Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Webinterface ioBroker startet nicht mehr, nachdem weitere Instanzen hinzugefügt worden sind

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Webinterface ioBroker startet nicht mehr, nachdem weitere Instanzen hinzugefügt worden sind

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators @grogo last edited by

      @grogo sagte in Webinterface ioBroker startet nicht mehr, nachdem weitere Instanzen hinzugefügt worden sind:

      mit meinem BananaPI Image

      welches genau?

      @grogo sagte in Webinterface ioBroker startet nicht mehr, nachdem weitere Instanzen hinzugefügt worden sind:

      in dem ich Instanzen für das Webinterface installiere

      für welches Webinterface?

      @grogo sagte in Webinterface ioBroker startet nicht mehr, nachdem weitere Instanzen hinzugefügt worden sind:

      eher mit der Kombination von Armbian und ioBroker

      davon habe ich gerade 4 Installationen gemacht - ohne Probleme

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • G
        grogo last edited by

        Du hast gerade 4 Installationen für den BananaPi M3 gemacht?

        Dann mache ich was anders! Nur was?

        Kannst du mir ein Image zukommen lassen?

        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @grogo last edited by

          @grogo sagte in Webinterface ioBroker startet nicht mehr, nachdem weitere Instanzen hinzugefügt worden sind:

          für den BananaPi M3 gemacht?

          Vom M3 war bisher nicht die Rede.

          Sondern von der Kombination Armbian/ioBroker!

          Und da habe ich gerade 4 Images erstellt

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • G
            grogo last edited by

            Okay, dann muss es an dem Image von Armbian 5.69 für den BananaPi M3 liegen.

            Nur warum? Welches Betriebssystem würdest du empfehlen?

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @grogo last edited by

              @grogo Armbian!

              Ich werde es Mal testen

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                grogo last edited by

                Ich habe das Strech-Image hier runtergeladen: https://www.armbian.com/bananapi-m3/

                Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • G
                  grogo last edited by

                  Hab es jetzt nochmals mit dem neuen Armbian 5.75 (strech) ausprobiert, node und nodejs sind version V8.15.0 und NPM 6.4.1. Dann den Installationsassitenten von ioBroker vom 15.02.2019 installiert. Weboberfläche ist erreichbar.

                  Wenn ich dann die Adapter von Homematic über die Weboberfläche installiere, ist nach einem Neustart die Weboberfläche nicht mehr erreichbar 😞

                  Was ein Ärger 😞

                  Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Homoran
                    Homoran Global Moderator Administrators @grogo last edited by Homoran

                    @grogo sagte in Webinterface ioBroker startet nicht mehr, nachdem weitere Instanzen hinzugefügt worden sind:

                    Ich habe das Strech-Image hier runtergeladen: https://www.armbian.com/bananapi-m3/

                    Hattest du zu diesem Thema nicht bereits einen anderen Thread aufgemacht.
                    In dem hatte ich dir doch geschrieben, dass ich mich über ein M3 Armbian gewundert hätte, da die Armbain Crew das nicht anbieten wollte.

                    Jetzt will ich es herunterladen und als erstes springt mich der rote Kasten an:
                    armbian_M3.png

                    Hat dich das nicht abgeschreckt?

                    Vor allem wenn man dann weiterliest:

                    • works: serial console, 8 cores, USB, SATA, HDMI, DRM video driver
                    • boot log: http://ix.io/1rxR
                    • it’s slightly overclocked so make sure you add a heatsink
                    • A83T chip isn’t SATA capable and therefore the SATA port is provided by a (very) slow GL830 USB-to-SATA-bridge
                    • LINK

                    Wenn works: schon da steht, heisst das doch das vieles nicht funktioniert

                    und cool was auf anderen Seiten steht:
                    Armbian with 4.17.y for M3

                    • Test build:http://ix.io/1fUK
                    • Broken: wired, wireless network, Bluetooth, ...
                    • Works: serial console, 8 cores, DVFS, USB, SATA, HDMI, DRM video driver, ...

                    Gruß
                    Rainer
                    PS werde es trotzdem testen

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Homoran
                      Homoran Global Moderator Administrators @grogo last edited by

                      @grogo sagte in Webinterface ioBroker startet nicht mehr, nachdem weitere Instanzen hinzugefügt worden sind:

                      ist nach einem Neustart die Weboberfläche nicht mehr erreichbar

                      passt das vielleicht zu:

                      @Homoran sagte in Webinterface ioBroker startet nicht mehr, nachdem weitere Instanzen hinzugefügt worden sind:

                      Broken: wired, wireless network, Bluetooth, ...

                      Immerhin läuft es bei dir halbwegs, bei mir fährt es nicht mal hoch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • G
                        grogo last edited by

                        Warum sollte mich das abschrecken? 🙂 Man kann es ja mal versuchen, bekommt nur keinen offiziellen Support.

                        Und ich habe den ioBroker ja ans laufen gebracht. Und die LAN Schnittstelle geht ja auch, kann super mit Putty zugreifen.

                        Auch das ioBroker Webinterface startet, ich kann die Instanzen installieren, ich kann Skripte schreiben, und auch alle Homematic Geräte über ioBroker steuern. Nur wenn ich neu starte, klappt es nicht mehr. Da ist mein Problem.

                        Ich hatte auch einen neuen Thread aufgemacht, da ich dachte, das Problem läge nicht am BananaPi M3 sondern an meiner Installationsweise.

                        Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators @grogo last edited by

                          @grogo
                          Wann hast du das Image gezogen?
                          Meins ist relativ neu (vom 11.02.) anscheinend wird da noch ab und zu dran gebastelt.

                          Ich habe es überhaupt nicht ans Laufen gebracht, nochmal heruntergeladen und auch die Ubuntu-Version läuft nicht.

                          Habe dann schon Panik bekommen, dass mein M3 defekt sei, aber meine alten Images funktionieren noch.
                          Auch die neuere debian-Version von bananapi hat irgendwelche Probleme, die Ubuntu scheint zu laufen

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • G
                            grogo last edited by

                            hab das Image 5.69 vom 10.01. und das Image 5.75 vom 19.02. Mit beiden habe ich es geschafft, ioBroker mit Grundinstallation zu installieren.

                            Dann versuche ich mich mal an der Ubuntu Version mit ioBroker auf dem BananaPi

                            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Homoran
                              Homoran Global Moderator Administrators @grogo last edited by

                              @grogo sagte in Webinterface ioBroker startet nicht mehr, nachdem weitere Instanzen hinzugefügt worden sind:

                              vom 19.02.

                              Es gibt das nicht.
                              Das neueste ist vom 11.02.
                              Screenshot_20190222-222319_Chrome.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                grogo last edited by

                                Dann habe ich mich etwas falsch ausgedrückt, ja die Version vom 11.02. habe ich am 19.02. runtergeladen

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • G
                                  grogo last edited by

                                  Hab es jetzt auch nochmal mit der Ubuntu Version vom 11.02. probiert. Das gleiche Problem, alles klappt super. Neustarts und alles, aber wenn ich irgenwelche Adapter installiere und dann neu starte, kann ich die Webseite nicht mehr aufrufen.

                                  Über Putty habe ich noch komplette zugriff auf meinen BananaPI

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  486
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  defekt installation instanz iobroker webseite
                                  2
                                  16
                                  680
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo