NEWS
VIS Sammlung von Views - gibt's das schon wo?
-
Magst du mir das Projekt mal schicken? `
Das Iphone Projekt würde mich auch interessieren. `
Lasst mich mal noch ein wenig basteln, sonst seid ihr nachher nur enttäuscht, wenn ihr ein Projekt habt, bei dem es eigentlich nichts zu holen gibt.
-
Magst du mir das Projekt mal schicken? `
Das Iphone Projekt würde mich auch interessieren. `
Lasst mich mal noch ein wenig basteln, sonst seid ihr nachher nur enttäuscht, wenn ihr ein Projekt habt, bei dem es eigentlich nichts zu holen gibt. `
Mach mal und keinen Stress wegen mir.
-
Magst du mir das Projekt mal schicken? `
Das Iphone Projekt würde mich auch interessieren. `
Lasst mich mal noch ein wenig basteln, sonst seid ihr nachher nur enttäuscht, wenn ihr ein Projekt habt, bei dem es eigentlich nichts zu holen gibt. `
Habe eher gedacht, dass wir zusammen „basteln.“ Ich denke, dass unterschiedliche Projekte mit dem gleichen Hintergrund mehr bringen. Ich möchte aber nichts klauen. Fand dein Design und den Ansatz Klasse. Ein wenig Erfahrung bezüglich Apps habe ich / habe aktuell auch noch eine im Appstore.Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Ok, ich lade es mal morgen mal hoch. Aber wie gesagt, das ist keine echte App, sondern ganz normal VIS mit entsprechend formatierten Widgets.
Wie hast du dir das gemeinsame Basteln vorgestellt? Wir tauschen uns dann hier weiter aus, oder sollen wir dafür einen eigenen Thread eröffnen?
BTW: Ließt hier zufällig jemand mit, der ebenfalls den Squeezebox-Adapter nutzt und mir sagen kann, wie man am besten die Schaltflächen für Play, Pause und Stop visualisiert?
Das Problem: im Adapter gibt es einen Datenpunkt State, der die Werte 0-2 für Pause, Play und Stop einnehmen kann. Ich würde gerne 3 Schaltflächen einbauen, die den State entsprechend umschalten und das eingestellte Symbol entsprechend einfärben, wenn der jeweilige State erreicht ist.
Im Moment ist es aber so, dass Pause (0) auch aktiviert ist, wenn Play (1) aktiv ist und Play und Pause aktiviert sind, wenn Stop (2) aktiv ist.
Ich finde einfach nicht das richtige Widget, das den einen aktiven Zustand wiedergeben und auch nur den einen ansteuern kann.
Ich hoffe das war irgendwie verständlich. Kann dazu jemand einen Tipp geben?
-
Also um einen bestimmten Zustand zu übergeben benutze ich das BULB Widget. Dort kann ich Bilder für ON und OFF hinterlegen. Wenn man bei min und max denselben Wert einträgt wird dieser Wert an den Datenpunkt übergeben. Braucht man mehrere Zustände, dann mehrere Widgets übereinander und mit Sichtbarkeit ein und ausblenden.
-
Wie hast du dir das gemeinsame Basteln vorgestellt? Wir tauschen uns dann hier weiter aus, oder sollen wir dafür einen eigenen Thread eröffnen? `
Ich würde euch zu dieser Idee Raten.
Fände einen Thread nur mit Smartphone Views garnicht so verkehrt.
Gab auch vorhin von einem anderen User eine Anfrage nach so etwas.
-
Ist vollkommen klar. Denke die Übersicht und Menüführung sollte im Vordergrund stehen. Manchmal ist weniger mehr.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
-
Also um einen bestimmten Zustand zu übergeben benutze ich das BULB Widget. Dort kann ich Bilder für ON und OFF hinterlegen. Wenn man bei min und max denselben Wert einträgt wird dieser Wert an den Datenpunkt übergeben. Braucht man mehrere Zustände, dann mehrere Widgets übereinander und mit Sichtbarkeit ein und ausblenden. `
Hast du mal ein einfaches Beispiel dafür?
-
Ja, die Idee kam von mir bzgl. der Übersicht von mobilen Views.
Da ich kein Interesse habe hier irgendwo ein Tablet an die Wand zu nageln interessieren mich die großen Views nicht bzw. sind für mich nicht umsetzbar.
Denke ich stehe damit nicht alleine da.
-
Beim Beispiel ist der Radiobutton gezeigt. Bei min und Max ist eine 1 eingetragen. Wird das Widget gedrückt wird in den Datenpunkt die 1 geschrieben.
![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 3db59d.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190107/fe481ee8b0afaf0b8417d329533db59d.jpg</link_text>" /> -
Beim Beispiel ist der Radiobutton gezeigt. Bei min und Max ist eine 1 eingetragen. Wird das Widget gedrückt wird in den Datenpunkt die 1 geschrieben.
![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 3db59d.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190107/fe481ee8b0afaf0b8417d329533db59d.jpg</link_text>" />`Ja ok, aber wie realisierst du damit einen Farbumschlag der Grafik? Das kann ich bei deinem Beispiel nicht erkennen. -
Weil in meinem Beispiel kein Farbumschlag passiert.
Deshalb schrieb ich vorher das man in dem Fall z.B. mehrere Widgets übereinanderlegen kann und diese mit der Sichtbarkeit regelt.
-
@etv:…danke Brati - ja genau so!
Anbei mal meine beiden aktuell im Einsatz befindlichen...
Der Hauptbildschirm
VIS Main Screen.jpg
Die Klimadaten Übersicht - bin noch nicht ganz zufrieden damit - zu unübersichtlich...
VIS Klima Screen.jpg
An dem Tankstellen Screen arbeite ich noch - da schreibe ich gerade das Script zur Auswertung - leider gibt's in Österreich keinen Tankerkönig und ich bekomm' nur die günstigsten 25 im Bundesland...naja - und in unserer Gegend sind sie gerade alle nicht dabei ist also schwer das Script fertig zu stellen...
Grüße
etv `
Hallo etv,darf ich fragen wie du das mit den Terminen gelöst hast? Finde es genial, dass die Mülltermine unten extra stehen. Welches Widget hast du dafür genutzt?
Vielen Dank und mit besten Grüßen Christian
-
Das ist einfach eine separate ical Instanz, in der die Mülltermine gespeichert sind.
-
Wie hast du dir das gemeinsame Basteln vorgestellt? Wir tauschen uns dann hier weiter aus, oder sollen wir dafür einen eigenen Thread eröffnen? `
Ich würde euch zu dieser Idee Raten.
Fände einen Thread nur mit Smartphone Views garnicht so verkehrt.
Gab auch vorhin von einem anderen User eine Anfrage nach so etwas. `
Hab mal hier angefangen: viewtopic.php?f=30&t=20692
-
Weil in meinem Beispiel kein Farbumschlag passiert.
Deshalb schrieb ich vorher das man in dem Fall z.B. mehrere Widgets übereinanderlegen kann und diese mit der Sichtbarkeit regelt. `
Ich hab das jetzt übrigens so gelöst, dass ein "jqui-mfd - Window Rotate Handle" die Knöpfe einfärbt, und ein "ctrl - Icon State / Val - Icon Bool" ohne Text oder Bild die Steuerung übernimmt - beides übereinander gelegt.
Den Umweg deswegen, weil das Window Rotate Handle SVG-Dateien einfärben kann, jedoch nichts steuert.
-
Hallo etv,
darf ich fragen wie du das mit den Terminen gelöst hast? Finde es genial, dass die Mülltermine unten extra stehen. Welches Widget hast du dafür genutzt?
Vielen Dank und mit besten Grüßen Christian `
Servus,
ja wie schon geschrieben ist es gelöst - ich hab eine weitere ical Instanz und einen eigenen Google Kalender in dem nur die Mülltermine stehen. Im ioBroker hab ich dann dieses Scriot laufen - es schaurt nach ob in den kommenden Tagen ein "Müllevent" stattfindet und setzt dementsprechend eine Variable die dann in VIS für die ANzeige genutzt wird:
// Restmüll & gelber Sack Script für Icons - V1.0 - 06.01.2017 // ausführen jeden Tag um 6:10 = 3 Minuten nachdem der Müllkalender abgeholt wurde // schedule jeden Tag um 6:10 Uhr schedule ("10 6 * * *", check_Waste); // zum TESTEN check_Waste(); function check_Waste() { var eintrag = getState("ical.1.data.html"/*HTML iCal table*/).val; var x_tage = "Anzahl der Tage, oder Morgen oder Übermorgen"; if (eintrag){ var position_zahl = eintrag.indexOf("In"); if (position_zahl > 0){ x_tage = "in " + eintrag.substring(position_zahl + 3 ,position_zahl + 4) + " Tagen" } var morgen_schon = eintrag.indexOf("Morgen"); if (morgen_schon > 0){ x_tage = "MORGEN" } var uebermorgen = eintrag.indexOf("Übermorgen"); if (uebermorgen > 0){ x_tage = "Übermorgen" } var heute = eintrag.indexOf("Heute"); if (heute > 0){ x_tage = "HEUTE!!!" } setState("javascript.0.Kalender.Waste.Restmuell_und_gelber_Sack_in_x_Tagen", x_tage); var ein_oder_zwei_icons = eintrag.indexOf("&"); // wenn das Ergebnis größer 0 ist, dann kommt & vor = Restmüll & gelber Sack if (ein_oder_zwei_icons > 0) { setState("javascript.0.Kalender.Waste.Restmuell_und_gelber_Sack", 3) } // wenn das Ergebnis -1 ist, dann kommt & nicht vor = nur Restmüll oder nur gelber Sack else { var gelber_sack = eintrag.indexOf("gelber"); // wenn das Ergebnis größer 0 ist, dann kommt gelber vor = gelber Sack if (gelber_sack > 0) { setState("javascript.0.Kalender.Waste.Restmuell_und_gelber_Sack", 2) } // wenn das Ergebnis -1 ist, dann kommt gelber nicht vor = Restmüll else { setState("javascript.0.Kalender.Waste.Restmuell_und_gelber_Sack", 1) } } } else { setState("javascript.0.Kalender.Waste.Restmuell_und_gelber_Sack", 0) } }
Liebe Grüße
tom
-
Guten Abend, bin ein neuer Nutzer von Io Broker.
Wie oder Wo kann ich mir die Views anschauen bzw. Inspirationen holen?
-
Guten Abend, bin ein neuer Nutzer von Io Broker.
Wie oder Wo kann ich mir die Views anschauen bzw. Inspirationen holen? `
-