Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Benötige Hilfe zum wifilight adapter

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Benötige Hilfe zum wifilight adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deta Most Active last edited by

      ~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://images-na.ssl-images-amazon.com ... SX679_.jpg">https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/I/61Xc36Tdx%2BL.SX679.jpg</link_text>" />

      den hab ich, bessser mehrere. Laufen mit der Magic Home Skill / App~~

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • strikegun
        strikegun last edited by

        @deta, und bei dir geht das nicht mit dem dimmen oder Farbe ändern?

        Ist vielleicht auch nur ein Firmware problem. Und neue Versionen müssen mit meinem MOD laufen.

        Also teste mal meine Modifikation. Ich suche derweilen an dem WW / CW Problem

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • strikegun
          strikegun last edited by

          Jetzt habe ich das schreiben von RGBW verstanden:

          Will man nur RGB ansteuern:

          HEX: 31 RR GG BB xx 00 F0 0F PZ -> an der Stelle 7 bedeutet F0 das nur RGB genutzt wird. xx steht für unrelevant

          Will man nur WW ansteuern:

          HEX: 31 xx xx xx WW 00 0F 0F PZ -> an der Stelle 7 bedeutet 0F das nur der WW/CW genutzt wird.

          Will man nun beides ansprechen mit einem Farbstring:

          HEX: 31 RR GG BB WW 00 FF 0F PZ -> an der Stelle 7 bedeutet FF das RGB und WW/CW genutzt wird.

          Also eigentlich ganz simpel, die siebte stelle muss bei RGBW FF sein und bei RGB F0

          In der Datei devices.js sind die beiden Zeilen bei mir jetzt so:

              rgb: [0x31, VARS.red, VARS.green, VARS.blue, 0x00 /*VARS.white*/, 0x00, 0xf0, 0x0f],
              rgbw: [0x31, VARS.red, VARS.green, VARS.blue, VARS.white, 0x00, 0xff, 0x0f],
          
          

          wifilights entscheiden selbst wann es rgb oder rgbw nutzen soll, indem ihr bei dem Objektwert rgb 6 oder 8 Stellen angebt.

          Also was war das Problem? der HEX Wert für RGB oder WW oder RGBW fehlt im wifilight.

          Mein letztes Problem ist jetzt warum wifilight die Verbindung nicht wieder aufbaut, wenn ein Controller WLAN oder Strom verliert. Nur ein restart vom adapter wifiliht hilft da.

          Vielleicht jemand eine Idee?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • H
            heinzer1988 last edited by

            Hallo strikegun,

            Ich habe auch den weißen controller und habe deine devices.js bei mir eingefügt. Wenn ich direkt im iobroker unter Objekte in der rgb Datei den Farbcode ändere, zb in #0ffff8 dann funktioniert der controller ohne Probleme und zeigt mir alle Farben richtig an. Aber wenn ich dann in yahka eine Lampe hinzufüge und den controller über die home app steure, geht bei der Farbauswahl alles daneben.

            vll kannst du mir irgendwie weiter helfen

            Danke schonmal :roll:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • J
              Jan1 last edited by

              Ich habe den magic home RBG Controller und versteh die Steuerung über den Adapter nicht wirklich.

              Sobald ich "bri" ändere, ändert sich auch erwartungsgemäß die Helligkeit, allerdings auch gleich die Farbe und zwar immer auf weiß.

              Setzte ich ein Hex Wert z.B. #006400 für dunkel grün, dann ändert sich auch gleich die Helligkeit und das je nach Farbe.

              So funktioniert keine vernünftige Steuerung, oder habe ich hier was falsch verstanden?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • strikegun
                strikegun last edited by

                Hi ich habe auch die Probleme mit "bri".

                das plugin fährt immer alle Farben auf 100% und dimmt dann auf die gewünscht "bri" Einstellung.

                Das muss wohl noch korrigiert werden.

                Hat niemand Probleme mit disconnects? Sporadisch verliert das Plugin die Verbindung zum Controller.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • strikegun
                  strikegun last edited by

                  @heinzer1988:

                  Hallo strikegun,

                  Ich habe auch den weißen controller und habe deine devices.js bei mir eingefügt. Wenn ich direkt im iobroker unter Objekte in der rgb Datei den Farbcode ändere, zb in #0ffff8 dann funktioniert der controller ohne Probleme und zeigt mir alle Farben richtig an. Aber wenn ich dann in yahka eine Lampe hinzufüge und den controller über die home app steure, geht bei der Farbauswahl alles daneben.

                  vll kannst du mir irgendwie weiter helfen

                  Danke schonmal :roll: `

                  Sagst du mir was yahka ist?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • H
                    heinzer1988 last edited by

                    yahka Ist der homekit Adapter im iobroker um alle geräte in der Apple Home App zu steuern <emoji seq="1f62c">😬</emoji>

                    Und mit disconnects hab ich komischer weise gar keine Probleme <emoji seq="1f914">🤔</emoji>

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • strikegun
                      strikegun last edited by

                      wie sprichst du in yahka die RGBs an? per #FFFFFF an? oder pro Kanal?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • K
                        krobi last edited by

                        hallo

                        würde mich interessieren wie ihr eure Leds mit yahka verbunden habt. hab hier 6 stück ld686. hab natürlich wifilight installiert und auch die neue devices.js von @strikegun hab ich drin.

                        die led controller wurden alle erkannt usw. ich schaffe es die Helligkeit einzustellen aber mit den farben bekomme ich nicht hin.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • M
                          M1R0O last edited by M1R0O

                          Hi,
                          auch ich benötige Hilfe mit diesem Adapter.
                          Ich habe folgenden Controller: https://www.amazon.de/gp/product/B07BCD6HFP/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o00_s00?ie=UTF8&th=1

                          Mir würde es reichen, mit Hilfe des Adapters einen einfachen on- und off-Befehl zu senden. Leider klappt nicht mal dies. Wenn ich "on" in dem wifilight0-Objekt auf "true" setze, passiert nichts.

                          Weiß jemand Rat?

                          Danke

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            ChrisXY @strikegun last edited by

                            @strikegun said in Benötige Hilfe zum wifilight adapter:

                            Also ich habe festgestellt, dass der wifilight adapter ziemlich mäßig ist.

                            Wenn ich schwaches WLAN oder die RGB Controller stromlos mache (zum schnelleren schalten), reagiert der Controller gar nicht mehr auf den wifilight adapter. Erst wenn ich den wifilight adapter neustarte, sind alle Controller bis zum nächsten WLAN lag erreichbar.

                            Auf GIT reagiert der Entwickler nicht mehr. Eventuell ist wifilight für iobroker dead? oder sogar der Entwickler?

                            Ich hoffe wir finden jemand tüchtigen der den Adapter überarbeiten kann.

                            Dazu kommt ja immer noch, dass wie ich einige nicht dimmen oder die Farbe ändern können. iobroker meldet mir auch, dass Änderungen am Object nicht bestätigt wurden. Er kann nur den aktuellen Stand des kompletten Controllers mit RGB und Dimm beim wifilight restart auslesen.

                            Gibt es hier etwas neues ? Der Adapter funktioniert eher weniger .. LW12 er setzt nichts. Eintragen auch ein Krampf und Suche klappt auch nicht

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              dremeier last edited by

                              Funktioniert der Wifilight Adapter nun auch mit den LD686 Modulen out of the box oder muss ich irgendetwas beachten? Ich hatte unter Fhem so viele davon verbaut, dass ich nur ungerne andere verbauen möchte. Da ich in iobroker neu bin, wäre ich um jede Unterstützung sehr dankbar.
                              z.Z. ist der Wifilight Adapter in Version 0.2.0 installiert.

                              Beim Starten des Adapters gibt es schon mal folgende Fehler:

                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.524	error	instance system.adapter.wifilight.0 terminated with code 1 ()
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.524	error	Caught by controller[0]: at bootstrapNodeJSCore (internal/bootstrap/node.js:622:3)
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.524	error	Caught by controller[0]: at startup (internal/bootstrap/node.js:283:19)
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.524	error	Caught by controller[0]: at Function.Module.runMain (internal/modules/cjs/loader.js:831:12)
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.524	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:585:3)
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.523	error	Caught by controller[0]: at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:593:12)
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.523	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:653:32)
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.523	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:789:10)
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.523	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:778:30)
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.523	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.wifilight/wifilight.js:20:20)
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.523	error	Caught by controller[0]: at Object.exports.Adapter (/opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1148:23)
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.523	error	Caught by controller[0]: TypeError: fns.adapter is not a function
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.523	error	Caught by controller[0]: ^
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.523	error	Caught by controller[0]: fns.adapter = fns.adapter(options);
                              host.iobroker	2019-09-05 12:17:12.523	error	Caught by controller[0]: /opt/iobroker/node_modules/soef/soef.js:1148
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              855
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              14
                              46
                              10807
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo