NEWS
[Aufruf] ZigBee CC253x Adapter
-
mehr und mehr kotzen mich die Osram Devices an.. ich kann es nicht zuordnen ob es an der Hardeware oder der Firmware der Teile liegt..
ich hab auch die Bridge hier von Osram.. aber die läuft ja auch wie ein nasser sack.. verliert ständig die WLAN verbindung…
ich gebe dir recht irgendwas stimmt da nicht.. wobei mit der Queue solche Fehler nicht passieren sollten..da hier die Befehle hinterienander angereiht werden und eigentlich erst verschickt werden wenn der davorige Befehl bestätigt wurde.. was eben die Trägheit erklärt...
aber ..
die Osram Devices lassen sich zeit mit der Bestätigung.. und das wird das Problem sein. bei meinen Hue Lampen hatte ich noch nie solche Probleme
, genOnOff - on - {} - 3 failed with error Error: AF data request fails, status code: 233\. MAC no ack.das ein Devie nicht ereichbar ist.. kommt schon mal vor.. aber das hängt nicht mit dem Adapter sondern mit dem Device direkt.. wenn da was hängt ist halt nicht ereichbar.. passier immer nur bei der einen E14 von Osram..
ich wüsste jetzt auch nicht wie man das verhindern kann.. wenn die Dinger sich selbst aufhängen oder mal bissel länger Brauchen.. da kann man mache nix
-
Lieber Arthur, was mir aufgefallen ist, mein zigbee Netz ist ja überschaubar wie du weißt. Ich habe jetzt einen weiteren Osram Plug eingebaut. Und wollte zwei Devices darauf anlernen. Habe dann über den neuen Plug die Anmeldefunktion genutzt aber dort keinerlei Rückmeldung bekommen, Fenster war auch länger als 60 Sekunden offen. Aber da kam einfach gar nichts. Dann habe ich über den grünen Button oben rechts angemeldet, sofort da und auch sauber erkannt UND dem Plug zugeordnet wo ich die Anmeldung zu erst durchführen wollte.
-
Lieber Arthur, was mir aufgefallen ist, mein zigbee Netz ist ja überschaubar wie du weißt. Ich habe jetzt einen weiteren Osram Plug eingebaut. Und wollte zwei Devices darauf anlernen. Habe dann über den neuen Plug die Anmeldefunktion genutzt aber dort keinerlei Rückmeldung bekommen, Fenster war auch länger als 60 Sekunden offen. Aber da kam einfach gar nichts. Dann habe ich über den grünen Button oben rechts angemeldet, sofort da und auch sauber erkannt UND dem Plug zugeordnet wo ich die Anmeldung zu erst durchführen wollte. `
Hallo Markus.. scheiss Technik sag ich dir… :lol: :lol:
-
Lieber Arthur, was mir aufgefallen ist, mein zigbee Netz ist ja überschaubar wie du weißt. Ich habe jetzt einen weiteren Osram Plug eingebaut. Und wollte zwei Devices darauf anlernen. Habe dann über den neuen Plug die Anmeldefunktion genutzt aber dort keinerlei Rückmeldung bekommen, Fenster war auch länger als 60 Sekunden offen. Aber da kam einfach gar nichts. Dann habe ich über den grünen Button oben rechts angemeldet, sofort da und auch sauber erkannt UND dem Plug zugeordnet wo ich die Anmeldung zu erst durchführen wollte.
Hallo Markus.. scheiss Technik sag ich dir… :lol: :lol:
MarCus mit C bitte, soviel Zeit muss sein :lol: :lol:Osram oder Adapter schuld? :lol: :D
-
ohh ohhh mit C ok..
da ich Hues ohne Probleme betreibe .. tipp ich auf die Osrams die sich nicht an den Standard halten `
Also der Anmeldevorgang einfach einmal am gewünschten Plug starten, dann beenden und am Zigbee Adapter anmelden = Anmeldung am gewünschten Plug :DHatte bei mir tatsächlich einen Sensor der nicht genug Link Quality hatte, daher hab ich den umgemeldet und nun läuft.
-
ohh ohhh mit C ok..
da ich Hues ohne Probleme betreibe .. tipp ich auf die Osrams die sich nicht an den Standard halten `
Also der Anmeldevorgang einfach einmal am gewünschten Plug starten, dann beenden und am Zigbee Adapter anmelden = Anmeldung am gewünschten Plug :DHatte bei mir tatsächlich einen Sensor der nicht genug Link Quality hatte, daher hab ich den umgemeldet und nun läuft. `
wartmal das heisst direkt am Plug gings nicht aber mit dem Umweg zuerst am Stick dann am Plug gings ??
-
ohh ohhh mit C ok..
da ich Hues ohne Probleme betreibe .. tipp ich auf die Osrams die sich nicht an den Standard halten `
Also der Anmeldevorgang einfach einmal am gewünschten Plug starten, dann beenden und am Zigbee Adapter anmelden = Anmeldung am gewünschten Plug :DHatte bei mir tatsächlich einen Sensor der nicht genug Link Quality hatte, daher hab ich den umgemeldet und nun läuft. `
wartmal das heisst direkt am Plug gings nicht aber mit dem Umweg zuerst am Stick dann am Plug gings ?? `
Also Reihenfolge wie es bei mir funktioniert hat:1. Anmeldevorgang am Wunsch-Plug gestartet (grünes Icon)
2. versucht den Sensor anzulernen (kein Erfolg)
3. Fenster vom Anmeldevorgang am Plug geschlossen
4. Anmeldevorgang am Stick (grünes Icon)
5. Sensor erfolgreich angemeldet
6. Fenster geschlossen
7. Sensoren benannt etc.
8. Sensor wurde dann dem Plug zugeordnet den ich zu erst ausgewählt hatte in Schritt 1.
Das Spiel kann ich wiederholen wie ich möchte, die gezielte Anmeldung (in Verbindung mit den Osram Dingern) funktioniert nur so in dieser Reihenfolge. Der Anlernvorgang scheint ins leere zu greifen wenn ich den Plug gezielt zur Anmeldung auswähle, da kommen gar keine Meldungen. Bei der Anmeldung über den Adapter sofort (auch bei flatschneuen Sensoren). Daher dachte ich das es vielleicht am Adapter liegen könnte das dort einfach keine Meldungen laufen oder die Funktion dort nicht arbeitet zum anlernen.
-
wie kann man denn das Device (Plug) gezielt zum Anlernen auswählen? Ich drücke immer oben rechts auf die grüne Schaltfläche bei der Instanz `
ich musste anfangs auch erst suchen.. :-)
wenn du mal schaust, hat jedes gerät, welches als repeater dienen kann, auch solch ein grünes symbol.
einfach auf dieses statt auf dem oben rechts (welches für den usb stick / coordinator ist) klicken.

-
Er meint wohl den Xiaomi Aquara Button …
So kleines Kästchen, das allerdings nur single_click und double_click kann. Die anzeigten 3fach und 4fach-Clicks sind nutzlos,
da sie der Button wohl nicht unterstützt bzw. keine Reaktion zeigen ...
Und ein langer Klick geht da auch nicht ....
Listen and Repeat ... :-)
@arteck:hier bei den Xiaomi Tastern `
ahhhhhhhhhhh bei den .. joain.. aber bei anderen gehts.. also `
MfG Markus
P.S.: Editiert weil MfG vergessen … :-)
-
Für die optische Untermalung:
~~<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201901 ... 2df4f6.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20190103/bfb9f613859111357641f381462df4f6.jpg</link_text>" />Die beiden meine ich. Und ja, die Doppelklickfunktion ist schon praktisch.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk~~