Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Hardware
    4. Neue Shelly Version

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Neue Shelly Version

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      madmax1314 last edited by madmax1314

      Hallo zusammen,

      habe heute meine zwei Shelly 1 bekommen. Seit wann sind die Pins denn verdeckt?
      IMG_4763.jpg
      Was soll ich jetzt tun? Einfach aufhebeln? Scheint irgendwie, als sei das Plastik an der Seite verklebt/verschweißt...

      Viele Grüße
      Max

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • T
        tsoumas last edited by

        @madmax1314 benötigt werden die Pins doch nur, wenn du z.B. Tasmota flashen willst ? Oder haben die noch eine andere Funktion? Ich habe gelesen, Tasmota wäre nicht mehr nötig, die Shelly Firmware soll top sein und telefonieren tut der auch nicht. Aber wenn du trotzdem flashen willst, würde ich das aufhebeln, oder frage doch mal vorher beim Support nach.

        Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dutchman
          Dutchman Developer Most Active Administrators @tsoumas last edited by Dutchman

          @tsoumas sagte in Neue Shelly Version:

          Ich habe gelesen, Tasmota wäre nicht mehr nötig, die Shelly Firmware soll top sein und telefonieren tut der auch nicht. Aber wenn du trotzdem flashen willst, würde ich das aufhebeln, oder frage doch mal vorher beim Support nach.

          also mir gefällt die shelly firmware besser als Tasmota, stabiler und performed besser da kommt bei mir kein Tasmota drauf.

          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tsoumas @Dutchman last edited by

            @Dutchman das sehe ich genauso.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • B
              bob der 1. last edited by

              Schau mal hier ;
              https://forum.iobroker.net/topic/18744/neue-shelly-unterputz-devices-in-q1-2019/2

              wird damit zu tun haben!
              Die V3 wird ja abgelöst und ich denke man hat einfach nochmal nachgebessert bevor der neue kommt.

              Sind die Abdeckungen festgeklebt oder ist das in einem Guss????

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • M
                madmax1314 last edited by

                Die Abdeckungen sind wohl aus einem Guss.

                Man muss auch an die Pins bzw. den Jumper wenn man das Teil bspw. 12 V betreiben will. Vor allem liegt eine Anleitung bei, wo von solchen Abdeckungen nichts erwähnt wird...
                Also schon leicht verwirrend die Abdeckungen in meinen Augen. Naja, habs aufbekommen. Die Ränder sind aber an zwei Stellen verklebt bzw. verschweißt...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  madmax1314 last edited by

                  Nochmal kurze Richtigstellung.
                  Man kann die Kappen abnehmen. Sieht im ersten Moment nicht so aus, geht aber.

                  Von daher alles gut!

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate

                  640
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.1k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  4
                  7
                  1077
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo