Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Booot fehler??? ioBroker Image für Raspberry Pi2/3 Stretch mit piVCCU 20180419

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Booot fehler??? ioBroker Image für Raspberry Pi2/3 Stretch mit piVCCU 20180419

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • TomT
      TomT last edited by

      Hast du mal versucht, den Raspi ohne Funkmodul zu starten?

      Funkmodul einfach mal abstecken.

      Wenn er dann länger "lebt" als 10 Sek. dann solltest du das Funkmodul mal unter die Lupe nehmen.

      Grüße

      Tom

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Z
        Zwen2100 last edited by

        Mit Hohlstecker Output 5V 2,5A

        Jetzt das Schwarze Output 5V 3,1A

        Ohne Funkmodul Läuft er, evtl. doch zu wenig Strom mit dem weißen Netzteil?

        Antenne ist aufgelötet ja, was kann man da so groß Falsch Machen? Habe hier vorn mal Bilder angehängt 17222_20190104_232655_resized.jpg 17222_20190104_232647_resized.jpg

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Z
          Zwen2100 last edited by

          Mit Funkmodul, ca 10-15 Sekunden und dann geht die Grüne lampe permanent an und dann ist wieder Schluss. 17222_20190104_234636_resized.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • TomT
            TomT last edited by

            hmmm, in der Tat sehr komisch….

            Du sagst, eine normale Raspimatic auf SD Karte läuft einwandfrei auch mit Funkmodul...

            Probier noch mal sicherheitshalber das MicroUSB Netzteil mit Raspimatic und Funk, ob auch das einwandfrei startet, Funkverbindungen aufbaut NetzwerkConnect herstellt etc.

            Denn dann würde ich sagen, liegt es nicht an der Hardware und auch nicht am Netzteil.

            Danach solltest du eventuell das Image nochmal runterladen, auf die SD Karte flashen und dich genau an die Vorgehensweise im ReadME des Images halten bei der Installation.

            Spuckt er beim booten eventuell ERROR codes aus?

            Wie lange wartest du nach dem hochfahren des Raspi, bis das du sagst, er hängt?

            Hast du dem auch mal ne Stunde Zeit gegeben?

            Hast du das ganze Update Procedere mal ohne Funkmodul versucht?

            sudo apt-get update && sudo apt-get upgrade -y
            

            Unabhängig davon bin ich kein Freund von einem "ALL in One" Raspi für ioBroker und HM. Und auch dem Raspi 3b+ wird ziemlich schnell wegen des Mangels an RAM die Puste ausgehen….

            Grüße

            Tom

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • D
              deimos last edited by

              Hi,

              das klingt für mich nach dem bekannten Problem, dass die Version von piVCCU in dem Image so alt ist, dass sie das RPI-RF-MOD noch nicht unterstützt und einen Bug im Kernel Modul hat, welcher nur bei einem aufgesteckten RPI-RF-MOD zu einem Kernel Freetze führt.

              Einfavh mal ohne aufgestecktes Modul starten, piVCCU aktualisieren, runterfahren, Modul wieder aufstecken, glücklich sein.

              Das der Fehler regelmäßig vorkommt, wäre es vielleicht auch sinnvoll einen Hinweis auf die Download Seite zu packen.

              Viele Grüße

              Alex

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Homoran
                Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                Gibt bald neue images.

                Gruß

                Rainer

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Z
                  Zwen2100 last edited by

                  Morgem,

                  Dann werde ich es nun mal versuchen. Ohne Funkmodul das Update zu fahren mal sehen was dann passiert.

                  Wäre es dann für die nächste zeit sowieso sinvoll einen zweiten Pi, oder gar einen Nuc zu nehmen um allein Iobroker drauf lauf zu lassen?

                  Gleich im vorraus bin dabei unser Haus, 3 stöckig mit homatic aus zu statten. Momentan bin ich nur bei der Heizung. Aber es wird bald mehr.

                  Grüße Sven

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Z
                    Zwen2100 last edited by

                    Es gibt Neuigkeiten, habe wie von TomT beschrieben. Ein Update durchgeführt ohne Funkmodul. Raspi ist nun am laufen er bringt nur immer das erste Bild, hat das was zu sagen?

                    17222_20190105_132539_resized.jpg

                    Zusätzlich komme ich nicht auf die CCU bleibt bei dem Bildschirm Stehen was auch komisch ist das Funkmodul leuchtet nicht.

                    17222_fehlermedung.jpg

                    Bin langsam echt am überlegen ob ich einfach bei Raspberymatic bleibe und auf dem synology nvr (den habe ich noch hier) Iobroker installiere.

                    Wäre das so denkbar?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • D
                      deimos last edited by

                      Hi,

                      alternativ: Ich habe grade ein neues reines piVCCU3 Image auf pivccu.de hochgeladen, das läuft sicher mit dem neuen Funkmodul und bringt keine Altlasten mit. Starte doch mit dem und installier da ioBroker nach.

                      Viele Grüße

                      Alex

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Z
                        Zwen2100 last edited by

                        Wollte mich mal wieder melden.

                        Hab nun weiter hin Raspberrymatic am laufen.

                        Bin aber nun da drauf gekommen das ich meine Synology die hier eh rum steht und nicht genutzt wird für dem Iobroker nutzen könnte. Handelt sich um eine Nvr 216.

                        Sollte doch ausreichend sein oder?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Z
                          Zwen2100 last edited by

                          So neues von mir,

                          hatte nun mal Zeit und habe das Image von Pivcc instaliert. Läuft soweit perfekt.

                          Jetzt kommt aber Step2 wo ich Klaglos scheiter.

                          und zwar Instalation des IOBroker nach dieser Anleitung http://www.iobroker.net/docu/?page_id=5090&lang=en

                          mach ich alles so wie hier beschrieben kommt jedes mal eine Fehlermeldung sobald ich in den Ordner cd /opt/iobroker installieren will.

                          Hab schon dann das versucht auch nichts….

                          apt-get install npm

                          könntet ihr mir hier weiter helfen ?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • TomT
                            TomT last edited by

                            Hast du nicht gelesen, das die Anleitung OUTDATED ist?

                            Bedeutet VERALTET….

                            http://www.iobroker.net/docu/?page_id=8323&lang=de

                            Versuchs mal damit.

                            Und wenn dann Fehler kommen, bitte diese auch mit in die Frage reinschreiben, denn die Forenglaskugel ist momentan defekt und zur Reparatur 😉

                            Grüße

                            Tom

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Z
                              Zwen2100 last edited by

                              Hat geklappt….. YES

                              Habe jetzt beide adapter instaliert. aber der eine hm-RPC bringt Folgende Meldung

                              hm-rpc.0 2019-01-10 21:11:49.893 error init error: Error: response timeout

                              17222_unbenannt.jpg11.jpg 17222_unbenannt.jpg1.jpg
                              17222_unbenannt.jpg111.jpg

                              wo liegt der Fehler?

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • TomT
                                TomT last edited by

                                Komisch, ist die Suchfunktion des Forums defekt? :lol:

                                viewtopic.php?f=22&t=18518

                                schon versucht?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Z
                                  Zwen2100 last edited by

                                  JAJA wer suche der finde 😄 😄 😄 😄 😄

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • First post
                                    Last post

                                  Support us

                                  ioBroker
                                  Community Adapters
                                  Donate
                                  FAQ Cloud / IOT
                                  HowTo: Node.js-Update
                                  HowTo: Backup/Restore
                                  Downloads
                                  BLOG

                                  928
                                  Online

                                  31.9k
                                  Users

                                  80.1k
                                  Topics

                                  1.3m
                                  Posts

                                  5
                                  22
                                  1354
                                  Loading More Posts
                                  • Oldest to Newest
                                  • Newest to Oldest
                                  • Most Votes
                                  Reply
                                  • Reply as topic
                                  Log in to reply
                                  Community
                                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                  The ioBroker Community 2014-2023
                                  logo