Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Mit ioBrocker auf gestartete Alexa-Routine reagieren (Skripte nach Routinenaufruf starten)

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Mit ioBrocker auf gestartete Alexa-Routine reagieren (Skripte nach Routinenaufruf starten)

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

      @BlueEssi:

      Ich habe das Update von Github installiert. Es scheint so zu sein, dass beim Anlegen einer neuen Routine der Wert nur einmal auf "true" gesetzt wird und so dann bleibt. Der Zeitstempel aktualisiert sich auch nicht mehr. Also kein weiteres triggern möglich. Oder ich mache etwas falsch? `
      Das steht immer auf true…Trigger mal auf aktualisiert

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        BlueEssi last edited by

        @dslraser:

        Das steht immer auf true…Trigger mal auf aktualisiert `

        Initial steht es auf "false"´. Der Adapter hat den Status nur bei einem, und zwar bei dem richtigen, Echo auf "true" geändert. Auch der Aufruf bei einem anderen Echo führt keine Aktualisierung herbei. Hier bleibt der Status bei "false" stehen. Der Zeitstempel wird auch nicht aktualisiert.

        Geht es denn jetzt mit der Version 2.1.0 bei dir?

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Das ist korrekt so. Das es auf false steht ist nur ein Initialer Wert. Sobald es passiert wird der Wert auf "true" gesetzt. Mit einem Skript auf den State und "Aktualisiert" und Wert True triggern und du bekommst es immer mit.

          Es gibt keine technische Notwendigkeit das auf false zurückzusetzen

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • B
            BlueEssi last edited by

            @apollon77:

            Das ist korrekt so. Das es auf false steht ist nur ein Initialer Wert. Sobald es passiert wird der Wert auf "true" gesetzt. Mit einem Skript auf den State und "Aktualisiert" und Wert True triggern und du bekommst es immer mit. `

            Sorry, aber bei mir geht es nicht.

            Hier mein gexxxxtes-Script:

            on({id: 'alexa2.0.Echo-Devices.xxxx.Routines.xxxx', change: "any"}, function (obj) {
                log("Routine-Eintrag: " + obj.newState.val);
            });
            

            Es kommt hier nichts an. Wenn ich den Button manuel ausführe wird der Log-Eintrag geschrieben.

            Ich lasse parallel hierzu die History-summery ausgeben. Hier werden die Aktualisierungen geschrieben.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • apollon77
              apollon77 last edited by

              Aber unter Objekte wird das true kurz grün?

              Gesendet vom Handy …

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                BlueEssi last edited by

                @apollon77:

                Aber unter Objekte wird das true kurz grün? `

                Nein, wie gesagt, der Zeitstempel wird nicht aktualisiert.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • apollon77
                  apollon77 last edited by

                  Und du schaust auf dem korrekten gerät UND es ist die v2.1??? Starte doch mal sicherheitshalber neu.

                  Sonst bitte Adapter auf debug und Log einer routinen-ansprache senden

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • dslraser
                    dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                    Ich habe jetzt nur zwei verschiedene Echos getestet, da funktioniert es wie es soll. Die jeweilige Routine under dem jeweiligem angesprochenem Echo wird kurz aktualisiert(grün) und der Zeitstempel passt auch.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tinkertom last edited by

                      Kann ich bestätigen. Test auf zwei unterschiedlichen Geräten erfolgreich. Sogar auf einem Sonos One. Der meckert immer bei der Ausführung von Routinen. Kompliment an Apollon77. Daumen hoch.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • dslraser
                        dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                        Eins noch, ich habe gerade die zu letzt benutzte Routine am Handy abgefragt(das ging sonst nicht, da kam sonst das Audios von diesem Gerät nicht unterstützt werden), aber nun wurde diese Routine am zuletzt genutzten ECHO ausgegeben…?

                        Das dürfte nicht korrekt sein, weil mein Script eigentlich den angesprochenen Echo prüft, wahrscheinlich steht der noch in der History drinn...

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • ChrisPrefect
                          ChrisPrefect last edited by

                          Sorry, das ich dazwischen grätsche, aber ich möchte genau auch mit Alexa ein Skript starten. Mache ich da was falsch?

                          8419_skript.jpg

                          8419_alexa.jpg

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • dslraser
                            dslraser Forum Testing Most Active last edited by

                            was passiert denn ?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • G
                              Georgius last edited by

                              Das kann nicht funktionieren. Das ist nur ein Eingabeknopf. Der ändert sich nicht wenn die Routine gestartet wird. Das geht nur über den Cloud/net oder was auch immer Adapter (Da hat sich was geändert und ich hab mich noch nicht beschäftigt), oder man kann selbst den Punkt der History abfragen. Das mache ich bei einem Skript.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • apollon77
                                apollon77 last edited by

                                Ne das ist komisch aber es geht so … Sollte kein Button sein das ist korrekt, Muss ich fixen Aber es tut

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  stimezo Forum Testing last edited by

                                  Bei mir leider auch so, wird nicht aktualisiert.

                                  Button manuell gedrückt funktioniert.

                                  Gruß

                                  Christian

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • apollon77
                                    apollon77 last edited by

                                    ich habe noch was gefudnen. Es gab wohl eine Änderung bei Amazon was die Wake-Words angeht und damit wurden Wake-Words nicht korrekt aussortiert, die sind damit am Anfang stehen geblieben wodurch natürlich der Name zu keiner Routine passt. Das passiert wenn man nach dem Wake Word nicht auf das "Bing" wartet sondern "durchgängig spricht.

                                    Nächste Version wird das gefixt haben

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • padrino
                                      padrino Most Active last edited by

                                      Na, das wissen wir doch schon spätestens seit hier:

                                      viewtopic.php?f=37&t=16095&p=198906&hil … rd#p198823

                                      😉

                                      Aber, ich gebe zu, hätte mich wohl mal bei github anmelden und einen Eintrag dafür machen müssen... :roll:

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • S
                                        stimezo Forum Testing last edited by

                                        @apollon77:

                                        ich habe noch was gefudnen. Es gab wohl eine Änderung bei Amazon was die Wake-Words angeht und damit wurden Wake-Words nicht korrekt aussortiert, die sind damit am Anfang stehen geblieben wodurch natürlich der Name zu keiner Routine passt. Das passiert wenn man nach dem Wake Word nicht auf das "Bing" wartet sondern "durchgängig spricht.

                                        Nächste Version wird das gefixt haben `

                                        Danke für den Tipp.

                                        Alexa - kurze Pause - Routinenname funktioniert 😄

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • ChrisPrefect
                                          ChrisPrefect last edited by

                                          Super! Mit der Pause nach Alexa klappt es tatsächlich! Dann freue ich mich auf die nächste Version, vielen Dank schon mal!

                                          Ist das die beste Art über Alexa ein Skript zu starten? Oder könnte ich auch mit Alexa ein virtuelles Gerät auf ein oder aus stellen lassen?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • apollon77
                                            apollon77 last edited by

                                            Geht beides

                                            Gesendet vom Handy …

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            690
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            12
                                            54
                                            6977
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo