Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Javascript Adapter lässt sich nicht mehr installieren.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Javascript Adapter lässt sich nicht mehr installieren.

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User last edited by

      Jetzt nochmals über Admin drüber installiert….läuft.

      Schwere Geburt
      6260_ja.jpg

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Stuebi
        Stuebi last edited by

        @AlCalzone:

        @tstueben - Bitte informier dich erst mal über die Befehle, die du hier postest:

        • npm config set … setzt unsafe-perm für alle Installationen in ioBroker auf true. Das untergräbt alle Sicherheitsanstrengungen, die wir in letzter Zeit unternommen haben. Bitte nicht!

        • "npm install iobroker.javascript@4.0.1 unsafe-perm=true" ist kein richtiger Befehl. Siehe mein anderer Kommentar. Außerdem ist inzwischen 4.0.2 verfügbar

        • "iobroker update javascript" ist Unfug. `

        Wie gesagt ich hatte das gleiche Problem. Mit npm install iobroker.javascript@4.0.1 –unsafe-perm konnte ich den Adapter installieren. Anschließend wurden mir die alten Screens vom 3.6 angezeigt. Browserchache löschen etc. hat nicht geholfen. Erst mit iobroker update javascript hatte ich das neue Design! Vielleicht Zufall, aber so lief es bei mir! Wie oben schon angemerkt ich bin kein NPM Experte.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • ?
          A Former User last edited by

          Danke euch allen.

          Jetzt kommt es aufs Backup an.

          Das ist ein Total Backup….weiss da jemand zufällig wie lange es dauert?

          Noch ist iobroker gestoppt...

          ca. 70 MB

          ...wieder gestartet

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • AlCalzone
            AlCalzone Developer last edited by

            @tstueben:

            Erst mit iobroker update javascript hatte ich das neue Design! `

            Du meinst iobroker <u>upload</u> javascript.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Stuebi
              Stuebi last edited by

              @AlCalzone:

              @tstueben:

              Erst mit iobroker update javascript hatte ich das neue Design! `

              Du meinst iobroker <u>upload</u> javascript. `

              heute habe ich es mit den Befehlen 🙂 update statt upload und unsafe-perm=true statt nur unsafe-perm . Ich glaube ich lege den Rechner für heute zur Seite.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • ?
                A Former User last edited by

                Kurze Rückmeldung:

                Restore hat auch geklappt…

                Funkionstest bestanden

                Alles bestens.

                Ich werde dann noch ein Image für den Banana Pi M2 Berry vorbereiten auf der Basis

                von einem Minimal-Raspbian und den im Image üblichen Adaptern.

                Wenn ich noch ein Raspbian finde das nur 4GB braucht, wird das Image für einen 4GB Karte sein. Sonst wird es 8GB.

                Leute habt einen schönen Dank bei der Hilfe.

                Falls wir uns nicht mehr Schreiben wünsche ich euch allen ein Frohes Weihnachtfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • AlCalzone
                  AlCalzone Developer last edited by

                  @tstueben:

                  heute habe ich es mit den Befehlen 🙂 update statt upload und unsafe-perm=true statt nur unsafe-perm . Ich glaube ich lege den Rechner für heute zur Seite. `
                  Und immer noch zwei Bindestriche vergessen 😉 Gute Nacht 😄

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • ?
                    A Former User last edited by

                    Irgendwas scheint trotzdem noch falsch zu laufen.

                    Habe gestern Abend sowie jetzt einen vollständiges System Reboot gemacht.

                    Natürlich vorher iobroker heruntergefahren.

                    Wenn er wieder nach oben fährt, fängt die Web Oberfläche im Takt an von Hell auf Dunkel zu schalten.

                    Im Dunkel Modus kommt der Spinner. Also für mich fährt er rauf/runter.

                    Gefangen hat sich das, indem ich in der Konsole 2x iobroker hintereinander starten musste.

                    Das war gestern Abend und jetzt. Ich kann das auch immer wieder nachvollziehen.

                    Hier mal ein Auszug aus dem Info Log.

                    admin.0	2018-12-06 11:23:52.671	info	received all objects
                    iobroker	2018-12-06 11:23:51.862	info	exit 0
                    iobroker	2018-12-06 11:23:51.818	info	Starting node restart.js
                    discovery.0	2018-12-06 11:23:51.595	info	starting. Version 1.2.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.discovery, node: v8.14.0
                    admin.0	2018-12-06 11:23:50.886	info	received all states
                    iobroker	2018-12-06 11:23:50.524	info	_restart
                    Error:	2018-12-06 11:23:50.509	error	at Timer.listOnTimeout (timers.js:290:5)
                    Error:	2018-12-06 11:23:50.509	error	at tryOnTimeout (timers.js:323:5)
                    Error:	2018-12-06 11:23:50.509	error	at ontimeout (timers.js:498:11)
                    Error:	2018-12-06 11:23:50.509	error	at Timeout.saveConfig [as _onTimeout] (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/objectsInMemServer.js:1897:16)
                    Error:	2018-12-06 11:23:50.509	error	at Object.fs.writeFileSync (fs.js:1299:33)
                    Error:	2018-12-06 11:23:50.509	error	at Object.fs.openSync (fs.js:646:18)
                    Error:	2018-12-06 11:23:50.509	error	EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/objects.json.bak'
                    uncaught	2018-12-06 11:23:50.502	error	exception: EACCES: permission denied, open '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/objects/../../../../iobroker-data/objects.json.bak'
                    admin.0	2018-12-06 11:23:49.696	info	Request actual repository...
                    admin.0	2018-12-06 11:23:49.692	info	requesting all objects
                    admin.0	2018-12-06 11:23:49.688	info	requesting all states
                    admin.0	2018-12-06 11:23:49.642	info	starting. Version 3.5.10 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v8.14.0
                    admin.0	2018-12-06 11:23:49.614	error	setObject id missing!!
                    host.bpi-iobroker	2018-12-06 11:23:49.450	info	instance system.adapter.discovery.0 started with pid 3460
                    host.bpi-iobroker	2018-12-06 11:23:45.520	info	instance system.adapter.admin.0 started with pid 3432
                    host.bpi-iobroker	2018-12-06 11:23:45.428	info	starting 11 instances
                    host.bpi-iobroker	2018-12-06 11:23:45.397	info	11 instances found
                    host.bpi-iobroker	2018-12-06 11:23:45.355	info	InMemoryDB connected
                    host.bpi-iobroker	2018-12-06 11:23:45.306	info	inMem-objects listening on port 9001
                    host.bpi-iobroker	2018-12-06 11:23:44.907	info	inMem-states listening on port 9000
                    
                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • AlCalzone
                      AlCalzone Developer last edited by

                      Hast du mal nachgeschaut, ob ioBroker jetzt unter dem User iobroker ausgeführt wird? Wenn ja, dann

                      sudo chown -R iobroker /opt/iobroker
                      
                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • ?
                        A Former User last edited by

                        Es ist der Autostart der spinnt.

                        Habe dein Befehl ausgeführt, jetzt scheint er normal zu starten.

                        Es erscheint auch kein Log Fehler mehr.

                        Ich werde das jetzt weiter beobachten.

                        Danke dir

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • First post
                          Last post

                        Support us

                        ioBroker
                        Community Adapters
                        Donate
                        FAQ Cloud / IOT
                        HowTo: Node.js-Update
                        HowTo: Backup/Restore
                        Downloads
                        BLOG

                        541
                        Online

                        31.9k
                        Users

                        80.1k
                        Topics

                        1.3m
                        Posts

                        5
                        62
                        5142
                        Loading More Posts
                        • Oldest to Newest
                        • Newest to Oldest
                        • Most Votes
                        Reply
                        • Reply as topic
                        Log in to reply
                        Community
                        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                        The ioBroker Community 2014-2023
                        logo