Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. (GELÖST) Für Alarmanlage 1 Minute Zeit zum deaktivieren einstellen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    (GELÖST) Für Alarmanlage 1 Minute Zeit zum deaktivieren einstellen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kai102 last edited by

      Puh, das ist mir etwas zu kompliziert…

      Jemand anders noch eine Idee?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • S
        stimezo Forum Testing last edited by

        Bin kein Blockly Man, also nur zur Anregung:

        Du prüfst die Haustür separat. Wenn Sie auslöst startest Du einen Timeout.

        Nach Ablauf der Timeouts überprüfst Du die Alarmanlage erneut.

        Ist die Alarmanlage noch Scharf, löst Du den Alarm aus.

        Gruß

        Christian

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • K
          Kai102 last edited by

          ich hatte mir nun 2 Sensorenfelder eingebaut : einmal alle, die immer scharf sein sollen und einmal Haustür + Flurbewegungsmelder mit 20 Sekunden Verzögerung.

          Das ganze sah dann so aus :
          17246_extra.png
          Das klappt eigentlich auch so ganz gut, ich kann bei den Objects verfolgen, dass ich die Tür aufmachen kann, wenn die Alarmanlage scharf ist und der Alarm nicht ausgelöst wird… Dann kann ich auch die Alarmanlage mit dem Taster ausmachen...

          Die ist dann auch aus. Und kurze Zeit später wird der Alarm ausgelöst.

          Daher gehe ich davon aus, dass das Grundproblem 20 Sekunden Zeit zu haben gelöst ist. Aber irgendwo ist da trotzdem noch der Wurm. Ironischerweise betätige ich in der Zeit zwischen Alarm aus und dem komischen Alarm ausgelöst keinen weiteren Sensor ! Es scheint fast so, als wenn sich das Script es merkt und sagt : gut, 20 Sekunden mache ich nix... Aber dann war da trotzdem was und das gebe ich dann weiter....

          ?

          Habe es eben auch noch mit Timeout probiert... Gleicher Effekt ... 17246_timeout.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Ralla66
            Ralla66 Most Active last edited by

            Wenn das falls mache Objekt durchlaufen wird steuerst du Alarmanlage mit 20 Sekunden Verzögerung.

            Nur steuere wird um 20 Sekunden verzögert.

            Das Restprogramm aber nicht.

            Bedeutet selbst wenn das erste falls Objekt unwahr ist wird 20 Sekunden gewartet.

            Dreh mal, falls der Wert von Flur = wahr.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              Seb0304 last edited by

              Ich habe das so verstanden, du kommst heim und öffnest die Tür.

              Dann startet da blockly und wartet 20 Sekunden bis zum alarm. Wenn du diesen 20 Sekunden die Alarmanlage ausschaltest, geht der Alarm trotzdem.

              Also müsstest du am Anfang des blockly 20 Sekunden Wartezeit einbauen oder nach 20 Sekunden nochmal prüfen.

              Gruß Sebastian
              16431_alarm.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • K
                Kai102 last edited by

                Das sieht gut aus und klingt plausibel…

                ABER :

                Wie bekommst du das so hin ? Und Oder untereinander ?
                17246_undoder.png

                kannst du mir das Script mal hier ablegen ?

                Danke

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Seb0304 last edited by

                   <block xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" type="on_ext" id="EW9L-s[g:Er9BG)9!0S?" x="-1162.266988481531" y="12.463157894737265"><mutation items="2"></mutation>
                    <field name="CONDITION">any</field>
                  
                    <value name="OID0"><shadow type="field_oid" id="WGcjd5]dAb_F17]z2Nw4"><field name="oid">default</field></shadow></value> 
                    <value name="OID1"><shadow type="field_oid" id="*GaWR6Hd.BN*jZw8E44@"><field name="oid">default</field></shadow></value> 
                    <statement name="STATEMENT"><block type="controls_for" id="%G)]+nJ2dG%8pvVrxukG"><field name="VAR">Alarmzeit</field>
                        <value name="FROM"><shadow type="math_number" id="7b%)Ju~mW=LUDIkSA8rS"><field name="NUM">1</field></shadow></value> 
                        <value name="TO"><shadow type="math_number" id="1t;,vQ?*ZLccjuh/{eN:"><field name="NUM">20</field></shadow></value> 
                        <value name="BY"><shadow type="math_number" id="P%(@_mwr,4`muky1Ykj%"><field name="NUM">1</field></shadow></value> 
                        <statement name="DO"><block type="controls_if" id="cV-iGU14QvuLgB4B^G}y"><value name="IF0"><block type="logic_operation" id="!57^83Yx~jTN_1(CwwSF" inline="false"><field name="OP">AND</field>
                                <value name="A"><block type="logic_compare" id="tdWChO/BX6i]Y@.(2{}b"><field name="OP">EQ</field>
                                    <value name="A"><block type="get_value" id="F.s)Osg,jK`.KXjM|nhK"><field name="ATTR">val</field>
                                        <field name="OID">ID auswählen</field></block></value> 
                                    <value name="B"><block type="logic_boolean" id="KyriVEN{HDi;h!/DMiRG"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                <value name="B"><block type="logic_operation" id="Gl0B0EMNouGRm/S-FyMo"><field name="OP">OR</field>
                                    <value name="A"><block type="logic_compare" id="0Dp(Ce+|Weqp|bd#[Op."><field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A"><block type="get_value" id="n=-Fer5?ly^dUB(!j}Yw"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">ID auswählen</field></block></value> 
                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id="KO!ts)md{gTfy33=:Z%r"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value> 
                                    <value name="B"><block type="logic_compare" id="mjt_s@+prQv4%7?{PA7g"><field name="OP">EQ</field>
                                        <value name="A"><block type="get_value" id="kECQ)SC@OLUL?cnj.5V3"><field name="ATTR">val</field>
                                            <field name="OID">ID auswählen</field></block></value> 
                                        <value name="B"><block type="logic_boolean" id="M3aC,)#v#`+[G`;L??7S"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></value></block></value></block></value> 
                            <statement name="DO0"><block type="control" id="N;%-7IL:=R0nt+Ze19lN"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                <field name="OID">Object ID</field>
                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                <value name="VALUE"><block type="logic_boolean" id="#wkzZL^JTQ80;~y`Q|QM"><field name="BOOL">TRUE</field></block></value></block></statement></block></statement></block></statement></block> 
                  
                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Seb0304 last edited by

                    rechtklick - externe eingänge

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • K
                      Kai102 last edited by

                      Danke, script schon mal so hinbekommen. nun teste ich …

                      Ging nicht, so löst der Alarm sofort aus, wenn die Tür aufgemacht wird... :shock:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        Seb0304 last edited by

                        Probiere mal so:
                        16431_unbenannt.jpg

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          stimezo Forum Testing last edited by

                          Nehmt lieber das Timeout.

                          Zur Logik:

                          Einer der Melder hat breits ausgelöst.

                          Jetzt NACH Ablauf des Timeouts ERNEUT den Status der Alarmanlage prüfen.

                          Wenn aus dann mache nichts - wenn ein dann löse Alarm aus.

                          Gruß

                          Christian

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • X
                            Xyolyp last edited by

                            Anstatt nach Ablauf des Timeouts erneut zu prüfen kannst du auch an sinnvoller Stelle einen Sonst-Block anfügen und dort das Timeout abbrechen. Dann würde die Aktion, die nach Ablauf des Timeouts ausgeführt werden soll gar nicht ausgeführt werden. Dann musst du nicht an mehreren Stellen etwas prüfen und sollte sich in Zukunft irgendetwas an deiner Logik zum Auslösen ändern musst du es nur an einer Stelle ändern 😉

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • K
                              Kai102 last edited by

                              So ?

                              Ergebnis wäre = Tür auf, Schalter innerhalb von 10 Sekunden drücken, Alarmanlage aus… Klasse, so soll es schon mal sein.

                              Aber = Tür auf und bleibt auf = Alarmanlage nach 10 Sekunden automatisch aus... :? So soll es natürlich nicht sein...
                              17246_1845.png

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • S
                                Seb0304 last edited by

                                muss das scharf schalten nicht da hin ?
                                16431_1845.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • K
                                  Kai102 last edited by

                                  so ? 17246_1947.png

                                  Da geht die Alarmanlage alle 10 Sekunden auf scharfstellung, auch wenn ich sie mit dem Taster ausschalte.

                                  Bisher am nähsten dran ist wohl diese
                                  17246_1940.png
                                  Hier passiert folgendes : Alarm scharf, Tür auf, Schalter gedrückt = Alarm unscharf und alles gut (!) TOP

                                  Alarm scharf, Tür auf, Schalter nicht gedrückt = Alarm löst aus (!) Auch TOP

                                  Aber :

                                  Alarm scharf, Tür auf , Tür wieder zu , Schalter nicht gedrückt = Alarm scharf, aber nicht ausgelöst, würde dann nur auslösen, wenn einer der anderen Bewegungsmelder anschlägt… Noch nicht so dass, was ich mir vorstellte.. Ich gehe davon aus, dass die ungebetenen Besucher die Haustür wieder zu machen, sonst fällt das ja zu schnell auf.....

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • S
                                    stimezo Forum Testing last edited by

                                    Du darfst nach dem Timeout NICHT mehr auf Öffnung prüfen, denk dran der Melder hat bereits ausgelöst.

                                    Du willst nur die Möglichkeit haben während des Timeouts die Anlage auszuschalten.

                                    Deswegen überprüfst Du nur ob sie noch an ist.

                                    Wenn Du nach dem Timeout nochmal auf Öffnung prüfst, könnte jemand die Tür aufbrechen und wieder schließen und

                                    die Anlage würde nicht auslösen :roll:

                                    Gruß

                                    Christian

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • K
                                      Kai102 last edited by

                                      Geht !

                                      Der letzte Hinweis hat geholfen, wobei ich von der Logik her gefühlt die Alarmauslösung aktiviere , wenn ich sie eigentlich deaktiviere….

                                      Hier mal das funktionierende Skript.
                                      17246_geht.png
                                      Evtl. muss ich nicht alles verstehen, aber nun läuft´s…

                                      Danke noch mal..

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stimezo Forum Testing last edited by

                                        Prima das es nun funktioniert.

                                        Die Logik dahinter ist eigentlich ganz einfach:

                                        Du aktivierst den ausgelösten Alarm, wenn nicht innerhalb des Timeouts deaktiviert wird!

                                        Wenn bei scharf geschalteter Anlage ein Alarmmelder Fenster, Tür, BWM etc. auslöst

                                        wird der Alarm ausgelöst.

                                        Ausnahme die Haustür und korrespondierende Bewegungsmelder, da Du die jedesmal beim Heimkommen selber auslöst.

                                        Deswegen wird bei diesen Meldern die Alarmierung (und nicht die Auslösung, die hat bereits stattgefunden) mittels Timeout verzögert, um Dir die

                                        Chance zu geben deine Anlage unscharf zu stellen, da Du ja kein Einbrecher bist (zumindest nicht in Deiner eigenen Bude 🙂 .

                                        Du prüfst quasi ob Du es nach Deiner Heimkehr, innerhalb des Timeouts, geschafft hast rechtzeitig unscharf zu schalten.

                                        Wenn nicht: gibt es Alarm :lol:

                                        Viele Grüße

                                        Christian

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • First post
                                          Last post

                                        Support us

                                        ioBroker
                                        Community Adapters
                                        Donate

                                        426
                                        Online

                                        31.8k
                                        Users

                                        80.1k
                                        Topics

                                        1.3m
                                        Posts

                                        6
                                        22
                                        3077
                                        Loading More Posts
                                        • Oldest to Newest
                                        • Newest to Oldest
                                        • Most Votes
                                        Reply
                                        • Reply as topic
                                        Log in to reply
                                        Community
                                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                        The ioBroker Community 2014-2023
                                        logo