Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. S: Smarten Unterputzdimmer

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

S: Smarten Unterputzdimmer

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
6 Posts 4 Posters 433 Views
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • S Offline
    S Offline
    Skydream
    wrote on last edited by
    #1

    Moin,

    nachdem mein Dimmer in der Küche langsam aber sicher den Geist aufgibt dachte ich mir "Kaufst du mal einen smarten"

    nur ganz so einfach wie ich mir das dachte ist es nicht.

    1. Da drunter sitzt eine Steckdose -> Also muss ich Ihn in eine 2-fach Rahmen einbauen, oder es muss eine passenden Rahmen dazu geben

    2. Der Dimmer muss auch "Manuel" direkt am "Schalter" bedient werden können.

    3. Remote am liebsten per Zigbee oder Wlan

    4. Kein Cloud only

    5. Ich will den nicht mit Gold aufwiegen

    Normalerweise währen die Busch Jaeger Smart Dimmer optimal….aber 200€? :shock:

    400DM (ja so alt bin ich :lol: ) für einen Dimmer...der Igel in meiner Tasche geht gar nicht mehr zu

    Beim Chinamann die ganze Touch Dimmer sehen nicht so aus als ob man Sie in einen Rahmen einbauen kann.

    Eventuell den Homematic Dimmer...nur ich will nicht noch ein GW für >80€ kaufen nur um einen Dimmer zu betreiben

    (btw. würde ein Pi Zero W plus ein HM-MOD-RPI-PCB dafür reichen? Währen aber auch 30-40€ :roll: zusätzlich zum Dimmer )

    Zur Verfügung steht Simple API, MQTT, Osram Gateway & Zigbee über CC2531 und Docker auf x86 Basis.

    Kann mir da jemand was empfehlen?

    Gerne auch was mit alternativer Firmware

    Gruss

    Sky

    1 Reply Last reply
    0
    • HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      Ich kann da nur HomeMatic empfehlen, oder HM-IP (die sollen noch besser an LED angepasst sein)

      Dazu gibt es Adapter um sie in die gängigen Schalterserien mit deren Originalwippen zu integrieren.

      Die haben auch sogenannte virtuelle Kanäle, da kann man nachts eine andere Helligkeit einstellen, egal ob per Software oder per Taster geschaltet. Dann verbrennt nicht gleich die Netzhaut wenn man mal nachts aufs Klo muss (bei deinem Alter 😉 )

      Und das Funkmodul als CCU-Ersatz ist gut angelegtes Geld - bei ELV gibt es noch viel mehr!

      Und wenn du löten kannst sind die Bausätze sogar günstig.

      Gruß

      Rainer

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Reply Last reply
      0
      • HiltexH Offline
        HiltexH Offline
        Hiltex
        wrote on last edited by
        #3

        Ich schließe mich der Aussage von Homoran an. Ich hatte auch lange überlegt und absichtlich nach Alternativen für HM gesucht, aber ich bin immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass speziell die Unterputzgeräte genau meine Ansprüche erfüllen.

        Ich sehe auch keine ernsthafte Alternative. Man landet sonst sehr schnell wieder bei Insellösungen, und genau das wollte ich nicht.

        Bei anderen Sachen, wie indirekte Beleuchtung usw, bin ich dagegen experimentierfreudiger.

        Das Funkmodul kostet als Bausatz übrigens nur 20€. Gut investiertes Geld, wie ich finde.

        Blog: indibit.de

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          Skydream
          wrote on last edited by
          #4

          Scheint ja nicht wirklich viele alternativen zu geben….

          Ich habe mir mal ein Pi Zero W geholt und Rasberymatic draufgeknallt.

          Jetzt brauche ich noch ein Funkmodul und muss den schock über die Einstellungsoptionen verdauen :shock:

          Jedenfalls danke für die Rückmeldung.

          Sky

          1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            stimezo
            Forum Testing
            wrote on last edited by
            #5

            @Hiltex:

            Ich schließe mich der Aussage von Homoran an. Ich hatte auch lange überlegt und absichtlich nach Alternativen für HM gesucht, aber ich bin immer wieder zu dem Schluss gekommen, dass speziell die Unterputzgeräte genau meine Ansprüche erfüllen.

            Ich sehe auch keine ernsthafte Alternative. Man landet sonst sehr schnell wieder bei Insellösungen, und genau das wollte ich nicht.

            Bei anderen Sachen, wie indirekte Beleuchtung usw, bin ich dagegen experimentierfreudiger.

            Das Funkmodul kostet als Bausatz übrigens nur 20€. Gut investiertes Geld, wie ich finde. `

            Naja, Z-Wave wäre eine veritable Alternative. Zuverlässig und nicht teurer als Homematic.

            Viele Grüße

            Christian

            1 Reply Last reply
            0
            • HiltexH Offline
              HiltexH Offline
              Hiltex
              wrote on last edited by
              #6

              Bestimmt, aber das Produktportfolio ist bei weitem nicht so breit. Zumindest kenne ich keinen Hersteller, der sich ähnlich breit aufgestellt, wie HM das tut.

              Blog: indibit.de

              1 Reply Last reply
              0
              Reply
              • Reply as topic
              Log in to reply
              • Oldest to Newest
              • Newest to Oldest
              • Most Votes


              Support us

              ioBroker
              Community Adapters
              Donate

              745

              Online

              32.4k

              Users

              81.4k

              Topics

              1.3m

              Posts
              Community
              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
              ioBroker Community 2014-2025
              logo
              • Login

              • Don't have an account? Register

              • Login or register to search.
              • First post
                Last post
              0
              • Recent
              • Tags
              • Unread 0
              • Categories
              • Unreplied
              • Popular
              • GitHub
              • Docu
              • Hilfe