Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

[Vorstellung] Meine zweite Visualisierung

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Visualisierung
vistemplate
1.3k Beiträge 148 Kommentatoren 548.2k Aufrufe 157 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • G gfrene

    @Coffeelover said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

    @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

    Damals habe ich es mit Android APp FLoleVac gemacht. Damit geht das auslesen aber nicht mehr.

    Wieso sollte das nicht mehr gehen? Bei mir tadellos möglich.
    Vorgehen:

    1. Komplettreinigung durchlaufen lassen.
    2. Karte öffnen und Zone markieren
    3. Lange auf die Schaltfläche reinigen klicken. Mittlerweile (?) erscheint sogar der Hinweis zur Zwischenablage.
    4. In ein beliebiges Nachrichtenprogramm gehen und den Text aus der Zwischenablage einfügen, auf den Rechner übertragen (wer bearbeitet iobroker am Handy???) und in die Skripte übernehmen.

    VG

    Ka, was ich falsch mache.
    1.Eben alles saugen lassen.
    2. Karte offen und auf Zonet cleanup geklickt.
    3. Bereich markiert.
    4. Ca. 3Min auf Cleanup gedrückt ... Irgendwann war der Daum taub und es ist nichts passiert :)

    Wo ist der Fehler :) In Tor1 oder Tor2 oder Tor3 :-)

    MiHome App: 5.4.54 (Android)

    M Offline
    M Offline
    mehrwiedu
    schrieb am zuletzt editiert von
    #102

    @gfrene said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

    Wo ist der Fehler :) In Tor1 oder Tor2 oder Tor3 :-)

    MiHome App: 5.4.54 (Android)

    Muss dafür nicht die russische MiHome App installiert sein?
    Ich hab nur iOS, deshalb kann ich das nicht genau sagen. Mir ist aber so bei dem, was ich so gelesen habe.

    SegwayS 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M mehrwiedu

      @gfrene said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

      Wo ist der Fehler :) In Tor1 oder Tor2 oder Tor3 :-)

      MiHome App: 5.4.54 (Android)

      Muss dafür nicht die russische MiHome App installiert sein?
      Ich hab nur iOS, deshalb kann ich das nicht genau sagen. Mir ist aber so bei dem, was ich so gelesen habe.

      SegwayS Offline
      SegwayS Offline
      Segway
      schrieb am zuletzt editiert von Segway
      #103

      @mehrwiedu sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

      Muss dafür nicht die russische MiHome App installiert sein?

      ... wie gruselig ... :japanese_ogre:

      Gruß Dirk
      Intel Proxmox Cluster (3x NUC) mit Debian & Proxmox / IoB als VM unter Debian / 60+ Adapter installiert

      M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • SegwayS Segway

        @mehrwiedu sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

        Muss dafür nicht die russische MiHome App installiert sein?

        ... wie gruselig ... :japanese_ogre:

        M Offline
        M Offline
        mehrwiedu
        schrieb am zuletzt editiert von
        #104

        @Segway said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

        @mehrwiedu sagte in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

        Muss dafür nicht die russische MiHome App installiert sein?

        ... wie gruselig ... :japanese_ogre:

        Naja, hehe...das hört sich jetzt seltsam an.
        Ich gehe davon aus, dass es eine modifizierte App ist, die man auch nicht aus dem Store installiert. Vorstellen kann ich mir das, nur wie gesagt, ich bin so weit weg vom Playstore und Android wie ne Kuh vom Bergsteigen. ;)

        Vielleicht erzähle ich ja auch nur Blödsinn, dann muss man mich aufklären, weil ich mag ja auch die Zonenreinigung realisieren. Hab hier ein Galaxy Tablet A irgendwas liegen, womit ich mich nullkommanull auskenne.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • G Offline
          G Offline
          gfrene
          schrieb am zuletzt editiert von gfrene
          #105

          Nun Die große Entscheidung...

          Welche App muss installiert sein um Tor1 oder Tor2 oder Tor3 zu öffnen :-) ? ? ?

          M 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • G gfrene

            Nun Die große Entscheidung...

            Welche App muss installiert sein um Tor1 oder Tor2 oder Tor3 zu öffnen :-) ? ? ?

            M Offline
            M Offline
            mehrwiedu
            schrieb am zuletzt editiert von mehrwiedu
            #106

            @gfrene said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

            Nun Die große Entscheidung...

            Welche App muss installiert sei um Tor1 oder Tor2 oder Tor3 zu öffnen :-) ? ? ?

            Ja, ich bin nun auch unsicher, ob das überhaupt gemacht werden muss.
            Gestern Abend, als kuddel das Skript für die Zonenreinigung hier verlinkt hat, hab ich im Internet eine Anleitung für das Auslesen der Daten, basierend auf einer "russischen" App gefunden und dachte schon - weia, wieder Android.

            Jetzt gerade lese ich einen Artikel https://stadt-bremerhaven.de/xiaomi-mi-robot-der-ersten-generation-erhaelt-nun-doch-zone-und-spot-cleanup-funktion-seines-nachfolgers/ von April letzten Jahres, wo es auch einfach so gehen soll mit neuer Firmware und der MiHomeApp aus dem Store.

            kopfkratz

            Ich traue mich nur nicht, dem Robi eine neue Firmware zu spendieren, weil ich Angst hab, dass der Token sich erneuert und ich den mit meinen iOS Geräten wieder nicht, oder nur so schwer auslesen kann.

            G 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M mehrwiedu

              @gfrene said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

              Nun Die große Entscheidung...

              Welche App muss installiert sei um Tor1 oder Tor2 oder Tor3 zu öffnen :-) ? ? ?

              Ja, ich bin nun auch unsicher, ob das überhaupt gemacht werden muss.
              Gestern Abend, als kuddel das Skript für die Zonenreinigung hier verlinkt hat, hab ich im Internet eine Anleitung für das Auslesen der Daten, basierend auf einer "russischen" App gefunden und dachte schon - weia, wieder Android.

              Jetzt gerade lese ich einen Artikel https://stadt-bremerhaven.de/xiaomi-mi-robot-der-ersten-generation-erhaelt-nun-doch-zone-und-spot-cleanup-funktion-seines-nachfolgers/ von April letzten Jahres, wo es auch einfach so gehen soll mit neuer Firmware und der MiHomeApp aus dem Store.

              kopfkratz

              Ich traue mich nur nicht, dem Robi eine neue Firmware zu spendieren, weil ich Angst hab, dass der Token sich erneuert und ich den mit meinen iOS Geräten wieder nicht, oder nur so schwer auslesen kann.

              G Offline
              G Offline
              gfrene
              schrieb am zuletzt editiert von
              #107

              @mehrwiedu said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

              @gfrene said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

              Nun Die große Entscheidung...

              Welche App muss installiert sei um Tor1 oder Tor2 oder Tor3 zu öffnen :-) ? ? ?

              Ja, ich bin nun auch unsicher, ob das überhaupt gemacht werden muss.
              Gestern Abend, als kuddel das Skript für die Zonenreinigung hier verlinkt hat, hab ich im Internet eine Anleitung für das Auslesen der Daten, basierend auf einer "russischen" App gefunden und dachte schon - weia, wieder Android.

              Jetzt gerade lese ich einen Artikel https://stadt-bremerhaven.de/xiaomi-mi-robot-der-ersten-generation-erhaelt-nun-doch-zone-und-spot-cleanup-funktion-seines-nachfolgers/ von April letzten Jahres, wo es auch einfach so gehen soll mit neuer Firmware und der MiHomeApp aus dem Store.

              kopfkratz

              Ich traue mich nur nicht, dem Robi eine neue Firmware zu spendieren, weil ich Angst hab, dass der Token sich erneuert und ich den mit meinen iOS Geräten wieder nicht, oder nur so schwer auslesen kann.

              Richtig, das ja alles da nur nach der Anleitung von @Coffeelover geht es leider nicht ...

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • G gfrene

                @mehrwiedu said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                @gfrene said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                Nun Die große Entscheidung...

                Welche App muss installiert sei um Tor1 oder Tor2 oder Tor3 zu öffnen :-) ? ? ?

                Ja, ich bin nun auch unsicher, ob das überhaupt gemacht werden muss.
                Gestern Abend, als kuddel das Skript für die Zonenreinigung hier verlinkt hat, hab ich im Internet eine Anleitung für das Auslesen der Daten, basierend auf einer "russischen" App gefunden und dachte schon - weia, wieder Android.

                Jetzt gerade lese ich einen Artikel https://stadt-bremerhaven.de/xiaomi-mi-robot-der-ersten-generation-erhaelt-nun-doch-zone-und-spot-cleanup-funktion-seines-nachfolgers/ von April letzten Jahres, wo es auch einfach so gehen soll mit neuer Firmware und der MiHomeApp aus dem Store.

                kopfkratz

                Ich traue mich nur nicht, dem Robi eine neue Firmware zu spendieren, weil ich Angst hab, dass der Token sich erneuert und ich den mit meinen iOS Geräten wieder nicht, oder nur so schwer auslesen kann.

                Richtig, das ja alles da nur nach der Anleitung von @Coffeelover geht es leider nicht ...

                M Offline
                M Offline
                mehrwiedu
                schrieb am zuletzt editiert von mehrwiedu
                #108

                @gfrene said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                Richtig, das ja alles da nur nach der Anleitung von @Coffeelover geht es leider nicht ...

                Ach Du Schande. Da kannste mal sehen, wie lange ich schon in Sorge um meinen Token lebe. ;) Hihi....

                Sorry, dann ist das an mir völlig vorbei gegangen und ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :)

                Wobei die Zitate sich oben ja auch auf eine App namens FloleVac beziehen.
                Wie gesagt, bei mir ist das reine Theorie, weil 1. keine aktuelle Firmware auf dem Robi und 2. kein Android

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Kuddel
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #109

                  Die Koordinaten für die Zonenreinigung könne NICHT mit der MiHome App ausgelesen werden.

                  Das geht nur mit der APP "FloleVac".

                  Diese App kann ganz normal aus dem PlayStore installiert werden

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • C Offline
                    C Offline
                    Coffeelover
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #110

                    Genau. Meine Anleitung bezog sich auf die FloleApp.
                    Die Russenversion der apk brauchte man, um einfach an den Token zu gelangen.

                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • C Coffeelover

                      Genau. Meine Anleitung bezog sich auf die FloleApp.
                      Die Russenversion der apk brauchte man, um einfach an den Token zu gelangen.

                      M Offline
                      M Offline
                      mehrwiedu
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #111

                      @Coffeelover said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                      Genau. Meine Anleitung bezog sich auf die FloleApp.
                      Die Russenversion der apk brauchte man, um einfach an den Token zu gelangen.

                      So wird ein Schuh draus. :)
                      Danke für die Richtigstellung.

                      Unter Android den Token auslesen = russ. APK der MiHome App
                      Unter Android die Koordinaten auslesen = FloleVac App

                      Und weiß eventuell jemand wie man die Koordinaten unter iOS auslesen kann?
                      Der Token geht ja mit einem unverschlüsseltem Backup unter iTunes, dann den Key (96 Stellen) darin finden und in 32 Stellen umrechnen lassen.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • G Offline
                        G Offline
                        gfrene
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #112

                        Ok, da habe wir nun das richtige Tor :-) Hat wunderbar geklappt. Ok saugen kann ich jetzt nicht weil Frau und Kind schlafen noch, aber nachher werde ich die Zonen mal testen und berichten. Danke euch :-)

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • G Offline
                          G Offline
                          gfrene
                          schrieb am zuletzt editiert von gfrene
                          #113

                          Tja, so wie ich das sehe haben sich die Befehle gändert weil diesen Befehl gibt es im Adp. nicht mehr

                          falscherBefehl.png

                          da dachte ich mir ändere ich in

                          Befehlggfauchfalsch.png

                          das ganze sieht jetzt so aus

                          BlocklyX.png

                          der Wert 1 -2 -3 -4 -5 wird auch geschrieben aber der Robi ist der Meinung ich bleibe in der Ladestation und mache NIX.

                          Daten.png

                          egal welche Button ich drücke der Robi will einfach nicht hören
                          Zone.png

                          @Kuddel weisst du ggf. wo ich den Fehler habe ?

                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            skokarl
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #114

                            Superschöne VIS.

                            Ich bleib jetzt einfach mal bescheiden, lach, mich
                            interessiert der Müllkalender.
                            Wie hast Du das realisiert ? mit ICal ? und einem Google Konto ? Die ics Datei ist klar, aber ich hab das bisher noch nicht so hingekriegt.
                            Und meine Frau möchte unbedingt nen Müllkalender ...:-)

                            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                            K M 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • G gfrene

                              Tja, so wie ich das sehe haben sich die Befehle gändert weil diesen Befehl gibt es im Adp. nicht mehr

                              falscherBefehl.png

                              da dachte ich mir ändere ich in

                              Befehlggfauchfalsch.png

                              das ganze sieht jetzt so aus

                              BlocklyX.png

                              der Wert 1 -2 -3 -4 -5 wird auch geschrieben aber der Robi ist der Meinung ich bleibe in der Ladestation und mache NIX.

                              Daten.png

                              egal welche Button ich drücke der Robi will einfach nicht hören
                              Zone.png

                              @Kuddel weisst du ggf. wo ich den Fehler habe ?

                              K Offline
                              K Offline
                              Kuddel
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #115

                              @gfrene

                              Ich benutze Adaper Version 1.1.5. Funktioniert damit einwandfrei

                              G 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • S skokarl

                                Superschöne VIS.

                                Ich bleib jetzt einfach mal bescheiden, lach, mich
                                interessiert der Müllkalender.
                                Wie hast Du das realisiert ? mit ICal ? und einem Google Konto ? Die ics Datei ist klar, aber ich hab das bisher noch nicht so hingekriegt.
                                Und meine Frau möchte unbedingt nen Müllkalender ...:-)

                                K Offline
                                K Offline
                                Kuddel
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #116

                                @skokarl

                                Ja genau, den Kalender vom Entsorger heruntergeladen und in einen Google Kalender importiert und dann im Ical Adapter hinterlegt

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S skokarl

                                  Superschöne VIS.

                                  Ich bleib jetzt einfach mal bescheiden, lach, mich
                                  interessiert der Müllkalender.
                                  Wie hast Du das realisiert ? mit ICal ? und einem Google Konto ? Die ics Datei ist klar, aber ich hab das bisher noch nicht so hingekriegt.
                                  Und meine Frau möchte unbedingt nen Müllkalender ...:-)

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mehrwiedu
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #117

                                  @skokarl said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                  Superschöne VIS.

                                  Ich bleib jetzt einfach mal bescheiden, lach, mich
                                  interessiert der Müllkalender.
                                  Wie hast Du das realisiert ? mit ICal ? und einem Google Konto ? Die ics Datei ist klar, aber ich hab das bisher noch nicht so hingekriegt.
                                  Und meine Frau möchte unbedingt nen Müllkalender ...:-)

                                  Will mich nicht vordrängeln und die Frage ging ja auch an Kuddel.
                                  Ich habe die Vorlage für meinen iCal Kalender genutzt. Ich habe einen eigenen für die Abfuhrtermine, den ich auch nebenher noch als Webcal für den Abfallkalender Skill des Echos nutze.

                                  Einfach den Kalender (iOS, Google, etc.) erstellen, in den iCal Adapter einbinden und schon läuft das von Kuddel erstellte Widget. :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • S Offline
                                    S Offline
                                    skokarl
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #118

                                    Darf ich das Stück VIS von Dir nehmen ?

                                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Kuddel

                                      @gfrene

                                      Ich benutze Adaper Version 1.1.5. Funktioniert damit einwandfrei

                                      G Offline
                                      G Offline
                                      gfrene
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #119

                                      @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                      @gfrene

                                      Ich benutze Adaper Version 1.1.5. Funktioniert damit einwandfrei

                                      Mmmm den nutze ich auch ... aber wieso hast du den Eintrag noch

                                      1550213975309-falscherbefehl[1].png

                                      weil bei mir passiert nix wenn ich den Button drücke ... Jetzt frage ich mich noch mehr wo der Fehler ist.

                                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • G gfrene

                                        @Kuddel said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                        @gfrene

                                        Ich benutze Adaper Version 1.1.5. Funktioniert damit einwandfrei

                                        Mmmm den nutze ich auch ... aber wieso hast du den Eintrag noch

                                        1550213975309-falscherbefehl[1].png

                                        weil bei mir passiert nix wenn ich den Button drücke ... Jetzt frage ich mich noch mehr wo der Fehler ist.

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mehrwiedu
                                        schrieb am zuletzt editiert von mehrwiedu
                                        #120

                                        @gfrene said in [Vorstellung] Meine zweite Visualisierung:

                                        weil bei mir passiert nix wenn ich den Button drücke ... Jetzt frage ich mich noch mehr wo der Fehler ist.

                                        Objektliste mal aktualisiert?
                                        Andere Firmware im Roboter?

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • G Offline
                                          G Offline
                                          gfrene
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #121

                                          Firmeware ist:
                                          Mi.png

                                          K 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          581

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe