Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
1.3k Beiträge 148 Kommentatoren 548.4k Aufrufe 157 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • C Offline
    C Offline
    Coffeelover
    schrieb am zuletzt editiert von
    #110

    Genau. Meine Anleitung bezog sich auf die FloleApp.
    Die Russenversion der apk brauchte man, um einfach an den Token zu gelangen.

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • C Coffeelover

      Genau. Meine Anleitung bezog sich auf die FloleApp.
      Die Russenversion der apk brauchte man, um einfach an den Token zu gelangen.

      M Offline
      M Offline
      mehrwiedu
      schrieb am zuletzt editiert von
      #111

      @Coffeelover said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

      Genau. Meine Anleitung bezog sich auf die FloleApp.
      Die Russenversion der apk brauchte man, um einfach an den Token zu gelangen.

      So wird ein Schuh draus. :)
      Danke für die Richtigstellung.

      Unter Android den Token auslesen = russ. APK der MiHome App
      Unter Android die Koordinaten auslesen = FloleVac App

      Und weiß eventuell jemand wie man die Koordinaten unter iOS auslesen kann?
      Der Token geht ja mit einem unverschlüsseltem Backup unter iTunes, dann den Key (96 Stellen) darin finden und in 32 Stellen umrechnen lassen.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • G Offline
        G Offline
        gfrene
        schrieb am zuletzt editiert von
        #112

        Ok, da habe wir nun das richtige Tor :-) Hat wunderbar geklappt. Ok saugen kann ich jetzt nicht weil Frau und Kind schlafen noch, aber nachher werde ich die Zonen mal testen und berichten. Danke euch :-)

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          gfrene
          schrieb am zuletzt editiert von gfrene
          #113

          Tja, so wie ich das sehe haben sich die Befehle gändert weil diesen Befehl gibt es im Adp. nicht mehr

          falscherBefehl.png

          da dachte ich mir ändere ich in

          Befehlggfauchfalsch.png

          das ganze sieht jetzt so aus

          BlocklyX.png

          der Wert 1 -2 -3 -4 -5 wird auch geschrieben aber der Robi ist der Meinung ich bleibe in der Ladestation und mache NIX.

          Daten.png

          egal welche Button ich drücke der Robi will einfach nicht hören
          Zone.png

          @Kuddel weisst du ggf. wo ich den Fehler habe ?

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #114

            Superschöne VIS.

            Ich bleib jetzt einfach mal bescheiden, lach, mich
            interessiert der Müllkalender.
            Wie hast Du das realisiert ? mit ICal ? und einem Google Konto ? Die ics Datei ist klar, aber ich hab das bisher noch nicht so hingekriegt.
            Und meine Frau möchte unbedingt nen Müllkalender ...:-)

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            K M 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • G gfrene

              Tja, so wie ich das sehe haben sich die Befehle gändert weil diesen Befehl gibt es im Adp. nicht mehr

              falscherBefehl.png

              da dachte ich mir ändere ich in

              Befehlggfauchfalsch.png

              das ganze sieht jetzt so aus

              BlocklyX.png

              der Wert 1 -2 -3 -4 -5 wird auch geschrieben aber der Robi ist der Meinung ich bleibe in der Ladestation und mache NIX.

              Daten.png

              egal welche Button ich drücke der Robi will einfach nicht hören
              Zone.png

              @Kuddel weisst du ggf. wo ich den Fehler habe ?

              K Offline
              K Offline
              Kuddel
              schrieb am zuletzt editiert von
              #115

              @gfrene

              Ich benutze Adaper Version 1.1.5. Funktioniert damit einwandfrei

              G 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • S skokarl

                Superschöne VIS.

                Ich bleib jetzt einfach mal bescheiden, lach, mich
                interessiert der Müllkalender.
                Wie hast Du das realisiert ? mit ICal ? und einem Google Konto ? Die ics Datei ist klar, aber ich hab das bisher noch nicht so hingekriegt.
                Und meine Frau möchte unbedingt nen Müllkalender ...:-)

                K Offline
                K Offline
                Kuddel
                schrieb am zuletzt editiert von
                #116

                @skokarl

                Ja genau, den Kalender vom Entsorger heruntergeladen und in einen Google Kalender importiert und dann im Ical Adapter hinterlegt

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • S skokarl

                  Superschöne VIS.

                  Ich bleib jetzt einfach mal bescheiden, lach, mich
                  interessiert der Müllkalender.
                  Wie hast Du das realisiert ? mit ICal ? und einem Google Konto ? Die ics Datei ist klar, aber ich hab das bisher noch nicht so hingekriegt.
                  Und meine Frau möchte unbedingt nen Müllkalender ...:-)

                  M Offline
                  M Offline
                  mehrwiedu
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #117

                  @skokarl said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                  Superschöne VIS.

                  Ich bleib jetzt einfach mal bescheiden, lach, mich
                  interessiert der Müllkalender.
                  Wie hast Du das realisiert ? mit ICal ? und einem Google Konto ? Die ics Datei ist klar, aber ich hab das bisher noch nicht so hingekriegt.
                  Und meine Frau möchte unbedingt nen Müllkalender ...:-)

                  Will mich nicht vordrängeln und die Frage ging ja auch an Kuddel.
                  Ich habe die Vorlage für meinen iCal Kalender genutzt. Ich habe einen eigenen für die Abfuhrtermine, den ich auch nebenher noch als Webcal für den Abfallkalender Skill des Echos nutze.

                  Einfach den Kalender (iOS, Google, etc.) erstellen, in den iCal Adapter einbinden und schon läuft das von Kuddel erstellte Widget. :)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #118

                    Darf ich das Stück VIS von Dir nehmen ?

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Kuddel

                      @gfrene

                      Ich benutze Adaper Version 1.1.5. Funktioniert damit einwandfrei

                      G Offline
                      G Offline
                      gfrene
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #119

                      @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                      @gfrene

                      Ich benutze Adaper Version 1.1.5. Funktioniert damit einwandfrei

                      Mmmm den nutze ich auch ... aber wieso hast du den Eintrag noch

                      1550213975309-falscherbefehl[1].png

                      weil bei mir passiert nix wenn ich den Button drücke ... Jetzt frage ich mich noch mehr wo der Fehler ist.

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G gfrene

                        @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                        @gfrene

                        Ich benutze Adaper Version 1.1.5. Funktioniert damit einwandfrei

                        Mmmm den nutze ich auch ... aber wieso hast du den Eintrag noch

                        1550213975309-falscherbefehl[1].png

                        weil bei mir passiert nix wenn ich den Button drücke ... Jetzt frage ich mich noch mehr wo der Fehler ist.

                        M Offline
                        M Offline
                        mehrwiedu
                        schrieb am zuletzt editiert von mehrwiedu
                        #120

                        @gfrene said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                        weil bei mir passiert nix wenn ich den Button drücke ... Jetzt frage ich mich noch mehr wo der Fehler ist.

                        Objektliste mal aktualisiert?
                        Andere Firmware im Roboter?

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          gfrene
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #121

                          Firmeware ist:
                          Mi.png

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • G gfrene

                            Firmeware ist:
                            Mi.png

                            K Offline
                            K Offline
                            Kuddel
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #122

                            @gfrene
                            Check mal ob die Einstellungen richtig sind:
                            adapter.png

                            Dieser Datenpunkt muss vorhanden sein:
                            objekte.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • G Offline
                              G Offline
                              gfrene
                              schrieb am zuletzt editiert von gfrene
                              #123

                              @Kuddel ... Gemeinsam zum Ziel ... ( Sende eigene Befehle ) hat gefehlt ;)

                              DANKE DIR

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #124

                                @Kuddel

                                ich sitze hier immer noch mit offenem Mund, nicht wegen der Optik alleine, sondern
                                auch wegen der Arbeit die in dem steckt was Du gemacht hast.
                                Hammer, ganz ehrlich.!
                                Was da alles im Hintergrund läuft lässt jedes Männerherz höher schlagen.

                                Aber eins vermisse ich bei den Views,...was ist mit Youtube Integration, oder Skype,...

                                Magst Du das nicht, oder geht sowas gar nicht ?
                                Da ich mich zu den absoluten Newbies zähle darf ich hoffentlich noch so Fragen stellen :-)

                                Mein Tablet kommt an die Wand sobald jetzt die Edelstahlplatte fertig ist, und sowas wie mit meiner Schwester skypen
                                oder bei Youtube nen Rezept suchen könnte ich mir noch vorstellen, mag aber eben auch sein dass man sowas nicht so einfach realisieren kann.

                                Gruß Bernd

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S skokarl

                                  @Kuddel

                                  ich sitze hier immer noch mit offenem Mund, nicht wegen der Optik alleine, sondern
                                  auch wegen der Arbeit die in dem steckt was Du gemacht hast.
                                  Hammer, ganz ehrlich.!
                                  Was da alles im Hintergrund läuft lässt jedes Männerherz höher schlagen.

                                  Aber eins vermisse ich bei den Views,...was ist mit Youtube Integration, oder Skype,...

                                  Magst Du das nicht, oder geht sowas gar nicht ?
                                  Da ich mich zu den absoluten Newbies zähle darf ich hoffentlich noch so Fragen stellen :-)

                                  Mein Tablet kommt an die Wand sobald jetzt die Edelstahlplatte fertig ist, und sowas wie mit meiner Schwester skypen
                                  oder bei Youtube nen Rezept suchen könnte ich mir noch vorstellen, mag aber eben auch sein dass man sowas nicht so einfach realisieren kann.

                                  Gruß Bernd

                                  K Offline
                                  K Offline
                                  Kuddel
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #125

                                  @skokarl
                                  Skype verwende ich gar nicht und YT eher auf dem Handy. Daher hatte ich bisher noch kein Bedürfnis das einzubauen

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • K Kuddel

                                    @derrapf

                                    Das Widget setzt Stunde und MInuten in heweils einem Datenpunkt, die dann von einem Skript verarbeitet werden.

                                    Die Adapterstati werden ohne Skript abgefragt. EInfach mal unter Objekten gucken, ob das sowas wie Connected für den jeweiligen Adapter angeboten wird. Das habe ich dann verwendet

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    derrapf
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #126

                                    @Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                    @derrapf

                                    Das Widget setzt Stunde und MInuten in heweils einem Datenpunkt, die dann von einem Skript verarbeitet werden.

                                    Die Adapterstati werden ohne Skript abgefragt. EInfach mal unter Objekten gucken, ob das sowas wie Connected für den jeweiligen Adapter angeboten wird. Das habe ich dann verwendet

                                    Danke!
                                    Gruss Ralf

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kuddel

                                      @Kaiman55

                                      Wenn du meine VIS importierst, hast du genau die gleichen Seiten und Menüs wie ich.

                                      Es wird ischer nicht alles richtig angezeigt, da bei dir Objekte, Werte und Skripte fehlen, aber die Widgets an sich sind vorhanden

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      Kaiman55
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #127

                                      @Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                      @Kaiman55

                                      Wenn du meine VIS importierst, hast du genau die gleichen Seiten und Menüs wie ich.

                                      Es wird ischer nicht alles richtig angezeigt, da bei dir Objekte, Werte und Skripte fehlen, aber die Widgets an sich sind vorhanden

                                      Moin Kuddel,
                                      ich versuche jetzt mal anzufangen.
                                      Habe als erstes alle Adapter eingerichtet, die Du aufgelistet hast.
                                      Die ZIP habe ich mit allen darin enthaltenen Unterverzeichnisse unter
                                      /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/VIS/Meine_Icons
                                      abgelegt.

                                      Was mache ich mit der Datei vis-user.css?
                                      Die ist bei mir nur 0 Bytes gross.

                                      Dann habe ich versucht die vis-views.json über Views/View importieren zu importieren.
                                      Als Viewnamen habe ich meine_visgewählt.
                                      Das scheint aber der falsche Weg zu sein, weil ich einige Fehlermeldungen: Cannot render view meine_vis. invalid settings
                                      bekomme.

                                      Danach habe ich zwar einen Reiter "meine _vis", aber keinen Inhalt.

                                      LG Kai

                                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • K Kaiman55

                                        @Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                        @Kaiman55

                                        Wenn du meine VIS importierst, hast du genau die gleichen Seiten und Menüs wie ich.

                                        Es wird ischer nicht alles richtig angezeigt, da bei dir Objekte, Werte und Skripte fehlen, aber die Widgets an sich sind vorhanden

                                        Moin Kuddel,
                                        ich versuche jetzt mal anzufangen.
                                        Habe als erstes alle Adapter eingerichtet, die Du aufgelistet hast.
                                        Die ZIP habe ich mit allen darin enthaltenen Unterverzeichnisse unter
                                        /opt/iobroker/iobroker-data/files/vis.0/VIS/Meine_Icons
                                        abgelegt.

                                        Was mache ich mit der Datei vis-user.css?
                                        Die ist bei mir nur 0 Bytes gross.

                                        Dann habe ich versucht die vis-views.json über Views/View importieren zu importieren.
                                        Als Viewnamen habe ich meine_visgewählt.
                                        Das scheint aber der falsche Weg zu sein, weil ich einige Fehlermeldungen: Cannot render view meine_vis. invalid settings
                                        bekomme.

                                        Danach habe ich zwar einen Reiter "meine _vis", aber keinen Inhalt.

                                        LG Kai

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        Kuddel
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #128

                                        @Kaiman55 für den Import darfst du die Datei nicht entpacken.

                                        Einfach die ganze ZIP-Datei beim Import als Quelledatei verwenden und importieren

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K Kuddel

                                          @Kaiman55 für den Import darfst du die Datei nicht entpacken.

                                          Einfach die ganze ZIP-Datei beim Import als Quelledatei verwenden und importieren

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          Kaiman55
                                          schrieb am zuletzt editiert von Kaiman55
                                          #129

                                          @Kuddel sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                          @Kaiman55 für den Import darfst du die Datei nicht entpacken.

                                          Einfach die ganze ZIP-Datei beim Import als Quelledatei verwenden und importieren

                                          Vielen Dank für die Info.
                                          Hab das Projekt jetzt geladen und.... es erschlägt mich erstmal :-D

                                          Ich denke ich werde erstmal klein anfangen und versuchen die Dinge in Deiner VIS zu verstehen.
                                          Kann ich eigentlich einzelne Reiter aus Deinem in mein Main Projekt kopieren?

                                          LG Kai

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          734

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe