Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      mehrwiedu @Kuddel last edited by mehrwiedu

      @Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

      @gfrene im extra Block

      Nur für mich als Lernhilfe. Ist es ein großer Unterschied, bzw. hat das Vorteile es in einen extra Block zu schreiben, anstelle so wie ich es oben gemacht habe?
      In beiden Fällen ist es doch in einem Skript und wird doch von der Logik auch genauso ausgeführt.

      Die andere Frage: Warum ist mein "und" in der Mitte und Dein "und" so schön vor den Werten.
      Sehe da funktional keinen Unterschied, weil beides direkt nach "falls" kommt, aber es ist optisch irgendwie besser aufgebaut.
      Das ist mir in den Blocklys schon öfter aufgefallen. Finde aber bei mir keine Möglichkeit das "und" so anzustellen wie Du es gemacht hast. Versionsabhängig (js-controller)? oder tatsächlich ein anderes "und"?

      K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • K
        Kuddel @mehrwiedu last edited by

        @mehrwiedu Rechtsklick auf den Und-Baustein und ann "externe Eingänge". Dann wird alles untereinander dargestellt und ist übersichtlicher.

        Warum habe ich das Zurücksetzen in einem extra Block?

        So werden die beiden Blöcke immer nur ausgelöst, wenn sie wirklich benötigt werden.

        In deinem Fall wir der Zonen-Reinignugs-Block bei jeder Änderung vom Vacuums state ausgelöst, also auch bei normaler Reinigung.

        Bei mir nur, wenn sich der Punkt Zonenreiningung ändert

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          mehrwiedu last edited by mehrwiedu

          Ah, ich verstehe.
          Wusste allerdings nicht, dass man das in einem Skript auch zusammenfassen kann.
          Ich hätte wahrscheinlich dann ein zweites Skript erstellt, was ja dann den gleichen Effekt hat, jedoch systemseitig einfach (hier vielleicht nur minimale) Ressourcen verbraucht und man sich das sparen kann.

          Danke für die Erhellung. Geht hier zwar um Deine VIS, aber somit könnte ich in einem meiner Skripte, welches ich für den Aqara Cube und die Einstellung der Lautstärke an einem Echo benutze, den Trigger für die Drehbewegung auch in einen extra Block auslagern, weil dort wird beim Drehen des Würfels immer die aktuelle Lautstärke ausgelesen und in eine Variable geschrieben und anschließend mit Werten addiert oder subtrahiert. Da ich in dem Skript aber auch noch die anderen Bewegungen triggere und die Variablen erst nach dem Falls Block setze, wird die Lautstärke auch ausgelesen, wenn man den Würfel z. B. kippt oder schüttelt.
          Das könnte ich so unterbinden und das Skript dadurch etwas performanter gestalten, richtig?

          Hier der Thread dazu, wo ich nach Verbesserungen gefragt hatte damals.
          https://forum.iobroker.net/topic/19646/blockly-echo-lautstärke-mit-aqara-cube

          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kuddel @mehrwiedu last edited by

            @mehrwiedu ja würde ich in einzelne Blöcke packen

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              DerKiLLa last edited by

              Wow ... richtig gut. Viele Ideen für mich dabei 🙂

              Eine Frage, würde auch gerne die Festplattenauslastung von 2 Windows-PCs, sowie von einem NAS anzeigen. Beim NAS geht es über einen Adapter, aber wie bei Windows?

              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kuddel @DerKiLLa last edited by Kuddel

                @DerKiLLa mein WinNAS ist ein Windows Server.

                Auf meiner Windows 10 VM läuft ein Skript (Powershell), was die Speicherauslastung vom NAS auswertet:

                $secpasswd = ConvertTo-SecureString "DEIN_PASSWORT" -AsPlainText -Force 
                $mycreds = New-Object System.Management.Automation.PSCredential ("Administrator", $secpasswd)
                
                $freespace_k = Get-WmiObject Win32_LogicalDisk -ComputerName 192.168.4.10 -Credential $mycreds -Filter "DeviceID='K:'" | Foreach-Object {$_.FreeSpace}
                
                Invoke-WebRequest -Uri http://192.168.4.30:8087/set/javascript.0.ressourcen.winnas_freespace_k?value=$freespace_k | Out-Null
                

                Der Wert wird in den Datenpunkt javascript.0.ressourcen.winnas_freespace_k geschrieben.

                Die Einheit ist Byte.

                Musst du zur Anzeige entsprechen umrechnen

                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • K
                  Kaiman55 @Kuddel last edited by

                  @Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                  @Kaiman55

                  willst du darüber ein Pop öffnen oder zu einer anderen Seite gelangen?

                  Für beide Fälle musst du ein anderes Widget nehmen.

                  Fall 1 Popup: schaue mal auf Seite 2411_EG_Steckdosen_Wohnzimmer, da wäre ein Beispiel für ein Popup
                  Fall 2 Navi: schaue mal auf die Seite 101_Navi oder 142_Übersicht

                  Ich habe jetzt "Fall 2" aus der 101_Navi Seite genommen.
                  Dabei habe ich den Wetter Button kopiert und dann in der Heizungsübersicht eingesetzt.
                  uebersicht.png
                  Die Icons sind dann auf die Heizungsseiten verlinkt wo ich noch weitere Einstellungen machen kann.

                  Funktioniert Prima.
                  Was ich aber nicht wegbekomme:
                  Das Icon Wetter ist dann blau umrandet.
                  markiert.png

                  Wo ist dort die Zuordnung versteckt? Hab gestern Abend überall gesucht. Ich finde es nicht.
                  Wollte dann nichts markiert haben.

                  Und dann noch eine Frage:
                  Auf der Seite "833_Wetter_Sonne" verwendest Du
                  javascript.0.zeiten.sonnenaufgang
                  javascript.0.zeiten.sonnenuntergang
                  javascript.0.zeiten.tageslaenge
                  javascript.0.zeiten.tageslaenge_differenz
                  javascript.0.zeiten.tageslaenge_tageslicht_in_minuten

                  Könntest Du da noch die Scripte posten?

                  Vielen lieben Dank!

                  Deine Icons mache ich die Tage fertig und setze den Hintergrund auf transparent.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • K
                    Kuddel last edited by Kuddel

                    @Kaiman55

                    der blaue Rahmen ist ein Widget auf jeder Übersichtsseite.

                    Sonnenauf- und Untergang für VIS
                    sonnenauf_und_untergang.txt

                    Tages- und Nachtlänge
                    tages__und_nachtlaenge.txt

                    Differenz
                    differenz.txt

                    Fortschritt
                    fortschritt.txt

                    H K 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      skokarl last edited by

                      @Kuddel

                      Zeigt das Müll-Script bei Dir auch Minus Tage an ? 😱

                      Röstkartoffel 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Röstkartoffel
                        Röstkartoffel @skokarl last edited by

                        @skokarl
                        Ich bin zwar nicht Kuddel, möchte aber trotzdem die Frage beantworten:
                        Wenn dein iCal z.B. 30 Tage in die Zukunft blickt, dort der entsprechende Mülltermin aber nicht auftaucht, dann erscheint der Eintrag mit einem Minus-Zeichen.
                        Kannst du auch im Log sehen.
                        Bei uns kommt die Biotonne erstmalig erst Ende April, daher ist bei uns dort auch ein Minus.
                        Wenn du den Termin garnicht hast, musst du es auskommentieren.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • H
                          helfi9999 @Kuddel last edited by

                          @Kuddel

                          Hi,
                          bekomme die Scripte nicht importiert. Gehe auf importieren und dann kommt kein Bild mehr.
                          ☹

                          S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • S
                            skokarl @helfi9999 last edited by

                            @helfi9999 sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                            @Kuddel

                            Hi,
                            bekomme die Scripte nicht importiert. Gehe auf importieren und dann kommt kein Bild mehr.
                            ☹

                            HÄ ?

                            nicht importieren,... imScripteditor einfügen

                            H 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              helfi9999 @skokarl last edited by

                              @skokarl
                              habe ich probiert aber es geht nicht weiter bild bleibt hängen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • H
                                helfi9999 @skokarl last edited by

                                @skokarl
                                gehe in iobroker scripte, dann neues script erstellen, Blocky aussuchen, Blöcke importieren, Text einsetzen und dann importieren danach grauer Bildschirm

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  skokarl last edited by

                                  nix Blocky.... versuch mal Script mit Copy und Paste

                                  H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • J
                                    jack99n last edited by

                                    Hallo kuddel ,

                                    Geht bei dir der Import vom Fortschritt.txt ? Ich bekomme dort immer ein Fehler.

                                    Mit freundlichen Grüßen
                                    Jack99n

                                    K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • H
                                      helfi9999 @skokarl last edited by

                                      @skokarl
                                      die folgenden Scripte sind das doch
                                      onnenauf- und Untergang für VIS
                                      sonnenauf_und_untergang.txt

                                      Tages- und Nachtlänge
                                      tages__und_nachtlaenge.txt

                                      Differenz
                                      differenz.txt

                                      Fortschritt
                                      fortschritt.txt

                                      oder täusch ich mich

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • K
                                        Kuddel @jack99n last edited by

                                        @jack99n ja kann sein dass der Import nicht klappt. Hatte ich schon einmal, habe den Fehler aber nicht gefunden

                                        ich baue das Skript Montag nochmal neu und poste es dann

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • J
                                          jack99n last edited by

                                          Cool danke kuddel.

                                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            Dirni last edited by

                                            Hallo Leute

                                            Könnte mir jemand sagen wie man am einfachsten diese Leiste unten mit den Buttons zu den Views baut? Ich hab ebis jetzt im Photoshop das alles gezeichnet und als Bild abgelegt.
                                            Jetzt habe ich erstmals gesehen das es Icons gibt, nur wie ich nicht wie man diese mit welchen widget einbindet.

                                            Ich wäre euch echt dankbar für eine Antwort

                                            Segway 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            697
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            template vis
                                            148
                                            1324
                                            483026
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo