Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Yahka hue color nach hex convertieren

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Yahka hue color nach hex convertieren

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      danw last edited by

      Wichtig ist die Info was deine Datenpunkte als Eingabe erwarten.

      Und Yahka setzt keinen Wert.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • X
        xatrix last edited by

        Meine Datenpunkte also color von der zigbee Lampe will HEX Code. Wenn ich einen Hexcode manuel eingebe z.B. #B40431 zeigt die Lampe auch direkt die richtige Farbe. Wenn ich über das Homekit Grün auswähle kommt z.b. ein Rot als RGB Wert an und wird dann in Rot HEXCode umgewandelt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • D
          danw last edited by

          Brightness muss auf iobroker.state.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • X
            xatrix last edited by

            Hatte ich geändert, hat aber leider nichts gebracht. Interessant ist auch wenn ich auf rot schalte kommt rot, wenn ich auf blau schalte kommt grün und bei grün blau. Habe dann mal blau und grün vertauscht, bringt aber auch nichts 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              danw last edited by

              Setz alle Werte im Yahka auf eigene Datenpunkte, damit du weisst, was dort ausgegeben wird. Brightness muss 0-100 sein, Sat 0-255, hue 0-360.

              Falls das passt, schauen wir weiter.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                danw last edited by

                @Alwiz:

                Also irgendwie bin ich zu deppert offenbar…ich hänge mal ein paar Bilder an, wie es bei mir grad aussieht.

                Nicht über "Eierlampe" wundern, aber die Lampe sieht nun mal aus wie ein großes buntes Osterei (Interpretation meiner Kinder 😄 )

                • Ein/Aus funktioniert

                • Helligkeit funktioniert

                • Farbauswahl funktioniert nicht

                Wo ist der Wurm drin?

                wifilight0.JPG

                yahka.JPG

                skript.JPG

                Sobald ich das Skript starte habe ich auch jede Menge Fehler im Log...

                Und los geht's mit:

                message javascript.0.scriptEnabled.common.EierlampeAuslesen.sat [object Object] Cannot read property 'native' of undefined
                

                log.JPG `

                Mich wundert, dass hue hier ein Prozentwert ist. Muss der Datenpunkt RGB zur Farbänderung geändert werden, oder der Punkt hue?

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • D
                  danw last edited by

                  @danw:

                  Vielleicht etwas zur Verdeutlichung, was da passiert:

                  Yahka macht da nicht viel, sofern du keine Conversion Function eingerichtet hast, mit den Werten die du per HomeKit eingibst.

                  Soll es ja auch nicht.

                  Das Apple nunmal den Wert in einer anderen Einheit/Berechnung übergibt, kann weder dein Lichtmodul (wie auch immer angeschlossen) oder Yahka (ohne Conversion Function) beeinflussen.

                  Das "hue" und das "Colortemp" ist also nicht das, was Yahka vorgibt, sondern das, was du im HomeKit für eine Farbe und/oder Farbtemperatur einstellst. Der Rohwert.

                  Soviel erstmal zur grundlegenden Erklärung.

                  Die Verknüpfung zwischen beiden Werten muss nun, wo auch immer - ob nun im Yahka mit einer Conversion Function oder per Javascript -, passieren.

                  Aus dem HSV Wert (also hue, saturation, brightness) wird der RGB (also Red,Green,Blue) errechnet, zwischendurch in temporäre Objekte geschrieben, und am Ende gesetzt.

                  In deiner Yahka Config setzt du Colortemp und Brightness direkt auf das zigbee Objekt was korrekt ist, wenn Colortemp zwischen 140 und 500 sein muss und Brightness 0-100.

                  Da Apple den hue Wert, also Color, in Mired übergibt (wie auch Colortemp zwischen 140 und 500 also) muss dieser dann genommen werden und in RGB umgerechnet werden.

                  Anpassung von Colortemp und Brightness sollte also schon funktionieren.

                  Jetzt muss halt einzeln geschaut werden, wo das Problem liegt.

                  Das Script sieht nicht falsch aus. Deswegen füge doch mal bitte vor die Zeile

                  setState ("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.r1"/*r1*/, Math.round(255 * r));
                  

                  Die Zeilen````
                  log(r + " " + Math.round(255 * r));
                  log(g + " " + Math.round(255 * g));
                  log(b + " " + Math.round(255 * b));

                  hinzu.
                  
                  So können wir schauen, was die Variablen enthalten, bevor es dem temporären Objekt hinzugefügt wird.
                  
                  Das zweite Script reagiert auf eine Änderung von einer der drei temporären Objekte, rechnet es in RGB um und setzt es in das color Objekt vom zigbee.
                  
                  Da gibt es schon eine Logzeile ("log('#' + toHex(R) + toHex(G) + toHex(B));").
                  
                  Was gibt denn das alles aus, wenn du die Farbe anpasst? `  
                  

                  Bitte auch an beide meine vorherigen Poster das nochmal zu lesen um zu verstehen, was das Script macht und die Zusammehänge zu erkennen. Eigentlich isses nämlich ganz einfach, wenn man weiss, was die Lampe erwartet und was man an Werten bekommt 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Sinalco last edited by

                    Für die, bei denen es noch nicht funktioniert:

                    1. Skript:
                    Mit diesem Skript regel ich IKEA Tradfri Lampen und Osram LED Strips (Ihr braucht nur ein Skript):
                    Bei den Osram Bändern hab ich noch Probleme, wenn man dimmt, kann aber auch am zigbee Adpater liegen. Bei den IKEA Lampen funktioniert es ganz gut.

                    ////////////////Variablen/////////////////
                    var h, s, v, r, g, b
                    
                    ////////////////Funktionen////////////////
                    //HSVtoRGB
                    function HSVtoRGB() {
                        var r1, g1, b1, i, f, p, q, t;
                        i = Math.floor(h * 6);
                        f = h * 6 - i;
                        p = v * (1 - s);
                        q = v * (1 - f * s);
                        t = v * (1 - (1 - f) * s);
                        switch (i % 6) {
                            case 0: r1 = v, g1 = t, b1 = p; break;
                            case 1: r1 = q, g1 = v, b1 = p; break;
                            case 2: r1 = p, g1 = v, b1 = t; break;
                            case 3: r1 = p, g1 = q, b1 = v; break;
                            case 4: r1 = t, g1 = p, b1 = v; break;
                            case 5: r1 = v, g1 = p, b1 = q; break;
                        }
                        r=Math.round(255 * r1);
                        g=Math.round(255 * g1);
                        b=Math.round(255 * b1);    
                    }
                    
                    //In HEX konvertieren
                    function toHex(number) {
                        if (number < 0) number = 0xFFFFFFFF + number + 1;
                        var n = number.toString(16).toUpperCase();
                        if (n.length == 1) {
                            n = '0' + n;
                        }
                        return n;
                    }
                    
                    ///////////////////Variablenzuweisung//////////////////
                    // Bei Farbänderung oder Helligkeitsänderung
                    on(["javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Licht_hue","javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Licht_sat","zigbee.0.7cb03eaa000024ef.brightness"] , function (dp) {
                    h = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Licht_hue").val / 360;
                    s = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Licht_sat").val / 255;
                    v = getState("zigbee.0.7cb03eaa000024ef.brightness").val / 100;
                    HSVtoRGB();
                    setState('zigbee.0.7cb03eaa000024ef.color', '#' + toHex(r) + toHex(g) + toHex(b));
                    });
                    
                    on(["javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Kugel_hue","javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Kugel_sat","zigbee.0.d0cf5efffe22e689.brightness"] , function (dp) {
                    h = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Kugel_hue").val / 360;
                    s = getState("javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.HSVtoHEX.TV_Kugel_sat").val / 255;
                    v = getState("zigbee.0.d0cf5efffe22e689.brightness").val / 100;
                    HSVtoRGB();
                    setState('zigbee.0.d0cf5efffe22e689.color', '#' + toHex(r) + toHex(g) + toHex(b));
                    });
                    

                    2. Folgende Objekte müssen angelegt sein:
                    Unbenannt0.JPG
                    (Und zwar so, dass die Objekte Zahlen annehmen können.)

                    3. Einstellung in yahka:
                    Ganz wichtig bei Saturation muss bei Conversion level255 angegeben werden, ansonsten stimmen die Farben nicht!

                    Unbenannt.JPG
                    Unbenannt1.JPG

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • J
                      jack99n last edited by

                      Hallo,

                      Jetzt muss ich auch mal fragen ob ich mit einem Skript von hier die Farbe über Yahka ändern kann? An aus und Brightness geht schon mal, auf dem Bild sind die Datenpunkte womit ich mein Controller steuern kann.

                      AD231BBB-F236-4599-B025-66D48B021560.jpeg

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        Hi,

                        gibt es hier Neuigkeiten wie man das ganze mit einem Zigbee Adapter und einer Tint (Aldi) zum laufen bekommt ?! Wenn ich das obige Skript benutze, bekomme ich viel zu viele Fehler und die Lampe reagiert sehr träge und zeitverzögert auf alle Änderungen. @xatrix Hast du eine Lösung dafür ?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Denzel1994 @Alwiz last edited by Denzel1994

                          @Alwiz
                          Sorry für die doch reichlich späte Antwort.
                          Das Problem ist, dass du im Yahka-Adapter und im Umrechnungsskript auf unterschiedliche Datenpunkte verweist für HUE und SAT.
                          Außerdem noch versichern, dass für die Datenpunkte "Schreiben" erlaubt ist und beim HUE-Datenpunkt die %-Einheit wegnehmen.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • B
                            Bo-Max last edited by Bo-Max

                            Hy hab das Skript bei Shelly RGBW2 im Einsatz , hab aber nur RGB Led Strips , funktioniert fast alles nur schaltet er ab und zu nicht weis sondern auf rot . Kann wer helfen. Und danach kommt er komplett durcheinander dann ist blau - weis usw

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • V
                              vain @danw last edited by

                              @danw said in Yahka hue color nach hex convertieren:

                              Klar, du kannst alles in ein Script packen.

                              Und vom Script her kannst du es auch ohne "Zwischenspeicherung" bauen, mach einfach eine "große" Funktion draus.

                              Ich möchte den Satz aus dem obigen Zitat einmal aufgreifen.
                              Eine "große" Funktion habe ich mittlerweile draus gebaut. Aber wie soll das ganze ohne "Zwischenspeicherung" in die zwei virtuellen Datenpunkten funktionieren? Könntest du hier vielleicht einmal einen Gedankenanstoß liefern? Ich grübel da jetzt schon die letzten Tage drüber.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Berserker
                                Berserker last edited by

                                hallo
                                ich greife den Post mal auf und hoffe das ich so spät noch eine Antwort auf meine Frage bekomme

                                Das hier ist mein Setup:

                                Bildschirmfoto 2019-10-08 um 22.08.03.png

                                ////////////////Variablen/////////////////
                                var h, s, v, r, g, b
                                 
                                ////////////////Funktionen////////////////
                                //HSVtoRGB
                                function HSVtoRGB() {
                                    var r1, g1, b1, i, f, p, q, t;
                                    i = Math.floor(h * 6);
                                    f = h * 6 - i;
                                    p = v * (1 - s);
                                    q = v * (1 - f * s);
                                    t = v * (1 - (1 - f) * s);
                                    switch (i % 6) {
                                        case 0: r1 = v, g1 = t, b1 = p; break;
                                        case 1: r1 = q, g1 = v, b1 = p; break;
                                        case 2: r1 = p, g1 = v, b1 = t; break;
                                        case 3: r1 = p, g1 = q, b1 = v; break;
                                        case 4: r1 = t, g1 = p, b1 = v; break;
                                        case 5: r1 = v, g1 = p, b1 = q; break;
                                    }
                                    r=Math.round(255 * r1);
                                    g=Math.round(255 * g1);
                                    b=Math.round(255 * b1);    
                                }
                                 
                                //In HEX konvertieren
                                function toHex(number) {
                                    if (number < 0) number = 0xFFFFFFFF + number + 1;
                                    var n = number.toString(16).toUpperCase();
                                    if (n.length == 1) {
                                        n = '0' + n;
                                    }
                                    return n;
                                }
                                 
                                ///////////////////Variablenzuweisung//////////////////
                                // Bei Farbänderung oder Helligkeitsänderung
                                on(["yahka.meta.TV_Licht_hue","yahka.meta.TV_Licht_sat","yahka.meta.TV_Licht_bright"] , function (dp) {
                                h = getState("yahka.meta.TV_Licht_hue").val / 360;
                                s = getState("yahka.meta.TV_Licht_sat").val / 255;
                                v = getState("yahka.meta.TV_Licht_bright").val / 100;
                                HSVtoRGB();
                                setState('yahka.meta.TV_Licht_RGBW', '#' + toHex(r) + toHex(g) + toHex(b));
                                });
                                

                                Bildschirmfoto 2019-10-12 um 00.52.16.png
                                Nun ist mein Problem, dass die Werte bzw die Farben nur bei 100 % brightness in der Homekitapp übereinstimmen. Sobald ich die mit Brightness runter gehe wird die Farbe immer dunkler bis schwarz (auch bei 5 %). Das klingt auf der einen Seite auch logisch aber ich will ja bei der Veränderung von Brightness in der HomeKit app, ja nur dass die Lampe heller oder dunkler wird und nicht die Farbe. Der Fehler wird denke mal für einen von euch sehr simpel sein, jedoch bin ich mit meinen Anfängerfähigkeiten leider am Ende.

                                Ist mein Brightness Wert falsch verknüpft??

                                J M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • J
                                  jack99n @Berserker last edited by

                                  @Berserker sagte in Yahka hue color nach hex convertieren:

                                  Brightness

                                  Warum verknüpft du den Brightness Wert in Yahka nicht direkt mit deinem Gerät?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • M
                                    MaxWell @Berserker last edited by

                                    @Berserker

                                    Re: Yahka hue color nach hex convertieren

                                    Hi,

                                    ich habe jetzt mehrere Stunden recherchiert und viele Foren durch stöbert, aber ich kann keine Lösung finden.
                                    Ich habe einen 2812b LED Strip und Steuer diesen über ein ESP 8266 und MC Lighting-Skript.
                                    Nun versuche ich den Strip über den Yahka-Adapter zu steuern.
                                    Ich bin nach dieser Anleitung vorgegangen und kann über die oben stehenden skripte den RGB Werte soweit errechnen und an den MC Lighting Adapter vom iobroker übergeben, jedoch sind die Farbwerte nicht korrekt, wenn ich grün auswähle erscheint auch grün und bei Auswahl von rot erscheint rot usw. aber die Farben sind eher pastelfarbend und nicht in voller Sättigung also irgendwie ausgeblichen.
                                    Hat eventuell jemand dieses Vorhaben bereits erfolgreich umgesetzt und kann mir weiterhelfen?
                                    Liegt Gegenfalls dran das MC Lightning kein Wert für color_temp annimmt?

                                    Danke für Eure Hilfe!

                                    E 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • E
                                      el_malto @MaxWell last edited by

                                      @MaxWell
                                      Für mich ist die Farbumwandlung generell auch ein riesen Mysterium, da muss man sich glaube ich mal richtig intensiv mit beschäftigen und belesen. Hatte auch Probleme mit Yahka und konnte es mit dem Skript lösen. Vielleicht hilft dir das ja weiter.
                                      https://forum.iobroker.net/topic/22344/tradfri-rgb-über-deconz-und-yahka-farbwahl-nicht-möglich/31

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • M
                                        mireki1975 last edited by

                                        Hi bin im moment lost
                                        suche nach einem Skript das mir Osram Lightly ( Echo Hub) über YAHKA steuerbar macht - der thread fängt hier mit Osram an und endet bei milights 🙂

                                        hätte hier jemand ein Beispiel Skript für mich?

                                        Im ersten post zb gibt es zwei skripte
                                        hsvTOrgb und RGB2HEX
                                        diese beinhalten verweise auf zb "javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.hue"
                                        was soll in dieses skript rein?
                                        oder habe ich einen Denkfehler?

                                        Danke!

                                        M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • M
                                          mireki1975 @mireki1975 last edited by

                                          @mireki1975 said in Yahka hue color nach hex convertieren:

                                          Hi bin im moment lost
                                          suche nach einem Skript das mir Osram Lightly ( Echo Hub) über YAHKA steuerbar macht - der thread fängt hier mit Osram an und endet bei milights 🙂

                                          hätte hier jemand ein Beispiel Skript für mich?

                                          Im ersten post zb gibt es zwei skripte
                                          hsvTOrgb und RGB2HEX
                                          diese beinhalten verweise auf zb "javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.hue"
                                          was soll in dieses skript rein?
                                          oder habe ich einen Denkfehler?

                                          Danke!

                                          So das mit den Datenpunkten habe ich jetzt verstanden- aber wie verknüpfe ich diese mit dem Endgerät? hat jemand bitte ein Beispiel für mich?

                                          Danke!

                                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • M
                                            mireki1975 @mireki1975 last edited by

                                            @mireki1975 said in Yahka hue color nach hex convertieren:

                                            @mireki1975 said in Yahka hue color nach hex convertieren:

                                            Hi bin im moment lost
                                            suche nach einem Skript das mir Osram Lightly ( Echo Hub) über YAHKA steuerbar macht - der thread fängt hier mit Osram an und endet bei milights 🙂

                                            hätte hier jemand ein Beispiel Skript für mich?

                                            Im ersten post zb gibt es zwei skripte
                                            hsvTOrgb und RGB2HEX
                                            diese beinhalten verweise auf zb "javascript.0.scriptEnabled.logic.Licht.hue"
                                            was soll in dieses skript rein?
                                            oder habe ich einen Denkfehler?

                                            Danke!

                                            So das mit den Datenpunkten habe ich jetzt verstanden- aber wie verknüpfe ich diese mit dem Endgerät? hat jemand bitte ein Beispiel für mich?

                                            Danke!

                                            So, skript ist angelegt und es werden aus der Homekit app auch Werte in die Datenpunkte geschrieben! - es wird nur nicht in die Osram hue geschrieben- wird das in den RAW einstellungen des Datenpunkts definiert?

                                            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            908
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            28
                                            90
                                            19662
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo