Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Neue iPhone App

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Neue iPhone App

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • T
      tombox @jens.maus last edited by

      @jens-maus said in Neue iPhone App:

      Wann gibts die Version dann im normalen App Store?

      Ist schon drin.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Hiltex
        Hiltex @tombox last edited by

        @tombox
        Wenn du daraus irgendwann mal eine kommerzielle App machen möchtest, dann behalte den Code lieber für dich.
        Falls du das jedoch nicht planst, dann kann es ja auch nicht schaden.

        Socket fände ich ebenfalls gut und dazu Optionen für das Caching, falls das möglich ist. Im Moment verbraucht mir die App noch zu viele mobile Daten, um sie wirklich produktiv einsetzen zu können.

        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          tombox @Hiltex last edited by

          @Hiltex Leider kann ich keinen Sync anbieten wie die Android App. Aber wenn man simple views baut ohne Bilder und Caching (Puffer) in der web instanz aktiviert sollte der Datenverbrauch sich in Grenzen halten.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Hiltex
            Hiltex last edited by

            Feedback zur Option Statusleiste ausblenden:
            Beim iPhone XR funktioniert das nicht wie ich es erwartet hätte.
            Die Statusleiste wird zwar tatsächlich ausgeblendet, aber dafür habe ich dort jetzt einfach einen weißen Balken. Erwartet hätte ich eigentlich, dass dafür alles andere nach oben rutscht.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              dtp last edited by dtp

              Kann ich auch für das iPhone X bestätigen. Aber das dürfte wohl wegen der Notch einfach nicht anders gehen.

              Evtl. könnte man diese Probleme aber zumindest teilweise in den Griff bekommen, wenn es möglich wäre, gewisse Einstellungen getrennt für das Hoch- und das Querformat vornehmen zu können. Ja, ich lass nicht locker. 😉

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                tombox last edited by

                Ich habe eine neue Betaversion veröffentlich die versucht beim erneuten öffnen der App die socket Verbindung wiederherzustellen und somit aktuelle States innerhalb von 2sec darzustellen ohne das man den view neuladen muss.

                jens.maus Hiltex 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                • jens.maus
                  jens.maus @tombox last edited by

                  @tombox Das hört sich super an. Werde ich dann mal testen. Gilt das prinzipiell auch für die Situation wenn das iPad durch zuklappen das Covers in den Schlafmodus geschickt wird und daraus wieder aufgeweckt wird? In meinem Fall hängt das iPad nämlich an der Wand und wird durch einen Bewegungsmelder jeweils aufgeweckt und wieder in den Schlafmodus gebracht. Und die App läuft als HauptApp auf dem iPad und kommt dann immer sofort wieder wenn das iPad wieder aufwacht. Dann aber kommt der automatische reconnect nach ca. 5-10 Sekunden was Wiederrum den schwarzen reconnect screen bringt.

                  jens.maus 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Hiltex
                    Hiltex @tombox last edited by

                    @tombox sieht so aus, als würde das funktionieren. Echt super 👍🏻

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • jens.maus
                      jens.maus @jens.maus last edited by jens.maus

                      @jens-maus sagte in Neue iPhone App:

                      @tombox Das hört sich super an. Werde ich dann mal testen. Gilt das prinzipiell auch für die Situation wenn das iPad durch zuklappen das Covers in den Schlafmodus geschickt wird und daraus wieder aufgeweckt wird? In meinem Fall hängt das iPad nämlich an der Wand und wird durch einen Bewegungsmelder jeweils aufgeweckt und wieder in den Schlafmodus gebracht. Und die App läuft als HauptApp auf dem iPad und kommt dann immer sofort wieder wenn das iPad wieder aufwacht. Dann aber kommt der automatische reconnect nach ca. 5-10 Sekunden was Wiederrum den schwarzen reconnect screen bringt.

                      So, nun habe ich die aktuelle Testflight Version mal ausgiebig getestet. Und was soll ich sagen? Sie ist perfekt! Endlich habe ich eine iPad App für ioBroker die nicht nur im normalen Betrieb die Stati in akzeptabler Geschwindigkeit aktualisiert. Auch ist sie die erste App die bei aktiviertem "geführtem Modus" nach Rückkehr aus dem Schlafmodus des iPad (Cover zu/auf) sich nicht gezwungen fühlt einen Reconnect zu erzwingen sondern innerhalb von rund 2 Sekunden nach der Rückkehr aus dem Schlafmodus die aktuellen Stati sofort anzeigt.

                      Ich bin also vollen Lobes für diese App und kann nur sagen: "Weiter so!"

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        dtp last edited by dtp

                        Ja, die App ist wirklich cool. Auf meinem iPad Pro nutze ich sie eigentlich auch nur im Querformat. Auf dem iPhone X ist der Unterschied des Formfaktors zwischen Hoch- und Querformat aber schon so deutlich, dass ich es dort wirklich begrüßen würde, wenn man für jede Ausrichtung ein unterschiedliches VIS-Projekt aufrufen könnte. Da macht es kaum Sinn, den Screen zu drehen, weil dann einfach fast nur noch schwarze Ränder zu sehen sind.

                        Ich fände es daher echt super, wenn man nach dem Drehen des iPhones automatisch ein anderes Projekt bzw. einen anderen View angezeigt bekommen könnte. Der Reconnect wird ja eh schon gemacht.

                        Schade, dass hierauf nicht mal reagiert wird. Zumindest ein kurzes "geht nicht" oder "habe ich keinen Bock drauf" fände ich besser, als gar nichts.

                        Oder gibt es eine Möglichkeit, Widgets in Abhängigkeit von der Ausrichtung automatisch umsortieren zu lassen? So, wie man es auch von einigen Internetseiten her kennt?

                        T rantanplan 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tombox @dtp last edited by

                          @dtp
                          ist enthalten. ganz unten letzte Option

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • P
                            pix last edited by

                            Hallo,

                            für alle, denen der Wechsel der View (statt des ganzen Projektes) beim Wechsel der Ausrichtung reicht, kann man das auch im VIS-Editor realisieren. So kann man leicht eine Startview für hoch und quer realisieren

                            Vorgehen:

                            • Baue 2 Views, je eine für hoch und eine für quer (oder nimm zwei vorhandene Views)

                            • View1 (hoch)
                              Setze im VIS Editor, Menü Tools die Auflösung auf die Auflösung deines Endgerätes im Hochformat und hake "default" an

                            • View2 (quer)
                              Setze im VIS Editor, Menü Tools die Auflösung auf die Auflösung deines Endgerätes im Querformat und hake "default" an

                            • Lade das Projekt auf dem Endgerät neu.

                            Beim Wechsel der Ausrichtung wechselt nun auch die View.

                            Gruß
                            Pix

                            D 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                            • rantanplan
                              rantanplan @dtp last edited by

                              @dtp sagte in Neue iPhone App:

                              Oder gibt es eine Möglichkeit, Widgets in Abhängigkeit von der Ausrichtung automatisch umsortieren zu lassen? So, wie man es auch von einigen Internetseiten her kennt?

                              Da ich für die Steuerung von unterwegs(Handy) nicht die gleiche Funktionalität brauche wie von PC oder Tablet, habe ich schon immer zwei Views eingesetzt.
                              Jetzt habe ich mal die Handy-View auf das "Material Design Style" von Uhula (hier im Forum) umgestellt.
                              Wenn man glaubt VIS einigermaßen verstanden zu haben, fängt man bei dem "Material Design" fast wieder von vorne an. (War jedenfalls bei mir so). Aber die Mühe hat sich gelohnt.
                              Die Views passen sich jedem Handy, egal wie groß oder klein, ob im Querformat oder nicht, an.
                              Die Kombination "iPhone App" und "Material Design" ist für mich perfekt.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                dtp @pix last edited by dtp

                                @pix sagte in Neue iPhone App:

                                Beim Wechsel der Ausrichtung wechselt nun auch die View.

                                Hallo pix,

                                vielen Dank für das kurze Manual. Das teste ich heute Abend mal aus.

                                @tombox sagte in Neue iPhone App:

                                ist enthalten. ganz unten letzte Option

                                Hallo bombox,

                                irgendwie habe ich da Tomaten auf den Augen. 😉 Mein letzter Eintrag in den Einstellungen des Build 31 lautet "Weiße Statutsschrift aktivieren:". Oder meintest du was anderes?

                                @rantanplan sagte in Neue iPhone App:

                                Jetzt habe ich mal die Handy-View auf das "Material Design Style" von Uhula (hier im Forum) umgestellt.

                                Hm. Bin mir noch nicht sicher, ob ich da wirklich drauf umsteigen soll.

                                rantanplan T 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                • rantanplan
                                  rantanplan @dtp last edited by

                                  @dtp sagte in Neue iPhone App:

                                  Hm. Bin mir noch nicht sicher, ob ich da wirklich drauf umsteigen soll.

                                  Und ich überlege, ob ich die anderen Views auch umstelle☺
                                  ZZ. fehlt mir aber die Zeit.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    tombox @dtp last edited by tombox

                                    @dtp said in Neue iPhone App:

                                    Hallo bombox,
                                    irgendwie habe ich da Tomaten auf den Augen. Mein letzter Eintrag in den Einstellungen des Build 31 lautet "Weiße Statutsschrift aktivieren:". Oder meintest du was anderes?

                                    Ist bisher nur im offiziellen release 1.0.8 im appstore. Ich habe es jetzt auch als Beta veröffentlicht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      dtp last edited by dtp

                                      Ja, jetzt wurde mir gerade der Build 34 angeboten und da ist es drin. Super.

                                      Sag mal, macht es eigentlich einen Unterschied, ob man die ioBroker App über den App Store oder über TestFlight installiert? Ich war bisher immer der Annahme, dass man über TestFlight etwas früher dran sei mit neueren Versionen.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • T
                                        tombox last edited by

                                        Im Testflight kann ich Zwischenversionen veröffentlicht, aber manchmal vergesse ich die finale Versionen im Testflight zu veröffentlichen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Hiltex
                                          Hiltex last edited by

                                          Mir ist gerade aufgefallen, dass man ja auch den Adapternamen in den Einstellungen der App vorgeben kann. Was hat es denn damit auf sich?

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @Hiltex last edited by

                                            @Hiltex 1bb40376-605a-47ae-9ae1-12c9f002454e-image.png

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            925
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            appstore ios ipad iphone
                                            75
                                            533
                                            95731
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo