Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Cloud Dienste
  4. NEU ioBroker Alexa Custom Skill verfügbar!

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.6k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

NEU ioBroker Alexa Custom Skill verfügbar!

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Cloud Dienste
179 Beiträge 39 Kommentatoren 41.4k Aufrufe 22 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #93

    Hier im Thread geht es um den Custom-Skill und der Läuft schon immer nur per iot.

    Es ist korrekt: Beim Pro Skill geht iot aktuell nur mit dem Dev/Beta-Skill

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      Laudes
      schrieb am zuletzt editiert von
      #94

      Hallo,

      ich habe erfolgreich iobroker.iot eingerichtet und es läuft soweit auch.

      Jetzt habe ich zwei Fragen für die allgeimeine Nutzung:

      1. Wie kann ich nun per Fernzugriff auf den Admin 3 zugreifen? Melde ich mich weiterhin bei iobroker.pro an, ist das richtig?

      Ich frage weil ich bisher immer das Problem habe, dass wenn ich über Fernzugriff auf Admin (bisher 2.0.9) zugreife unter Objekte immer nur zwei Objekte laden und diese aber auch nicht bearbeitet werden können (siehe Bild unten).

      Ich habe gehofft das die Umstellung auf .iot das vll. beheben kann.

      4707_admin1.png

      2. Wenn ich den Cloud Adapter stoppe, unter alexa.amazon.de meine bisherigen Smart-Geräte verwerfe und neu Suche, findet er überhaupt kein Gerät mehr, onwohl der .iot Adapter läuft. Daraus leite ich ab, dass bei mir eig. noch alles über Cloud Adapter läuft?!

      Vielen Dank schonmal für eure Antworten!

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #95

        1.) Fernzugriff ist kein iot-Thema! Das läuft weiterhin über den Cloud Adapter mit deinem Pro Key

        2.) Smart Devices (und damit Alexa) läuft beim (noch) Beta Skill mit iot-Verknüpfung dann nur über iot. Und da sollte alles gefunden werden was auch im iot Adapter angezeigt wird. Falls Du hier noch den "normalen" pro Skill (also nicht Dev/Beta) hast, dann läuft das immer noch per Cloud Adapter - korrekt

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Merlin123M Offline
          Merlin123M Offline
          Merlin123
          schrieb am zuletzt editiert von
          #96

          Ich oute mich mal als total verblödet, aber ich find's nicht…

          Wo genau macht man denn die Text2Command Konfig?

          Im Adapter und der Instanz finde ich nix, im IOT Adapter kann ich zwar TExt2Command auswählen, finde aber auch keine Konfig.

          Bin wohl blind :(

          Beta-Tester

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Merlin123M Offline
            Merlin123M Offline
            Merlin123
            schrieb am zuletzt editiert von
            #97

            Gefunden…. Das ist ja ein eigener Menüpunkt links im Admin.... Damit hatte ich nicht gerechnet ;)

            Beta-Tester

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • DiginixD Offline
              DiginixD Offline
              Diginix
              schrieb am zuletzt editiert von
              #98

              Gibt es eine Möglichkeit die Uhrzeit der letzten Änderung eines Datenpunktes per Alexa abzufragen?

              Mit text2command kann ich ja nur den eigentlichen value abfragen (%s) oder komme ich auch an die Uhrzeit als dieser zuletzt geschrieben wurde?

              z.B. für: "Alexa, seit wann ist xyz Fenster geöffnet?"

              ..:: So long! Tom ::..

              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #99

                Ich glaube für sowas bist Du dann eher bei text2command zu eigenem Skript und dann in Blockly/Javascript umsetzen

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • DiginixD Offline
                  DiginixD Offline
                  Diginix
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #100

                  Ok, wollte mich nur absichern bevor ich da unnötig Aufwand betreibe, dass es nicht doch einfacher geht.

                  ..:: So long! Tom ::..

                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Merlin123M Offline
                    Merlin123M Offline
                    Merlin123
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #101

                    Nachdem ich den Skill jetzt am Laufen hab, sind mir 2 Sachen aufgefallen:

                    1. Ich habe echt Schwierigkeiten den Skill zu aktivieren. Sage ich zum Beispiel "Alexa, frage iobroker, wie warm ist es im Wohnzimmer" kommt oft ein "Ich kenne das Gerät iobroker Wohnzimmer nicht". Sage ich "Alexa, frage io broker" wird der Skill sauber gestartet. Was kann man da machen? Es liegt ja offenbar nicht an meiner Aussprache von "iobroker"

                    2. Eine Temperatur ist im Objekt "21.6" und wird als "einundzwanzigster sechster" Angesagt. Kann man das ändern ohne ein Hilfsobjekt anzulegen?

                    Beta-Tester

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A Offline
                      apollon77A Offline
                      apollon77
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #102

                      1.) Naja kann immer noch an der Aussprache liegen weil man meistens in ganzen Sätzen doch leicht anders spricht. Oder es liegt am "frage" das das nicht klar ankommt. Meine erfahrung ist wirklich i o broker zu sagen

                      2.) Hm … da müsste man wohl in text2command oder cloud was einbauen was bei Zahlen den Punkt in ein Komma umwandelt wenn es deutsch ist ...

                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Merlin123M Offline
                        Merlin123M Offline
                        Merlin123
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #103

                        Dann üb ich da nochmal die Aussprache. Ist echt komisch. (und klar: das ist kein iobroker Problem :D )

                        Wegen dem Punkt: das wäre es nicht schlecht, wenn man das irgendwie einstellen könnte. Ist ja nicht unüblich, dass die Werte einen Punkt statt eines Kommas haben.

                        Aber: Klasse gemacht, die ioBroker Skills sind genial.

                        Anregung: Text2Command Regeln kopieren wäre genial :D Wenn man viele gleichartige Sachen anlegt würde das Zeit sparen :)

                        Beta-Tester

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • BBTownB Offline
                          BBTownB Offline
                          BBTown
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #104

                          Hast Du denn in dem Datenpunkt "°C" als Einheit stehen bzw. ist der Datenpunkt vom Typ "value.temperature" oder "state.temperature"

                          Das könnten Gründe sein, dass es nicht korrekt als Temperatur wiedergegeben wird.

                          Das Thema hatten wir schon mal vor einem Jahr bei den Statusabfrage, meine ich

                          ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #105

                            Könntet ihr mal checken. Ansonsten mal issue bei Text2command anlegen.

                            Meine Idee wäre einen neuen Platzhalter anstelle %s wo man dann sowas macht

                            Gesendet vom Handy …

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #106

                              Das mit dem Dezimaltrenner wäre schon prima. Bei der Luftfeuchtigkeit habe ich das Problem auch und da kann ich schlecht als Einheit °C definieren.

                              So sagt sie bisher "Die Luftfeuchtigkeit beträgt 61 Punkt 25 Prozent".

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Merlin123M Offline
                                Merlin123M Offline
                                Merlin123
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #107

                                @BBTown:

                                Hast Du denn in dem Datenpunkt "°C" als Einheit stehen bzw. ist der Datenpunkt vom Typ "value.temperature" oder "state.temperature"

                                Das könnten Gründe sein, dass es nicht korrekt als Temperatur wiedergegeben wird. `
                                Ist "value.temperature".

                                Issue ist erstellt

                                Beta-Tester

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Snatch
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #108

                                  Moin und ein gutes neue Jahr.

                                  Ich bin nun wieder etwas verwirrt.

                                  Ich hatte den neuen Adapter "iot.0" und den dazugehörigen Skill "ioBroker.iot" installiert und konnte meine Geräte finden und steuert. Nur mit "text2command" hat nichts funktioniert.

                                  In einem Video hatte ich dann gesehen, dass man dazu aber den alexa Skill "Custom ioBroker" benötigt. Also habe ich den Alexa Skill "ioBroker.iot" deaktiviert und stattdessen den Alexa Skill "Custom ioBroker" aktiviert. Nun findet er aber nur noch ein Gerät "erste Gerät" dieses existiert aber nicht im "iot.0".

                                  Muss man nun beide Alexa Skills installiert haben oder was braucht man nun genau.

                                  Grüße

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Merlin123M Offline
                                    Merlin123M Offline
                                    Merlin123
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #109

                                    beide :)

                                    IOT für die Steuerung, den anderen für die Sprache ;)

                                    Beta-Tester

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Snatch
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #110

                                      Dann habe ich das schlussendlich auch richtig gemacht.

                                      Warum nun text2command nichts tut steht auf einem anderen Blatt :-D

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A Offline
                                        apollon77A Offline
                                        apollon77
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #111

                                        Bekommt text2command die Anfrage? Musst in iot adapter Die Instanz auswählen.

                                        Und dann Schau ins log.

                                        Gesendet vom Handy …

                                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Snatch
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #112

                                          Danke, habe es hinbekommen.

                                          Jetzt läuft alles.

                                          Es gibt mittlerweile so viel. Ich muss mir unbedingt Notizen machen. Habe sooo viele Geräte hier die ich steuere und unzählige scripte. Aber jedes mal wenn ich was neues mache muss ich wieder nach den Infos im Forum suchen :mrgreen:

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          356

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe