Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter roadtraffic v0.0.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter roadtraffic v0.0.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • BuZZy
      BuZZy last edited by Jey Cee

      Hallo Zusammen,

      für meinen neuen Adapter ioBroker.roadtraffic ( Readme Lesen: https://github.com/BuZZy1337/ioBroker.roadtraffic ) suche ich Tester, welche sich jeden Tag darüber aufregen, dass Sie nicht rechtzeitig / zur geplanten Uhrzeit bei der Arbeit ankommen und welche den Alexa2 Adapter installiert haben.

      Der Adapter fragt im Moment "nur" die Verkehrssituation für vom User festgelegte Strecken ab.

      In Zukunft soll der Adapter den User rechtzeitig Wecken damit dieser nicht zu spät zur Arbeit kommt..
      Wie soll das funktionieren?? ...

      Man setzt in einem State wann man bei der Arbeit sein will / muss.. Also z.B.
      roadtraffic.0.alarm.workStart auf 06:00..
      Im State roadtraffic.0.alarm.bathTime gibt man die Zeit an, welche man braucht um sich morgens fertig zu machen .. Also z.B. 60 Minuten..

      Zusätzlich gibt man in einem anderen State an welche TuneIn Radiostation auf Alexa gestartet werden soll wenn es Zeit zum Aufstehen ist.

      In den Adaptereinstellungen kann man festlegen welche Route die "Pendelstrecke" ist.
      Nehmen wir also an, wir haben workStart auf 06:00, bathTime auf 60 und tunein Station auf s12345..

      Der Adapter schaut dann in einem bestimmten Interval nach der Verkehrssituation und macht dann eine Ansage.. Also z.B.
      "Guten Morgen. Du brauchst aktuell ca 1 Stunde zur Arbeit. Es wird jetzt Zeit aufzustehen, damit du nicht zu spät kommst!" - dann wird der festgelegte Radiosender s12345 auf Alexa gestartet..

      In dem Beispiel Arbeitsbeginn um 6 Uhr, eine Stunde "bathTime" und einer aktuellen Fahrzeit von einer Stunde würde der Wecker dann um 4 Uhr "auslösen"..

      Wie gesagt, im moment ist der Adapter schon im latest Repository verfügbar. Kann aber momentan "nur" die aktuelle Verkehrslage abfragen. Die Weckerfunktion habe ich noch nicht veröffentlicht..

      Selbstverständlich darf jeder den Adapter auch ohne die Weckfunktion testen und seine Ideen einbringen.

      Wollte erst mal wissen ob es Leute gibt die bereit wären um diese Funktion zu testen. 🙂

      Einfach kurz ein "Ich hab interesse am Wecker" hier im Thread antworten und ich melde mich sobald ich den Adapter so weit habe dass es mit der Weckfunktion losgehen kann.

      Gruß

      Neuschwansteini O 2 Replies Last reply Reply Quote 1
      • Asgothian
        Asgothian Developer last edited by

        Ich würde den gerne testen, nicht aber mit Alexa - ich mag keine ki die mir immer zuhört. Ich würde das per js an einen „normalen“ Wecker abklemmen. Geht die eigentliche Abfrage auch ohne Alexa so das sich testen lohnt ?

        A.

        BuZZy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BuZZy
          BuZZy @Asgothian last edited by

          @Asgothian ja das testen geht auch so.
          Man kann auch auf einen state "alarm Triggered" subscriben welcher auf "true" springt sobald der Wecker "fällig" ist.

          Wie gesagt, momentan geht nur die Abfrage der aktuellen verkehrslage..
          Die Funktion mit dem Wecker kommt die nächsten Tage. 🙂

          Gruß

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            bishop last edited by

            wie bekomme ich den die Richtige Adresse zum eintragen in das origin Feld raus?
            Wenn ich auf maps suche und die strasse sowie den Ort rauskopiere wie es auch auf git steht bekomme ich immer ein:
            roadtraffic.0 2019-03-02 15:37:40.706 error Error setting State: TypeError: Cannot read property 'value' of undefined

            BuZZy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • BuZZy
              BuZZy @bishop last edited by

              @bishop es reicht "Straße Hausnummer, Ort"..
              Der Fehler den du im Log angezeigt bekommst deutet darauf hin, dass die Antwort von Google nicht die ist, die der Adapter erwartet..

              Falls es mit "Straße Hausnummer, Ort" nicht klappt, kannst du dich gerne per PN an mich wenden, dann kann ich mit den von dir angegebenen Adressen den Fehler genau nachvollziehen.
              Vielen Dank! 🙂

              Gruß

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                Brati last edited by

                Ich werde es morgen mal installieren. Alexa sollte aber optional bleiben, dass kommt nämlich nicht ins Haus...

                Momentan frage ich per Script die Fahrzeit ab und stelle sie in der vis dar. Morgens zur Arbeit und Nachmittags nach Hause. Wird am Nachmittag ein Schwellenwert überschritten, wird eine Pushover mit Link zur Route versandt.

                Grüße Brati

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  bishop last edited by bishop

                  so habs hinbekommen!
                  road.jpg
                  komisch is nur das es mit Traffic schneller geht wie ohne oder ist das verdreht?
                  Kommen da noch mehr Objekte dazu?

                  BuZZy 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BuZZy
                    BuZZy @bishop last edited by

                    @bishop Die "normale" Fahrzeit ist die an dem Tag (zur aktuellen Uhrzeit) in der Vergangenheit durchschnittliche Fahrzeit. Daher kann es sein, dass diese "länger dauert" als die aktuelle live Fahrzeit.
                    Die aktuelle "live Fahrzeit" ist die, die im Datenpunkt "durationTraffic" gezeigt wird.

                    Was für Objekte hättest du denn noch gerne im routen Abschnitt? 🙂

                    Es kommen auf jeden Fall noch Objekte zum konfigurieren des Alarms etc..

                    @Brati die Anbindung mit Alexa (so wie die ganze alarm Geschichte) wird optional sein. Es wird ein Datenpunkt geben "alarmTriggered" welchen man dann natürlich auch für eigene Scripte verwenden kann.

                    Gruß

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      bishop last edited by bishop

                      Auf meiner Strecke gibt es mehr oder wenig stellen wo es sich Stauen kann. Also wäre es interessant zu wissen auf welchem Abschnitt um sagen zu können bei der Ausfahrt XY besser runterfahren.
                      Müsste ich jetzt den Datenpunkt "Normal duration without Traffic" und "Duration with actual Traffic" vergleichen um zu wissen ob ein Stau ist?
                      So weis ich jetzt wie lange ich brauche aber nicht ob ein Stau ist!?!

                      Aber trotzdem super Arbeit die du machst.
                      Mache mir gerade noch etwas gedanken wie es nach einem Jahr aussieht mit den Kosten von Google ob es wirklich kostenlos bleibt.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        bishop last edited by

                        @Brati fragst du diesen Adapter nach der Fahrzeit ab, oder wie machst du das?

                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          Brati @bishop last edited by Brati

                          @bishop

                          Ich nutze das Script aus diesem Thread und habe es modifiziert:

                          https://forum.iobroker.net/topic/3659/iobroker-und-stau-verkehrsinformationen/19

                          var request = require('request');
                          var logging = false;
                          
                          createState('Verkehr.Fahrtzeit_Work', 0, {
                                type: "number",
                                  unit: "min"});
                          
                          function datenlesen() {
                              
                              var link, route;
                              if (compareTime("12:00", "null", "<")) {
                                  link    =   'https://maps.googleapis.com/maps/api/directions/json?origin=51.622039,13.4444&destination=51.722489,13.244445&waypoints=via:52.701600,13.273334&mode=driving&language=de-DE&departure_time=now&key=xxxxx';
                                  route   =   "https://goo.gl/maps/xxx";
                              } else {
                                  link    =   'https://maps.googleapis.com/maps/api/directions/json?origin=51.622039,13.3333&destination=51.622039,13.44444&waypoints=via:52.701600,13.273334&mode=driving&language=de-DE&departure_time=now&key=xxxxx';
                                  route   =   "https://goo.gl/maps/xxxx";
                              }
                          
                              // log('Google Daten einlesen');
                              request(link, function (error, response, body) {
                                  if (!error && response.statusCode == 200) {
                                      var result;
                                      try{
                                          result = JSON.parse(body);
                          
                                          if (logging) log('Kein Fehler beim Einlesen Google Daten');
                          
                                      } catch (e) {
                                          log('Parse Fehler (Roofi Modul):' + e);
                                      }    
                                      if (result) {
                                           var dauerStau_s;
                                           var dauerStau_m;
                                           if (logging) log(result.routes[0].legs[0].duration.text);
                                           if (logging) log(result.routes[0].legs[0].duration_in_traffic.text);
                                           dauerStau_s = result.routes[0].legs[0].duration_in_traffic.value;
                                           dauerStau_m = Math.ceil(dauerStau_s / 60);
                                           log(dauerStau_m);
                                                            
                                           if (dauerStau_m > 33 && getState("javascript.1.Verkehr.Fahrtzeit_Work").val <= 33) {
                                               sendTo("pushover.2", {
                                                  message:  'Fahrzeit: ' + dauerStau_m + " min <br>" + route, // mandatory - your text message
                                                  title:    'Achtung Staugefahr!', // optional  - your message's title, otherwise your app's name is used
                                                  priority: -0,
                                                  });
                                               
                                              } 
                                          
                                          setState("javascript.1.Verkehr.Fahrtzeit_Work"/*Verkehr.Fahrtzeit*/,dauerStau_m);
                                        
                                      }
                                  } else log('Fehler (Google Daten Abfrage: ' + error);
                              });   // Ende request 
                              // log('Google Daten eingelesen');
                          }
                          
                          schedule("*/5 6,7,14-16 * * 1-5", datenlesen); 
                          

                          Werde jetzt mal den Adapter testen.

                          Grüße

                          Brati

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Brati last edited by

                            Hallo,

                            der Adapter läuft seit 2 Tagen ohne Probleme durch. Ich hätte noch folgende Idee:

                            • Muss man die Strecke ständig abfragen? Also auch 20 Uhr, wenn man ja zu Hause ist...

                            Ich schalte den Adapter momentan morgens und nachmittags per Script ein. Sonst ist er aus... vielleicht ist es aber auch unerheblich (Traffic, RAM und Anzahl der Nutzung des API Key)

                            Grüße

                            Brati

                            R 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • C
                              ChrisXY last edited by

                              Hm läuft bei mir auch, aber wie füge ich Zwischenstationen ein. Oft nimmt er einen anderen Weg dden ich aber nicht fahren will.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Schweiz last edited by

                                Hi ich bekomme im Log

                                roadtraffic.0 2019-07-07 18:19:57.368 error Error from Google: This API project is not authorized to use this API.

                                und der Adapter bleibt gelb, soweit wie ich rausfinden konnte liegt es daran das bei der Google Cloud keine Adresse hinterlegt ist..

                                In order to prevent third parties from using your client ID on their own website, the use of your client ID is restricted to a list of URLs that you need to authorize. Each URL can be as specific as a single web page or as generic as an entire domain.
                                
                                To obtain a list of your authorized URLs, or to authorize additional URLs:
                                
                                    Log in to the Google Cloud Support Portal.
                                    From the left side menu, click Maps: Manage Client ID.
                                
                                You can add up to 100 URLs at a time. A Client ID may be associated with up to 3000 authorized URLs. If you expect your application to host Google Maps content from more than 3000 locations, you should switch to using API keys instead.
                                

                                Nur was für eine URL soll ich im Google hinterlegen!???

                                Grüsse Schweiz

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  robudus @Brati last edited by

                                  @Brati Kannst du verraten wie du den Adapter zu bestimmten Zeite aus und wieder einschaltest?

                                  B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • B
                                    Brati @robudus last edited by

                                    @robudus sagte in [Suche] ioBroker.roadtraffic - Staugeplagte Arbeitnehmer:

                                    @Brati Kannst du verraten wie du den Adapter zu bestimmten Zeite aus und wieder einschaltest?

                                    Einfach JS

                                    schedule("30 6,14 * * 1-5", function () {
                                        if (!getState("hm-rega.0.2638").val && !getState("feiertage.0.heute.boolean").val) 
                                            setState("system.adapter.roadtraffic.0.alive", true);
                                    });
                                    
                                    schedule("30 8,17 * * 1-5", function () {
                                            setState("system.adapter.roadtraffic.0.alive", false);
                                    });
                                    

                                    Die getState kannst du noch weg lassen, die prüfen ob ich im Urlaub bin oder Feiertage sind.

                                    Grüße

                                    Brati

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      eMd last edited by

                                      Hallo,

                                      mir reicht die Funktion bisher vollkommen aus. Funktioniert einwandfrei.

                                      Bei mir ist folgende Situation:

                                      Ich fahre erst zur Schule (+2 Minuten Ausstiegszeit)
                                      Dann KiTa (+10 Minuten Ausstiegszeit)
                                      Dann Arbeit.

                                      Habe mir ein Blockly geschrieben was die drei Adapterdauerzeiten plus meine jeweiligen zwischenpausen zu einer gesamtzeit addiert und dann auf die aktuelle Uhrzeit addiert.

                                      Somit bekomme ich jetzt eine Telegramnachricht wenn ich gehe und mir wird gesagt wann ich circa auf der Arbeit bin.

                                      Klasse Sache!

                                      Vielen Dank für diesen Adapter!

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • E
                                        eMd last edited by

                                        Habe heute eine Rechnung über 55€ bekommen die mit Guthaben verrechnet wurden.

                                        Sicher das ich wenn das Guthaben alle ist nicht bezahlen muss?

                                        B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • B
                                          Brati @eMd last edited by

                                          @eMd

                                          Die Freigrenze sind 200,-$ pro Monat. Das sollte eigentlich reichen. Wenn es sich ändert, muss Google ja vorher informieren.

                                          Ich bin auf 17,75€ gekommen, schalt aber am Tage/ nachts und im Urlaub automatisch den Adapter ab.

                                          Grüße

                                          Brati

                                          E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • E
                                            eMd @Brati last edited by

                                            @Brati
                                            Ok, ich werde den Adapter auch mal nur zu den benötigten Zeiten aktivieren 😃

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            763
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter google maps stau verkehr
                                            20
                                            53
                                            5390
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo