Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Zigbee Adapter Aoara Vibration DJT11LM Empfindlichkeit

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Zigbee Adapter Aoara Vibration DJT11LM Empfindlichkeit

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • R
      rewenode last edited by

      @J Riemann:

      Als „Waschmaschinensensor“ ist das Teil aber absolut ungeeignet!

      Solange die Maschine läuft würde der Sensor in sehr kurzen Intervallen (alle 10 Sek oder so…) „Bewegung“ melden. Damit belastet man extrem die Funkhygiene und vor allem die Batterie. `

      Ja, das ist wohl wahr;-( Bleibt wohl nur ein Stromsensor per WLAN, dem sollte ein 10sec Intervall nicht so viel ausmachen.

      Bleibt natürlich trotzdem die Frage, ob/wie man die Empfindlichkeit mit dem Zigbee-Adapter einstellen könnte, wenn der Sensor das schon bietet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Newi last edited by

        Hallo zusammen,

        da ich auch im Besitz der Vibrationssensoren bin, diese aber nicht gepaart bekomme, nun die Frage wie hast du Sie zum Leben erweckt ?

        Ich benutze den Zigbee Adapter Version 0.7.7

        Gruß

        Newi

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          J Riemann last edited by

          Wenn ich mich nicht täusche benötigst Du den Zigbee Adaper ab Version 8.0

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            NetFritz last edited by

            Hallo

            Ich habe 2 Sensoren davon.

            Beide Sensoren zeigten zwar alle Objekte an aber keine Werte.

            In der Log kommt auch nichts.

            Habe dann den Adapter auf 0.8.1 angehoben.

            Die beiden Sensoren aus den Objekten gelöscht.

            Beide Sensoren lassen sich mit 0.8.1 nich paren.

            Es wird nur in Instanzen das Fragezeichen angezeigt.

            Gruß NetFritz

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              rewenode last edited by

              @Newi:

              da ich auch im Besitz der Vibrationssensoren bin, diese aber nicht gepaart bekomme, nun die Frage wie hast du Sie zum Leben erweckt ?

              Ich benutze den Zigbee Adapter Version 0.7.7

              … `
              Also eigentlich nichts Aufregendes.

              rock64 ioB im docker-Container

              zigbee Adapter : 0.8.0a

              node V8.12.0

              npm V6.4.1

              Anlernen bei mir etwa 2m vom cc2231, zwar etwas ruckelig (wie bei den meisten batterie Aktoren). Aber wenn ich alle 2-3 sek. die Aktor-Taste drücke, lernt er das Teil (wenn auch recht spät) an. Geht eigentlich immer beim ersten Versuch.

              Alle States wie sie sein sollen. Batterie wie immer viel später (1-2h).

              Sensor läuft wie er soll. Nur die Empfindlichkeit ist für meinen eigentlichen Zweck nicht hoch genug. Inzwischen hab ich mich aber überzeugen lassen, (danke @J.Riemann) das der keine glückliche Wahl dafür wäre.

              Zum Test logge ich drop/vibration in meiner db.

              So liegt er jetzt seit Tagen auf meinem Schreibtisch und registriert zuverlässig jeden Faustschlag;-)

              Werd ihn wohl an die Terassentür als Einbruchsmelder pappen.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • N
                Newi last edited by

                Ok, also dann werde ich mal versuchen mich auf 0.8.x upzugraden…

                Vielleicht kommt ja dannLeben rein...

                Danke an alle in der Gemeinde 😉

                Gruß

                Newi

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • J
                  JoKoFly last edited by

                  Guten Morgen zusammen 🙂 ,

                  ich muss das Thema noch einmal anschneiden ….

                  unter \opt\iobroker\node_modules\zigbee-shepherd-converters\converters\toZigbee.js

                  gibt es ja den Aufruf >> "DJT11LM_vibration_sensitivity"

                  Wie kann ich im ioBroker diesen Befehl absetzten, um den Sensor auf "high" zu bekommen?

                  https://koenkk.github.io/zigbee2mqtt/in ... or-djt11lm

                  {
                  Xiaomi Aqara vibration sensor (DJT11LM)
                  Set the sensitivity of the sensor. NOTE: As this device is sleeping most of the time, right before sending this command press the button on the device.
                  
                  {
                    "sensitivity": "medium" // Possible values: 'low', 'medium', 'high'
                  }
                  }
                  

                  verschneite Grüße

                  Jo

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • arteck
                    arteck Developer Most Active last edited by

                    @JoKoFly:

                    Guten Morgen zusammen 🙂 ,

                    ich muss das Thema noch einmal anschneiden ….

                    unter \opt\iobroker\node_modules\zigbee-shepherd-converters\converters\toZigbee.js

                    gibt es ja den Aufruf >> "DJT11LM_vibration_sensitivity"

                    Wie kann ich im ioBroker diesen Befehl absetzten, um den Sensor auf "high" zu bekommen?

                    https://koenkk.github.io/zigbee2mqtt/in ... or-djt11lm

                    {
                    Xiaomi Aqara vibration sensor (DJT11LM)
                    Set the sensitivity of the sensor. NOTE: As this device is sleeping most of the time, right before sending this command press the button on the device.
                    
                    {
                      "sensitivity": "medium" // Possible values: 'low', 'medium', 'high'
                    }
                    }
                    

                    verschneite Grüße

                    Jo `

                    zur Zeit garnicht ausser ..vielleicht mit der neuen Version..aus dem Dev Brunch.. da kannst du Befehle an die Devices Senden.. über Admin

                    oder du machst das über zigbee2mqtt.. der Wert wird im Device abgelegt und sollte Software umabhängig sein

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      southparkler last edited by

                      Hänge mich mal hier an. Auch bei mir leider so nicht zu gebrauchen.

                      Wollte den Sensor am Ölbrenner einsetzen, sobald dieser an geht das ich eine Meldung bekommen. Aber er registriert noch nicht mal eine Vibration auf der Waschmaschine oder Trockner. Lediglich festes Schütteln hilft mal für ein kurzes True im Objekt unter Vibration. Hab ebenso keinen Hub (warte auf die Global Version vom Aqara Hub), wenn es einen anderen Weg gibt um die Empfindlichkeit einzustellen wäre ich dankbar.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        wolf last edited by

                        @southparkler:

                        Hänge mich mal hier an. Auch bei mir leider so nicht zu gebrauchen.

                        Wollte den Sensor am Ölbrenner einsetzen, sobald dieser an geht das ich eine Meldung bekommen. Aber er registriert noch nicht mal eine Vibration auf der Waschmaschine oder Trockner. Lediglich festes Schütteln hilft mal für ein kurzes True im Objekt unter Vibration. Hab ebenso keinen Hub (warte auf die Global Version vom Aqara Hub), wenn es einen anderen Weg gibt um die Empfindlichkeit einzustellen wäre ich dankbar. `

                        Hänge mich hier mal an… Wäre auch dankbar für einen Tipp bezüglich der Einstellung der Empfindlichkeit.

                        LG

                        Armin

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • J
                          JoKoFly last edited by

                          Hallo zusammen,

                          ich habe nach einigen Versuchen das ganze im Developer Tab hinbekommen 🙂

                          einfach den Haken in der Checkbox "Expert mode" setzen und folgenden Code einfügen:

                          Wichtig >> "devId": "zigbee.1.00158d0002b1235b" müsst Ihr natürlich auf Eure ID anpassen.

                          {
                              "devId": "zigbee.1.00158d0002b1235b",
                              "ep": "1",
                              "cid": "genBasic",
                              "cmd": "write",
                              "cmdType": "foundation",
                              "zclData": {
                                  "attrId": "65293",
                                  "dataType": "32",
                                  "attrData": "1"
                              },
                              "cfg": {"manufSpec": 1,
                                  "disDefaultRsp": 1,
                                  "manufCode": 4447}
                          }
                          
                          

                          Die ganzen Werte habe ich von HEX auf Decimal geändert wie es in unter

                          \opt\iobroker\node_modules\zigbee-shepherd-converters\converters\toZigbee.js

                          in der Funktion "DJT11LM_vibration_sensitivity" beschrieben ist.

                          const lookup = {
                                              'low': 0x15,
                                              'medium': 0x0B,
                                              'high': 0x01,
                          

                          Der wichtigste Wert wäre hier: "attrData": "1"

                          1 = "high"

                          11 = "middle"

                          21 = "low"

                          Dann "RUN" klicken und kurz darauf die Taste am Sensor drücken.

                          unten im Log steht dann:

                          success {"msg":[{"status":0}]}
                          

                          Zum auslesen:

                          {
                              "devId": "zigbee.1.00158d0002b1235b",
                              "ep": "1",
                              "cid": "genBasic",
                              "cmd": "0",
                              "cmdType": "foundation",
                              "zclData": {
                                  "attrId": "65293"
                              },
                              "cfg": {
                                  "manufSpec": 1,
                                  "disDefaultRsp": 1,
                                  "manufCode": 4447
                              }
                          }
                          
                          

                          unten im Log steht dann:

                          success {"msg":[{"attrId":65293,"status":0,"dataType":32,"attrData":1}]}
                          ````ist dann hier auf "high" :)
                          
                          Happy Sonntag noch 8-)
                          Zandrial jayPi-HH oe1agf 3 Replies Last reply Reply Quote 5
                          • arteck
                            arteck Developer Most Active last edited by

                            sauber 😄 😄

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              southparkler last edited by

                              Vielen Dank für die Anleitung, hab es ausprobiert und es kam die Meldung das mein Device nicht mit dem Netzwerk verbunden ist. Hab es gelöscht um es nochmal anzulernen.

                              Funktioniert nicht. Es kommt immer:

                              Error: Cannot get the Node Descriptor of the Device: 0x00158d0002b16060 (Error: Timed out after 10000 ms). undefined

                              Hab schon das Device und den Raspi stromlos gemacht, immer wieder versucht, das Ergebnis bleibt gleich.

                              Andere Devices kann ich problemlos neu anmelden…

                              @arteck

                              Kann das an der aktuellen Version vom Adapter liegen?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Zandrial
                                Zandrial @JoKoFly last edited by

                                @JoKoFly dankeschön heute gebraucht und immer noch relevant, hat einwandfrei funktioniert! 👍

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • MarvinTheRobot
                                  MarvinTheRobot last edited by

                                  hi! ich wollte das auch gerade probieren, bekomme aber nur ein:

                                  undefined {"msg":"Failed to publish: Unknown attribute 'attrId', specify either an existing attribute or a number"}
                                  

                                  woran kann das liegen?

                                  lg, Phil

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • jayPi-HH
                                    jayPi-HH @JoKoFly last edited by

                                    @JoKoFly
                                    Ich habe leider genau den gleichen Fehler wie @MarvinTheRobot hast du eine Idee?

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      sokrates last edited by

                                      hi, gibts zu der fehlermeldung von @MarvinTheRobot schon ein update?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • oe1agf
                                        oe1agf @JoKoFly last edited by

                                        @JoKoFly Ich weiß, nix ist so alt, wie die Zeitung von gestern. Ich möchte Dich trotzdem darum bitten, mir die Quelle Deiner Weisheit in Bezug auf die von Dir vorgestellte Lösung mitzuteilen, in anderen Worten, wo findet man die Definition dieser Datenstruktur?

                                        Danke und bleib gesund!

                                        Jörg

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • D
                                          disaster123 last edited by

                                          Hat es jemand hinbekommen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          581
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          14
                                          21
                                          3932
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo