Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: Radar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

Adapter: Radar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
350 Beiträge 59 Kommentatoren 80.7k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • D Offline
    D Offline
    dondaik
    schrieb am zuletzt editiert von
    #281

    da fehlt mir leider das fachwissen :-( .

    wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

    Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • BluefoxB Offline
      BluefoxB Offline
      Bluefox
      schrieb am zuletzt editiert von
      #282

      @dondaik:

      da fehlt mir leider das fachwissen :-( . `
      Und mir fehlt die Zeit.

      Ich arbeite schon lange am meinen Maximum was ein Mensch überhaupt leisten kann.

      Steve Jobs und E. Mask sind die Faultiere mit Ihren 90 Stunden pro Woche in Vergleich zu mir. :lol:

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • MathiasJM Offline
        MathiasJM Offline
        MathiasJ
        schrieb am zuletzt editiert von
        #283

        Jetzt weiß ich auch, warum ich IObroker ab und zu neustarten muß, weil Radar spinnt.

        Es geht ein paar Wochen gut, dann zickt Radar wieder herum.

        Eine Frage am Rande:

        Wenn man schon weiß, daß Radar spinnt und den Entwicklern die Motivation fehlt, warum ist Radar noch auf der Adapter-Liste?

        Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

        IObroker auf dem NUC als VM.
        Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
        Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • BluefoxB Offline
          BluefoxB Offline
          Bluefox
          schrieb am zuletzt editiert von
          #284

          Weil man nicht alles wiessen kann. Und dazu man kann noch automatisch radar alle x stunden restarten, wenn man unbedingt das braucht.

          Aber ja… vielleicht sollteman radar aus der Repo entfernen.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • MathiasJM Offline
            MathiasJM Offline
            MathiasJ
            schrieb am zuletzt editiert von
            #285

            Das werde ich gleich mal testen.

            Ich denke an einen Restart von Radar jede Nacht so um 03:00.

            Es läuft ja ein paar Tage bei mir durch, dann spinnt er wieder.

            Jetzt wird radar jeden Tag um 03:00 bei mir neu gestartet, da sich da eh nichts tut und alle anwesend sind.

            Gesendet von meinem MI 8 mit Tapatalk

            IObroker auf dem NUC als VM.
            Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
            Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A Offline
              apollon77A Offline
              apollon77
              schrieb am zuletzt editiert von
              #286

              FrankJoke hat sich gestern in einem GitHub thread gemeldet. Denke geht weiter sobald sein System wieder läuft. Also bissl abwarten

              Gesendet vom Handy …

              Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

              • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
              • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • D Offline
                D Offline
                dondaik
                schrieb am zuletzt editiert von
                #287

                @Bluefox

                mich bitte nicht falsch verstehen !

                dann soll radar so laufe wie es ist - wenn sich keiner findet der das projekt fortsetzen kann…ich hoffe dein zeitmanagement kommt mal wieder auf die richtige schiene!!!

                happy hacking

                N.

                wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A Offline
                  apollon77A Offline
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #288

                  Ich nutze Radar im Dauerbetrieb seit ewigkeiten und habe keine Probleme … Also bevor hier überreagiert wird, gaaanz langsam bitte

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • D Offline
                    D Offline
                    dondaik
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #289

                    das glaube ich sogar !!!

                    bluefox - prg sind, soweit mir bekannt, immer TOP. hier legt das ganze wohl eher an der weiterentwicklung des gesamten "paketes" …

                    happy hacking

                    wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                    Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • R Offline
                      R Offline
                      RappiRN
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #290

                      @apollon77:

                      Ich nutze Radar im Dauerbetrieb seit ewigkeiten und habe keine Probleme … Also bevor hier überreagiert wird, gaaanz langsam bitte `

                      Das kann ich bestätigen und sehe das genau so!

                      Enrico

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • D Offline
                        D Offline
                        dondaik
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #291

                        :-) :-) …

                        ok, es läuft ja auch mit einigen falschen schaltvorgängen , aber lassen wir das ...

                        böse ist das man - nach einem neustart de PI / tinkerboards ... das bild beachten muss ... sonst startet RADAR nicht richtig - keine scan´´s ( einen installationsfehler sehe ich von meiner seite nicht und habe auch keinen plan wie ich das abstellen kann :-( :-( )

                        gute nacht

                        2605_iobroker-start-mit-radar.jpg

                        wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                        Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          Kun
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #292

                          Hallo liebe Freunde des Radar Adapter…

                          Ich habe mir Radar auch mal auf mein Raspi installiert. Er läuft auch soweit, allerdings hab ich Probleme mitm Iphone.

                          Mein Android Handy wird sauber erkannt wenn es da ist, nur wenn das IPhone lange nicht benutzt wird wechselt der Status.

                          Habe die IP´s und die MAC-Adressen von beiden Handys eingetragen.

                          Weiß jemand woran es liegen könnte?

                          Mit freundlichem Gruß

                          Kun()

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            RappiRN
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #293

                            Sorry, muss jetzt sein, hast du schonmal danach gesucht?

                            Die Handys schalten je nach Version, das WLAN aus und sind dann per IP nicht mehr sichtbar!

                            Enrico

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • K Offline
                              K Offline
                              Kun
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #294

                              Ja ich habe danach gesucht.

                              Am Anfang hatte ich Probleme mit dem Ping Adapter, da Andriod Handys bei längerer Benutzung ihr Wlan wegschalten.

                              Iphone lief damals. Jetzt wollte ich einen neuen Versuch starten mit dem Radar Adapter und siehe da, Android klappt.

                              Habe deshalb den arp-Scan mit aktiviert um das vorübergehene wegschalten zu verhindern etc.

                              Mich wundert es nur das es nun beim IPhone weggeschaltet wird und beim Android nicht mehr.

                              Deshalb die Frage ob das wirklich so ist und ob man dieses umgehen kann.

                              Sonst werde ich wohl auf den Geofency Adapter umsteigen müssen…

                              Aber Danke schonmal für deine Antwort

                              Kun()

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • R Offline
                                R Offline
                                ramses
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #295

                                Also rausnehmen ist auch keine gute Idee. Viele nutzen ihn halt für IP. Das geht wohl problemlos.

                                Probleme gibts nur mit dem Thema ARP-Scan.

                                Aber vielleicht sollte man bei Adaptern, die bekannt sind Probleme zu haben, dieses irgendwie in Iobroker im jeweiligen Adapter-Reiter irgendwie vermerken ..

                                Nur weil eine Funktion nicht geht, ist ein Adapter noch lange nicht schrottreif.

                                Allerdings wenn ich hier lese, dass man ihn öfter mal neustarten muss weil er Probleme macht und Arp-Scan einfach gar nicht funktioniert, haben wir schon 2 größere Probleme.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  RappiRN
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #296

                                  So habe heute mal auf die Schnelle einen Test mit arp-scan (mac-Adresse) gemacht, bin erstaunt, wie zuverlässig das mit unseren Android-Handys funktioniert! :D

                                  Bisher hatte ich immer nur die IP verwendet und eben BT, bei IP war halt das bekannte Problem mit dem Abschalten des WLANs.

                                  Eine Frage hätte ich noch zu dem Thema:

                                  Hat noch jemand mehrere Instanzen am laufen, die verschiedene IP-Adressen abfragen? Ich möchte z.B. eine schnelle Erkennung (15s?) der Handys (wegen Anwesenheit) aber bei anderen Netzwerkgeräten reichten auch Intervalle von Minuten. Kann es da Probleme geben mit zu häufiger Abfrage?

                                  Enrico

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • MathiasJM Offline
                                    MathiasJM Offline
                                    MathiasJ
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #297

                                    Deswegen triggere ich meine Anwesenheit ausschließlich mit G-Tags.

                                    Und von wegen gut laufen:

                                    Wenn ich seit Stunden nicht mehr zu hause bin aber als anwesend getriggert werde, dann ist das von "gut laufen" meilenweit entfernt.

                                    Gruß,

                                    Mathias

                                    IObroker auf dem NUC als VM.
                                    Da ich noch keine Aktoren habe, wird momentan via Radar nur der AB der Fritzbox ein- und ausgeschaltet.
                                    Welches Smarthome-System es letztendlich wird, weiß ich noch nicht. Vielleicht kommen auch nur Zigbee-Geräte ins Haus.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • lobomauL Offline
                                      lobomauL Offline
                                      lobomau
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #298

                                      @RappiRN:

                                      Eine Frage hätte ich noch zu dem Thema:

                                      Hat noch jemand mehrere Instanzen am laufen, die verschiedene IP-Adressen abfragen? Ich möchte z.B. eine schnelle Erkennung (15s?) der Handys (wegen Anwesenheit) aber bei anderen Netzwerkgeräten reichten auch Intervalle von Minuten. Kann es da Probleme geben mit zu häufiger Abfrage?

                                      Enrico `
                                      Já, genau dafür habe zwei Instanzen. Die eine scannt nur zwei Handys, dafür alle 10s. Die zweite Instanz die restlichen Geräte alle 60s. Habe keine Probleme festgestellt. Habe es so schon sehr lange in Betrieb.

                                      Host: NUC8i3 mit Proxmox:

                                      • ioBroker CT Debian 13, npm 10.9.3, nodejs 22.20.0
                                      • Slave: Pi4
                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • R Offline
                                        R Offline
                                        RappiRN
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #299

                                        Danke, dann werde ich das auch mal probieren!

                                        Enrico

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ___manalishi_ Offline
                                          ___manalishi_ Offline
                                          ___manalishi
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #300

                                          Hallo lobomau,

                                          ich habe 10sek bei meinen Adaptereinstellungen eingetragen. Im log sehe ich abe nur alle 30sek eine Aktion des Adapters. Wie hast du die 10 sek Abfrageintervall definiert?

                                          Hier mein Stand der Ermittlungen:

                                          1. Radar scheint auf die Einstellungen des WiFi Adapters des jeweiligen Gerätes zu reagieren. (WLAN auf Standby=never einstellen!)

                                          2. Abfrageintervall bei mir geht nicht unter 30sek.

                                          3. Für diejenigen, die Unifi Access Points haben ist die Abfrage des Datenpunktes "_uptime_by_uap" einen Alternative. Die Unifi AP's reagieren bei diesem Datenpunkt nicht auf die WiFi Standby Einstellungen.

                                          4. Abfrageinetrvall von 10sek möglich.

                                          /frank
                                          @lobomau:

                                          @RappiRN:

                                          Eine Frage hätte ich noch zu dem Thema:

                                          Hat noch jemand mehrere Instanzen am laufen, die verschiedene IP-Adressen abfragen? Ich möchte z.B. eine schnelle Erkennung (15s?) der Handys (wegen Anwesenheit) aber bei anderen Netzwerkgeräten reichten auch Intervalle von Minuten. Kann es da Probleme geben mit zu häufiger Abfrage?

                                          Enrico Já, genau dafür habe zwei Instanzen. Die eine scannt nur zwei Handys, dafür alle 10s. Die zweite Instanz die restlichen Geräte alle 60s. Habe keine Probleme festgestellt. Habe es so schon sehr lange in Betrieb.

                                          /ioBoker auf PVE LXC

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          164

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe