Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. JavaScript
  5. [Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[Vorlage] Stromverbrauch protokollieren - (etwas optimiert)

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben JavaScript
455 Beiträge 81 Kommentatoren 117.2k Aufrufe 36 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Offline
    K Offline
    Kampfratte
    schrieb am zuletzt editiert von
    #127

    @Mac:

    OK, mache ich, ich dachte ich kann beide Scripte, also Deins und 1.2 parallel testen.

    Danke. `

    nein, das funzt nicht, da beide den selben Pfad haben. Da hättest du in einem Script den Pfad ändern müssen.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      Mac
      schrieb am zuletzt editiert von
      #128

      Kannst Du mir bitte sagen in welcher Zeile der Pfad definiert ist?

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M Offline
        M Offline
        Mac
        schrieb am zuletzt editiert von
        #129

        Ich habe eine zweite Java Instanz angelegt und das zweite Script dahin geroutet, das müßte doch funktionieren, oder?

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • K Offline
          K Offline
          Kampfratte
          schrieb am zuletzt editiert von
          #130

          @Mac:

          Ich habe eine zweite Java Instanz angelegt und das zweite Script dahin geroutet, das müßte doch funktionieren, oder? `

          Dann musst du, wenn du ne neue Instanz für Java gemacht hast, dann musst du das auch im Script ändern

          var instance    = '0';
          

          Die Zahl muss dann die neue Instanz sein

          oder ebend 2 Zeilen drunter

          var pfad        = 'Strom.';
          

          ist beides unter "User-Anpassungen" zu finden.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M Offline
            M Offline
            Mac
            schrieb am zuletzt editiert von
            #131

            Super, das wußte ich nicht, dann müßte es so wohl richtig sein, oder.

            4489_bildschirmfoto_2018-03-23_um_17.27.42.png

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Offline
              K Offline
              Kampfratte
              schrieb am zuletzt editiert von
              #132

              @Mac:

              Super, das wußte ich nicht, dann müßte es so wohl richtig sein, oder.

              Bildschirmfoto 2018-03-23 um 17.27.42.png `

              jupp, so passt das. Nun dürfte es auch korrekt funktionieren.

              jshint läuft auf instanz 0 und stromzähler auf 1. Und somit werden auch im objekte zwei unterschiedliche Datensätze angelegt und gezählt

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • M Offline
                M Offline
                Mac
                schrieb am zuletzt editiert von
                #133

                Juhu, jetzt scheint die Aufzeichnung super zu klappen, der Wochenwechsel wurde vollzogen. Danke noch einmal für die Hilfe.

                Zwei Dinge verstehe ich noch nicht,:

                • der Anfangs-Zählerstand wird nicht mehr gesetzt.

                • die Werte kann ich nicht in VIS setzen, woran kann das liegen? Von VIS aus kann ich die Datenpunkte nicht sehen, wenn ich sie in IOBroker Objekte kopiere und einsetze wird nichts angezeigt?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Kampfratte
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #134

                  @Mac:

                  Juhu, jetzt scheint die Aufzeichnung super zu klappen, der Wochenwechsel wurde vollzogen. Danke noch einmal für die Hilfe.

                  Zwei Dinge verstehe ich noch nicht,:

                  • der Anfangs-Zählerstand wird nicht mehr gesetzt.

                  • die Werte kann ich nicht in VIS setzen, woran kann das liegen? Von VIS aus kann ich die Datenpunkte nicht sehen, wenn ich sie in IOBroker Objekte kopiere und einsetze wird nichts angezeigt? `

                  Nabend Mac

                  schön, dass es nun endlich funktioniert.

                  Der Anfangszählerstand musst du doch selbst setzen, wenn vom temporären abweicht. So habe ich das verstanden.

                  Also bei mir funktioniert das. Ich kann mir alle Datensätze im VIS anzeigen lassen. Ich brauche dazu auch nichts kopieren sondern wähle einfach nur den Datenpunkt aus.

                  ![](</s><URL url=)http://prntscr.com/ix5hif" />

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • M Offline
                    M Offline
                    Mac
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #135

                    Sorry ich meinte Flot, ich wollte die Tageswerte in eine Grafik setzen um den Verlauf der Woche zu zeichnen, im Vis geht es natürlich bei mir auch.

                    Wo soll denn der Anfangsstand hin, in diese Tabelle in den Tageswert, kumuliert oder ???

                    4489_bildschirmfoto_2018-03-27_um_18.28.51.png

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • K Offline
                      K Offline
                      Kampfratte
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #136

                      hmmmm, über Flot weiss ich es auch nicht. Ich habe im VIS mir ne Seite gebaut und da dann rgraph - BarChart genommen.

                      Da habe ich dann 8 Tage eingegeben und bekomme die in Balken nebeneinander angezeigt

                      6146_screenshot_4.png

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M Offline
                        M Offline
                        Mac
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #137

                        Das sieht auch ganz gut aus. Eben habe ich versucht die rgraph Widgets zu installieren, ist auch ordentlich abgeschlossen die Installation, aber

                        wie bei anderen Widgets auch schon, die erscheinen einfach nicht links in der Auswahl. Muss ich da noch etwas aktivieren, bei den Anderen vorher waren die dann einfach da??

                        Hier mal das Installlog

                        Im Flot kann man ja sehr schöne Diagramme zaubern, hier mein Tagesablauf Energie:
                        4489_bildschirmfoto_2018-03-27_um_18.47.55.png

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Mac
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #138

                          Und das Diagramm
                          4489_bildschirmfoto_2018-03-27_um_18.49.58.png

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • K Offline
                            K Offline
                            Kampfratte
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #139

                            geh mal unter instanzen bei rgraph hinten auf Adapterwebseite öffnen. Dann kommste zum VIS. So mache ich das immer.
                            6146_screenshot_5.png

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M Offline
                              M Offline
                              Mac
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #140

                              Also jetzt habe ich noch einmal alles durchgespielt. Von rgraph Vis aufgerufen, nix, vis neu gestartet und restart. Anderen Browser versucht, evtl ein Cache Problem, auch nichts, bin echt ratlos.

                              4489_bildschirmfoto_2018-03-27_um_19.23.40.png

                              Hier das LOG

                              filename="Bildschirmfoto 2018-03-27 um 19.34.57.png" index="0">~~

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K Offline
                                K Offline
                                Kueppert
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #141

                                Wegen der fehlenden Widgets: es gibt doch so einen"Upload" Befehl für die Konsole. Hab den gerade nicht parat, aber damit habe ich mir schon Mal behelfen können…

                                VG Thorsten

                                UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • wendy2702W Online
                                  wendy2702W Online
                                  wendy2702
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #142
                                  iobroker upload all
                                  ````dauert und macht einen kompletten Upload
                                  
                                  

                                  iobroker upload <adapter name=""></adapter>

                                  Macht einen Upload des einzelnen Adapters.
                                  
                                  Oder man nutzt den Upload Button im Experten Modus
                                  
                                  Gesendet von iPhone mit Tapatalk Pro

                                  Bitte keine Fragen per PN, die gehören ins Forum!

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Mac
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #143

                                    Vielen Dank, den Befehl muss ich wahrscheinlich im terminal eingeben, oder.

                                    Ich bin z.Z. noch im Urlaub, muss ich im gleichen Netz sein um den Upload Befehl zu starten?

                                    Gab es nicht auch eine Möglichkeit vom IOBroker Terminal Befehle zu starten, ich erinnere mich leider nicht mehr wie das ging?

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • K Offline
                                      K Offline
                                      Kueppert
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #144

                                      Nutze doch den Upload Button im Experten Modus im admin ;)

                                      Gesendet von meinem HUAWEI RIO-L01 mit Tapatalk

                                      UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M Offline
                                        M Offline
                                        Mac
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #145

                                        4489_bildschirmfoto_2018-03-27_um_22.02.35.png
                                        Also ich habe die Upload Funktion ausgelöst, Vis neu gestartet, dann von der Instanz Graph.0 Vis gestartet, aber es die Widgets erscheinen links nicht??

                                        4489_bildschirmfoto_2018-03-27_um_22.02.35.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • M Offline
                                          M Offline
                                          Mac
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #146

                                          @Kampfratte

                                          Könntest Du mir das Widget: rgraph - BarChart mal exportieren und online stellen, bitte. Ich habe jetzt alle Tips und Möglichkeiten probiert, ich bekomme die Widgets einfach nicht in mein VIS.

                                          Danke.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          576

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe