Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

[Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung 2.1 - Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
javascripttemplateheatingclimate
1.1k Beiträge 115 Kommentatoren 397.4k Aufrufe 61 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • LausiDL Offline
    LausiDL Offline
    LausiD
    schrieb am zuletzt editiert von
    #779

    Hi Jango,

    super…..Glück gehabt :-)

    Den Unterschied kann ich dir im Detail auf die Schnelle auch nicht sagen.

    Grundsätzlich gilt aber:

    Bei Fehlern/Probleme ist ein Update über github immer sinnvoll.

    Ist immer der letzte Stand vom Adapter und eventuell wurde Fehler/Problem schon behoben.....wie in deinem Fall :-)

    Es kann ja immer auf andere Version zurück gegangen werden.

    Viel Spass mit iobroker, FHEM und Gruß

    LausiD

    Doku zum FHEM Adapter
    Aktuelles zum FHEM Adapter
    Test FHEM Adapter

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • L Offline
      L Offline
      looxer01
      schrieb am zuletzt editiert von
      #780

      Hi,

      ich habe in den letzten Tagen intensiv an einer neuen Version garbeitet mit einigen Aenderungen.

      • ICAL Events komplett überarbeitet
      • subscriptions hinzugefügt

      • Aktivierung jetzt über View - nicht mehr im Script

      • Bei globaler Profilselektion können einzelne Räume deaktviert werden - muss also nicht über alle Räume gehen

      • Fall back Profil ist 1, wenn keine Events mehr vorliegen

      • mehrere Events gleichzeitig möglich - Prio - höchste Profilnummer zuerst

      • View angepasst (jetzt 3 Profile in einer View (Danke an Kugelkopf) - plus neue Felder für Eventaktivierung)

      • Boost Funktion hinzugefügt (SoftBoost
      • Ein klick und Boost aktiviert auf eingestellt High Temp

      • Dauer des Boosts lässt sich je Raum einstellen

      • Manuelle Temperaturen
      • Manuelle Temps gehen jetzt nicht mehr verloren, wenn einstellungen vorgenommen werden

      • komplette überarbeitung der manuellen Temps

      • Delay nach schliessen von Fenster funktioniert jetzt und ist auch erweitert auf Nicht HM- Geräte

      • Technische Änderungen

      Da es doch viele Änderungen waren suche ich Tester - vielleicht für bestimmte o.g. Themen.

      Besonders auch deshalb, weil ich die Manuelle Temps angepasst habe und die sind nicht ganz so easy.

      Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet.

      vG Looxer

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Offline
        D Offline
        dav71701
        schrieb am zuletzt editiert von
        #781

        Hi Looxer,

        wenn ich so lese was du alles erweitert/geändert hast, Respekt und Danke! Also ich könnte den Punkt:

        > - Delay nach schliessen von Fenster funktioniert jetzt und ist auch erweitert auf Nicht HM- Geräte

        testen, damit meine ich Xioami Fenster-/Tür Sensoren die per CUX als HM-Sec-SC Sensor eingebunden sind in Verbindung mit HM-CC-RT-DN.

        Wenn du mir das Skript (incl. VIEW) zur Verfügung stellst, könnte ich das mal testen.

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • AxelF1977A Offline
          AxelF1977A Offline
          AxelF1977
          schrieb am zuletzt editiert von
          #782

          @looxer01:

          Da es doch viele Änderungen waren suche ich Tester - vielleicht für bestimmte o.g. Themen.

          Besonders auch deshalb, weil ich die Manuelle Temps angepasst habe und die sind nicht ganz so easy.

          Würde mich freuen, wenn sich jemand meldet. `

          Hi,

          also wenn Du meinst ich könnte helfen, dann gerne. Melde Dich einfach.

          Grüße

          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Offline
            B Offline
            Brati
            schrieb am zuletzt editiert von
            #783

            Ab iCal 1.7.0 müssen wir ja eh auf das neue Script switchen. Ich hoffe das wurde berücksichtigt.

            Würde also auch testen :).

            Grüße

            Brati

            CCU2 - 46 Geräte, ioBroker auf Intel NUC (DN2820FYKH) mit Tab als Frontend, Projekt Gartenhaus mit HM

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • L Offline
              L Offline
              looxer01
              schrieb am zuletzt editiert von
              #784

              @AxelF1977:

              also wenn Du meinst ich könnte helfen, dann gerne. Melde Dich einfach. ` @Brati:

              Würde also auch testen :). `

              Hi,

              vielen Dank für die Rückmeldung und das Angebot. Ich komme beim nächsten mal sehr gerne darauf zurück :)

              Ich bin nämlich mit DAV schon seit einer Woche dabei Fehler auszumerzen und wir denken, dass wir so weit sind.

              (war eine super Unterstützung zum Vorteil von allen, die die neue Version nutzen wollen)

              Ich hoffe, dass ich heute oder spätestens Morgen dazu komme das Package hochzuladen.

              Ein paar Dinge sind anders und brauchen daher ein wenig Dokumentation.

              @Brati:

              Ab iCal 1.7.0 müssen wir ja eh auf das neue Script switchen. Ich hoffe das wurde berücksichtigt. `
              Auch das alte Script funktioniert noch mit der neuen ICAL Version. Es muss lediglich der Pfad angepasst werden.

              In der neuen Version ist der Pfad bereits angepasst und muss bei Nutzung von alten ICAL Versionen umgestellt werden.

              Zusammenfassung: die neue Version ist fast fertig gebacken :D

              vG Looxer

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • AxelF1977A Offline
                AxelF1977A Offline
                AxelF1977
                schrieb am zuletzt editiert von
                #785

                @looxer01:

                Zusammenfassung: die neue Version ist fast fertig gebacken :D

                vG Looxer `

                WOW, und meinen größten Respekt, auch an dav! Ich bin sehr gespannt, danke für die viele Zeit die Du investierst, und die schnelle Hilfe die immer geleistet wird.

                ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • K Offline
                  K Offline
                  Kugelkopf
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #786

                  Vielen Dank euch beiden!!

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • sigi234S Online
                    sigi234S Online
                    sigi234
                    Forum Testing Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #787

                    :D :D :D

                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                    Immer Daten sichern!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • L Offline
                      L Offline
                      looxer01
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #788

                      Jap - passiert wenn du Statt "Aendern" auf "Zitat" klickst :oops:

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K Offline
                        K Offline
                        Kugelkopf
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #789

                        Hier vielleicht noch ein paar Einfälle für die zukünftigen Versionen:

                        • Die Möglichkeit die Anwesenheit für bestimmte Räume hinzuzufügen. Beispiel: Tochter verlässt das Haus, also braucht dieser Raum (SchlafzimmerOG) während ihrer Abwesenheit nicht weiter geheizt werden bzw. kann abgesenkt werden. Alle anderen Räume hingegen müssen ganz normal weiter laufen.

                        • Das Anwesenheitsscript bzw. den Link dorthin auf der ersten Seite dieses Threads anbieten.

                        Viele Grüße!

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          Moses1989
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #790

                          Moin zusammen,

                          erstmal ein großes Dankeschön! Ich bin erst vor ein paar Tagen auf das Script gestoßen und restlos begeistert über den Funktionsumfang.

                          Eine Sache habe ich allerdings noch nicht gefunden/verstanden, vielleicht könnt Ihr mir da helfen.

                          Das Thema hatte contex22 Anfang des Jahres schon mal angesprochen. Ich verstehe aber die Lösung nicht ganz. :roll:

                          Gibt es eine Möglichkeit eine feste Abwesenheits-Temperatur (Absenktemperatur) pro Raum zu definieren?

                          Beispiel: Abends heize ich mein Wohnzimmer laut Wochenplan auf 22 Grad. Wenn aber jetzt mal keiner zuhause ist, soll es nicht wärmer als 10 Grad sein, da unser Haus sehr schlecht gedämmt ist und ich sonst eh nur für die Katz heize.

                          Jetzt kann ich allerdings nur maximal -5 Grad Absenkung im Widget einstellen, damit würde das Wohnzimmer aber immer noch auf 17 Grad geheizt (was ja immer noch 7 Grad zu viel ist).

                          Gibt es da einen Trick, wie ich auch mehr als -5 Grad Absenkung einstellen oder gleich eine feste Temperatur wählen kann?

                          Vielen Dank im Voraus!

                          Grüße

                          Moses

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • Q Offline
                            Q Offline
                            quorle
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #791

                            Jetzt hätte ich auch einmal wieder eine Frage. Ich hab das Script laufen Version: 2.00b02 und hab in dieser Version ab Zeile 487 was geändert.

                            Lohnt es sich auf die aktuelle Version zu gehen?

                            Was ist besser, oder neu?

                            Funktioniert die neue VIS mit der alten Software?

                            Muss man das komplette Script erneuern und kann ich das ab Zeile 487 wieder eintragen? Hier wird erzwungen, dass die HKT´s von einem anderen Programm einen Sollwert bekommen.

                            Vielleicht gibt es auch einen Adapter?

                            Ich würde mich auf ausführliche Antwort freuen.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L Offline
                              L Offline
                              looxer01
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #792

                              Hi,

                              ich fasse mal die Fragen/Antworten der letzten posts hier zusammen-

                              @Kugelkopf:

                              • Die Möglichkeit die Anwesenheit für bestimmte Räume hinzuzufügen. Beispiel: Tochter verlässt das Haus, also braucht dieser Raum (SchlafzimmerOG) während ihrer Abwesenheit nicht weiter geheizt werden bzw. kann abgesenkt werden. Alle anderen Räume hingegen müssen ganz normal weiter laufen. `
                                Das geht relativ easy. Generell führen neue Funktionen natürlich zu mehr Komplexität z.B. beim Konfigurieren. (mehr Fragen / Doku etc)

                              Ich denke, dass es um Kinderzimmer geht.

                              Tatsächlich habe ich auch mal darüber nachgedacht und dann befunden, dass zumindest meine Kinder keine "Ich mach die Türe zu, wenn ich geh" - Kinder sind :D . Die Funktion wäre ja nur sinnvoll, wenn dies auch konsequent gemacht wird.

                              Ich nehme es mal mit auf

                              @Moses1989:

                              Gibt es eine Möglichkeit eine feste Abwesenheits-Temperatur (Absenktemperatur) pro Raum zu definieren? `
                              Nein, eine feste Abwesenheits-Temperatur gibt es noch nicht. Es gibt aber mehrere Ansätze dies zu lösen.

                              QuickFix wäre, dass ich VIS erweitere auf -sagen wir- bis zu 12 Grad AbsenkTemp. Wenn du dann noch die Minimal Temp auf 10 senkst

                              und die Absenktemperatur auf z.B. 8 Grad. Dann wird immer um 12 Grad reduziert aber nur bis 10 Grad maximal.

                              Vielleicht wäre es generell besster statt einer relativen Temp eine AbsenkTemp zu vereinbaren.

                              Gibt es Meinungen aus dem Forum ?

                              @quorle:

                              Lohnt es sich auf die aktuelle Version zu gehen?

                              Was ist besser, oder neu?

                              Funktioniert die neue VIS mit der alten Software?

                              Muss man das komplette Script erneuern und kann ich das ab Zeile 487 wieder eintragen? Hier wird erzwungen, dass die HKT´s von einem anderen Programm einen Sollwert bekommen. `

                              Hi Quorle,

                              Ich glaube, dass es sich lohnt auf die neue Version zu gehen, insbesondere, weil die manuellen Temps jetzt gut funktionieren.

                              In den alten Versionen gab es hin und wieder Geister-Temperaturen als manuelle Temps. Das sollte gelöst sein.

                              Hinzu kommen noch neue Funktionen wie im Post oben beschrieben.

                              Die neue VIS macht Sinn, wenn neue Funktionen genutzt werden sollen (inklusive Profile und ICAL. Ein update der VIS ohne Script update macht m.E. nicht viel Sinn.

                              um die Zeile 487 befinden sich die Trigger Updates. Keine Ahnung was du da gemacht hast. Fest steht aber, dass es dort im Programm keine Aenderungen gab. (kannst ja auch mal einen versions-vergleich machen.

                              darüber hinaus hatte ich mal einen User-Exit vorgesehen. Den hatte ich fast fertig als dann der interessierte User verschwunden ist.

                              Damit kannst du Temperaturen aus anderen Datenpunkten übernehmen und zusätzich bei Bedarf modifzieren und als Soll-Temp an das Heizungsscript übernehmen. Diese Programmierung könnte ich beenden. In diesem Fall würde ich dir raten abzuwarten.

                              vG Looxer

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • C Offline
                                C Offline
                                Conquest
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #793

                                Hallo Looxer,

                                nochmal danke für das tolle Script. Läuft seit diesem Winter einwandfrei bei mir.

                                Jetzt will ich auf die neue Version umsteigen und will auch meine View ein wenig anpassen.

                                Im Faq hab ich folgendes gelesen :

                                ` > Wenn keine 6 Schaltzeiten pro Tag benötigt werden, dann können auch diese reduziert

                                werden. Es muss nur dafür gesorgt werden, dass die letzte Zeit des geplanten Tages mit

                                00:00:00 endet. Somit wird dies als Tagesende interpretiert `

                                Dazu hätte ich eine Frage muss ich dafür was im Script ändern oder reicht es die entsprechenden Widgets zu löschen?

                                Gruß Torsten

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • L Offline
                                  L Offline
                                  looxer01
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #794

                                  @spoerl.torsten:

                                  Dazu hätte ich eine Frage muss ich dafür was im Script ändern oder reicht es die entsprechenden Widgets zu löschen? `
                                  Im Script muss nichts gemacht werden. Es reicht die Widgets zu löschen und sicherzustellen, dass das letzte Widget die Zeit 00:00:00 erhaelt.

                                  vG Looxer

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • M Offline
                                    M Offline
                                    Moses1989
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #795

                                    @looxer01:

                                    Nein, eine feste Abwesenheits-Temperatur gibt es noch nicht. Es gibt aber mehrere Ansätze dies zu lösen.

                                    QuickFix wäre, dass ich VIS erweitere auf -sagen wir- bis zu 12 Grad AbsenkTemp. Wenn du dann noch die Minimal Temp auf 10 senkst

                                    und die Absenktemperatur auf z.B. 8 Grad. Dann wird immer um 12 Grad reduziert aber nur bis 10 Grad maximal.

                                    Vielleicht wäre es generell besster statt einer relativen Temp eine AbsenkTemp zu vereinbaren.

                                    Gibt es Meinungen aus dem Forum ? `

                                    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

                                    Der QuickFix hört sich gut an :)

                                    Allerdings komme ich mit der Minimal Temperatur auch nur bis 12 Grad. Diese müsste dann auch noch ausgeweitet werden.

                                    Über eine Umsetzung des QuickFix würde ich mich jedenfalls sehr freuen. ;)

                                    Du könntest z.b. auch den untersten Punkt in der Auswahlliste bei Party, Abwesenheit und Urlaub einfach "Minimal Temperatur" nennen und -100 Grad rechnen 8-)

                                    Grüße

                                    Moses

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #796

                                      @Moses1989:

                                      …

                                      Du könntest z.b. auch den untersten Punkt in der Auswahlliste bei Party, Abwesenheit und Urlaub einfach "Minimal Temperatur" nennen und -100 Grad rechnen 8-) `

                                      Das gäbe dann den Menuepunkt "Party beenden" :lol:

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Offline
                                        L Offline
                                        looxer01
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #797

                                        @Moses1989:

                                        er QuickFix hört sich gut an :)

                                        Allerdings komme ich mit der Minimal Temperatur auch nur bis 12 Grad. Diese müsste dann auch noch ausgeweitet werden.

                                        Über eine Umsetzung des QuickFix würde ich mich jedenfalls sehr freuen. ;) `
                                        gerade nochmal gecheckt. soooo quick ist der fix leider doch nicht.

                                        Ich muss alle 5 Selektions Felder erweitern und im Script entsprechend umrechnen.

                                        Das ist zwar kein Problem allerdings heisst das für die neue Version, dass alle, die das script nutzen wieder die Views ändern müssen :shock:

                                        Dann könnte ich auch gleich die Temperatur statt der Absenkung einbauen. Die Konsequenz ist identisch.

                                        Dazu hätte ich aber gerne Feedback vom Forum. Wie seht ihr das ? spricht da was gegen ?

                                        vG Looxer

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #798

                                          @looxer01:

                                          Dazu hätte ich aber gerne Feedback vom Forum. Wie seht ihr das ? spricht da was gegen ?

                                          vG Looxer `

                                          Nein, es spricht nichts dagegen (Für mich) Ich persönlich bin noch nicht umgestiegen und kann warten. Das aktuelle tut seinen Dienst sehr gut

                                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          318

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.5k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe