Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. Austausch zu neuem Alexa2 (Alpha 2.1!) SSML Feature

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Austausch zu neuem Alexa2 (Alpha 2.1!) SSML Feature

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
111 Beiträge 28 Kommentatoren 24.5k Aufrufe 37 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DiginixD Offline
    DiginixD Offline
    Diginix
    schrieb am zuletzt editiert von
    #34

    Die Einheit steht bei Sensoren imho nicht im Datenpunkt, die ist separat als unit definiert. Daher kommt sie beim Wert auch nicht mit.

    Es kommt als nur 21.5 durch den Blockly Baustein im speak an. Mit SSML würde man sich ggf die Finger brechen. Einfacher ist es tatsächlich den Wert vorher in eine Variable zu schreiben und dabei direkt den Punkt durch Komma zu ersetzen. Im gleichen Atemzug ließe sich auch eine Rundung oder Reduzierung der Nachkommastellen erledigen. Meine Temp.sensoren liefern z.B. 2 Nachkommastellen, was sich aber übertrieben anhört bei einer Ansage.

    ..:: So long! Tom ::..

    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • dslraserD Offline
      dslraserD Offline
      dslraser
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #35

      @Diginix:

      Einfacher ist es tatsächlich den Wert vorher in eine Variable zu schreiben und dabei direkt den Punkt durch Komma zu ersetzen. `

      Wie stelle ich das mit Blockly an ?

      (Die Ansage mit dem runden Baustein funktioniert zwar, aber ich möchte es auch gern mit Komma hinkriegen)

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • DiginixD Offline
        DiginixD Offline
        Diginix
        schrieb am zuletzt editiert von
        #36

        Habe jetzt mal alles mögliche mit SSML und einer Temperatur mit Punkt als Dezimaltrenner probiert, aber die say-as Regeln werden da anscheinend null umgesetzt.

        Daher muss man den Punkt tatsächlich ersetzen. Allerdings ist es mit Blockly aufwändiger als gedacht, aber nicht unmöglich.

        Ich habe bei mir mal noch eine Rundung am Anfang, um nur noch 1/10 statt 1/100 zu erhalten.

        Idealerweise baut man den Teil in eine Funktion im Skript und kann sie so für jeden weiteren Wert anwenden.

        Edit: https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?p=220453#p220453
        6549_blockly_dot2comma.jpg

        ..:: So long! Tom ::..

        NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • sigi234S Online
          sigi234S Online
          sigi234
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #37

          Kannst du mir das mal exportieren um es zu testen?

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
          Immer Daten sichern!

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            schrieb am zuletzt editiert von
            #38

            Blockly Export ist im Post ergänzt.

            Angepasst werden muss der Datenpunkt des Ausgangswertes und das SSML des eigenen Echos.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • bergjetB Offline
              bergjetB Offline
              bergjet
              schrieb am zuletzt editiert von
              #39

              Im Alexa2.2 gibt es bei den Commands die Calendar Funktion.

              Da sind Buttons. Wie setzte ich das ein und was sollen die machen?

              Ich frage wegen der Kalender Eintrag Ansage. Mache das jetzt mit ical.

              homee, ioBroker, iMac, iPhone, Sonos, Alaxa

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • DiginixD Offline
                DiginixD Offline
                Diginix
                schrieb am zuletzt editiert von
                #40

                Falscher Thread. Hier geht es nur um SSML.

                ..:: So long! Tom ::..

                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • sigi234S Online
                  sigi234S Online
                  sigi234
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #41

                  @Diginix:

                  Blockly Export ist im Post ergänzt.

                  Angepasst werden muss der Datenpunkt des Ausgangswertes und das SSML des eigenen Echos. `

                  Cool, Danke funktioniert Super:)

                  Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                  Immer Daten sichern!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • dslraserD Offline
                    dslraserD Offline
                    dslraser
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #42

                    @Diginix:

                    Habe jetzt mal alles mögliche mit SSML und einer Temperatur mit Punkt als Dezimaltrenner probiert, aber die say-as Regeln werden da anscheinend null umgesetzt.

                    Daher muss man den Punkt tatsächlich ersetzen. Allerdings ist es mit Blockly aufwändiger als gedacht, aber nicht unmöglich.

                    Ich habe bei mir mal noch eine Rundung am Anfang, um nur noch 1/10 statt 1/100 zu erhalten.

                    filename="blockly_dot2comma.jpg" index="0">~~

                    Idealerweise baut man den Teil in eine Funktion im Skript und kann sie so für jeden weiteren Wert anwenden.

                     <xml xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml"><block type="comment" id="9yC:!Mo]+Ja|ngua#dcB" x="-2337" y="1097"><field name="COMMENT">Ausgangswert ist 22.25</field>
                        <next><block type="variables_set" id="kyb53p6qG0y2b+i?ZE7)"><field name="VAR">temperature</field>
                            <value name="VALUE"><block type="convert_tostring" id="`i)}aCg[}[,3X4gI,Lo`"><value name="VALUE"><block type="math_arithmetic" id="[U9o@^8Shy:a6SaT5Y./"><field name="OP">DIVIDE</field>
                                    <value name="A"><shadow type="math_number" id=":m83B^ocMuWT[1)v5r!%"><field name="NUM">1</field></shadow> 
                                      <block type="math_round" id="zJyC;7])I;^RP#:0zUtL"><field name="OP">ROUND</field>
                                        <value name="NUM"><shadow type="math_number" id=":8im043{@komE:.%No`-"><field name="NUM">0.16666</field></shadow> 
                                          <block type="math_arithmetic" id=".Rnz%lC3jhowi^0j^*T|"><field name="OP">MULTIPLY</field>
                                            <value name="A"><shadow type="math_number" id="3v;V[EwqL{E|VWc[:[/R"><field name="NUM">0.016666</field></shadow> 
                                              <block type="get_value" id="N~,PW5}_38t3Mm9Zgl2T"><field name="ATTR">val</field>
                                                <field name="OID">mihome.0.devices.sensor_ht_158d0001182357.temperature</field></block></value> 
                                            <value name="B"><shadow type="math_number" id="I!IH0LjtSJ`@WRLpxh{s"><field name="NUM">10</field></shadow></value></block></value></block></value> 
                                    <value name="B"><shadow type="math_number" id="fQ(lV5hwk:WZ^LF}Oaml"><field name="NUM">10</field></shadow></value></block></value></block></value> 
                            <next><block type="variables_set" id="~^dN*J*MO0M,BnSlKPB("><field name="VAR">decimal</field>
                                <value name="VALUE"><block type="text_getSubstring" id="yTtA,qJ@9f2@/AE-EpH="><mutation at1="false" at2="true"></mutation>
                                    <field name="WHERE1">FIRST</field>
                                    <field name="WHERE2">FROM_START</field>
                                    <value name="STRING"><block type="variables_get" id="%5K/d!^is(kk{u3TJgen"><field name="VAR">temperature</field></block></value> 
                                    <value name="AT2"><block type="math_arithmetic" id="0+BL`~d.~kH^C=k@HbO!"><field name="OP">MINUS</field>
                                        <value name="A"><shadow type="math_number" id="dqeWj1g.3?|/lv}BP28V"><field name="NUM">1</field></shadow> 
                                          <block type="text_indexOf" id="XbWz9i#c36fba:=@H*j_"><field name="END">FIRST</field>
                                            <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="99(),.-1pJX7*,9?t3I~"><field name="VAR">temperature</field></block></value> 
                                            <value name="FIND"><shadow type="text" id="j)wFGK{!g)T|QCszFSHZ"><field name="TEXT">.</field></shadow></value></block></value> 
                                        <value name="B"><shadow type="math_number" id="ZU2@}SbCt;iamp+7P2*."><field name="NUM">1</field></shadow></value></block></value></block></value> 
                                <next><block type="variables_set" id="}(0k)T9PMz@e7Vo_QA;V"><field name="VAR">decimal_place</field>
                                    <value name="VALUE"><block type="text_getSubstring" id="ecCC;B,m}V|:=)eIl2QG"><mutation at1="true" at2="false"></mutation>
                                        <field name="WHERE1">FROM_START</field>
                                        <field name="WHERE2">LAST</field>
                                        <value name="STRING"><block type="variables_get" id="0GBG5_WP3Hsm(7P9m-oE"><field name="VAR">temperature</field></block></value> 
                                        <value name="AT1"><block type="math_arithmetic" id="^@GB;i3GWjqi^2zyONdM"><field name="OP">ADD</field>
                                            <value name="A"><shadow type="math_number" id="dqeWj1g.3?|/lv}BP28V"><field name="NUM">1</field></shadow> 
                                              <block type="text_indexOf" id="5p_F3nLTLg1!K!8:S%{I"><field name="END">FIRST</field>
                                                <value name="VALUE"><block type="variables_get" id="+=Y9BpNCNVLUcE]yJ3Td"><field name="VAR">temperature</field></block></value> 
                                                <value name="FIND"><shadow type="text" id="VWNL?q]xtow,d?J25::s"><field name="TEXT">.</field></shadow></value></block></value> 
                                            <value name="B"><shadow type="math_number" id="]7tSw`Q/}s[9o(NItFiv"><field name="NUM">1</field></shadow></value></block></value></block></value> 
                                    <next><block type="variables_set" id="xX,UYQmi60v(!7AU!B@_"><field name="VAR">temp_with_comma</field>
                                        <value name="VALUE"><block type="text_join" id="2}A5i;,3I!,2VWW[0@XT"><mutation items="3"></mutation>
                                            <value name="ADD0"><block type="variables_get" id=".@!5JN@V5IOwh-[_BOtH"><field name="VAR">decimal</field></block></value> 
                                            <value name="ADD1"><block type="text" id="!Qrz934?1,~IDf9]y1_w"><field name="TEXT">,</field></block></value> 
                                            <value name="ADD2"><block type="variables_get" id="Am2qU)J3KMvAlHUMXoT@"><field name="VAR">decimal_place</field></block></value></block></value> 
                                        <next><block type="debug" id="iDDsr.Gdw?=kJ-~!5b2m"><field name="Severity">log</field>
                                            <value name="TEXT"><shadow type="text" id="or0T6K!uuP5AB[y.A/P!"><field name="TEXT">test</field></shadow> 
                                              <block type="variables_get" id="@.bCA)+ian-9,{A8,dtU"><field name="VAR">temp_with_comma</field></block></value> 
                                            <next><block type="control" id="e3vh5Q5WSQh`mMVcquvF"><mutation delay_input="false"></mutation>
                                                <field name="OID">alexa2.0.Echo-Devices.G090U50984841UJE.Commands.ssml</field>
                                                <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                                <value name="VALUE"><block type="text_join" id="DC-k3HUfr?})Ve:?NXk_"><mutation items="3"></mutation>
                                                    <value name="ADD0"><block type="text" id="AbKDH?kmc(TQgO`8E4W)"><field name="TEXT"><speak><voice name="Hans"></field></block></value> 
                                                    <value name="ADD1"><block type="variables_get" id="O3:T21O7AuE[aEKdFZeQ"><field name="VAR">temp_with_comma</field></block></value> 
                                                    <value name="ADD2"><block type="text" id="y35N~x@?1Y~yL,aU,Tnx"><field name="TEXT"></voice></speak></field></block></value></block></value></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></next></block></xml> 
                    ```` `  baue ich gleich mal ein.
                    

                    Ich habe bei mir jetzt mal eine Art kleinen Zufallsgenerator erstellt und lasse mir dann die Temperaturansage Zufallsgeneriert mit drei verschiedenen Stimmen machen.

                    Alexa/Hans/Marlene.

                    Ist nur eine Spielerei, aber funktioniert.

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #43

                      @bergjet:

                      Im Alexa2.2 gibt es bei den Commands die Calendar Funktion.

                      Da sind Buttons. Wie setzte ich das ein und was sollen die machen?

                      Ich frage wegen der Kalender Eintrag Ansage. Mache das jetzt mit ical. `

                      Falscher Thread und tut noch nicht. Kommt noch deswegen noch nicht angekündigt … war versehen das es auf GitHub gerutscht ist

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • dslraserD Offline
                        dslraserD Offline
                        dslraser
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #44

                        @Diginix:

                        Habe jetzt mal alles mögliche mit SSML und einer Temperatur mit Punkt als Dezimaltrenner probiert, aber die say-as Regeln werden da anscheinend null umgesetzt.

                        Daher muss man den Punkt tatsächlich ersetzen. Allerdings ist es mit Blockly aufwändiger als gedacht, aber nicht unmöglich.

                        Ich habe bei mir mal noch eine Rundung am Anfang, um nur noch 1/10 statt 1/100 zu erhalten.

                        blockly_dot2comma.jpg

                        Idealerweise baut man den Teil in eine Funktion im Skript und kann sie so für jeden weiteren Wert anwenden. `

                        Irgendwas passt da noch nicht, aber ich finde nicht heraus was…
                        3822_bildschirmfoto_2019-01-15_um_23.43.24.png
                        3822_bildschirmfoto_2019-01-15_um_23.40.50.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #45

                          Was ist denn an 1,18 und 22,9 falsch?

                          Wie sind denn die Ausgangswerte?

                          Vielleicht passt das Runden bei dir nicht. Das ist für Werte mit zwei Nachkommastellen gedacht.

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • dslraserD Offline
                            dslraserD Offline
                            dslraser
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #46

                            @Diginix:

                            Was ist denn an 1,18 und 22,9 falsch?

                            Wie sind denn die Ausgangswerte?

                            Vielleicht passt das Runden bei dir nicht. Das ist für Werte mit zwei Nachkommastellen gedacht. ` Der Wert passt nicht…(müsste 18,1 sein)

                            Ich habe sechs Thermostate, aber zwei passen nicht.

                            Aussentemperatur wird mit ,6 angezeigt (6,2)![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 0aa764.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190115/9a18c92acaceece530a9bb09c20aa764.jpg</link_text>" />

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • dslraserD Offline
                              dslraserD Offline
                              dslraser
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #47

                              ich habe einen Nachkommawert.

                              (aber bei manchen Thermostaten passt es ja….Zufall beim runden ?)

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • DiginixD Offline
                                DiginixD Offline
                                Diginix
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #48

                                Probier es erstmal ohne das Runden und bau dir noch Debug Ausgaben für die einzelnen Bestandteile oder sogar für die Position des Punktes.

                                Der muss eigentlich bei 3 sein wenn es zwei Vorkommastellen gibt.

                                ..:: So long! Tom ::..

                                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • dslraserD Offline
                                  dslraserD Offline
                                  dslraser
                                  Forum Testing Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #49

                                  @Diginix:

                                  Probier es erstmal ohne das Runden und bau dir noch Debug Ausgaben für die einzelnen Bestandteile oder sogar für die Position des Punktes.

                                  Der muss eigentlich bei 3 sein wenn es zwei Vorkommastellen gibt. ` ja, probiere ich.

                                  Aber Vorkommastellen sind ja nicht immer bei drei.(gibt ja auch einstellige Temperaturen, oder ?)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • DiginixD Offline
                                    DiginixD Offline
                                    Diginix
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #50

                                    Ja, deswegen nutze ich ja auch das "suche erstes Vorkommen". Bei 2.4 °C ist der Punkt dann an Position 2.

                                    Aber da bei dir die 18.x Grad ja nur 1,x wurden, stimmt da was nicht. Normal muss selbst mit Runden die Anzahl der Stellen vor dem Komma gleich der vor dem Punkt bleiben.

                                    ..:: So long! Tom ::..

                                    NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • umbmU Offline
                                      umbmU Offline
                                      umbm
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #51

                                      Ich lese hier nun schon die ganze Zeit mit, weil ich das neue SSML seit dem ersten Tag versuche zum Laufen zu bekommen.

                                      Bisher scheint es bei jedem zu funktionieren, nur bei mir nicht.

                                      Die Einträge in den Objekten wurden angelegt und wenn ich zum Test die Beispiele aus Post 1 eingebe erfolgt absolut keine Sprachausgabe.

                                      Nur die LED am Dot leuchtet für ca 2 Sekunden auf, aber es kommt kein Ton.

                                      Die Ausgabe über speak funktioniert dagegen wie immer, speak-volume steht auf 30 bzw 50.

                                      Ich habe hier je einen Dot3 und Dot2, bei beiden das gleiche Verhalten, nur der LED-Ring spricht kurz an, aber ohne Ton.

                                      Wo kann ich anfangen zu suchen?

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #52

                                        @umbm:

                                        Ich lese hier nun schon die ganze Zeit mit, weil ich das neue SSML seit dem ersten Tag versuche zum Laufen zu bekommen.

                                        Bisher scheint es bei jedem zu funktionieren, nur bei mir nicht.

                                        Die Einträge in den Objekten wurden angelegt und wenn ich zum Test die Beispiele aus Post 1 eingebe erfolgt absolut keine Sprachausgabe.

                                        Nur die LED am Dot leuchtet für ca 2 Sekunden auf, aber es kommt kein Ton.

                                        Die Ausgabe über speak funktioniert dagegen wie immer, speak-volume steht auf 30 bzw 50.

                                        Ich habe hier je einen Dot3 und Dot2, bei beiden das gleiche Verhalten, nur der LED-Ring spricht kurz an, aber ohne Ton.

                                        Wo kann ich anfangen zu suchen? `

                                        wo gibst Du das Beispiel ?

                                        da muss es rein…
                                        3822_bildschirmfoto_2019-01-16_um_18.53.25.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • umbmU Offline
                                          umbmU Offline
                                          umbm
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #53

                                          Genau dort, bei SSML.

                                          Und die LED am angesprochenen Dot schlägt ja auch kurz an, nur ohne Ton

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          738

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe