Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. [FRAGE] Guter preiswerter (nicht billig) Rauchmelder

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [FRAGE] Guter preiswerter (nicht billig) Rauchmelder

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Jey Cee
      Jey Cee Developer last edited by

      Ich hab 2 von den Bosch Ferion 5000, 2te Generation HM, seit 5 Monaten. Bisher kein Fehlalarm oder ähnliches.

      Bei den HM (Bosch Ferion 3000) erste Generation, muss man nur regelmäßig Testen dann gibts wohl auch keinen Fehlalarm. Die werden beim Testen scheinbar Kalibriert und wenn man das zu lange nicht kommst zu Problemen.

      Gesendet von meinem m8 mit Tapatalk

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stabilostick
        Stabilostick last edited by

        Bin mit meinen 6 HM-Sec-SD-2 zufrieden. Kein Fehlarm. Alle Alarme in der Küche wegen anbrennendem Wasser o.ä. Also genau richtig. (Ich weiß, in der Küche soll sowas nicht installiert werden…) Das Pack mit 3 Stück und ggf. eine Sonderaktion machen es etwas erträglicher.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Chaot
          Chaot last edited by

          Irre ich mich oder ist der angefragte Bosch Ferion 3000 gar nicht vernetzbar?

          Das kann doch nach meinen Infos erst der 5000er

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • A
            Allodo last edited by

            Danke für die Antworten 🙂

            Doch, der Ferion 3000 ist vernetzbar, da er Baugleich mit dem HM-SEC-SD ist. Den kann man wohl im Gegensatz zum 5000er sogar als Signaltröte beim Einbruch verwenden.

            Bzgl. dem HM-SEC-SD2 habe ich etwas gelesen bzgl. hohem Batterieverbrauch beim burst. Das klang nicht sehr zufriedenstellend 😞

            Irgendwie ist es so, je mehr man liest, desto verunsicherter ist man. :roll:

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SirMiker last edited by

              Moin Moin

              Also sehe ich das richtig das man via zigbee im iobroker nur diese HM-Sec-SD-2 im Team nutzen kann und sie damit alle angehen wenn einer Alarm gibt?!

              Oder ist da mittlerweile dich noch was anderes auf dem Markt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sTeaLth last edited by

                @SirMiker:

                Moin Moin

                Also sehe ich das richtig das man via zigbee im iobroker nur diese HM-Sec-SD-2 im Team nutzen kann und sie damit alle angehen wenn einer Alarm gibt?!

                Oder ist da mittlerweile dich noch was anderes auf dem Markt? `

                Das sind doch keine Zigbee Rauchmelder oder ? Wenn ich es richtig verstanden habe, kannst du die HM-Sec-SD-2 nur mit einer CCU nutzen.

                Ich habe bislang nur Zigbee und suche auch noch was brauchbares. Weiß auch nicht ob ich mir HomeMatic holen will oder eher ZWave und EnOcean Produkte. Muss mich da auch noch bisschen schlauer machen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Allodo last edited by

                  > kannst du die HM-Sec-SD-2 nur mit einer CCU nutzen
                  Das ist so nicht ganz korrekt, sondern es kommt darauf wann, was man damit anstellen möchte.

                  Möchte man einen Gruppenalarm auslösen, wenn ein Rauchmelder reagiert, geht das auch ohne CCU. Die HM-SEC-SD2 können untereinander kommunizieren ohne CCU.

                  Möchte man jedoch dann Interaktionen durchführen, z.B. Licht an, Rollläden hoch, dann benötigt man eine CCU 😉

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    SirMiker last edited by

                    Hmmm…gibt es den momentan eine Möglichkeit Feuermelder via zigbee in den iobroker bzu integrieren...oder was ist eine Möglichkeit dies zu ermöglichen...was benötigt man an Hardware und welche?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • siggi85
                      siggi85 last edited by

                      Sind die Rauchmelder von Shelly ggf. eine Option? Diese sind über WLAN erreichbar.

                      Gesendet von meinem Pixel 3 mit Tapatalk

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • B
                        baconlover last edited by

                        @SirMiker:

                        Hmmm…gibt es den momentan eine Möglichkeit Feuermelder via zigbee in den iobroker bzu integrieren...oder was ist eine Möglichkeit dies zu ermöglichen...was benötigt man an Hardware und welche? `

                        Google mal nach "Xiaomi Mijia Honeywell Feueralarm / Rauchmelder". Die Teile sind recht günstig, teilweise für um die 20 € zu bekommen. Lassen sich mit einem geflasten CC2531 Zigbee Stick + Zigbee Adapter problemlos in Iobroker einbinden, wie auch sämtliche andere Xiaomi / Aqara Zigbee Geräte. 😉

                        Ich denke damit macht man nichts verkehrt, steht ja auch Honeywell dahinter.

                        Allerdings gibt es einen Nachteil: Die Teile scheinen für den deutschen (europäischen? ) Markt nicht zugelassen sein.

                        D.h. Nicht dass die Teile schlecht funktionieren, sondern dass eine Art Zertifizierung oder so fehlt und z.B. Versicherungen im Fall eines Schadens wohl nicht zahlen werden. Ist also mehr als günstige zusätzliche vernetzte Variante zu sehen.

                        Falls sich jemand mit der Rechtslage besser auskennt, bitte ergänzen, hab nur Laienhaft das wiedergegeben, was ich bisher verstanden habe. :?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • H
                          Hansi1234 last edited by

                          Gibt es hierzu schon News?
                          Beim Xiaomi braucht man also zwingend entweder das Xiaomi Gate oder aber eine. Geflashten zigbee stick? Ich habe beides nicht.
                          Im Grunde will ich nur einen smarten Melder über meinen 3D Drucker haben, falls was ist. In den anderen räumen können die Stinki normalen rein.

                          K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • K
                            Kueppert @Hansi1234 last edited by

                            @Hansi1234 Kauf doch nen cc-Stick. Kostet in der Bucht glaub ich um die 13€. Fertig 😉

                            H 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              Hansi1234 @Kueppert last edited by

                              @Kueppert
                              Kannst du das näher erläutern?
                              Dieser Stick "simuliert" dann das Gateway?
                              Benötige ich da einen PI Slave oder geht das auch auf meinem Windows Host?
                              Wie ist die Reichweite?
                              Ist so ein Stick aus der Bucht gleich fertig geflashed oder brauche ich da noch zusätzliche Hardware?
                              Danke dir

                              K 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • K
                                Kueppert @Hansi1234 last edited by Kueppert

                                @Hansi1234 ja, der Stick ist ein Ersatz für das Gateway. Läuft bei mir auf dem Host Rechner (Nuc mit proxmox, Debian VM und da dann ioBroker drauf).
                                Mit ioBroker und Windows kenne ich mich leider nicht aus. Bin extra für ioBroker auf Linux gegangen.
                                Die Reichweite ist okay. Bei einer Fußboden Heizung ist bei mir jedoch schluss (2 Etagen). Daher nutze ich in der einen Etage den Stick, in der anderen das Gateway. Beide laufen über ioBroker und einen separaten Adapter (MiHome und zigbee).
                                Wichtig ist, das auf dem Stick die Software von koenkk läuft. Kannst du aber auch alles gut im Forum im entsprechenden Threads lesen. @artek und@asgothian sind da die Profis.

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  SirMiker last edited by

                                  Moin Moin

                                  Ich steige da nicht ganz durch

                                  Anforderungsprofil:

                                  Rauchmelder
                                  Vernetzt via iobroker
                                  Temperatur anzeigen via iobroker

                                  Welche Rauchmelder können das den nun und wenn es welche gibt welche genaue Bezeichnung der Rauchmelder muss man bestellen?!

                                  Gruß Mike

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  885
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.2k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  11
                                  19
                                  6809
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo