Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Entwicklung
  4. ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte Version 0.9.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Entwicklung
894 Beiträge 82 Kommentatoren 260.5k Aufrufe 23 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Offline
    M Offline
    Matdos
    schrieb am zuletzt editiert von
    #423

    Muss ich noch mehr einstellen ausser ist und soll temperatur?

    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Matdos

      Muss ich noch mehr einstellen ausser ist und soll temperatur?

      AsgothianA Offline
      AsgothianA Offline
      Asgothian
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #424

      @matdos1gmx-de
      aus der Erinnerung: Ja.

      ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
      "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Matdos
        schrieb am zuletzt editiert von
        #425

        Ok hab es jetzt mal so eingestellt
        1.png
        2.png

        und die Werte kommen dabei raus habe auf Heizen 22 Grad gestellt im Handy aber das Thermo übernimmt den Wert nicht bleibt auf 20,5 Grad stehen.

        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • M Matdos

          Ok hab es jetzt mal so eingestellt
          1.png
          2.png

          und die Werte kommen dabei raus habe auf Heizen 22 Grad gestellt im Handy aber das Thermo übernimmt den Wert nicht bleibt auf 20,5 Grad stehen.

          AsgothianA Offline
          AsgothianA Offline
          Asgothian
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #426

          @matdos1gmx-de
          Oh.. du hattest ja zwischendurch den Adapter aus dem haupt-repository installiert. Du muesstest also mal den Adapter anhalten, die Objekte löschen und dann den adapter wieder starten. Du hast noch zu viele falsche Objekte.

          ansonsten sollte es so gehen :

          Screen Shot 2019-02-13 at 21.59.50 .png

          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Matdos
            schrieb am zuletzt editiert von
            #427

            welche Obkjekte den Ordner vom Thermostat?

            AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • M Matdos

              welche Obkjekte den Ordner vom Thermostat?

              AsgothianA Offline
              AsgothianA Offline
              Asgothian
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #428

              @matdos1gmx-de Ja

              ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
              "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Matdos
                schrieb am zuletzt editiert von
                #429

                Ok habe es so eingestellt wie du aber wenn ich über die App versuche es einzustellen macht es nichts.

                Verändere Ich aber den wert direkt am Thermostat zb von 20,5 auf 21 springt in der App die Temperatur mit auf 21.

                Ich kann nur die Temperatur übers Handy einstellen.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • M Offline
                  M Offline
                  Matdos
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #430

                  1.png

                  weiss nicht ob da Leerzeichen eine Rolle spielen aber habe überall wo ich jetzt nen Punkt mache ein Leerzeichen drin

                  if.(value.>.20).return.1;return.0

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • AsgothianA Offline
                    AsgothianA Offline
                    Asgothian
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #431

                    Hast du in er App den Modus auf "heizen" gestellt ? Nur dann kannst du die Temperatur einstellen.

                    wenn du manuell das Objekt heating_setpoint verstellst, ändert sich dann der Wert am Thermostat (mit verzögerung von bis zu 1 minute ?)

                    ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                    "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Offline
                      M Offline
                      Matdos
                      schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                      #432

                      In der App ist auf heizen gestellt

                      der Wert Heating Set Point ändert sich gleich mit dem Wert in der App wenn ich den Wert manuell auf Iobroker ändere tut sich am Thermostat auch nichts aber auf der App wird der Wert mit geändert.

                      Habe jetzt gute 2 min gewartet.

                      wenn ich am Thermostat den wert verändere stellt es sich kurz ein und dann bekomme ich nach ca 15 sec den Wert auf der App angezeigt also das geht recht schnell und es verändert sich Head set Point auch auf den Wert was dann vom Thermostat kommt.

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Matdos
                        schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                        #433

                        Ok kannst aufhören zu suchen ich habe die Batterien aus dem Thermostat raus und wieder rein nach dem neuen Justieren klappt es jetzt!! Das Thermostat übernimmt den Wert in ca 5 sec.

                        Dickes DANKE!!!

                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Matdos

                          Ok kannst aufhören zu suchen ich habe die Batterien aus dem Thermostat raus und wieder rein nach dem neuen Justieren klappt es jetzt!! Das Thermostat übernimmt den Wert in ca 5 sec.

                          Dickes DANKE!!!

                          AsgothianA Offline
                          AsgothianA Offline
                          Asgothian
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #434

                          @matdos1gmx-de
                          Bitte Bitte.

                          Danke fürs auch testen des Adapters. Ich hatte mir schon sorgen gemacht das da noch nen bug im code war.
                          Morgen Abend werd ich schauen das ich den yahka Datenpunkt "Heating mode" mit dem trv_mode des Thermostaten verknüpft bekomme, dann kann man den auch von da aus ab/an schalten. Nur boost und Kindersicherung wird darüber nicht gehen.

                          A.

                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            Matdos
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #435

                            Kein Thema gerne, ich lass den Browser mal auf wenn ich sehe das du was neues Schreibst meld ich mich zum Testen ;-)

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • arteckA Offline
                              arteckA Offline
                              arteck
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von arteck
                              #436

                              nochmal für alle zum x ten mal

                              brightness 0-100
                              colortemp 150-350
                              color ist in hex anzugeben

                              zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Matdos
                                schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                                #437

                                Habe Probleme mit weiteren Thermostaten nachdem es ewig gedauert hat überhaupt ein weiteres anzulernen bekomme ich von dem neuen Thermostat ThermoSchlafen keine Daten, auch wenn ich es ne weile in der Nähe vom Adapter habe tut sich nix die Antenne auf dem Display ist dauerhaft an.2.png 1.png

                                M 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • a200A Offline
                                  a200A Offline
                                  a200
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #438

                                  @arteck

                                  hi,
                                  habe ein Problem mit Pairing. Im Moment habe ich ca 25 Geräte am laufen:
                                  5 x AB3257001NJ - OSRAM Smart+ plug (Router)
                                  20 x MCCGQ11LM - Xiaomi Aqara door & window contact sensor (EndDevice)

                                  Jetzt wollte ich weitere MCCGQ11LM einbinden, aber beim Pairing kommt model undefined. Diese Meldung am Endes des Pairings habe ich jetzt ganz oft gehabt.

                                  New device joined 0x00158d00026eec9d model undefined
                                  Interview state: step 1/1. progress: 100%
                                  Interview state: step 1/1. progress: 80%
                                  Interview state: step 1/1. progress: 60%
                                  Interview state: step 1/1. progress: 40%
                                  Interview state: step 1/1. progress: 20%
                                  Time left: 0
                                  Time left: 1
                                  

                                  Die bereits vorhandene Geräte laufen mehr oder weniger zuverlässig. Aber
                                  Ich benutze CC2531 über Docker . Vor ca. 3 Monaten habe ich fast alle Devices über den einen Plug angelernt. Vor kurzem habe ich den Stick auf die FW CC2531ZNP-Prod_20190109 gebracht und erstmal die Plugs gepairt und dann die windows-Sensoren jeweils an einem Plug pro Etage. Allerdings kann ich bei dem einem bestimmten Plug keine neuen Devices mehr anlernen.

                                  Hast du eine Idee? Danke.

                                  IoBroker auf QNAP TS-451, Raspi und NUC

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • AsgothianA Asgothian

                                    @matdos1gmx-de
                                    Nein, das lohnt nicht. Wenn sich da nichts tut muss ich schauen wie die Farbtemperatur bei der Leuchte gehen soll.

                                    Zumindest der rest geht ja.

                                    A.

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    Matdos
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #439

                                    @Asgothian sagte in ZigBee CC253x Adapter - nur neue/unbekannte Geräte:

                                    @matdos1gmx-de
                                    Nein, das lohnt nicht. Wenn sich da nichts tut muss ich schauen wie die Farbtemperatur bei der Leuchte gehen soll.

                                    Zumindest der rest geht ja.

                                    A.

                                    Habe heute noch mal über Objekte versucht die Farbtemperatur zwischen 150 und 350 zu verändern in der App wechseln die Farben aber an der Lampe nicht.

                                    LG

                                    AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Matdos

                                      Habe Probleme mit weiteren Thermostaten nachdem es ewig gedauert hat überhaupt ein weiteres anzulernen bekomme ich von dem neuen Thermostat ThermoSchlafen keine Daten, auch wenn ich es ne weile in der Nähe vom Adapter habe tut sich nix die Antenne auf dem Display ist dauerhaft an.2.png 1.png

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      Matdos
                                      schrieb am zuletzt editiert von Matdos
                                      #440

                                      @matdos1gmx-de

                                      Habe Zigbee noch mal angehalten den Order von Thermostat Schlafen (den neuen) gelöscht und den Adapter wieder gestartet jetzt sehe ich die Werte habe dann nochamal die Batterie gezogen vom Thermostat nochmal Ordner gelöscht eben bischen rumgespielt jetzt funktioniert es schon mal ich kann es über die App steuern aber mir Fehlt noch die Batterieanzeige und einige andere Daten.

                                      1.png

                                      AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Matdos
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #441

                                        Versuche eben noch ein dritten Thermo einzufügen bis jetzt ohne Erfolg nur beim Verbinden mit der Fehlermeldung

                                        2.png

                                        AsgothianA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Matdos

                                          @matdos1gmx-de

                                          Habe Zigbee noch mal angehalten den Order von Thermostat Schlafen (den neuen) gelöscht und den Adapter wieder gestartet jetzt sehe ich die Werte habe dann nochamal die Batterie gezogen vom Thermostat nochmal Ordner gelöscht eben bischen rumgespielt jetzt funktioniert es schon mal ich kann es über die App steuern aber mir Fehlt noch die Batterieanzeige und einige andere Daten.

                                          1.png

                                          AsgothianA Offline
                                          AsgothianA Offline
                                          Asgothian
                                          Developer
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #442

                                          @matdos1gmx-de
                                          Batterieanzeige dauert immer etwas.. hat bei mir schon mal 3 stunden gedauert.
                                          Error-Status auch.
                                          local temp calibration liest er nicht - die kannst/musst du setzen
                                          manual_valve_position genauso

                                          bitte beim WC EG noch die Objekte heating_setpoint_1, system_status, system_mode und system_status_message löschen - die gibt es nicht mehr.

                                          ioBroker auf RPi4 - Hardware soweit wie möglich via Zigbee.
                                          "Shit don't work" ist keine Fehlermeldung, sondern ein Fluch.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          627

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe