Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Yahka hue color nach hex convertieren

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Yahka hue color nach hex convertieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      danw last edited by

      Klar, du kannst alles in ein Script packen.

      Und vom Script her kannst du es auch ohne "Zwischenspeicherung" bauen, mach einfach eine "große" Funktion draus.

      V 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • D
        Denzel1994 last edited by Denzel1994

        Habe jetzt mal etwas Zeit investiert und das Skript so angepasst, dass ich für jeden LED-Controller nur den Datenpunkt .hue und .sat erstellen muss, damit Yahka die Werte dort eintragen kann.

        Keine zusätzlichen Datenpunkte mehr notwendig. Der .rgb Datenpunkt wird dann ohne weitere Umwege vom Skript gefüllt und die Farben der LEDs entsprechend angepasst.

        Hier der entsprechende Code, vielleicht hilft er ja auch anderen weiter: 😉

        ////////////////Variablen/////////////////
        var h, s, v, r, g, b
        ////////////////Funktionen////////////////
        //HSVtoRGB
        function HSVtoRGB() {
            var r1, g1, b1, i, f, p, q, t;
            i = Math.floor(h * 6);
            f = h * 6 - i;
            p = v * (1 - s);
            q = v * (1 - f * s);
            t = v * (1 - (1 - f) * s);
            switch (i % 6) {
                case 0: r1 = v, g1 = t, b1 = p; break;
                case 1: r1 = q, g1 = v, b1 = p; break;
                case 2: r1 = p, g1 = v, b1 = t; break;
                case 3: r1 = p, g1 = q, b1 = v; break;
                case 4: r1 = t, g1 = p, b1 = v; break;
                case 5: r1 = v, g1 = p, b1 = q; break;
            }
            r=Math.round(255 * r1);
            g=Math.round(255 * g1);
            b=Math.round(255 * b1);    
        }
        //In HEX konvertieren
        function toHex(number) {
            if (number < 0) number = 0xFFFFFFFF + number + 1;
            var n = number.toString(16).toUpperCase();
            if (n.length == 1) {
                n = '0' + n;
            }
            return n;
        }
        ///////////////////Variablenzuweisung//////////////////
        // Bei Farbänderung oder Helligkeitsänderung
        on(["wifilight.0.192_168_178_15.hue","wifilight.0.192_168_178_15.sat","wifilight.0.192_168_178_15.bri"] , function (dp) {
        h = getState("wifilight.0.192_168_178_15.hue").val / 360;
        s = getState("wifilight.0.192_168_178_15.sat").val / 255;
        v = getState("wifilight.0.192_168_178_15.bri").val / 100;
        HSVtoRGB();
        setState('wifilight.0.192_168_178_15.rgb', '#' + toHex(r) + toHex(g) + toHex(b) + '00');
        });
        on(["wifilight.0.192_168_178_18.hue","wifilight.0.192_168_178_18.sat","wifilight.0.192_168_178_18.bri"] , function (dp) {
        h = getState("wifilight.0.192_168_178_18.hue").val / 360;
        s = getState("wifilight.0.192_168_178_18.sat").val / 255;
        v = getState("wifilight.0.192_168_178_18.bri").val / 100;
        HSVtoRGB();
        setState('wifilight.0.192_168_178_18.rgb', '#' + toHex(r) + toHex(g) + toHex(b) + '00');
        });
        on(["wifilight.0.192_168_178_19.hue","wifilight.0.192_168_178_19.sat","wifilight.0.192_168_178_19.bri"] , function (dp) {
        h = getState("wifilight.0.192_168_178_19.hue").val / 360;
        s = getState("wifilight.0.192_168_178_19.sat").val / 255;
        v = getState("wifilight.0.192_168_178_19.bri").val / 100;
        HSVtoRGB();
        setState('wifilight.0.192_168_178_19.rgb', '#' + toHex(r) + toHex(g) + toHex(b) + '00');
        });
        
        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • A
          Alwiz last edited by

          Hallo Zusammen,

          ich brauche offenbar noch etwas Nachhilfe.

          Mein Stand:

          • Wifi Light Adapter installiert –> Gerät gefunden (MagicHome LED Stripe Controller)

          • Yahka installiert --> LED Controler eingebunden (An/Aus, Helligkeit funktioniert)

          Es klemmt irgendwie bei der Farbwahl. Ich bekomme in HomeKit das Farbrad angezeigt, aber es tut sich nix.

          Ich habe das Skript aus dem letzen Posting genommen (alles in einem Skript zusammengefasst), aber ich habe so das Gefühl dass ich da mit den Datenpunkten nicht verstanden habe. Kann mir das mal jemand erklären?

          Welche Datenpunkte brauche ich (zusätzlich zu den bereits vorhandenen - ich glaube verstanden zu haben hue und sat brauche ich).

          Abe wie lege ich die an, wie befülle ich sie mit Daten etc. etc?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            danw last edited by

            @Alwiz:

            Hallo Zusammen,

            ich brauche offenbar noch etwas Nachhilfe.

            Mein Stand:

            • Wifi Light Adapter installiert –> Gerät gefunden (MagicHome LED Stripe Controller)

            • Yahka installiert --> LED Controler eingebunden (An/Aus, Helligkeit funktioniert)

            Es klemmt irgendwie bei der Farbwahl. Ich bekomme in HomeKit das Farbrad angezeigt, aber es tut sich nix.

            Ich habe das Skript aus dem letzen Posting genommen (alles in einem Skript zusammengefasst), aber ich habe so das Gefühl dass ich da mit den Datenpunkten nicht verstanden habe. Kann mir das mal jemand erklären?

            Welche Datenpunkte brauche ich (zusätzlich zu den bereits vorhandenen - ich glaube verstanden zu haben hue und sat brauche ich).

            Abe wie lege ich die an, wie befülle ich sie mit Daten etc. etc? `

            Das kommt ein wenig darauf an, was denn dein LightStrip erwartet. Dein Post liest sich so, als ob du die Zusammenhänge auch noch nicht ganz verstehst.

            Wenn du nur Brightness und on bei den Parametern im Yahka (also Apple) genutzt hast, kann auch keine Farbauswahl funktionieren. Abhängig vom Lightstrip brauchst du nur noch hue und auch vielleicht Saturation und ColorTemperature.

            WIr bräuchten die Info von dir, was du für Datenpunkte brauchst (bzw der LightStrip) und welche Werte dieser erwartet.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Alwiz last edited by

              > Dein Post liest sich so, als ob du die Zusammenhänge auch noch nicht ganz verstehst.
              Das kann ich nicht ganz ausschließen :roll:

              Also der Strip liefert von Haus aus R, B, G, Brightness zurück (neben State, Prog, etc.).

              Nach meinem Verständnis aus den vorherigen Posts brauche ich also noch hue und Sat.

              Aber ich weiß irgendwie nicht wie/wo ich die Anlege (Basiswissen fehlt da offenbar, sorry), und wie ich die dann mit dem Skript verwurstel…

              Nebenbei gefragt: angenommen, ich würde einen anderen Strip verwenden, könnten dann andere Datenpunkte kommen? Also, sind die Datenpunkte vom Strip abhängig, nicht vom Controller ? Als Controller kommt bei mir der AL-LC09 zum Einsatz (Wifi Controller)

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                danw last edited by

                Laut Denzel1994 muss aber ein RGB Wert eingeben werden, nicht R, G und B einzeln.

                Falls es so ist brauchst du eigentlich nur das Script (angepasst von Denzel1994) übernehmen und entsprechend anpassen mit deinen Datenpunkten.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Alwiz last edited by

                  Das kann sein, aber ich scheiter wie gesagt offenbar an den Basics. ich weiß nicht wo/wie ich Datenpunkte welcher Art anlegen muss

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • D
                    danw last edited by

                    Das ist immernoch abhängig von den Datenpunkten, die du hast.

                    Schau doch einfach mal unter wifilight.0

                    Laut Script brauchst du folgende Datenpunkte:

                    "wifilight.0.192_168_178_15.hue",

                    "wifilight.0.192_168_178_15.sat",

                    "wifilight.0.192_168_178_15.bri"

                    (die werden bei dir nicht 100%ig identisch sein)

                    .bri verknüpfst du im Yahka mit Brightness, hue mit Hue, sat mit Saturation. Bei Saturation wahrscheinlich Conversion Function level255, bei hue wahrscheinlich KEINE Conversion Function

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Alwiz last edited by

                      Also irgendwie bin ich zu deppert offenbar…ich hänge mal ein paar Bilder an, wie es bei mir grad aussieht.

                      Nicht über "Eierlampe" wundern, aber die Lampe sieht nun mal aus wie ein großes buntes Osterei (Interpretation meiner Kinder 😄 )

                      • Ein/Aus funktioniert

                      • Helligkeit funktioniert

                      • Farbauswahl funktioniert nicht

                      Wo ist der Wurm drin?

                      12756_wifilight0.jpg

                      12756_yahka.jpg

                      12756_skript.jpg

                      Sobald ich das Skript starte habe ich auch jede Menge Fehler im Log…

                      Und los geht's mit:

                      message javascript.0.scriptEnabled.common.EierlampeAuslesen.sat [object Object] Cannot read property 'native' of undefined
                      

                      12756_log.jpg

                      D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • X
                        xatrix last edited by

                        Hallo Zusammen,

                        ich bin jetzt nach Anleitung gegangen und habe das Problem das ich immer falsche Farben bekomme. Die umwandlung von RGB nach HEX funktioniert, aber der hui bzw sat Wert den yahka einsetzt schein nicht zu passen. Ich habe zigbee mit Müller Tint licht (Aldi) im Einsatz. Weiß jemand wieso das nicht funktioniert? Hier meine Einstellungen:

                        var R = getState('javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.r1').val;
                        var G = getState('javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.g1').val;
                        var B = getState('javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.b1').val;
                        
                        function toHex(number) {
                            if (number < 0) number = 0xFFFFFFFF + number + 1;
                            var n = number.toString(16).toUpperCase();
                            if (n.length == 1) {
                                n = '0' + n;
                            }
                            return n;
                        }
                        
                        function calculateColor() {
                        
                            log('# R ' + toHex(R) + " G " + toHex(G) + " B " + toHex(B));
                            setState('zigbee.0.00158d0002ffde9a.color', '#' + toHex(R) + toHex(G) + toHex(B));
                        }
                        
                        calculateColor(); // Skriptstart
                        
                        on('javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.r1', function(dp) {
                           R = dp.state.val;
                           calculateColor();
                        });
                        on('javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.g1', function(dp) {
                           G = dp.state.val;
                           calculateColor();
                        });
                        on('javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.b1', function(dp) {
                           B = dp.state.val;
                           calculateColor();
                        });
                        

                        und

                        // Initialisierung bei Skriptstart
                        var h = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.hue").val / 360; 
                        var s = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.sat").val / 255;
                        var v = getState("zigbee.0.00158d0002ffde9a.brightness").val / 100;
                        log("h: " + h);
                        log("s: " + s);
                        log("v: " + v);
                        
                        function HSVtoRGB() {
                            var r, g, b, i, f, p, q, t;
                            i = Math.floor(h * 6);
                            f = h * 6 - i;
                            p = v * (1 - s);
                            q = v * (1 - f * s);
                            t = v * (1 - (1 - f) * s);
                            switch (i % 6) {
                                case 0: r = v, g = t, b = p; break;
                                case 1: r = q, g = v, b = p; break;
                                case 2: r = p, g = v, b = t; break;
                                case 3: r = p, g = q, b = v; break;
                                case 4: r = t, g = p, b = v; break;
                                case 5: r = v, g = p, b = q; break;
                            }
                            log("R: " + r + " - " + Math.round(255 * r));
                            log("G: " + g + " - " + Math.round(255 * g));
                            log("B: " + b + " - " + Math.round(255 * b));
                            setState ("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.r1"/*r1*/, Math.round(255 * r));
                            setState ("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.g1"/*g1*/, Math.round(255 * g));
                            setState ("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.b1"/*b1*/, Math.round(255 * b));  
                        
                        } // Ende der Funktion
                        
                        HSVtoRGB();  // Aufruf bei Skriptstart 
                        
                        on(["javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.hue","javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.sat","zigbee.0.00158d0002ffde9a.brightness"] , function (dp) {
                        h = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.hue").val / 360;
                        s = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.sat").val / 255;
                        v = getState("zigbee.0.00158d0002ffde9a.brightness").val / 100;
                        HSVtoRGB();
                        });
                        

                        Hat da jemand eine Idee?

                        Gruß
                        19026_werte.png
                        19026_yahka.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          danw last edited by

                          Wichtig ist die Info was deine Datenpunkte als Eingabe erwarten.

                          Und Yahka setzt keinen Wert.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            xatrix last edited by

                            Meine Datenpunkte also color von der zigbee Lampe will HEX Code. Wenn ich einen Hexcode manuel eingebe z.B. #B40431 zeigt die Lampe auch direkt die richtige Farbe. Wenn ich über das Homekit Grün auswähle kommt z.b. ein Rot als RGB Wert an und wird dann in Rot HEXCode umgewandelt.

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • D
                              danw last edited by

                              Brightness muss auf iobroker.state.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • X
                                xatrix last edited by

                                Hatte ich geändert, hat aber leider nichts gebracht. Interessant ist auch wenn ich auf rot schalte kommt rot, wenn ich auf blau schalte kommt grün und bei grün blau. Habe dann mal blau und grün vertauscht, bringt aber auch nichts 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • D
                                  danw last edited by

                                  Setz alle Werte im Yahka auf eigene Datenpunkte, damit du weisst, was dort ausgegeben wird. Brightness muss 0-100 sein, Sat 0-255, hue 0-360.

                                  Falls das passt, schauen wir weiter.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    danw last edited by

                                    @Alwiz:

                                    Also irgendwie bin ich zu deppert offenbar…ich hänge mal ein paar Bilder an, wie es bei mir grad aussieht.

                                    Nicht über "Eierlampe" wundern, aber die Lampe sieht nun mal aus wie ein großes buntes Osterei (Interpretation meiner Kinder 😄 )

                                    • Ein/Aus funktioniert

                                    • Helligkeit funktioniert

                                    • Farbauswahl funktioniert nicht

                                    Wo ist der Wurm drin?

                                    wifilight0.JPG

                                    yahka.JPG

                                    skript.JPG

                                    Sobald ich das Skript starte habe ich auch jede Menge Fehler im Log...

                                    Und los geht's mit:

                                    message javascript.0.scriptEnabled.common.EierlampeAuslesen.sat [object Object] Cannot read property 'native' of undefined
                                    

                                    log.JPG `

                                    Mich wundert, dass hue hier ein Prozentwert ist. Muss der Datenpunkt RGB zur Farbänderung geändert werden, oder der Punkt hue?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • D
                                      danw last edited by

                                      @danw:

                                      Vielleicht etwas zur Verdeutlichung, was da passiert:

                                      Yahka macht da nicht viel, sofern du keine Conversion Function eingerichtet hast, mit den Werten die du per HomeKit eingibst.

                                      Soll es ja auch nicht.

                                      Das Apple nunmal den Wert in einer anderen Einheit/Berechnung übergibt, kann weder dein Lichtmodul (wie auch immer angeschlossen) oder Yahka (ohne Conversion Function) beeinflussen.

                                      Das "hue" und das "Colortemp" ist also nicht das, was Yahka vorgibt, sondern das, was du im HomeKit für eine Farbe und/oder Farbtemperatur einstellst. Der Rohwert.

                                      Soviel erstmal zur grundlegenden Erklärung.

                                      Die Verknüpfung zwischen beiden Werten muss nun, wo auch immer - ob nun im Yahka mit einer Conversion Function oder per Javascript -, passieren.

                                      Aus dem HSV Wert (also hue, saturation, brightness) wird der RGB (also Red,Green,Blue) errechnet, zwischendurch in temporäre Objekte geschrieben, und am Ende gesetzt.

                                      In deiner Yahka Config setzt du Colortemp und Brightness direkt auf das zigbee Objekt was korrekt ist, wenn Colortemp zwischen 140 und 500 sein muss und Brightness 0-100.

                                      Da Apple den hue Wert, also Color, in Mired übergibt (wie auch Colortemp zwischen 140 und 500 also) muss dieser dann genommen werden und in RGB umgerechnet werden.

                                      Anpassung von Colortemp und Brightness sollte also schon funktionieren.

                                      Jetzt muss halt einzeln geschaut werden, wo das Problem liegt.

                                      Das Script sieht nicht falsch aus. Deswegen füge doch mal bitte vor die Zeile

                                      setState ("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.r1"/*r1*/, Math.round(255 * r));
                                      

                                      Die Zeilen````
                                      log(r + " " + Math.round(255 * r));
                                      log(g + " " + Math.round(255 * g));
                                      log(b + " " + Math.round(255 * b));

                                      hinzu.
                                      
                                      So können wir schauen, was die Variablen enthalten, bevor es dem temporären Objekt hinzugefügt wird.
                                      
                                      Das zweite Script reagiert auf eine Änderung von einer der drei temporären Objekte, rechnet es in RGB um und setzt es in das color Objekt vom zigbee.
                                      
                                      Da gibt es schon eine Logzeile ("log('#' + toHex(R) + toHex(G) + toHex(B));").
                                      
                                      Was gibt denn das alles aus, wenn du die Farbe anpasst? `  
                                      

                                      Bitte auch an beide meine vorherigen Poster das nochmal zu lesen um zu verstehen, was das Script macht und die Zusammehänge zu erkennen. Eigentlich isses nämlich ganz einfach, wenn man weiss, was die Lampe erwartet und was man an Werten bekommt 🙂

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Sinalco last edited by

                                        Für die, bei denen es noch nicht funktioniert:

                                        1. Skript:
                                        Mit diesem Skript regel ich IKEA Tradfri Lampen und Osram LED Strips (Ihr braucht nur ein Skript):
                                        Bei den Osram Bändern hab ich noch Probleme, wenn man dimmt, kann aber auch am zigbee Adpater liegen. Bei den IKEA Lampen funktioniert es ganz gut.

                                        ////////////////Variablen/////////////////
                                        var h, s, v, r, g, b
                                        
                                        ////////////////Funktionen////////////////
                                        //HSVtoRGB
                                        function HSVtoRGB() {
                                            var r1, g1, b1, i, f, p, q, t;
                                            i = Math.floor(h * 6);
                                            f = h * 6 - i;
                                            p = v * (1 - s);
                                            q = v * (1 - f * s);
                                            t = v * (1 - (1 - f) * s);
                                            switch (i % 6) {
                                                case 0: r1 = v, g1 = t, b1 = p; break;
                                                case 1: r1 = q, g1 = v, b1 = p; break;
                                                case 2: r1 = p, g1 = v, b1 = t; break;
                                                case 3: r1 = p, g1 = q, b1 = v; break;
                                                case 4: r1 = t, g1 = p, b1 = v; break;
                                                case 5: r1 = v, g1 = p, b1 = q; break;
                                            }
                                            r=Math.round(255 * r1);
                                            g=Math.round(255 * g1);
                                            b=Math.round(255 * b1);    
                                        }
                                        
                                        //In HEX konvertieren
                                        function toHex(number) {
                                            if (number < 0) number = 0xFFFFFFFF + number + 1;
                                            var n = number.toString(16).toUpperCase();
                                            if (n.length == 1) {
                                                n = '0' + n;
                                            }
                                            return n;
                                        }
                                        
                                        ///////////////////Variablenzuweisung//////////////////
                                        // Bei Farbänderung oder Helligkeitsänderung
                                        on(["javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Licht_hue","javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Licht_sat","zigbee.0.7cb03eaa000024ef.brightness"] , function (dp) {
                                        h = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Licht_hue").val / 360;
                                        s = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Licht_sat").val / 255;
                                        v = getState("zigbee.0.7cb03eaa000024ef.brightness").val / 100;
                                        HSVtoRGB();
                                        setState('zigbee.0.7cb03eaa000024ef.color', '#' + toHex(r) + toHex(g) + toHex(b));
                                        });
                                        
                                        on(["javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Kugel_hue","javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Kugel_sat","zigbee.0.d0cf5efffe22e689.brightness"] , function (dp) {
                                        h = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Kugel_hue").val / 360;
                                        s = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Kugel_sat").val / 255;
                                        v = getState("zigbee.0.d0cf5efffe22e689.brightness").val / 100;
                                        HSVtoRGB();
                                        setState('zigbee.0.d0cf5efffe22e689.color', '#' + toHex(r) + toHex(g) + toHex(b));
                                        });
                                        

                                        2. Folgende Objekte müssen angelegt sein:
                                        Unbenannt0.JPG
                                        (Und zwar so, dass die Objekte Zahlen annehmen können.)

                                        3. Einstellung in yahka:
                                        Ganz wichtig bei Saturation muss bei Conversion level255 angegeben werden, ansonsten stimmen die Farben nicht!

                                        Unbenannt.JPG
                                        Unbenannt1.JPG

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • J
                                          jack99n last edited by

                                          Hallo,

                                          Jetzt muss ich auch mal fragen ob ich mit einem Skript von hier die Farbe über Yahka ändern kann? An aus und Brightness geht schon mal, auf dem Bild sind die Datenpunkte womit ich mein Controller steuern kann.

                                          AD231BBB-F236-4599-B025-66D48B021560.jpeg

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ?
                                            A Former User last edited by

                                            Hi,

                                            gibt es hier Neuigkeiten wie man das ganze mit einem Zigbee Adapter und einer Tint (Aldi) zum laufen bekommt ?! Wenn ich das obige Skript benutze, bekomme ich viel zu viele Fehler und die Lampe reagiert sehr träge und zeitverzögert auf alle Änderungen. @xatrix Hast du eine Lösung dafür ?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            932
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            28
                                            90
                                            19638
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo