Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
1.1k Posts 131 Posters 382.2k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #965

    @modmax:

    Einige Lampen versuchen sich selbstständig zu pairen. Klappt auch, wenn man Sie schon mal am angelernt waren.

    Die Geräte verschwinden dann zwar aus der shepherd.db, wohl aber nicht aus dem Stick/Router selber;

    solange man den nicht neu flasht.

    Lösung war bei mir daher immer:

    1.) Die zu entfernete Lampe/Plug vom Strom nehmen

    2.) DIe Lampe aus dem Adapter löschen; nach ca. 10 Sekunden erscheint ne Fehlermeldung, wegen keine COnnection wird dann aber doch gelöscht

    3.) Zigbee-Adapter stoppen

    4.) Lampe zurüpcksetzen und an andwerem Gateway anlernen (Hue/Osram/Tradfri)

    5.) Zigbee-Adapter wieder starten; wenn dann das Gerät als "undefined" wieder auftaucht dann nun einfgach nochmal löschen

    MfG Markus `

    wenn es in der shepherd.db noch steht dann da raus löschen.. alle Devices die da stehen werden entsprechend immer gesucht

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    1 Reply Last reply
    0
    • A Offline
      A Offline
      Arnulf
      wrote on last edited by
      #966

      Frage 1: Wie kann ich auf die DB zugreifen?

      Frage 2: wie lerne ich an ene Steckdose an, wenn der Adapter gestoppt ist?

      Frage 3: könnte dieses Löschen nicht eigentlich besser über den Adapter selbst erfolgen?

      1 Reply Last reply
      0
      • arteckA Offline
        arteckA Offline
        arteck
        Developer Most Active
        wrote on last edited by
        #967

        @Arnulf:

        Frage 1: Wie kann ich auf die DB zugreifen?

        Frage 2: wie lerne ich an ene Steckdose an, wenn der Adapter gestoppt ist?

        Frage 3: könnte dieses Löschen nicht eigentlich besser über den Adapter selbst erfolgen? `

        1. /opt/iobroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db

        2. garnicht… was hast du vor

        3. das macht der schon .. aber es spoll leute geben die Ungeduldig sind.. und dann werden nicht alle Einträge entfernt

        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

        1 Reply Last reply
        0
        • R Offline
          R Offline
          romgen
          wrote on last edited by
          #968

          @cyclopz:

          Wird bei euren Osram Plug Zwischensteckern der Status übermittelt, wenn ihr den Knopf an der Steckdose nutzt? `

          Bin ich der Einzige, der das Problem hat? Es wird von der Osram Smart+ Power Socket kein Status übermittelt, wenn ich den Knopf drücke.

          Ich kann per UI den Status setzen, bekomme aber kein Feedback zu iobroker wenn ich den Knopf an der Steckdose drücke.

          Im Log bekomme ich übrigens einen Fehler, obwohl die Steckdose anschaltet, wenn ich in der UI den Haken bei "state" setze:

          zigbee publish to '0x7cb03eaa0a02d8b0', genOnOff - read - [{"attrId":0}] - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route. Please confirm that the device has (re...
          

          Beim Versuch, die Steckdose aus zu schalten, bekomme ich nur einen Fehler, die STeckdose selbst schaltet nicht aus.

          zigbee.0	2019-01-13 17:38:18.994	error	Zigbee publish to '0x7cb03eaa0a02d8b0', genOnOff - off - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route. Please confirm that the device has (re)joined the n
          zigbee.0	2019-01-13 17:38:18.735	error	Zigbee publish to '0x7cb03eaa0a02d8b0', genOnOff - read - [{"attrId":0}] - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 205\. No network route. Please confirm that the device has (re
          

          Komisch ist auch, dass in der shepherd.db 3 Einträge für den OSRAM Plug erscheinen. Damit sehen die Einträge anders aus, als die für die restlichen Zigbee Sensoren:

          "id":2,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0xxxx","nwkAddr":19468,"manufId":4151,"manufName":"LUMI","powerSource":"Battery","modelId":"lumi.sensor_magnet.aq2","epList":[1],"status":"offli$
          {"id":5,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d00xxxx","nwkAddr":9707,"manufId":4151,"manufName":"LUMI","powerSource":"Battery","modelId":"lumi.weather","epList":[1],"status":"offline","joinTi$
          {"id":3,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0xxxx","nwkAddr":11938,"manufId":4151,"manufName":"LUMI","powerSource":"Battery","modelId":"lumi.sensor_magnet.aq2","epList":[1],"status":"offli$
          {"id":7,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0002xxxx","nwkAddr":25370,"manufId":4151,"manufName":"LUMI","powerSource":"Battery","modelId":"lumi.sensor_magnet.aq2","epList":[1],"status":"offli$
          {"id":8,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa0a02d8b0","nwkAddr":26393,"manufId":48042,"epList":[3],"status":"online","joinTime":1547397404,"endpoints":{"3":{"profId":49246,"epId":3,"devId":16,"i$
          {"id":8,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa0a02d8b0","nwkAddr":26393,"manufId":48042,"manufName":"OSRAM","powerSource":"Mains (single phase)","modelId":"Plug 01","epList":[3],"status":"online",$
          {"id":8,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa0a02d8b0","nwkAddr":26393,"manufId":48042,"manufName":"OSRAM","powerSource":"Mains (single phase)","modelId":"Plug 01","epList":[3],"status":"online",$
          
          

          Meine vielen Zigbee Sensoren von Xiaomi funktionieren ohne Probleme. Ich habe nur eine OSRAM Smart+ Steckdose.

          1 Reply Last reply
          0
          • modmaxM Offline
            modmaxM Offline
            modmax
            wrote on last edited by
            #969

            @romgen

            Erstmal den Zigbee-Adapter neu starten.

            Dann in dershepherd.db den einen wirklich identischen Eintrag (letzte Zeile deines Auszugs) löschen.

            Bei mir stehen immer 2 Einträge pro ID in der shepherd.db … und das ist auch okay so.

            3 Einträge auf die gleiche ID ist merkwürdig... evtl. ein Fragment aus einem fehlgeschlagegen Anlernversuch.

            Ansonsten versuch mal über die Katze per Github von beliebiger URL den DEV-Adapter zu installieren:

            https://github.com/ioBroker/ioBroker.zigbee/tarball/dev
            
            

            Vielleicht behebt das dein Problem mit dem Plug.

            Es kann aber auch sein, daß der Osram-Plug zu weit entfernt ist und deswegen keine ACKs von dem beim Koordinator ankommen.

            Sendeleistung und Empfangsleistung eines Zigbee-Geräts sind 2 verschiedene Paar Schuhe; wenn ein Gerät etwas noch gerade so empfangen kann;

            bedeutet daß nicht, daß es in Senderichtung (also vom Gerät zum Koordinator/nächstem Router) auch noch reicht.

            MfG Markus

            1 Reply Last reply
            0
            • R Offline
              R Offline
              romgen
              wrote on last edited by
              #970

              @modmax:

              Es kann aber auch sein, daß der Osram-Plug zu weit entfernt ist und deswegen keine ACKs von dem beim Koordinator ankommen. `

              Vielen Dank für deine schnelle Antwort!

              Ich werde mal die Tipps mit dem dev-Adapter ausprobieren, Neustarts etc sind selbstverständlich.

              Das OSRAM Gerät war übrigens zur Einrichtung 2 Meter neben dem USB Stick im gleichen Raum. :?

              UPDATE:

              Wow, Vielleicht sollte maan ein offizielles Update vom zigbee Adapter ausgeben. von 0.6 auf 0.8 ist ja ein gefühlter Meilenstein. Und vor allem mit der Funktion: Die Fehler im Log sind verschwunden und es schein alles zu gehen. Auch die doppelten Einträge in der zigbee-shepherd.db sind verschwunden.

              Vielen Dank für den Tipp mit dem DEV Adapter! 8-)

              1 Reply Last reply
              0
              • A Offline
                A Offline
                AndrK
                wrote on last edited by
                #971

                Halli, hallo,

                erst mal an die komplette Entwicklermannschaft vielen Dank für Eure Arbeit!

                Ich spiele seit einigen Tagen mit dem zigbee Adapter und komme soweit auch zurecht. Das anlernen von Tradfri Birnen E27 1000lm und einem Tradfri motion sensor hat soweit geklappt. Aber leider will der dumme TRADFRI Driver 10W nicht.

                Nach dem Auspacken und an den Strom schließen ist er sofort im pairing mode. Er wird auch gleich vom zigbee adapter gefunden und als "TRADFRI Driver 10W" angelegt. ABER unter Objekte finde ich nur EINEN Eintrag:

                000d6ffffea5c04a TRADFRI Driver 10W device

                Ich habe alles versucht: Reset des TRADFRI Drivers, Adapter deinstalliert und installiert, inzwischen habe ich 0.8.2a.

                Hat jemand eine Ahnung was zu tun ist?

                Ich danke Euch

                Andrku

                1 Reply Last reply
                0
                • A Offline
                  A Offline
                  Arnulf
                  wrote on last edited by
                  #972

                  Da meine Frage scheinbar unter ging:

                  Wie kann ich denn sehen, was in der Shepherd-DB drin steht?

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • L Offline
                    L Offline
                    ltsalvatore
                    wrote on last edited by
                    #973

                    Ich habe einen ganz Text Editor genommen

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • arteckA Offline
                      arteckA Offline
                      arteck
                      Developer Most Active
                      wrote on last edited by
                      #974

                      @Arnulf:

                      Da meine Frage scheinbar unter ging:

                      Wie kann ich denn sehen, was in der Shepherd-DB drin steht? `

                      na wie jetzt.. das ist doch stink normale Sequenzielle Datei..

                      oder weiss du nicht wie man Dateien Editiert oder sich anschaut ?? kleiner Tipp .. suche hilft

                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kueppert
                        wrote on last edited by
                        #975

                        @Arnulf:

                        Da meine Frage scheinbar unter ging:

                        Wie kann ich denn sehen, was in der Shepherd-DB drin steht? ` Mit PuTTY einloggen, in den Ordner von Adapter gehen und dort die Datei öffnen/editieren

                        Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                        UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • arteckA Offline
                          arteckA Offline
                          arteck
                          Developer Most Active
                          wrote on last edited by
                          #976

                          @AndrK:

                          Halli, hallo,

                          erst mal an die komplette Entwicklermannschaft vielen Dank für Eure Arbeit!

                          Ich spiele seit einigen Tagen mit dem zigbee Adapter und komme soweit auch zurecht. Das anlernen von Tradfri Birnen E27 1000lm und einem Tradfri motion sensor hat soweit geklappt. Aber leider will der dumme TRADFRI Driver 10W nicht.

                          Nach dem Auspacken und an den Strom schließen ist er sofort im pairing mode. Er wird auch gleich vom zigbee adapter gefunden und als "TRADFRI Driver 10W" angelegt. ABER unter Objekte finde ich nur EINEN Eintrag:

                          000d6ffffea5c04a TRADFRI Driver 10W device

                          Ich habe alles versucht: Reset des TRADFRI Drivers, Adapter deinstalliert und installiert, inzwischen habe ich 0.8.2a.

                          Hat jemand eine Ahnung was zu tun ist?

                          Ich danke Euch

                          Andrku `

                          na klar .. ist nicht implementiert.. das hier kennst du aber ??

                          viewtopic.php?f=24&t=18214

                          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • A Offline
                            A Offline
                            Arnulf
                            wrote on last edited by
                            #977

                            @arteck:

                            @Arnulf:

                            Da meine Frage scheinbar unter ging:

                            Wie kann ich denn sehen, was in der Shepherd-DB drin steht? `

                            na wie jetzt.. das ist doch stink normale Sequenzielle Datei..

                            oder weiss du nicht wie man Dateien Editiert oder sich anschaut ?? kleiner Tipp .. suche hilft `

                            Sorry. Bei DB denke ich immer an Treiber oder binär-Datei.

                            Textdatei kann ich natürlich editieren 😉

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • A Offline
                              A Offline
                              AndrK
                              wrote on last edited by
                              #978

                              Hallo Arteck,

                              danke für die rasche Antwort. Nein, habe ich nicht gekannt. ….. ich habe Dir die Daten gleich eingestellt.

                              Ciao

                              AndreK

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                romgen
                                wrote on last edited by
                                #979

                                @Arnulf:

                                Da meine Frage scheinbar unter ging:

                                Wie kann ich denn sehen, was in der Shepherd-DB drin steht? `

                                Linux bash (Debian):

                                nano /opt/ioroker/iobroker-data/zigbee_0/shepherd.db
                                

                                Ansonsten kannst du die Datei finden mit:

                                find / -name shepherd.db
                                
                                1 Reply Last reply
                                0
                                • A Offline
                                  A Offline
                                  Arnulf
                                  wrote on last edited by
                                  #980

                                  Vielen Dank.

                                  Damit habe ich die DB gefunden

                                  Es ist doch sicher nicht normal, dass da die IDs doppelt auftauchen, oder?

                                  Die DB ist 42 Zeilen groß (42 Zeilen, die mit "["id":" beginen habe aber aktuell nur 20 Devices in meiner Adapter-Geräteliste

                                  Muss ich da jetzt Zeilen löschen?

                                  Wenn ja, welche?

                                  Und: Wie öffne ich am Besten die Schreibgeschützte Datei? ioBroker muss sicher vorher gestoppt werden. Oder?

                                  [update]

                                  Hier mal die linken Zeichen der Shepherd-DB.

                                  Vielleicht ist das doch so korrekt. Zumindest könnte die obere Hälfte der normale Eintrag und die untere Hälfte der Index sein

                                  ! {"id":24,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":25,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":26,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":17,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":2,"type":"Router","ieeeAddr":"0x00178801030
                                  ! {"id":11,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":19,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":20,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":18,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":12,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":21,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":16,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":27,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":5,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa00b
                                  ! {"id":13,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa00
                                  ! {"id":14,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":1,"type":"Coordinator","ieeeAddr":"0x00124b
                                  ! {"id":15,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":10,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":22,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":23,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"$indexCreated":{"fieldName":"id","unique":true
                                  ! {"id":1,"type":"Coordinator","ieeeAddr":"0x00124b
                                  ! {"id":24,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":25,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":26,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":17,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":2,"type":"Router","ieeeAddr":"0x00178801030
                                  ! {"id":11,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":19,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":20,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":18,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":12,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":21,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":16,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":27,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":5,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa00b
                                  ! {"id":13,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa00
                                  ! {"id":14,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":15,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":10,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":22,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                  ! {"id":23,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0

                                  [Update]

                                  Ich habe auch die Geräte, die im Adapter gelistet sind mit den Werten in der DB verglichen.

                                  Alles drin. Auch die als Router fungierenden Geräte.

                                  Nur halt eben doppelt

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • besterquesterB Offline
                                    besterquesterB Offline
                                    besterquester
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #981

                                    Ich habe eine Frage, ich habe den ZigBee Adapter installiert und erfolgreich einige Aqara Sensoren gepaired.

                                    Nun habe ich iobroker restoren und neu aufsetzen müssen.

                                    Ich habe

                                    iobroker stop

                                    iobroker restore

                                    iobroker start

                                    iobroker upload all

                                    Die Sensoren scheinen da zu sein aber sie sind alle nicht verbunden. Muss ich jetzt neu pairen das wäre sehr mühevoll da schon an die Wände verbaut 😐

                                    lG Bester
                                    3991_zigbee.png

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • arteckA Offline
                                      arteckA Offline
                                      arteck
                                      Developer Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #982

                                      @Arnulf:

                                      Vielen Dank.

                                      Damit habe ich die DB gefunden

                                      Es ist doch sicher nicht normal, dass da die IDs doppelt auftauchen, oder?

                                      Die DB ist 42 Zeilen groß (42 Zeilen, die mit "["id":" beginen habe aber aktuell nur 20 Devices in meiner Adapter-Geräteliste

                                      Muss ich da jetzt Zeilen löschen?

                                      Wenn ja, welche?

                                      Und: Wie öffne ich am Besten die Schreibgeschützte Datei? ioBroker muss sicher vorher gestoppt werden. Oder?

                                      [update]

                                      Hier mal die linken Zeichen der Shepherd-DB.

                                      Vielleicht ist das doch so korrekt. Zumindest könnte die obere Hälfte der normale Eintrag und die untere Hälfte der Index sein

                                      ! {"id":24,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":25,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":26,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":17,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":2,"type":"Router","ieeeAddr":"0x00178801030
                                      ! {"id":11,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":19,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":20,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":18,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":12,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":21,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":16,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":27,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":5,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa00b
                                      ! {"id":13,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa00
                                      ! {"id":14,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":1,"type":"Coordinator","ieeeAddr":"0x00124b
                                      ! {"id":15,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":10,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":22,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":23,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"$indexCreated":{"fieldName":"id","unique":true
                                      ! {"id":1,"type":"Coordinator","ieeeAddr":"0x00124b
                                      ! {"id":24,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":25,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":26,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":17,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":2,"type":"Router","ieeeAddr":"0x00178801030
                                      ! {"id":11,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":19,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":20,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":18,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":12,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":21,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":16,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":27,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":5,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa00b
                                      ! {"id":13,"type":"Router","ieeeAddr":"0x7cb03eaa00
                                      ! {"id":14,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":15,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":10,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":22,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0
                                      ! {"id":23,"type":"EndDevice","ieeeAddr":"0x00158d0

                                      [Update]

                                      Ich habe auch die Geräte, die im Adapter gelistet sind mit den Werten in der DB verglichen.

                                      Alles drin. Auch die als Router fungierenden Geräte.

                                      Nur halt eben doppelt `

                                      da ich gearde im Tall der Ahnungslosen bin.. was war dein Problem nochmal ???

                                      zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • arteckA Offline
                                        arteckA Offline
                                        arteck
                                        Developer Most Active
                                        wrote on last edited by
                                        #983

                                        @besterquester:

                                        Ich habe eine Frage, ich habe den ZigBee Adapter installiert und erfolgreich einige Aqara Sensoren gepaired.

                                        Nun habe ich iobroker restoren und neu aufsetzen müssen.

                                        Ich habe

                                        iobroker stop

                                        iobroker restore

                                        iobroker start

                                        iobroker upload all

                                        Die Sensoren scheinen da zu sein aber sie sind alle nicht verbunden. Muss ich jetzt neu pairen das wäre sehr mühevoll da schon an die Wände verbaut 😐

                                        lG Bester `

                                        was heisst restoren.. wie ??

                                        zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • besterquesterB Offline
                                          besterquesterB Offline
                                          besterquester
                                          Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #984

                                          @arteck:

                                          @besterquester:

                                          Ich habe eine Frage, ich habe den ZigBee Adapter installiert und erfolgreich einige Aqara Sensoren gepaired.

                                          Nun habe ich iobroker restoren und neu aufsetzen müssen.

                                          Ich habe

                                          iobroker stop

                                          iobroker restore

                                          iobroker start

                                          iobroker upload all

                                          Die Sensoren scheinen da zu sein aber sie sind alle nicht verbunden. Muss ich jetzt neu pairen das wäre sehr mühevoll da schon an die Wände verbaut 😐

                                          lG Bester `

                                          was heisst restoren.. wie ?? `

                                          ich habe ein backup erstellt mit

                                          $ sudo iobroker backup

                                          Raspi neu aufgesetzt aus einem iobroker minimal image und dann backup über

                                          sudo iobroker restore 0

                                          wieder eingespielt.

                                          vg Bester

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          719

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe