abfolge, wenn man eine Playlist aufruft.

                                  Da ich hier noch kleine Erdnuckel rumlaufen habe, die alle Nase lang irgendeinen Befehl an die Echos geben, ist mir das auch nur deshalb aufgefallen und ich erinnere mich jetzt auch nur daran, weil Ihr es hier erwähnt.

                                  Ein typischer und immer wiederkehrender Satz bei uns ist: "Alexa, spiele Kinderlieder!"
                                  Darauf kam immer die Antwort: "Hier ist eine passende Playlist - Kinderlieder- von Amazon Music"

                                  Nun wird neuerdings ein "Sender" von Amazon Music gestartet und nicht mehr die Playlist. Ich meine auch, dass die Inhalte nicht identisch sind.

                                  Ob das allerdings nun auch dazu führt, dass die Radiosender über den Adapter nicht mehr gestartet werden, weiß ich nicht.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MyzerATM Offline
                                    MyzerATM Offline
                                    MyzerAT
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #336

                                    die sender id ist nur die hintere Zahl ?

                                    eb319682-509f-422a-850e-30656dbb6c06-grafik.png

                                    lg Rudi

                                    Master Debian 12 (Wien)
                                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8. 7. als VM

                                    Slave Debian 12. (TULLN) --> OpenVPN to Vienna
                                    Intel NUC6CAYH 16GB RAM, 500 GB SSD & auf Proxmox 8.7. als VM

                                    Node 20.19.0
                                    Nodejs 20.19.0
                                    npm 10.8.2
                                    js-controller 7.0.6

                                    NegaleinN ? 2 Antworten Letzte Antwort
                                    0
                                    • MyzerATM MyzerAT

                                      die sender id ist nur die hintere Zahl ?

                                      eb319682-509f-422a-850e-30656dbb6c06-grafik.png

                                      NegaleinN Offline
                                      NegaleinN Offline
                                      Negalein
                                      Global Moderator
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #337

                                      @MyzerAT sagte in IoBroker Alexa2 v2.0 ALPHA!!! Status GitHub Version!:

                                      die sender id ist nur die hintere Zahl ?

                                      eb319682-509f-422a-850e-30656dbb6c06-grafik.png

                                      Ja!
                                      Bei deinem Beispiel s8007

                                      ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                      ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                      ° Fixer ---> iob fix

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • MyzerATM MyzerAT

                                        die sender id ist nur die hintere Zahl ?

                                        eb319682-509f-422a-850e-30656dbb6c06-grafik.png

                                        ? Offline
                                        ? Offline
                                        Ein ehemaliger Benutzer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #338

                                        @MyzerAT richtig, s8007, in deinem Fall

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • DiginixD Offline
                                          DiginixD Offline
                                          Diginix
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #339

                                          Ich hatte gestern noch mal Sendernamen und ID getestet - ohne Erfolg.
                                          Routine bleibt das einzig stabil funktionierende. Aber damit kann ich leben.

                                          ..:: So long! Tom ::..

                                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                          M 1 Antwort Letzte Antwort
                                          1
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          676

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe