Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: Radar

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

Adapter: Radar

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
350 Beiträge 59 Kommentatoren 80.8k Aufrufe 2 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Offline
    R Offline
    RappiRN
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #253

    Wie oft und wieviel Geräte fragst du denn ab?

    Enrico

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      Latax
      schrieb am zuletzt editiert von
      #254

      Wie genau schafft man es denn das der Adapter Noble auf Windows erkennt?

      In dem Ordner C:\ioBroker\node_modules\iobroker.radar\bin\bluetoothview' ist das Programm drin. Dort kann ich es auch Händisch starten und es findet mein Telefon. Aber der Adapter sagt immer es das das Programm nicht vorhanden ist.

      Noble not available, Error: { Error: Cannot find module 'bluetooth-hci-socket' at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:581:15) at Function.Module._load (internal/m

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dondaik
        schrieb am zuletzt editiert von
        #255

        ok, dann auch eine frage von mir zum adapter radar

        seit der einrichtung von auf einem tinkerboard , mit dem neustem image, bleibt der datenpunkt "radar.0.AllUnknownIPs" und "radar.0.AllUnknownBTs" ohne inhalt ..

        auf das warum finde ich keine antwort - der adapter ping ist mit geräten gefüllt und fping installiert.

        ( ein reboot tut gut war auch dabei :-) )

        wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

        Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A Offline
          apollon77A Offline
          apollon77
          schrieb am zuletzt editiert von
          #256

          @Latax:

          Wie genau schafft man es denn das der Adapter Noble auf Windows erkennt?

          In dem Ordner C:\ioBroker\node_modules\iobroker.radar\bin\bluetoothview' ist das Programm drin. Dort kann ich es auch Händisch starten und es findet mein Telefon. Aber der Adapter sagt immer es das das Programm nicht vorhanden ist.

          Noble not available, Error: { Error: Cannot find module 'bluetooth-hci-socket' at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:581:15) at Function.Module._load (internal/m `
          Komplettes log bitte. Ich dachte das sich Windows automatisch das andere genommen wird anstelle noble.

          Gesendet vom Handy …

          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • K Offline
            K Offline
            knx
            schrieb am zuletzt editiert von
            #257

            @RappiRN:

            Wie oft und wieviel Geräte fragst du denn ab?

            Enrico `

            Moin,

            alle 30 Sekunden ein Gerät zu Testzwecken :D

            Habe allerdings mal den Thread etwas durchstöbert und irgendwo stand, dass das Wlan Modul beim Raspi wohl Probleme macht.

            Da ich über jenes verbunden bin, dürfte wohl da das Problem liegen.

            Leider bekomme ich den Lan Port ums verrecken nicht zum laufen, ich glaube der ist einfach defekt.

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • R Offline
              R Offline
              RappiRN
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #258

              Die Abfrage sollte kein Problem sein. Allerdings deine Info mit der WLAN-Verbindung könnte schon ein Hinweis auf die Ursache sein.

              Hier im Forum wird davon abgeraten die WLAN-Verbindung zu verwenden. Is natürlich blöd, wenn du den Eindruck hast, dass deine LAN-Buchse nicht funktioniert. Woran machst du das fest?

              Enrico

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • K Offline
                K Offline
                knx
                schrieb am zuletzt editiert von
                #259

                Moin Enrico,

                mein Router vergibt dem Pi keine IP Adresse wenn er über Lan drangehängt ist, verschiedene Ports und Kabel habe ich schon probiert. Allerdings macht mich halt immer stutzig, dass die LED vom Lanport Grün blinkt, also schon eine Aktivität da ist.

                Kann natürlich auch ein Konfigurationsproblem sein auf dem Pi, allerdings haben meine Nachforschungen keine Lösung ergeben und ich kenne mich dazu zu wenig aus:

                ifconfig spuckt folgendes aus:

                ! eth0: flags=4163 <up,broadcast,running,multicast>mtu 1500
                ! inet6 …d prefixlen 64 scopeid 0x20
                ! ether ...9 txqueuelen 1000 (Ethernet)
                ! RX packets 0 bytes 0 (0.0 B)
                ! RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
                ! TX packets 15316 bytes 2482876 (2.3 MiB)
                ! TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
                ! lo: flags=73 <up,loopback,running>mtu 65536
                ! inet 127.0.0.1 netmask 255.0.0.0
                ! inet6 ::1 prefixlen 128 scopeid 0x10 <host>loop txqueuelen 1000 (Lokale Schleife)
                ! RX packets 348495 bytes 48502230 (46.2 MiB)
                ! RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
                ! TX packets 348495 bytes 48502230 (46.2 MiB)
                ! TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0
                ! wlan0: flags=4163 <up,broadcast,running,multicast>mtu 1500
                ! inet 192.168.2.109 netmask 255.255.255.0 broadcast 192.168.2.255
                ! inet6 ...c prefixlen 64 scopeid 0x20
                ! inet6 ...7 prefixlen 64 scopeid 0x0 <global>lobal> ether ...c txqueuelen 1000 (Ethernet)
                ! RX packets 25579 bytes 5995047 (5.7 MiB)
                ! RX errors 0 dropped 0 overruns 0 frame 0
                ! TX packets 29608 bytes 13517889 (12.8 MiB)
                ! TX errors 0 dropped 0 overruns 0 carrier 0 collisions 0</global></up,broadcast,running,multicast></host></up,loopback,running></up,broadcast,running,multicast>

                Die Macadressen habe ich mal rauseditiert.

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • wendy2702W Offline
                  wendy2702W Offline
                  wendy2702
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #260

                  Vielleicht versuchst du mal dem PI eine feste IP zu geben:

                  https://www.elektronik-kompendium.de/si … 912151.htm

                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • S Offline
                    S Offline
                    Shaky79
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #261

                    Hallo zusammen,

                    bekomme den Radar irgendwie auch nicht zum laufen. Außer Ping funktioniert eigentlich nichts.

                    Arp-Scan meckert

                    2018-12-29 12:27:52.200  - [33mwarn[39m: radar.0 MAC addresses '[b]XY:YCF:XY:XY:XY:XY' will not be scanned because no arp-scan is available!
                    

                    Ist aber installiert und ich meine mich zu erinnern, dass zumindest das mal geklappt hat.

                    Wenn ich es versuche noch einmal zu installieren, sagt er mir, dass es schon vorhanden ist.

                    Noble meckert schon die ganze Zeit

                    `2018-12-29 18:42:43.730  - [33mwarn[39m: radar.0 Noble not available, Error: { Error: Cannot find module '../build/Release/binding.node'     at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:581:15)     at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:507:25)     at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:637:17)     at require (internal/modules/cjs/helpers.js:22:18)     at Object. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/noble/node_modules/bluetooth-hci-socket/lib/native.js:3:15)     at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:689:30)     at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:700:10)     at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:599:32)     at tryModuleLoad (internal/modules/cjs/loader.js:538:12)     at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:530:3) code: 'MODULE_NOT_FOUND' }[/code]</anonymous>`
                    
                    Hab auch schon versucht noble zu deinstallieren und neu zu installieren. Leider ohne tausend Fehlermeldungen nicht möglich. Auch bei der Version von @abandonware/noble klappt die Installation nicht. 
                    
                    Hat einer einen Tipp bzw. ähnliches Problem gehabt?
                    
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      srkonus
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #262

                      Hi,

                      ich habe Radar laut dieser Anleitung: https://homematic-guru.de/homematic-blu … serkennung eingerichtet und als Skript abgespeichert. Leider kommen da jetzt ein paar Fragen bei mir auf:

                      1. Kann ich mehr als ein Script parallel laufen lassen?

                      2. Wie kann ich eine Variable (in dem Fall "anwesenheit") in einem anderen Script nutzen?

                      3. Wie teste ich das am Besten...wahrscheinlich mit Pushpullet, oder?

                      Habe versucht eine Pushpullet Nachricht einzubauen, ist das so richtig?

                      if (obj.newState.val > 0) { setState(anwesenheit,true);
                              sendTo("pushbullet.0", "send", {
                             "message": 'Mann im Haus'
                          });
                      

                      Entschuldigt meine DAU Fragen ;)

                      srkonus

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        knx
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #263

                        @wendy2702:

                        Vielleicht versuchst du mal dem PI eine feste IP zu geben:

                        https://www.elektronik-kompendium.de/si … 912151.htm `

                        Hallo,

                        habe ich mal gemacht und jetzt andere Probleme. Habe das Thema mal ausgelagert, damit der Thread hier nicht "zugemüllt" wird.

                        viewtopic.php?f=34&t=20104

                        Danke und schönen Abend noch miteinander.

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D Offline
                          D Offline
                          dondaik
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #264

                          ich hänge es mal hier an:

                          ggf hat ja einer eine erklärung:

                          basis: aktuelles Tinker-Board image mit BT ergänzungen nach der Doku für radar… / ...BT-onboard und einem BT-Logitech USB-Adapter

                          dann erhalte ich - ohne(!) neustart des boards:
                          2605_radar-ok.jpg

                          und nun wird das board neu gestartet …. die BT - Geärte werden nicht mehr "gescannt"

                          2605_radar-falsch.jpg
                          :-( :-( :-( …..

                          wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                          Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D Offline
                            D Offline
                            dondaik
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #265

                            und nun … weiter nach root > poweroff ... tinker board aus

                            also neustart tinker, dann:

                            • tinker startet

                            • radar scannt kein BT und IP

                            • auf linuxebene alles gut

                            ....

                            dann

                            root > iobroker start all

                            root -> iobroker start

                            iobroker controller daemon started . PID: 7568

                            in iobroker

                            radar stoppen

                            radar starten

                            -- > BT und IP werden in RADAR wieder gescannt ....

                            so, in 52 minuten ist 2019 - prost neujahr an alle

                            und nun .. 9 stunden später - der BT adapter scannt nicht mehr
                            2605_radar_morgens.jpg
                            [ 2605_radar_morgens_2.jpg

                            wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                            Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              Latax
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #266

                              @apollon77:

                              @Latax:

                              Wie genau schafft man es denn das der Adapter Noble auf Windows erkennt?

                              In dem Ordner C:\ioBroker\node_modules\iobroker.radar\bin\bluetoothview' ist das Programm drin. Dort kann ich es auch Händisch starten und es findet mein Telefon. Aber der Adapter sagt immer es das das Programm nicht vorhanden ist.

                              Noble not available, Error: { Error: Cannot find module 'bluetooth-hci-socket' at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:581:15) at Function.Module._load (internal/m `
                              Komplettes log bitte. Ich dachte das sich Windows automatisch das andere genommen wird anstelle noble.

                              Gesendet vom Handy … `

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:14.363

                              info

                              Adapter initialization finished!

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:14.155

                              info

                              ScanAll: From all 2 devices dedected 2 are whoHere: Anna, Lars

                              history.0

                              2019-01-01 14:45:14.134

                              info

                              enabled logging of radar.0.Lars.here, Alias=false

                              history.0

                              2019-01-01 14:45:14.097

                              info

                              enabled logging of radar.0.Anna.here, Alias=false

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:13.461

                              info

                              UWZ found the following (changed) warnings: No warnings

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:13.237

                              info

                              radar set use of noble(false), fping(false), doMac(false), doHci(false), doBtv(true) and doUwz(UWZDE29643,1800,0,de,false).

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:13.237

                              info

                              radar adapter initialized 2 devices, ExternalNetwork = 300.

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:11.520

                              info

                              Init item Lars with { name: 'Lars', ip: '192.168.2.61', macs: '', bluetooth: '34:2D:0D:FF:66:0C', id: 'Lars', hasBT: true, printer: false, hasECB: false, hasIP: true, rip: '192.168.

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:11.469

                              info

                              Init item Anna with { name: 'Anna', ip: '192.168.2.60', macs: '', bluetooth: '68:5A:CF:22:98:C9', id: 'Anna', hasBT: true, printer: false, hasECB: false, hasIP: true, rip: '192.168.

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:11.103

                              info

                              BT Bin Dir = 'C:\ioBroker\node_modules\iobroker.radar\bin\bluetoothview'

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:11.103

                              info

                              radar set to scan every 30 sec and printers every 500 scans.

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:11.103

                              warn

                              Noble not available, Error: { Error: Cannot find module 'bluetooth-hci-socket' at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:581:15) at Function.Module._load (internal/m

                              radar.0

                              2019-01-01 14:45:10.569

                              info

                              starting. Version 1.1.3 in C:/ioBroker/node_modules/iobroker.radar, node: v10.11.0

                              So sieht es aus wenn ich den Adapter starte.

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                CandyMan
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #267

                                Hallo zusammen,

                                bin neu bei der Thematik. Und habe 2 Gigaset G-Tag an laufen ein Roter und ein Grüner wie man in Log auch sieht.

                                In Einsatz hab ich den Verbauten Bluetooth von PI3 sowie Bluetooth Stick wegen der Reichweite. ein hcitool lescan zeigt mir auch die beiden G-Tags an.

                                Eingetragen sind Sie auch in Radar leider stellt sich der Wert btHere nicht auf true und bleibt auf false was ist hier falsch das er den Wert nicht ändernt?

                                Als Image nutze ich das von ioBroker von 4.1.19

                                Hier noch das Log:

                                ! ````
                                radar.0 2019-01-06 15:57:45.796 debug Noble found unknown BT's: {}, unknown IP's: [object Object]
                                radar.0 2019-01-06 15:57:45.758 debug RED={ name: 'RED', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:1A', id: 'RED', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '', btHere: false, ipHere: false, anwesend: false,
                                radar.0 2019-01-06 15:57:45.738 debug GREEN={ name: 'GREEN', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:14', id: 'GREEN', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '', btHere: false, ipHere: false, anwesend: fal
                                radar.0 2019-01-06 15:57:45.635 debug Noble= Noble { initialized: true, address: 'b8:27:eb:f6:d1:92', _state: 'unauthorized', _bindings: NobleBindings { _state: 'unauthorized', _addresses: {}, _addresseTypes: {}
                                radar.0 2019-01-06 15:57:45.634 debug Would now start scan for devices! printerCount=4
                                radar.0 2019-01-06 15:57:20.019 debug system.adapter.admin.0: logging true
                                radar.0 2019-01-06 15:56:45.829 debug Noble found unknown BT's: {}, unknown IP's: [object Object]
                                radar.0 2019-01-06 15:56:45.740 debug RED={ name: 'RED', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:1A', id: 'RED', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '', btHere: false, ipHere: false, anwesend: false,
                                radar.0 2019-01-06 15:56:45.712 debug GREEN={ name: 'GREEN', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:14', id: 'GREEN', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '', btHere: false, ipHere: false, anwesend: fa
                                radar.0 2019-01-06 15:56:45.610 debug Noble= Noble { initialized: true, address: 'b8:27:eb:f6:d1:92', _state: 'unauthorized', _bindings: NobleBindings { _state: 'unauthorized', _addresses: {}, _addresseTypes: {
                                radar.0 2019-01-06 15:56:45.592 debug Would now start scan for devices! printerCount=3
                                radar.0 2019-01-06 15:56:29.946 debug system.adapter.admin.0: logging false
                                radar.0 2019-01-06 15:55:45.771 debug Noble found unknown BT's: {}, unknown IP's: [object Object]
                                radar.0 2019-01-06 15:55:45.726 debug RED={ name: 'RED', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:1A', id: 'RED', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '', btHere: false, ipHere: false, anwesend: false,
                                radar.0 2019-01-06 15:55:45.693 debug GREEN={ name: 'GREEN', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:14', id: 'GREEN', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '', btHere: false, ipHere: false, anwesend: fa
                                radar.0 2019-01-06 15:55:45.589 debug Noble= Noble { initialized: true, address: 'b8:27:eb:f6:d1:92', _state: 'unauthorized', _bindings: NobleBindings { _state: 'unauthorized', _addresses: {}, _addresseTypes: {
                                radar.0 2019-01-06 15:55:45.571 debug Would now start scan for devices! printerCount=2
                                radar.0 2019-01-06 15:54:45.751 debug Noble found unknown BT's: {}, unknown IP's: [object Object]
                                radar.0 2019-01-06 15:54:45.701 debug RED={ name: 'RED', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:1A', id: 'RED', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '', btHere: false, ipHere: false, anwesend: false,
                                radar.0 2019-01-06 15:54:45.672 debug GREEN={ name: 'GREEN', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:14', id: 'GREEN', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '', btHere: false, ipHere: false, anwesend: fa
                                radar.0 2019-01-06 15:54:45.569 debug Noble= Noble { initialized: true, address: 'b8:27:eb:f6:d1:92', _state: 'unauthorized', _bindings: NobleBindings { _state: 'unauthorized', _addresses: {}, _addresseTypes: {
                                radar.0 2019-01-06 15:54:45.549 debug Would now start scan for devices! printerCount=1
                                radar.0 2019-01-06 15:54:39.487 debug system.adapter.admin.0: logging true
                                radar.0 2019-01-06 15:54:18.742 debug system.adapter.admin.0: logging false
                                radar.0 2019-01-06 15:53:46.058 info Adapter initialization finished!
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.893 debug Make State AllUnknownIPs and set value to ''{}''
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.808 debug Make State AllUnknownBTs and set value to ''{}''
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.807 debug Noble found unknown BT's: {}, unknown IP's: [object Object]
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.798 debug Make State whoHere and set value to ''''
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.785 debug Make State allHere and set value to ''''
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.773 debug Make State countHere and set value to '0'
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.772 info ScanAll: From all 0 devices dedected 0 are whoHere:
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.760 debug Make State RED.btHere and set value to 'false'
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.747 debug Make State RED.here and set value to 'false'
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.731 debug Make State RED.count and set value to '-11'
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.730 debug RED={ name: 'RED', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:1A', id: 'RED', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '', btHere: false, ipHere: false, anwesend: false,
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.716 debug Make State GREEN.btHere and set value to 'false'
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.703 debug Make State GREEN.here and set value to 'false'
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.678 debug Make State GREEN.count and set value to '-11'
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.678 debug GREEN={ name: 'GREEN', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:14', id: 'GREEN', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '', btHere: false, ipHere: false, anwesend: fa
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.670 debug Make State UWZ_Warning and set value to ''No warnings''
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.670 info UWZ found the following (changed) warnings: No warnings
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.563 debug Noble= Noble { initialized: false, address: 'unknown', _state: 'unknown', _bindings: NobleBindings { _state: null, _addresses: {}, _addresseTypes: {}, _connectable: {}
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.551 debug Would now start scan for devices! Would also scan for printer ink now!
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.548 info radar set use of noble(true), fping(true), doMac(false), doHci(true), doBtv(false) and doUwz(UWZDE12489,1800,0,de,false).
                                radar.0 2019-01-06 15:53:45.547 info radar adapter initialized 2 devices, ExternalNetwork = 300.
                                radar.0 2019-01-06 15:53:44.292 debug Make State ExternalNetwork.status and set value to '2'
                                radar.0 2019-01-06 15:53:44.247 debug Make State ExternalNetwork.IP4 and set value to ''88.130.98.162''
                                radar.0 2019-01-06 15:53:44.245 debug Same IP address 88.130.98.162
                                radar.0 2019-01-06 15:53:43.717 info Init item RED with { name: 'RED', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:1A', id: 'RED', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '' }
                                radar.0 2019-01-06 15:53:43.664 info Init item GREEN with { name: 'GREEN', ip: '', macs: '', bluetooth: '7C:2F:80:AD:B9:14', id: 'GREEN', hasBT: true, printer: '', hasECB: '', hasIP: '' }
                                radar.0 2019-01-06 15:53:40.582 debug system.adapter.admin.0: logging true
                                radar.0 2019-01-06 15:53:38.426 info BT Bin Dir = '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar\bin\bluetoothview'
                                radar.0 2019-01-06 15:53:38.426 info radar set to scan every 60 sec and printers every 500 scans.
                                radar.0 2019-01-06 15:53:38.339 info starting. Version 1.1.3 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.radar, node: v8.15.0
                                radar.0 2019-01-06 15:53:38.222 debug statesDB connected
                                radar.0 2019-01-06 15:53:38.139 debug objectDB connected

                                
                                EDIT: Problem gelöst einfach mal ioBroker neugestartet.
                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • R Offline
                                  R Offline
                                  ramses
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #268

                                  Ich bin wohl echt zu dumm. Kriege den Adapter nicht zum laufen.

                                  Für mich ist nur der MAC Teil interessant. arpscan ist auf dem raspberry installiert.

                                  Das Log schmeisst folgendes aus:

                                  radar.0 2019-01-06 17:50:32.132 warn Adapter disconnected and stopped with true

                                  radar.0 2019-01-06 17:50:32.131 warn radar initialization finished with error 'No geo location data found configured in admin to calculate UWZ AREA ID!', will stop adapter!

                                  radar.0 2019-01-06 17:50:32.128 warn No geo location data found configured in admin to calculate UWZ AREA ID!

                                  radar.0 2019-01-06 17:50:28.461 warn Invalid Device should have IP or BT set { name: 'Micha', ip: '', macs: '80:58:F8:9E:3F:10', bluetooth: '', id: 'Micha', hasMAC: [ '80:58:F8:9E:3F:10' ], hasBT: false, printer: '', hasE

                                  Bei DHCP ne IP anzugeben wäre blödsinn. Bluetooth ist aus. Adapter sagt, angabe einer Sache sollte ausreichen.Kann mir dazu wer was sagen?

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • D Offline
                                    D Offline
                                    dondaik
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #269

                                    sind die standortdaten der ccu komplett eingegeben ? und sind die MAC bei IP und nicht bei BT ….

                                    ( und bis er hier lief hat es gedauert ... ! )

                                    wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                    Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • R Offline
                                      R Offline
                                      ramses
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #270

                                      @dondaik:

                                      sind die standortdaten der ccu komplett eingegeben ? und sind die MAC bei IP und nicht bei BT ….

                                      ( und bis er hier lief hat es gedauert ... ! ) `

                                      Du musst mir mal auf die Sprünge helfen was du mit CCU meinst? Ich dachte immer das wäre ein ähnliches System wie Iobroker.

                                      Die Mac ist natürlich NICHT bei IP und NICHT im BT Feld, sondern im Mac Feld eingetragen

                                      ~~![](</s><URL url=)https://s15.directupload.net/images/190106/8m8fuh8s.jpg" />

                                      Eingabefelder für Standort sehe ich in dem Adapter auch nicht.Wüsste auch nicht wofür das ansatzweise notwendig wäre, wenn das per MAC/BT/IP Erkennung laufen soll~~

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • D Offline
                                        D Offline
                                        dondaik
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #271

                                        der standort ist bei den grunddaten vom iobroker - ganz oben der "schraubenschlüssel" ( sorry - ccu wäre CCU2 oder so ist hier nicht ganz richtig doch die werte sollten bei iobroker oder der ccu2 … ccu3 usw gleich sein )

                                        wer Schreibfehler findet darf sie behalten … :-(

                                        Ps: Anfänger im Bereich Tinkerboard + IOBROKER !

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • R Offline
                                          R Offline
                                          ramses
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #272

                                          Er sagt immer noch invalid device bei device. Das log sagt aber ganz klar, dass eine Sache, wieder Adapter möchte, angegeben ist. Nämlich die Mac-Adresse.

                                          Es geht immer noch um diese Zeile:

                                          radar.0 2019-01-06 19:30:18.874 warn Invalid Device should have IP or BT set { name: 'Micha', ip: '', macs: '80:58:F8:9E:3F:10', bluetooth: '', id: 'Micha', hasMAC: [ '80:58:F8:9E:3F:10' ], hasBT: false, printer: '', hasE

                                          Ich leite einfach aus der Meldung ab, dass eine Angabe reicht.

                                          Klasse was mach ich denn nun wenn ich kein BT machen will und die IP sich immer ändert. Das scheint mir undurchdacht.

                                          Vielleicht mal versuchen unter ip einen hostnamen einzutragen. Erscheint mir als einzige sinnige Lösung.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          414

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe