Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Der "schöne Smartphone-VIS" Bastelthread

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Der "schöne Smartphone-VIS" Bastelthread

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marcel85 last edited by

      Ich bin ja schon froh das ich deine Änderungen in CSS verstehe, aber eine Klasse kriege ich leider nicht erstellt.

      Wenn ich das richtig sehe erstellt meine Klasse mit ".irgendwas {".

      Leider klappt das nicht so wie ich möchte.

      Könntest du mir beim erstellen einer Klasse wohl auf die Sprünge helfen?

      Gruß

      Marcel

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • M
        Mr.Oz last edited by

        Hi,

        könnt ihr mir noch einen Tipp geben wir ich folgendes umsetzen kann?

        Wollte die aktivieren Buttons etwas dezenter anzeigen lassen. Habe folgendes im CSS Code geändert aber irgendwie bring es nichts.

        Anzeige soll
        9364_active.png

        Änderung im CSS
        9364_active2.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Hiltex
          Hiltex last edited by

          @Mr.Oz:

          Hi,

          könnt ihr mir noch einen Tipp geben wir ich folgendes umsetzen kann?

          Wollte die aktivieren Buttons etwas dezenter anzeigen lassen. Habe folgendes im CSS Code geändert aber irgendwie bring es nichts.

          Anzeige soll

          active.PNG

          Änderung im CSS

          active2.PNG `

          Du musst die Klasse ui-state-active so anpassen.

          .vis-widget.ui-widget.ui-button.ui-corner-all.ui-state-default.ui-state-active {
              box-shadow: 0px 0px 10px #fd3166 !important;
          }
          
          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Hiltex
            Hiltex last edited by

            @Marcel85:

            Ich bin ja schon froh das ich deine Änderungen in CSS verstehe, aber eine Klasse kriege ich leider nicht erstellt.

            Wenn ich das richtig sehe erstellt meine Klasse mit ".irgendwas {".

            Leider klappt das nicht so wie ich möchte.

            Könntest du mir beim erstellen einer Klasse wohl auf die Sprünge helfen?

            Gruß

            Marcel `

            Damit bist du doch auf dem richtigen Weg. Wo genau liegt das Problem?

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              Mr.Oz last edited by

              @Hiltex:

              Du musst die Klasse ui-state-active so anpassen.

              .vis-widget.ui-widget.ui-button.ui-corner-all.ui-state-default.ui-state-active {
                  box-shadow: 0px 0px 10px #fd3166 !important;
              }
              ```` `  
              

              Danke 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • P
                plazmatic07 last edited by

                Hi,

                ich habe auch mal etwas rumgespielt… Sieht super aus.

                Wie verhält es sich denn mit der generierten Instanz. Scheint, dass diese regelmäßig abläuft.

                Dann kommt de VIS Spinning Wheel. Ich denke mal ist aufgrund des FlyOver Menüs?

                3619_img_7045.png

                Wenn der Abstand des Öffnen groß genug ist, macht VIS einen Auto-Refresh… aber dazwischen (so 2-3 Minuten) ist es natürlich teilweise ärgerlich

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Röstkartoffel
                  Röstkartoffel @Hiltex last edited by

                  @Hiltex sagte in Der "schöne Smartphone-VIS" Bastelthread:

                  Um die weiße Statuszeile und das App-Icon zu bekommen, muss die Datei apple-touch-icon.png an folgenden Ort kopiert werden:

                  /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/apple-touch-icon.png

                  Anschließend wird die Datei /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis/index.html in einem Editor geöffnet und im Head um folgende zwei Zeilen ergänzt:

                  Damit sollte sich dann folgendes Bild ergeben:

                  
                  	...
                  

                  Habt viel Spaß damit und lasst ruhig auch Kritik da.

                  @Hiltex
                  Kannst du bitte das Icon und die "zwei Zeilen im Head", sowie das Bild wieder einfügen?
                  Das ist wohl bei der Forumsumstellung verschütt gegangen.

                  Danke.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    mirK last edited by

                    hallo zusammen,

                    könnte jemand die view noch einmal zur verfügung stellen ?
                    Finde sie leider nicht hier im thread. sind diese dem forumsumzug zum opfer gefallen, oder bin ich einfach nur blind ?☹

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Hiltex
                      Hiltex last edited by

                      Sieht tatsächlich so aus, als wäre das bei der Umstellung des Forums verloren gegangen. Ich lade das später neu hoch

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Hiltex
                        Hiltex last edited by

                        Ich habe meinen ersten Post überarbeitet und das Projekt neu angehängt. Es ist jedoch nicht mehr zu 100% der gleiche Stand wie ursprünglich.
                        Ich habe zwar nicht mehr viel daran gemacht, da ich derzeit an einem anderen Design arbeite, aber ich wollte euch trotzdem ein paar Grundlagen in Sachen responsive Design mitgeben. Kürzlich habe ich mir ein neueres iPhone mit größerem Display gegönnt, daher wurde das dann plötzlich relevant für mich.
                        Abgucken könnt ihr euch das im View 00_home und rnav.

                        BTW: dieser Thread war eigentlich nicht nur dafür gedacht, dass nur ich hier meine VIS vorstelle. Es sollte eigentlich mehr ein Sammelpunkt für Visualisierungen sein, die auf die Bedürfnisse eines Smartphones zugeschnitten sind. Wenn hier also noch jemand anderes seine VIS vorstellen möchte - immer her damit.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                        • W
                          wye last edited by

                          Egal was ich mache, ich bekomme die Favicon nicht geändert.
                          Habe die index.html und das png nun manuell per Terminal am Pi in .../vis kopiert.
                          Mit "ls" sind auch beide dateien zu sehen, aber Vis erkennt sie nicht.
                          Wenn ich im Dateimanager unter .../vis schaue sind sie nicht zu sehen.

                          Gibts eine Möglichkeit das irgendwie hinzubekommen?

                          Danke vorab!

                          sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • sigi234
                            sigi234 Forum Testing Most Active @wye last edited by sigi234

                            @wye sagte in Der "schöne Smartphone-VIS" Bastelthread:

                            Egal was ich mache, ich bekomme die Favicon nicht geändert.
                            Habe die index.html und das png nun manuell per Terminal am Pi in .../vis kopiert.
                            Mit "ls" sind auch beide dateien zu sehen, aber Vis erkennt sie nicht.
                            Wenn ich im Dateimanager unter .../vis schaue sind sie nicht zu sehen.

                            Gibts eine Möglichkeit das irgendwie hinzubekommen?

                            Danke vorab!

                            Mit Dateimanager unter vis.0 hochladen.
                            Die Struktur hat sich seit 2.x js Controller geändert.

                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • W
                              wye @sigi234 last edited by

                              @sigi234 und dann?
                              Die zu ändernde index.html liegt trotzdem unter vis

                              So habe ich es ja auch gemacht... über vis.0 hochgeladen und dann per terminal nach /vis verschoben.

                              sigi234 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • sigi234
                                sigi234 Forum Testing Most Active @wye last edited by sigi234

                                @wye sagte in Der "schöne Smartphone-VIS" Bastelthread:

                                @sigi234 und dann?
                                Die zu ändernde index.html liegt trotzdem unter vis

                                So habe ich es ja auch gemacht... über vis.0 hochgeladen und dann per terminal nach /vis verschoben.

                                https://forum.iobroker.net/topic/26759/js-controller-2-jetzt-für-alle-im-stable

                                Zitat:
                                WAS IST BESONDERS ZU BEACHTEN?
                                Der js-controller 2 ist generell kompatibel mit allen bestehenden ioBroker-Systemen. Es kann von jeder früheren Version auf die Version 2.1 aktualisiert werden. Einzig die Node.js-Version muss vor dem Update mindestens auf 8.x, besser noch auf 10.x angehoben werden! Für Node.js 12.x ist es aber noch etwas zu früh, da hier immer noch einige Adapter nicht kompatibel sind!
                                Falls ihr in diesem Zuge die Node.js-Version aktualisieren wollt, beachtet bitte die Informationen bzw. die Anleitung unter https://forum.iobroker.net/topic/22867/how-to-node-js-für-iobroker-richtig-updaten

                                Weiterhin wird der ioBroker-eigene Dateibereich (im Normalfall bisher unter <ioBroker-Verzeichnis>/iobroker-data/files/...) nun strikter behandelt. Manuell oder per Skript (fs.write) dort direkt abgelegte/hin kopierte Dateien sind ggf. nach dem Update nicht mehr in Visualisierungen anzeigbar!
                                Skripte müssen angepasst werden (Nutzung von writeFile) bzw. die Dateien müssen in offiziell definierte Adpater-Basisverzeichnisse (z.B. vis.0, iqontrol.meta u.ä.) abgelegt werden. Nutzt am besten auch die offiziellen Uploader von Vis oder iqontrol, damit diese Dateien korrekt registriert sind. Diese Änderung wurde auch zur Erhöhung der Sicherheit umgesetzt! Der positive Nebeneffekt ist auch, dass die Files dann mit im Backup landen, was bisher nicht erfolgte!
                                Bei der Installation (oder nachträglich per iobroker file sync) werden die erlaubten Verzeichnisse geprüft und bisher nicht registrierte Dateien aufgenommen. Wer komplett eigene Verzeichnisse angelegt hat, bekommt dazu eine Fehlermeldung - diese werden nicht automatisch übernommen und müssen manuell korrekt kopiert werden. Siehe dazu auch die Informationen zum Ordner 0_userdata.0 im Post #3 in diesem Thread!

                                W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • W
                                  wye @sigi234 last edited by

                                  @sigi234
                                  Super! Vielen Dank! Mit „iobroker file sync“ klappt es.
                                  Es wurde sogar angezeigt, dass 2 Files in /vis geupdatet wurden 🙂

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    dtp last edited by dtp

                                    Hier mal ein kleines Video meiner Visualisierung für's iPhone X.
                                    EDIT: Link gelöscht.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • First post
                                      Last post

                                    Support us

                                    ioBroker
                                    Community Adapters
                                    Donate

                                    588
                                    Online

                                    31.9k
                                    Users

                                    80.1k
                                    Topics

                                    1.3m
                                    Posts

                                    ios app own project vis
                                    18
                                    52
                                    10195
                                    Loading More Posts
                                    • Oldest to Newest
                                    • Newest to Oldest
                                    • Most Votes
                                    Reply
                                    • Reply as topic
                                    Log in to reply
                                    Community
                                    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                    The ioBroker Community 2014-2023
                                    logo