NEWS
Zirkulationssteuerung
-
@lesiflo Das hängt immer davon ab, wie weit deine Zapfstelle von der Hauptleitung entfernt ist. Da sich das Relais aber über den Adapter schalten lässt, kannst du zusätzlich auch über z.Bsp. einen Bewegungsmeler schalter (z.Bsp. per Script usw.)
-
Ok, alles klar. Ich denke mit dem Sonnof TH16 kann ich aber das gleiche erreichen. Der Vorteil deiner Lösung ist halt, das sie unabhängig vom iobroker ist und auch autark laufen kann. Fällt bei mir mal der iobroker aus bleibt das (schnelle) warme Wasser erstmal weg und die Frau meckert wieder.
-
@Knallochse
Hi,
ich habe mir das durchgelesen aber ich werde nicht daraus schlau
ob ich Ding in IObroker einbinden kann.Konnte nicht von einem Adapter lesen.
-
Die WIFFI-pump-2 ist ein Stück Hardware mit der du die Zirkulationspumpe steuern kannst. Den Adapter dafür
musst du in iobroker installieren und kannst darüber dann die Pumpe zusätzlich ansteuern und mit Scripten steuern. -
@totocotonio den Adapter hatte ich dir auch verlinkt
-
Ich schalte in Abhängigkeit von Anwesenheit und Zirkulationsleitungstemperatur. Dafür habe ich schon länger einen HM Differenztemperatursensor dran. Hab schon recht lange das Temperaturverhältnis zwischen Zirkulation und WW-Behälter beobachtet.
Ich schalte jetzt bei Anwesenheit und Differenztemperatur über einen bestimmten Wert die Pumpe ein und bei Abwesenheit bzw. Differenz unter einem bestimmten Wert wieder aus. Die Zeiten und Differenzen hab ich jetzt noch nicht ausreichend durchgetestet.
Die thermischen Verluste sind mir eigentlich egal, ich möchte am Wasserhahn immer Warmwasser haben, auch nachts, bin 3-Schicht Arbeiter.Enrico
-
@Knallochse Danke hatte ich nicht gesehen
-
@RappiRN
Hi, das ist auch eine Idee. Wir sind den beiden Tag nicht zu Hause
da ist das ganze etwas anders gelagert.
Ich werde mal ein paar versuche verschiedenster art versuchen. -
@lesiflo
Hi,
ich habe versucht dein Blockly zu importieren.Es funktioniniert leider nicht. Kannst Du es mir vielleicht noch einmal posten.
-
hier ist es nochmal: zirkulation.txt
-
@lesiflo
Hallo,
danke nochmal aber es funktioniert bei mir nicht warum auch immer.Ich habe gerade mal versuchsweise andere importiert, da ging es.
Irgendetwas stimmt mit deinem Blockly nicht es sieht auch anders aus als andere Importe!
Was kann denn das sein.
-
@totocotonio
Welche Version vom javascript Adapter hast du denn? Irgendwelche Fehlermeldungen? -
@lesiflo
Hi,
die Java ist die 4.0.12Fehlermeldung keine. Beim Import bleibt der Bildschirm weiß.
-
@totocotonio
Ne, da hab ich leider auch keine Idee. Dann hilft wohl eventuell nur noch das
ganze manuell anzulege.n -
@totocotonio update mal den javascript Adapter auf die aktuelle 4.1.4 da sind viele Fehler behoben, die mit dem Import zu tun hatten...
-
@lesiflo HI,
jetzt konnte ich es nach langem recherchieren und ändern meiner Config importieren.Der Import ist aber ein anderer als in deinem Eingangspost.
Warum hat sich das denn geändert.
-
@totocotonio
Wie sieht er denn aus? Hier nochmal alles zusammen:
Zirkulation.txt
-
@lesiflo Schau mal in deinem 1.Beitrag hattest du 3 Zeiten drin.
Das ist so der erste Unterschied den ich erkennen konnte. -
@totocotonio
Stimmt hast recht. Die Zeit ist für mich nicht mehr notwendig. -
Ok,
ich versuche mal das ganze heute Abend umzusetzen.Die Anwesendheit von Personen hast du die Über den TR64 gemacht?