Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
snips
635 Beiträge 43 Kommentatoren 152.6k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • unltdnetworxU unltdnetworx

    Du bist hiernach vorgegangen?
    Anleitung auf Snips

    ___manalishi_ Offline
    ___manalishi_ Offline
    ___manalishi
    schrieb am zuletzt editiert von
    #277

    @unltdnetworx
    ja. Der Sattelit war ursprünglich als Standalone Gerät konfiguriert. Ich habe dann nach dieser Anleitung die Einstellungen angepasst. Die LEDs steuere ich an.

    Habe eben nochmal getestet. Wenn ich mit diesen aktiven Diensten teste, kann der Sattelit über den Server mit dem Adapter kommunizieren. Ich kann aber keine injects durchführen. Dazu muss ich den "snips-asr" auf dem Satteliten starten. Wenn dieser auf dem Sattelit gestartet ist funktioniert der Adapter nicht mit "recieve".

    Service status:
    
    snips-analytics .............. 0.60.10 (not running)
    snips-asr .................... 0.60.10 (not running)
    snips-audio-server ........... 0.60.10 (running)
    snips-dialogue ............... 0.60.10 (not running)
    snips-hotword ................ 0.60.10 (running)
    snips-nlu .................... 0.60.10 (not running)
    snips-skill-server ........... 0.60.10 (running)
    snips-tts .................... 0.60.10 (running)
    code_text
    

    /ioBoker auf PVE LXC

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • unltdnetworxU Offline
      unltdnetworxU Offline
      unltdnetworx
      Developer
      schrieb am zuletzt editiert von
      #278

      Die Injects sollen ja auch auf dem Server eingehen. Also alles gut.

      Gruß, Michael
      Weitere Infos im Profil.
      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

      ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • unltdnetworxU unltdnetworx

        Die Injects sollen ja auch auf dem Server eingehen. Also alles gut.

        ___manalishi_ Offline
        ___manalishi_ Offline
        ___manalishi
        schrieb am zuletzt editiert von
        #279

        Ja, aber danach sollten die neu injezierten Worte doch auch auf dem Satteliten erkannt werden.

        /ioBoker auf PVE LXC

        ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • ___manalishi_ ___manalishi

          Ja, aber danach sollten die neu injezierten Worte doch auch auf dem Satteliten erkannt werden.

          ___manalishi_ Offline
          ___manalishi_ Offline
          ___manalishi
          schrieb am zuletzt editiert von
          #280

          vielleicht ist das eine snips internes problem, dass mit dem adapter nichts zu tun hat

          /ioBoker auf PVE LXC

          unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ___manalishi_ ___manalishi

            vielleicht ist das eine snips internes problem, dass mit dem adapter nichts zu tun hat

            unltdnetworxU Offline
            unltdnetworxU Offline
            unltdnetworx
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
            #281

            @frank70
            Der Satellit macht ja nichts weiter, als die Empfangenen Audioaufnahmen an der Server zu schicken. Der macht dann weiter.

            Der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist nur, ob der Satellit oder der Server das Hotword erkennt. Es reicht als Satellit also ein ganz minimalistischer Rechner. Ein pi zero w reicht scheinbar völlig aus.

            Auf dem Satelliten ist auch keine App installiert. Daher auch kein Inject.

            Gruß, Michael
            Weitere Infos im Profil.
            Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

            ___manalishi_ 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • ___manalishi_ Offline
              ___manalishi_ Offline
              ___manalishi
              schrieb am zuletzt editiert von
              #282

              muss meine aussage von vorhin mit den injects korrigieren. Nach Neustart des Snips Servers gehts auch ohne den asr auf dem satteliten.
              Der Adapter geht. Neue injects gehen im moment gar nicht

              /ioBoker auf PVE LXC

              unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • unltdnetworxU unltdnetworx

                @frank70
                Der Satellit macht ja nichts weiter, als die Empfangenen Audioaufnahmen an der Server zu schicken. Der macht dann weiter.

                Der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist nur, ob der Satellit oder der Server das Hotword erkennt. Es reicht als Satellit also ein ganz minimalistischer Rechner. Ein pi zero w reicht scheinbar völlig aus.

                Auf dem Satelliten ist auch keine App installiert. Daher auch kein Inject.

                ___manalishi_ Offline
                ___manalishi_ Offline
                ___manalishi
                schrieb am zuletzt editiert von
                #283

                @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                @frank70
                Der Satellit macht ja nichts weiter, als die Empfangenen Audioaufnahmen an der Server zu schicken. Der macht dann weiter.

                Der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist nur, ob der Satellit oder der Server das Hotword erkennt. Es reicht als Satellit also ein ganz minimalistischer Rechner. Ein pi zero w reicht scheinbar völlig aus.

                Auf dem Satelliten ist auch keine App installiert. Daher auch kein Inject.

                Ahh. das ist vielleicht mein Problem! Der Sattelit war als Standalone vorher in betrieb. Ich habe dahe noch deine App drauf!

                /ioBoker auf PVE LXC

                unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • ___manalishi_ ___manalishi

                  muss meine aussage von vorhin mit den injects korrigieren. Nach Neustart des Snips Servers gehts auch ohne den asr auf dem satteliten.
                  Der Adapter geht. Neue injects gehen im moment gar nicht

                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworxU Offline
                  unltdnetworx
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #284

                  Hast du die Version 1.0.0 oder die aus dem Testing-branch?

                  Gruß, Michael
                  Weitere Infos im Profil.
                  Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • ___manalishi_ ___manalishi

                    @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                    @frank70
                    Der Satellit macht ja nichts weiter, als die Empfangenen Audioaufnahmen an der Server zu schicken. Der macht dann weiter.

                    Der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist nur, ob der Satellit oder der Server das Hotword erkennt. Es reicht als Satellit also ein ganz minimalistischer Rechner. Ein pi zero w reicht scheinbar völlig aus.

                    Auf dem Satelliten ist auch keine App installiert. Daher auch kein Inject.

                    Ahh. das ist vielleicht mein Problem! Der Sattelit war als Standalone vorher in betrieb. Ich habe dahe noch deine App drauf!

                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworxU Offline
                    unltdnetworx
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #285

                    @frank70 said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                    @unltdnetworx said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                    @frank70
                    Der Satellit macht ja nichts weiter, als die Empfangenen Audioaufnahmen an der Server zu schicken. Der macht dann weiter.

                    Der Unterschied zwischen den beiden Varianten ist nur, ob der Satellit oder der Server das Hotword erkennt. Es reicht als Satellit also ein ganz minimalistischer Rechner. Ein pi zero w reicht scheinbar völlig aus.

                    Auf dem Satelliten ist auch keine App installiert. Daher auch kein Inject.

                    Ahh. das ist vielleicht mein Problem! Der Sattelit war als Standalone vorher in betrieb. Ich habe dahe noch deine App drauf!

                    Jetzt scheint das Problem eingegrenzt zu sein.

                    Gruß, Michael
                    Weitere Infos im Profil.
                    Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ___manalishi_ Offline
                      ___manalishi_ Offline
                      ___manalishi
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #286

                      ich habe noch die 0.31. Mache jetzt gleich das update. Versuche aber vorher den Assistant zu löschen

                      /ioBoker auf PVE LXC

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • ___manalishi_ Offline
                        ___manalishi_ Offline
                        ___manalishi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #287

                        wie mache ich das am einfachsten? sam init?

                        Commands:
                        2 sam connect <HOSTNAME_OR_IP> Connect to a device
                        3 sam devices Discover devices on your local network
                        4 sam disconnect Disconnect from a device
                        5 sam hass Home assistant commands
                        6 sam init Install Snips Platform components
                        7 sam install Install assistant or skills
                        8 sam login Login to the console
                        9 sam logout Logout of the console
                        10 sam mqtt Control MQTT service
                        11 sam reboot Reboot the device
                        12 sam service Display logs or restart Snips services
                        13 sam set-hostname <HOSTNAME> Set device hostname
                        14 sam setup Setup hardware
                        15 sam sound-feedback <toggle> Toogle sound feedback on or off
                        16 sam status Show the status of your device
                        17 sam test Test microphone or speaker
                        18 sam update-assistant Update the assistant already installed on the device
                        19 sam update Update Snips platform on your device
                        20 sam watch Show MQTT logs

                        /ioBoker auf PVE LXC

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworxU Offline
                          unltdnetworx
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von unltdnetworx
                          #288

                          Weiter oben steht der Ordner, in dem die Apps installiert sind. Bin gerade nicht am Rechner. Das muss manuell gelöscht werden.

                          Wenn du nichts anderes drauf laufen hast, könntest du ja alles neu aufsetzen.

                          Gruß, Michael
                          Weitere Infos im Profil.
                          Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • ___manalishi_ Offline
                            ___manalishi_ Offline
                            ___manalishi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #289

                            habe /usr/share/snips/assistant erstmal umbenannt.

                            /ioBoker auf PVE LXC

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ___manalishi_ Offline
                              ___manalishi_ Offline
                              ___manalishi
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #290

                              geht! Habe nicht mehr an die Assistants gedacht. Welche Version des Adapters soll ich nehmen?

                              /ioBoker auf PVE LXC

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworxU Offline
                                unltdnetworx
                                Developer
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #291

                                Um zu sehen, ob es läuft erst mal 1.0.0.

                                Gruß, Michael
                                Weitere Infos im Profil.
                                Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • WalW Online
                                  WalW Online
                                  Wal
                                  Developer
                                  schrieb am zuletzt editiert von Wal
                                  #292

                                  Die Github-Url des Adapters mit Satellitenunterstützung zum installieren lautet: https://github.com/Bettman66/ioBroker.snips/tarball/testing

                                  Alten Adapter deinstallieren und Testingadapter über die Github-Url installieren.

                                  Gruß
                                  Walter

                                  DoorIO-Adapter
                                  wioBrowser-Adapter und wioBrowser

                                  ___manalishi_ A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • WalW Wal

                                    Die Github-Url des Adapters mit Satellitenunterstützung zum installieren lautet: https://github.com/Bettman66/ioBroker.snips/tarball/testing

                                    Alten Adapter deinstallieren und Testingadapter über die Github-Url installieren.

                                    ___manalishi_ Offline
                                    ___manalishi_ Offline
                                    ___manalishi
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #293

                                    @Wal
                                    Hallo Walter, Adapter installiert. Läuft auf Anhieb.

                                    Die Id's meiner beiden Satteliten 2 Satteliten werden vom Adapter unter rooid angezeigt.:+1:

                                    /ioBoker auf PVE LXC

                                    unltdnetworxU 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ___manalishi_ ___manalishi

                                      @Wal
                                      Hallo Walter, Adapter installiert. Läuft auf Anhieb.

                                      Die Id's meiner beiden Satteliten 2 Satteliten werden vom Adapter unter rooid angezeigt.:+1:

                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworxU Offline
                                      unltdnetworx
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #294

                                      @frank70
                                      Kannst du mal testen, was passiert, wenn gleichzeitig eingesprochen wird?

                                      Gruß, Michael
                                      Weitere Infos im Profil.
                                      Wenn euch der Beitrag weitergeholfen hat, könnt ihr die Bewertung rechts unten im Beitrag nutzen.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ___manalishi_ Offline
                                        ___manalishi_ Offline
                                        ___manalishi
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #295

                                        Setup: Die 2 Satteliten stehen direkt nebeneinander und sind am selben WiFI AP eingeloggt. Latenzzeit zum Server sollte somit gleich sein. Beide Satteliten werden erkannt und im sam watch angezeigt:

                                        [21:00:01] [Asr] captured text "" in 4.0s
                                        [21:00:01] [Asr] was asked to stop listening on site living
                                        [21:00:01] [AudioServer] was asked to play a wav of 93.1 kB with id '4b4aad30-a0a3-4aac-b842-4460dcc5081a' on site living
                                        [21:00:01] [AudioServer] finished playing wav with id '3fc13c4e-df61-492a-a918-4fcfddd6d5ef'
                                        [21:00:02] [AudioServer] was asked to play a wav of 61.1 kB with id '4ba0cde2-ed98-40f6-933b-82817db36677' on site kitchen
                                        [21:00:02] [AudioServer] finished playing wav with id '4ba0cde2-ed98-40f6-933b-82817db36677'
                                        [21:00:02] [Dialogue] session with id '86887fee-1c7f-4c47-9aa3-273764b360ac' was ended on site kitchen. The session was ended because the platform didn't understand the user
                                        [21:00:02] [Asr] was asked to stop listening on site kitchen
                                        [21:00:02] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site kitchen
                                        [21:00:02] [AudioServer] finished playing wav with id '4b4aad30-a0a3-4aac-b842-4460dcc5081a'
                                        [21:00:03] [AudioServer] was asked to play a wav of 61.1 kB with id 'd1d73b02-3ee3-4400-afba-956106de0776' on site living
                                        [21:00:03] [AudioServer] finished playing wav with id 'd1d73b02-3ee3-4400-afba-956106de0776'
                                        [21:00:03] [Dialogue] session with id 'd63d1a49-5b06-44d2-b49f-6525f8186440' was ended on site living. The session was ended because the platform didn't understand the user
                                        [21:00:03] [Asr] was asked to stop listening on site living
                                        [21:00:03] [Hotword] was asked to toggle itself 'on' on site living
                                        
                                        

                                        Der Datenpunkt roomid zeigt beide an (mal den einen, mal den anderen), wahrscheinlich nach first come-first serve Prinzip.
                                        Bei 2 Geräten ist es unwahrscheinlich, dass es zu Überschneidungen wie bei diesem Setup kommt. Bei mehreren Satteliten schon eher.

                                        /ioBoker auf PVE LXC

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • WalW Wal

                                          Die Github-Url des Adapters mit Satellitenunterstützung zum installieren lautet: https://github.com/Bettman66/ioBroker.snips/tarball/testing

                                          Alten Adapter deinstallieren und Testingadapter über die Github-Url installieren.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          AndiM
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #296

                                          @Wal said in [Aufruf] Adapter: Snips - Offline Speak2Text:

                                          Die Github-Url des Adapters mit Satellitenunterstützung zum installieren lautet: https://github.com/Bettman66/ioBroker.snips/tarball/testing
                                          Alten Adapter deinstallieren und Testingadapter über die Github-Url installieren.

                                          Hi,

                                          Walter & Michael ..... cooles Ding was ihr da macht :+1:
                                          habs erst heut in der Früh gesehen und nur wenig Zeit gehabt, es lauft soweit ich mit bekommen habe :clap:
                                          Jetzt muss ich mich tatsächlich mit den Aufzählungen und Txt2Com auseinander setzen :)

                                          Danke
                                          Andi

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          739

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe