Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [Adapter] - Mihome

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.9k

[Adapter] - Mihome

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
mihome
559 Beiträge 111 Kommentatoren 182.3k Aufrufe 20 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    ramses
    schrieb am zuletzt editiert von
    #489

    @xbow42

    Funktioniert scheinbar noch nicht wie ich es mir gewünscht habe. Zum ersten mal wurde der 60 Minuten Zeitrahmen überschritten und ich hab direkt überalle Alarm gekriegt :-(

    Im Telegram sogar 3 mal.. hab ich bestimmt irgendwo ne Klammer falsch gesetzt.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • R Offline
      R Offline
      ramses
      schrieb am zuletzt editiert von
      #490

      16:13:00.022 info javascript.0 script.js.common.Ueberwachung_Akkustand_sensoren1: Batterieüberwachung ausgeführt!

      16:13:00.023 info javascript.0 script.js.common.Ueberwachung_Akkustand_sensoren1: Batterieüberwachung ausgeführt!

      16:13:00.024 info javascript.0 script.js.common.Ueberwachung_Akkustand_sensoren1: Batterieüberwachung ausgeführt!

      16:13:00.024 info javascript.0 script.js.common.Ueberwachung_Akkustand_sensoren1: Batterieüberwachung ausgeführt!

      16:13:00.024 info javascript.0 script.js.common.Ueberwachung_Akkustand_sensoren1: Batterieüberwachung ausgeführt!

      mich interessiert eher warum das batterie-script scheinbar 5 mal bei jeder runde ausgeführt wird. sehe dafür nix im code

      so verhält sich leider jedes script..auch direkt nach dem start:

      javascript.0 2019-01-27 16:17:44.201 info Stop script script.js.common.Cube_Motion

      javascript.0 2019-01-27 16:17:44.201 info Stop script script.js.common.Cube_Motion

      javascript.0 2019-01-27 16:17:44.201 info Stop script script.js.common.Cube_Motion

      javascript.0 2019-01-27 16:17:44.201 info Stop script script.js.common.Cube_Motion

      javascript.0 2019-01-27 16:17:44.201 info Stop script script.js.common.Cube_Motion

      seufz

      mal alles neustarten

      PS: Scheinbar hat das Script den kompletten Adapter aus dem Tritt gebracht. Nach nem reboot war alles normal. Jetzt provozieren wir den Fehler noch mal.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • X Offline
        X Offline
        xbow42
        schrieb am zuletzt editiert von
        #491

        rechnest du überhaupt mit den richtigen Zahlen

        var DATUM2 = new Date().getTime();// Datum in Millisekunden //gibt ein Objekt zurück

        zu

        var tsJetzt = (new Date().getMilliseconds());

        benenne die Variablen sinnvoll, dann sind manche Kommentare überflüssig

        Wenn ich eine Funktion nicht weiß, klicke ich mit erst mal ein Bsp. in Blockly zusammen und sehe mir den code an. so kam ich auch auf das .getMilliseconds() :D

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • R Offline
          R Offline
          ramses
          schrieb am zuletzt editiert von
          #492

          @xbow42:

          rechnest du überhaupt mit den richtigen Zahlen

          var DATUM2 = new Date().getTime();// Datum in Millisekunden //gibt ein Objekt zurück

          zu

          var tsJetzt = (new Date().getMilliseconds());

          benenne die Variablen sinnvoll

          Wenn ich eine Funktion nicht weiß, klicke ich mit erst mal ein Bsp. in Blockly zusammen und sehe mir den code an. so kam ich auch auf das .getMilliseconds() :D `
          ja, die rechnung stimmt :-) Alles gut. Date().getTime() wirft immer passend aus.

          hab jetzt dem rauchmelder mal die batterie entnommen..bin mir sicher in 30minuten lässt sich das reproduzieren :D

          PS: so nach neustart klappt script auch normal. nix 5 mal mehr:

          javascript.0 2019-01-27 17:30:00.072 info script.js.common.Verfuegbarkeit.Ueberwachung_Rauchmelder: Warnung: Gerät Rauchmelder ist nicht erreichbar. Nächste Telegram Warnung erfolgt in 110 Minuten.

          javascript.0 2019-01-27 17:30:00.072 info script.js.common.Verfuegbarkeit.Ueberwachung_Rauchmelder: Warnung: Gerät Rauchmelder ist nicht erreichbar. Nächste Email Warnung erfolgt in 510 Minuten.

          javascript.0 2019-01-27 17:30:00.071 info script.js.common.Verfuegbarkeit.Ueberwachung_Rauchmelder: Warnung: Gerät Rauchmelder ist nicht erreichbar. Nächste Alexa Warnung erfolgt in 541 Minuten.

          nur mit den zeitwerten für alarm muss ich scheinbar noch arbeiten

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            Keulex
            schrieb am zuletzt editiert von
            #493

            Hallo,

            ich bin recht neu hier. Ich habe mich bisher hauptsächlich mit dem Thema Zigbee-Stick und Anbindung der Komponenten auseinandergesetzt, war mit der Stabilität aber nicht zufrieden. Deswegen habe ich mir testweise mal ein Gateway geholt und habe gemerkt, das die Sensoren merklich zuverlässiger in iobroker laufen.

            Nun zu meinem Anliegen:

            Ich habe gesehen, dass das Gateway auch Ikea-Tradfri-Lampen unterstützt, davon hatte ich noch welche. Ich konnte sie auch über die App ans Gateway anlernen. Leider tauchen diese nicht als Objekte im iobroker auf. Müsste der Adapter dahingehend erweitert werden?

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #494

              Genau. Hier ist die https://github.com/ioBroker/ioBroker.mihome#supported-devices.

              Kannst ja das Loglevel mal auf Debug stellen und dann per App die Lampen an/aus schalten und schauen ob im ioB Log dazu Einträge auftauchen.

              Falls nicht, kann der Adapter auch nicht erweitert werden, weil das Gateway keine Informationen sendet.

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • S Offline
                S Offline
                Superdad
                schrieb am zuletzt editiert von Superdad
                #495

                Hallo,

                über die Aqara-App ist ein Update für das Aqara-Gateway verfügbar.
                Damit lässt sich jetzt der Key auslesen.
                Nur leider habe ich es nach dem Update nicht mehr geschafft das Gateway in der Mihome-App verfügbar zu machen.
                Vielleicht hat ja Jemand mehr Ahnung oder Glück.

                P.S. In der Aqara-App Key aulesen, dann auf Mihome Connection drücken.
                Dann habe ich die Mihome-App deinstalliert und anschließend wieder installiert.
                Beim starten der App wird das Gateway dann hinzugefügt.
                Erscheint aber noch nicht in IoBroker. Muss mal neu starten.

                P.P.S Aqara Gateway erscheint nicht in IoBrober.mihome.

                CCU3

                iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                MoeM 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S Superdad

                  Hallo,

                  über die Aqara-App ist ein Update für das Aqara-Gateway verfügbar.
                  Damit lässt sich jetzt der Key auslesen.
                  Nur leider habe ich es nach dem Update nicht mehr geschafft das Gateway in der Mihome-App verfügbar zu machen.
                  Vielleicht hat ja Jemand mehr Ahnung oder Glück.

                  P.S. In der Aqara-App Key aulesen, dann auf Mihome Connection drücken.
                  Dann habe ich die Mihome-App deinstalliert und anschließend wieder installiert.
                  Beim starten der App wird das Gateway dann hinzugefügt.
                  Erscheint aber noch nicht in IoBroker. Muss mal neu starten.

                  P.P.S Aqara Gateway erscheint nicht in IoBrober.mihome.

                  MoeM Offline
                  MoeM Offline
                  Moe
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #496

                  @Superdad wo kriege ich den Key in der Aqara App ausgelesen ??

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MoeM Moe

                    @Superdad wo kriege ich den Key in der Aqara App ausgelesen ??

                    S Offline
                    S Offline
                    Superdad
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #497

                    @Moe
                    Wenn du auf den Aqara_Hub gehst und dann oben rechts die drei Punkte.
                    Dann war es glaube ich unter Netzwerkverbindung oder so.
                    Musst mal schauen.

                    CCU3

                    iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                    MoeM 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Superdad

                      @Moe
                      Wenn du auf den Aqara_Hub gehst und dann oben rechts die drei Punkte.
                      Dann war es glaube ich unter Netzwerkverbindung oder so.
                      Musst mal schauen.

                      MoeM Offline
                      MoeM Offline
                      Moe
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #498

                      @Superdad oder so !

                      Ja leider nichts zu finden vielleicht nutze ich auch eine andere Aqara App.

                      Ja nach dem Update versuche ich schon ganze Zeit den Hub wieder unter Mi Home zu bekommen aber das funktioniert auch nicht wie beschrieben

                      S 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • S Offline
                        S Offline
                        Superdad
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #499

                        Das Gateway ist dann in der Mihome-App vorhanden und du kannst auch bei iobroker-mihome den Key eingeben, aber es passiert nichts.
                        Ich denke, es liegt daran, dass man die Lan-Funktion nicht aktivieren kann wie bei den anderen Gateways.

                        CCU3

                        iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • MoeM Moe

                          @Superdad oder so !

                          Ja leider nichts zu finden vielleicht nutze ich auch eine andere Aqara App.

                          Ja nach dem Update versuche ich schon ganze Zeit den Hub wieder unter Mi Home zu bekommen aber das funktioniert auch nicht wie beschrieben

                          S Offline
                          S Offline
                          Superdad
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #500

                          @Moe
                          geh mal in der Aqara_App auf Accessories.
                          Da ist doch dann der Hub drin oder nicht?
                          Den antippen und dann rechts oben auf die drei Punkte.
                          Hast du für den Hub die neueste Firmware installiert?

                          CCU3

                          iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • MoeM Offline
                            MoeM Offline
                            Moe
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #501

                            Auf der IOS App ist dort nichts zu finden.

                            Firmware des Hubs ist aktuell 1.5.7

                            Nach denn update aktuell das einbinden in die Mi Home App auch nicht mehr möglich. Bereits auch alles probiert.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • MoeM Moe

                              Auf der IOS App ist dort nichts zu finden.

                              Firmware des Hubs ist aktuell 1.5.7

                              Nach denn update aktuell das einbinden in die Mi Home App auch nicht mehr möglich. Bereits auch alles probiert.

                              S Offline
                              S Offline
                              Superdad
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #502

                              @Moe
                              Ich habe es doch auch mit der IOS-App gemacht.

                              CCU3

                              iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                Superdad
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #503

                                Unter Accessories ist dann unter den drei Punkten auch eine Auswahl "mit mihome verbinden".
                                Dann habe ich die mihome-App auf dem iPhone einmal deinstalliert und dann wieder installiert.
                                Dann war der Aqara Hub wieder zur Auswahl um ihn mit der mihome-App zu verbinden.

                                CCU3

                                iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Superdad
                                  schrieb am zuletzt editiert von Superdad
                                  #504

                                  So, habe es jetzt noch einmal mit der Aqara-App verbunden.
                                  Unter Accessories Aqara Hub ( vielleicht heisst es bei die anders?) - Aqara Hub auswählen.
                                  Dann rechts oben auf die drei Punkte drücken.
                                  Dann nach unten scrollen.
                                  Da steht dann Serial Number - 16 stelliger Code!
                                  Firmware ist 1.5.7!

                                  Unter den drei Punkten ist auch eine Auswahl "Support Mi Home App".
                                  Die muss auf Yes stehen! Ansonsten drauf klicken und Abfrage bestätigen.

                                  CCU3

                                  iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MoeM Offline
                                    MoeM Offline
                                    Moe
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #505

                                    Die Seriennummer hatte ich vor dem Update auch stehen. Glaube irgendwie nicht das es der Serial zum Verbinden ist.

                                    Ok bisher ohne Erfolg 😟 hattest du vorher deinen Adapter aus der Mii App gelöscht ? Bei mir ist dieser erst offline gewesen dann war er automatisch weg nun bekomme ich ihn nicht wieder rein :(

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Superdad
                                      schrieb am zuletzt editiert von Superdad
                                      #506

                                      Nach mehrmaligen starten der App kommt dann eine Meldung ob du verbinden möchtest.
                                      Hatte ihn aber auch schon deinstalliert und wieder installiert. Geht auch.

                                      Was soll es aber sonst für ein Key sein?

                                      CCU3

                                      iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                                      MoeM 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Superdad

                                        Nach mehrmaligen starten der App kommt dann eine Meldung ob du verbinden möchtest.
                                        Hatte ihn aber auch schon deinstalliert und wieder installiert. Geht auch.

                                        Was soll es aber sonst für ein Key sein?

                                        MoeM Offline
                                        MoeM Offline
                                        Moe
                                        schrieb am zuletzt editiert von Moe
                                        #507

                                        @Superdad denke einfach nur die Seriennummer deines Gerätes wie zb die IMEI bei einem Handy oder eben die Seriennummer eines PCs, Handys etc.

                                        Edit: Lerne mal ein Geräte an das Aqara Gateway und gehe dann in dieses Gerät dort wirst du sehen dieses Gerät hat dort seine spezifische Seriennummer dann stehen.

                                        Somit ist das nur eine Nummer für die Zuordnung wie meine Mac Adresse oder eben eine IMEI etc

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          svenallesclip.de
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #508

                                          Hallo zusammen,
                                          ich habe heute die Firmware 1.5.9 installiert. Auch hier kann nicht keinen Key auslesen.
                                          Gruß

                                          C 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          808

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe