Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Cloud Adapter - Smart Gerät hinzufügen geht nicht!

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Cloud Adapter - Smart Gerät hinzufügen geht nicht!

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Homoran
      Homoran Global Moderator Administrators last edited by

      Also auch nur EIN Gerät??

      Wie sehen denn die Einstellungen dieses Datenpunktes aus?

      Gruß

      Rainer

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • R
        RalfR72 last edited by

        Hier das Objekt
        3298_bildschirmfoto_2018-03-03_um_13.15.06.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          RalfR72 last edited by

          Hier die RAW
          3298_bildschirmfoto_2018-03-03_um_13.16.45.png

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sabix last edited by

            Ich habe das selbe Problem, auf eine alte version zurückgehen habe ich bisher noch nicht versucht.

            EDIT: das mit der alten version klappt. Da kann ich wieder etwas hinzufügen. Danke für den Tip! Als workaround ok, ein fix hierfür wäre sehr willkommen. Wie ist denn der Prozess um einen bug zu reporten?

            Ansonsten aber selbes Phänomen, Gerät über + hinzufügen aber dann erscheint es nicht in der Liste.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • R
              RalfR72 last edited by

              Liegt es an meinem Datenpunkt?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • S
                sabix last edited by

                Nein, bei mir funktionieren dieselben Datenpunkte mit der alten Version, mit der neuen kann ich sie nicht hinzufügen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User last edited by

                  Hallöchen !

                  Ich lese hier schon einige Zeit mit, und bin mit dem IOBroker seit ein paar Monaten ganz gut Freund geworden.. 🙂

                  Leider funktioniert das bei mir seit WebAdmin 3.x nur noch bedingt, seit 3.2.4 schon etwas besser. Mein aktueller Cloudadapter hat V 2.4.6 es tritt folgender Fehler auf ( ich benenne das einen Fehler, da die Kommunikation zwischen Adapter und User nicht funktioniert )

                  Es finden ja 4 Vorgänge beim hinzufügen statt:

                  1. ein klick auf das + und es öffnet sich ein Fenster, indem ich den String zum Objekt auswählen kann. - das funktioniert ( ging auch mal nicht in früheren Cloudadapter versionen, aber seit 2.4.5 geht das)

                  2. danach sollte ein Fenster sich öffnen, indem ich den Name des Objektes festlegen kann - das funktioniert NUR!!, wenn es in der Rolle ein "Switch" ist, mit "Button" funktioniert das nicht, es kommt weder eine Fehlermeldung, noch ein Fenster, es passiert einfach garnichts mehr

                  3. Nach festlegen des Namens erscheint das neue Smartgerät in der Liste. - das funktioniert NUR!!, wenn es in der Rolle ein Switch ist.

                  4. Speichern und Beenden des Adapters - funktioniert leider weder so noch so.. d.h. die Buttons sind immer o.F. - aber Speichern tut er, obwohl ich das nicht anklicken kann.. 🙂 ( danke ! ) 🙂

                  In der alten Version von Webadmin 2.05 und den dazu gehörigen Cloudadapterversionen hat das einwandfrei geklappt, das hätte ich gerne wieder.

                  Workaround:

                  Das Objekt, das man Smart machen möchte, in der Rolle einfach als Switch deklarieren, dann im Cloudadapter hinzufügen, einmal Seite aktualisieren, dann das Objekt wieder als Button deklarieren.

                  Alexa nach Geräten suchen lassen - geht!

                  Ich hoffe, ich konnte etwas Licht in "Adapter geht nicht" bringen, habe mehrere IOBroker auf Raspis am laufen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • R
                    RalfR72 last edited by

                    Habe gerade vorhin eine Lösung gefunden.

                    Damit klappt es super!

                    Danke an Alle.
                    3298_alexa-datenpunkt-cloudadapter.png
                    3298_alexa-datenpunkt-cloudadapter.png

                    1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • T
                      Thaibodo last edited by

                      Super Tip!!! Danke. Ich hatte das gleiche Problem.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • H
                        hilei last edited by

                        ich habe mit dem iot.adapter genau das gleiche problem. der workaround funktioniert zwar, aber gibt es da vielleicht eine prinzipielle lösung?

                        bin sowohl beim iobroker als auch beim iot adapter am aktuellen stand.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • siggi85
                          siggi85 last edited by

                          Ich habe quasi alle meine iot-Geräte über den Workaround anlernen müssen, da es anders leider nicht funktioniert hat.

                          Da die Änderung im JSON Code nicht sonderlich komplex ist, müsste das doch über den "eigentlichen Weg" (also innerhalb der iot-Adapter Konfiguration) möglich sein. Gibt es hier bereits Bestrebungen, diesen Fehler zu beheben?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            no6mis last edited by

                            Hi,

                            ich habe das gleiche Problem beim Hinzufügen von Smart Geräten im ioBroker iot Adapter. Manche IDs, bspw. vom Typ 'state' lassen sich anstandslos hinzufügen, bei einigen passiert einfach nichts. Wenn ich dann wie hier vorgeschlagen den Datentyp manuell editiere und den smartName-Tag hinzufüge funktioniert es bei allen. Wäre schön, wenn das im Adapter auch so einfach möglich wäre.

                            Viele Grüße

                            Simon

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • madjack84
                              madjack84 last edited by

                              hab auch seit geraumer Zeit das Problem.

                              aktuell nutze ich 2.6.2

                              Bei mir klappt das meist wenn ich im Cloud Adapter das Signal ausgewählt habe (Ist bei mir als Logikwert festgelegt: Sonoffs) dann passiert erstmal gar nichts.

                              Es geht aber weiter zur Namensgebung wenn ich dann einen andren Reiter im Cloud Adapter anwähle.

                              z.B. Services IFTTT.

                              Dann erscheint das Fenster mit der Namensgebung.

                              Allerdings erscheinen dann nach Bestätigung mit OK aber die Einträge erstmal nicht.

                              gleiches Vorgehen: andren Reiter anklicken und zurück, dann sind die Einträge plötzlich da.

                              Fürchte das ist auch ein Interface Thema… :?:

                              Nachtrag: Das hab ich im Änderungsprotokoll nachgelesen...

                              2.4.7 (2018-02-09)

                              (bluefox) Small changes in the configuration dialog

                              (bluefox) add information about the expiring of remote access

                              ging da evtl was schief?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              955
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              11
                              26
                              6957
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo