Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Shelly Adapter funktioniert nicht - Error log

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Shelly Adapter funktioniert nicht - Error log

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by Stabilostick

      Bitte den Adapter mal stoppen.

      Dann kommandozeile im iobroker Verzeichnis das hier ausführen:

      node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js --logs --force
      

      (Sind oben immer zwei Minuszeichen)

      Was ist die Ausgabe?

      Gesendet vom Handy …

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • SliX185
        SliX185 last edited by

        Hallo apollon77!

        Danke erstmal für die Antwort!

        Die Kommandozeile gibt keine Ausgabe und im ioBroker log ist:

        shelly.0	2019-01-12 17:54:09.322	error	adapter disabled
        

        Hab ich's richtig gemacht?! Ich hoffe…

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Hast du zwei minuse bei Logs und Force genommen? Zeig mal

          Gesendet vom Handy …

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SliX185
            SliX185 last edited by

            … Oh, Sorry ein Leerzeichen war nicht drin. Doppel Minus war aber 😉

            Ausgabe:

             pi@raspberrypi:/opt/iobroker $ node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js --logs --force
            starting. Version 2.0.5 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.11.1
            Starting shelly.0 in version 2.0.5
            Exception: Error: addMembership EADDRINUSE/Error: addMembership EADDRINUSE
            Exception: Error: addMembership EADDRINUSE
            
            
            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              SirMiker last edited by

              moin moin…

              ich hänge mich hier mal ran

              habe seit gestern den shelly 2 und versuche ihn zum laufen zu bringen.

              er bleibt leider auf rot und im log finde ich nur dies:

              host.raspberrypi 2019-01-16 21:19:38.791 info Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled

              host.raspberrypi 2019-01-16 21:19:38.790 error instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (OK)

              shelly.0 2019-01-16 21:19:38.705 info starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v11.6.0

              host.raspberrypi 2019-01-16 21:19:37.299 info instance system.adapter.shelly.0 started with pid 29730

              Über das handy hab ich ihn schon erfolgreich via shelly app benutzen können.

              Hardware: RasPi ioBroker

              node: 11.60

              npm: 6.5.0.

              Admin: 3.5.10

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • apollon77
                apollon77 last edited by

                Wtf? Nodejs 11? Wie kommt man dazu? Absicht oder nach welcher Anleitung hast du dein System aufgesetzt?

                Bitte nodejs 8 nutzen. Selbst nodejs 10 ist noch nicht 100% sauber supported.

                Gesendet vom Handy …

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  SirMiker last edited by

                  :roll: 😐

                  Hab mir sowas schon gedacht und Versuche es seit 2 Tagen irgendwie rückgängig zu machen…bin in der Linux Welt natürlich Mal wieder ein Anfänger und habe vorher einen zigbee stick installiert und da ich diesen nicht zum laufen bekommen habe einfach alles versucht...leider auch inklusive 11.6.0 ...der lief dann auch wie auch immer :?:

                  Nun Versuche ich schon die ganze Zeit es rückgängig zu machen mit diversen Anleitungen Bode zu downgraden...leider ohne Erfolg

                  Kann ich irgendwie den iobroker sauber neu installieren ohne meine mühsam zusammengestellte vis zu verlieren?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • SliX185
                    SliX185 last edited by

                    Ich hab jetzt auch ein komplett neuen pi neu aufgezogen und alles funktioniert wie es soll.

                    Leider hab ich mit vis noch nichts gemacht, aber wird nicht vis mit:

                    iobroker backup
                    

                    mitgesichert?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      SirMiker last edited by

                      hmmmm

                      ja nun habe ich ein backup gemacht…iobrocker neu aufgesetzt

                      Hardware: RasPi ioBroker

                      node: 8.15

                      nodejs:8.15

                      npm: 6.5.0.

                      Admin: 3.5.10

                      nun sind alle grün und ich bin mal wieder schlauer durch fehler und korrektur :lol: :mrgreen: :roll:

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • R
                        Rocket85 last edited by

                        Ich würde mich hier auch mal ran hängen. Shelly Adapter bleibt auf ROT.

                        Kann hiermit jemand etwas anfangen?

                        host.raspberrypi 2019-01-20 19:11:46.417 info Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled

                        host.raspberrypi 2019-01-20 19:11:46.414 error instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (OK)

                        host.raspberrypi 2019-01-20 19:11:44.823 info instance system.adapter.shelly.0 started with pid 25448

                        host.raspberrypi 2019-01-20 19:11:14.777 info Restart adapter system.adapter.shelly.0 because enabled

                        host.raspberrypi 2019-01-20 19:11:14.777 error instance system.adapter.shelly.0 terminated with code 0 (OK)

                        shelly.0 2019-01-20 19:11:14.685 info starting. Version 2.0.6 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.15.0

                        host.raspberrypi 2019-01-20 19:11:13.172 info instance system.adapter.shelly.0 started with pid 24278

                        host.raspberrypi 2019-01-20 19:11:13.150 info object change system.adapter.shelly.0

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          Dilmash last edited by

                          Ich habe hier dasselbe Problem:

                          ` > root@iobroker:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js –logs --force

                          starting. Version 2.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.14.0

                          Starting shelly.0 in version 2.0.7

                          Exception: Error: addMembership EADDRINUSE/Error: addMembership EADDRINUSE

                          Exception: Error: addMembership EADDRINUSE `
                          Der Versuch, andere Adapter zu stoppen bringt auch nichts. Welcher port wird denn benutzt? Dieser Fehler kommt doch immer dann wenn man ein "listen" auf einen port macht, der schon von einem anderen Programm geöffnet ist.

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            Dilmash last edited by

                            @Dilmash:

                            Ich habe hier dasselbe Problem:

                            ` > root@iobroker:/opt/iobroker# node node_modules/iobroker.shelly/shelly.js –logs --force

                            starting. Version 2.0.7 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.14.0

                            Starting shelly.0 in version 2.0.7

                            Exception: Error: addMembership EADDRINUSE/Error: addMembership EADDRINUSE

                            Exception: Error: addMembership EADDRINUSE Der Versuch, andere Adapter zu stoppen bringt auch nichts. Welcher port wird denn benutzt? Dieser Fehler kommt doch immer dann wenn man ein "listen" auf einen port macht, der schon von einem anderen Programm geöffnet ist.

                            Auf meinem RASPI läuft ein OPENVPN-client für remote Zugriffe. Die Umgehung war nun, den OPENVPN-client zu stoppen, dann den shelly adapter neu zu starten und danach OPENVPN wieder starten. Es scheint, das mehrere Netzwerkadapter den shelly adapter verwirren? 😮

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • SliX185
                              SliX185 last edited by

                              Diese Vermutung hatte ich auch schon.

                              Ich hab dann auch alle möglichen Dienste beendet, aber bei mir ging der Adapter trotzdem nicht auf grün.

                              Jedoch hat der pi noch zusätzlich 3 virtuelle IP's für tvheadend und den dvc-c Tuner in der Fritzbox und da wollt ich dann doch nicht mehr rum pfuschen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • W
                                WingMan81 last edited by

                                Hallo zusammen,
                                gleiches Problem bei mir 😞
                                Ich habe ebenfalls openvpn am laufen, aber auch ein stoppen der openvpn Dienste bringt Shelly nicht an's Laufen.
                                Gibt es neue Ansätze?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • E
                                  eMd last edited by

                                  Gestern Abend update von 2.1.0 auf 2.1.6 gemacht und nun startet auch mein Adapter ständig neu...

                                  Reboot tonkerboard
                                  Upload Adapter

                                  Node.js
                                  v8.15.0
                                  NPM
                                  6.4.1

                                  Habe ich schon probiert. Was kann ich noch tun?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • Espace0401
                                    Espace0401 last edited by

                                    Nach dem Update auf Version 2.1.9, ist mir aufgefallen, dass der Adapter "rot" bleibt. Ich kann jetzt nicht sagen, ob er das vorher auch schon war. Jedenfalls brachte der Rückschritt auf Version 2.1.6 auch keine Besserung. Folgendes steht im Log:

                                    host.ioBroker-RasPi 2019-03-31 20:45:30.084 info Do not restart adapter system.adapter.shelly.0 because desired by instance
                                    host.ioBroker-RasPi 2019-03-31 20:45:30.083 error instance system.adapter.shelly.0 terminated by request of the instance itself and will not be restarted, before user restarts it.
                                    shelly.0 2019-03-31 20:45:30.018 warn Exception: TypeError: Cannot read property 'startsWith' of undefined
                                    shelly.0 2019-03-31 20:45:12.121 info Listening for Shelly packets in the network
                                    shelly.0 2019-03-31 20:45:11.928 info Starting shelly.0 in version 2.1.9
                                    shelly.0 2019-03-31 20:45:11.850 info starting. Version 2.1.9 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.shelly, node: v8.15.1
                                    shelly.0 2019-03-31 20:45:11.771 info States connected to redis: 127.0.0.1:6379

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      Tipe1965 last edited by

                                      Hallo, ich bin neu hier und hab euch über goolgle gefunden. Ich habe gestern ein update erst vom Shelly Adapter 3.03 gemacht das war auch unproblematisch. Anschließend hab ich den Admin Adapter auf 3.6.2 aktualisiert und seid dem läuft mein Shelly Adapter nicht mehr. Ich bekomme folgendes log:
                                      SyntaxError: Unexpected token (
                                      at createScript (vm.js:56:10)
                                      at Object.runInThisContext (vm.js:97:10)
                                      at Module._compile (module.js:549:28)
                                      at Object.Module._extensions..js (module.js:586:10)
                                      at Module.load (module.js:494:32)
                                      at tryModuleLoad (module.js:453:12)
                                      at Function.Module._load (module.js:445:3)
                                      at Module.runMain (module.js:611:10)
                                      at run (bootstrap_node.js:387:7)
                                      at startup (bootstrap_node.js:153:9)

                                      Kann mir jemand weiterhelfen?

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        Smarti2019 last edited by

                                        so, exakt auch hier das gleiche Problem, shelly Adapter fährt loop, startet ständig neu. node -v 10.16.3 , npm -v 6.12.0 nodejs - 10.16.3
                                        das ganze auf debian 9 mit aktuellem iobroker jscontrol 2.0.25

                                        S 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • S
                                          Smarti2019 @Smarti2019 last edited by

                                          ein tip von apollon77 hat hier das Problem gelöst, siehe link:

                                          https://forum.iobroker.net/topic/17306/shelly-adapter-errors-im-log

                                          da waren librarys zerstört welche im Link oben repariert wurden

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          932
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          10
                                          20
                                          3150
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo