Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Praktische Anwendungen (Showcase)
    4. Skript zum Abfragen von VW-CarNet

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Skript zum Abfragen von VW-CarNet

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • K
      Kunibert last edited by

      You have a PM 🙂

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Gurond
        Gurond last edited by

        Hallo ihr beiden.

        Mich Interessiert dieses Thema auch brennend.

        Ich bin auch ein GTE Fahrer 😄

        Also wenn ich irgendwie Helfen kann gebt mir bescheid. Leider kann ich mit Entwicklung auch kaum was anfangen wie der Kunibert, würde mich dennoch Anbieten beim Testen zu Helfen.

        Liebe Grüße Gurond

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • R
          Ralf69 last edited by

          Hallo Gurond

          ich bin in den letzten Zügen zur ersten Betaversion.

          Wenn Du aber magst, kannst Du gerne Kunibert folgen und "auf eigene Gefahr" testen.

          Meld Dich zur Beschreibung einfach per PN.

          Da kann ich DIr die Installation erklären und ggf. Hilfestellung leisten.

          Solange ich die Beschreibung noch nicht auf GitHub habe und die Installation nicht über NPM läuft würde ich das gerne auf diesem Wege handhaben.

          V.G.

          Ralf

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • K
            Kunibert last edited by

            Home-Automatisierer scheinen GTE-Fans zu sein 🙂 🙂

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Gurond
              Gurond last edited by

              Der GTE ist ja auch ein Klasse Auto 😄 .

              Mein nächster soll aber dann ein Tesla werden 😛 . Wenn man erstmal in den Genuss der E-Mobilität gekommen ist, möchte man davon auch nicht mehr weg. 🙂 PN kommt 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • G
                gimix last edited by

                haha geil, bin auch GTE Fahrer ^^und auch sehr zufrieden. Und an die Anbindung des VW Car Nets an den ioBroker, daran hab ich auch gedacht aber bin auch kein richtiger Programmierer.

                Ich weiss jetzt nicht was genau deine Anbindung machen kann, kannst du das mal vllt erläutern?

                Was ich cool fände, zB. über Alexa den Ladevorgang zu starten oder zu stoppen oder Reichweiter abzufragen :).

                Standheizung starten realisiere ich grade über einen externen "Drücker" der dann meine Standheizungstaste drückt wenn ich morgens "Alexa, Guten Morgen" sage ^^

                Viele Grüße

                gimix

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • S
                  Sneak-L8 last edited by

                  Mich würde der Adapter auch interessieren. Das Skript läuft zwar ganz gut, aber ein Adapter macht es nochmal interessanter. Bin aber E-Golf-Fahrer 🙂

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Gurond
                    Gurond last edited by

                    Der E-Golf ist auch nicht schlecht. Hatte mir auch erst überlgt den zu holen.

                    Ich wollte dann aber doch einen Motor dabei haben der auch bisschen Druck bringt 😄

                    Die Batterie reicht für den Arbeitsweg und Einkauf und für weiter Strecken kommt der Benziner zu. 😉

                    Ich gehe mal stark davon aus das sich die Daten ähneln. Egal ob E-Golf oder GTE. Zumindest die nennenswerten Daten wie Akkustand etc.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • G
                      gimix last edited by

                      Bin ganz frisch in der ioBroker szene. Was kann ich mit deinem skript genau anfangen.

                      In iobroker unter Skripte neu hinzufügen dann dein quellcode plus meine daten eintragen. Und dann hab ich reichweiter usw als states in iobroker stehen? Und was kann ich dann machen? zb mit Vis mir das auf dem Tablet anzeigen usw? Sorry für die Fragen 😞

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Gurond
                        Gurond last edited by

                        Du hast dir sogesehen alles selbst beantwortet 😄

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Sneak-L8 last edited by

                          > Der E-Golf ist auch nicht schlecht.
                          Klar, und der Druck ist auchschon ordentlich. An der Ampel macht dir kaum einer was vor …

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Gurond
                            Gurond last edited by

                            @Sneak-L8:

                            > Der E-Golf ist auch nicht schlecht.
                            Klar, und der Druck ist auchschon ordentlich. An der Ampel macht dir kaum einer was vor … `

                            Stimmt wohl aber ist nicht bei 140 km/h Schluss?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • S
                              Sneak-L8 last edited by

                              150km/h, Anzeige bei 156 km/h

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • G
                                gimix last edited by

                                Habs jetzt eingebunden. Aber „emanager“ und vehicle location usw werden direkt unter javascript angezeigt. Kann ich das nicht in ein Ordner packen?

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • R
                                  Ralf69 last edited by

                                  @gimix: Das mit der Anbindung an Sprachsteuerung Alexa/Siri u.ä. liegt mir auch noch im Sinn.

                                  In der Adapterversion 1.0.0 wird der Adapter aber erstmal "passiver Beobachter" sein.

                                  @Sneak-L8: ich denke mal dass die Version 1.0.0 bald released werden kann. Dann muss er nur noch in die ioBroker Adapter-Liste aufgenommen werden. Bis dahin geht es aber auch quasi "vorab" direkt über GitHub

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • G
                                    gimix last edited by

                                    @Sneak-L8

                                    bei mir kommt noch eine Fehlermeldung im LOG wegen dem API KEY:

                                    "Fehler OVER_QUERY_LIMIT/Keyless access to Google Maps Platform is deprecated. Please use an API key with all your API calls to avoid service interruption. For further details please refer to…."

                                    Kann ich im Code was ändern dass kein Fehler mehr rausgegeben wird? Hab mal versucht die Function auszuklammern aber dann kamen mehr Fehler ^^

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • S
                                      Sneak-L8 last edited by

                                      Du musst Die bei Google einen API-Key zulegen. Google Geocoding. Diesen Key dann im Skript eintragen (Definition geht am Anfang).

                                      Ohne Key wird es leider nicht mehr unterstützt.

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • O
                                        OMCastle last edited by

                                        hallo,

                                        gibt es schon eine Eintrag unter github?

                                        Kann ich den Adapter irgendwo schon testen?

                                        Grüße

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • G
                                          gimix last edited by

                                          @Sneak-L8:

                                          Du musst Die bei Google einen API-Key zulegen. Google Geocoding. Diesen Key dann im Skript eintragen (Definition geht am Anfang).

                                          Ohne Key wird es leider nicht mehr unterstützt. `

                                          Was fehlt mir denn wenn ich kein apikey eintrage? WIe es aussieht kostet das ja Geld nach einer bestimmten Anzahl der Aufrufe…

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • S
                                            Sneak-L8 last edited by

                                            Du hast monatlich ein Guthaben von 200€ bei Google und die API produziert kosten von unter 50€.

                                            Ansonsten fehlt Dir nur die Anschrift zu den Koordinaten des Fahrzeugs.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            579
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            17
                                            88
                                            13601
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo