Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Xiaomi/Aqara Gateway V3 wird in Mi Home App nicht erkannt.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Xiaomi/Aqara Gateway V3 wird in Mi Home App nicht erkannt.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      Snop007 last edited by

      Ich habe das Gateway V3 erst in die Aqara App eingebunden. Danach gab es dann die Option das Hub in MiHomeApp einzubinden zu aktivieren!!!

      Entweder war diese Option unter der Hub, die man anklicken konnte oder unter Einstellungen. Danach konnte ich den Aqara V3 Hub in MiHome App ohne Probleme einbinden.

      Wenn dann jedoch in der MiHomeApp alles eingebunden ist und du die Aqara App wieder öffnest, zeigt er, das ein Hub erkannt wurde. Wenn das getan wird, muss das Hub in der MiHomeApp neu eingerichtet werden.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • N
        Netanic last edited by

        Guten Abend,

        Ich habe selbiges Problem mit dem Gateway v3.

        Ich denke das Problem ist, das es nicht mehr möglich ist in der Aqara app den Standort auszuwählen für den Server. Eigentlich sollte es Mainland China sein. In früheren Versionen konnte man dies noch auswählen. Evtl greift nun die standortposition oder ip und versucht den falschen Server zu erreichen. Dadurch kommt es zum Abbruch während des einbinden in die aqara app(1.4.3) bzw server reagiert nicht.

        Bei älteren Versionen gibt es Probleme mit dem login.

        Falls dann die Verbindung zur App steht soll eine Auswahlmöglichkeit erscheinen. Mi-home und Apple Homekit einbindung.

        Werde die Tage noch mal weiter probieren mit fake GPS und VPN in fritzbox.

        Oder gibt es hier schon Lösungen?

        Edit:

        Gateway wird nun erkannt, musste nur das update einspielen. Jedoch tat sich die verbindgung mit der Aqara Home App auch schwer.

        Glaube erst ab der FW Version 1.4.7 ist Supports Mi Home App = yes.

        Musste öfters neu verbinden und es wurden bei mir 2 mal updates gemacht.

        Leider geht mein Aqara Gateway oft offline in der Mi Home App.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • T
          totti last edited by

          Also ich habe inzwischen die firmware V1.5.0 drauf - über den erweiterten Modus (Test-Modus) in der Aqara-Home-App installiert .

          läuft so für sich und im Homekit sauber und stabil - Leider immer noch das Problem mit dem Key für ioBroker…

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • N
            Netanic last edited by

            @totti

            Ich glaube du nutzt iphone oder?

            Habe den erweiterten Modus bei mir gar nicht in der Aqara App. Werde es mal mit meinem Bruder testen.

            Den Token auslesen geht mit der Russischen Mi-Home App unter Android. Wird unter Network Devices dann angezeigt.

            viewtopic.php?p=207904#p207904

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              totti last edited by

              Habe gerade mal geschaut…

              russische Version? Aqara Home? Mi-Home?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                s3018744 last edited by

                Ich habe die Vermutung, dass die Verbindungsprobleme evtl. mit dem Fritz!OS 7 zusammenhängen. Nach kurzer Internetrecherche haben anscheinend auch andere Geräte Probleme damit. Kann jemand das Gegenteil bestätigen? Also besitzt eine Fritz!Box mit OS 7 und hat keine Probleme?

                Ich konnte vor einigen Tagen das Hub/Gateway erneut erfolgreich durch die Mi Home App (Android) einbinden und den Luftfeuchte-/Temperatursensor koppeln. Alles lief einige Minuten/Stunden gut. Dann ging das Hub wieder offline … und kam nie zurück.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • W
                  Wolfgang WAB last edited by

                  Ich würde unbedingt als erstes verifizieren, um welche Version es wirklich geht.

                  Bei dem Gateway gibt es ein Chaos vom Hörensagen und von Kompatibilitäten und Inkompatibilitäten.

                  Das zuletzt auf den Markt gekommene Gateway ist das von Aqara mit Homekit support, nur warum soll es davon schon die 3. Version geben ?

                  Woher kommt die 3 oder nur so eine Einbildung?

                  Das Xiaomi Gateway ist bei V3 angekommen und das kann man auch nachprüfen über 2 Wege:

                  im Router nachschauen, denn da sollte als Hostname so was hier stehen: lumi-gateway-V3

                  2.

                  Mi Home App im Gateway unter 3 Punkten und dann Hub Info steht in der Mitte

                  "model":"lumi.gateway.v3"

                  Und das ist kein Aqara Gateway. Im Router steht lediglich der Hostname mit "-" statt "."

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • M
                    Maggo181 last edited by

                    Hallo allerseits

                    Ich möchte mich in dieses Thema kurz einklinken da ich auch eine Frage habe.

                    Ich habe von Xiaomi das Gateway 2

                    https://s.click.aliexpress.com/e/cV57bZr3

                    Einbindung in die MiHome App war kein Problem, aber Einbindung in den iobroker.

                    Bekomme den Status einfach nicht auf grün…

                    Hab ich das falsche Gateway und funktioniert das mit iobroker garnicht?

                    Besten Dank vorab.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      s3018744 last edited by

                      @Wolfgang WAB:

                      Ich würde unbedingt als erstes verifizieren, um welche Version es wirklich geht.

                      Bei dem Gateway gibt es ein Chaos vom Hörensagen und von Kompatibilitäten und Inkompatibilitäten.

                      1. im Router nachschauen, denn da sollte als Hostname so was hier stehen: lumi-gateway-V3 `

                      Danke für den Tipp! Ich "nutze" das lumi-gateway-V3. Hat das zufällig jemand in Verbindung mit dem Fritz!OS 7 erfolgreich in Benutzung?

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • A
                        Allodo last edited by

                        > Ich "nutze" das lumi-gateway-V3\. Hat das zufällig jemand in Verbindung mit dem Fritz!OS 7 erfolgreich in Benutzung?

                        Ja, ich habe das lumi-gateway-V3 erfolgreich mit Fritz!OS 7 laufen. Keine Verbindungsabbrüche oder dgl. Die beiden sind aber gerade mal 5m auseinander, ohne Mauer o.ä.

                        War aber erst einmal ein Akt, bis das Ganze lief. Ich musste in der App wirklich temporär alles zulassen, damit es erkannt wurde. Das ist übrigens scheinbar auch wichtig, um den richtigen Key zu erhalten. Ich hatte dem Gateway den Internetzugang verwehrt und den Key in iobroker eingetragen aber der Adapter war zwar grün, aber trotzdem konnte ich nix abfragen. Dann dem Gateway Internetzugang gewährt, in der App den Key angefordert, eingetragen, Internetzugang entzogen und jetzt läuft es 🙂

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        685
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        15
                        24
                        12427
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo