Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Hörmann BiSecur Bedienung

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Hörmann BiSecur Bedienung

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • apollon77
      apollon77 last edited by

      Da das Gerät bisher das erste mal auftaucht wäre es definitiv gut wenn du noch ein paar mehr Infos bereitstellen könntest. Beispielsweise zu dem Gateway von dem du da sprichst. Link? Anleitung? Infos was das Gateway kann an „externen Schnittstellen?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • hg6806
        hg6806 Most Active last edited by

        Oh, ich dachte das Teil wäre bekannt.

        https://www.hoermann.de/fileadmin/_coun … e_0916.pdf

        Seite 25

        oder hier besser beschrieben:

        https://www.tor7.de/hoermann-bisecur-gateway-lan-wlan

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Jey Cee
          Jey Cee Developer last edited by

          Sieht eher schlecht aus mit einer Einbindung. Hörmann stellt keine API zur Verfügung.

          Entweder mit Wireshark die Kommunikation zwischen APP und Gateway analysieren und was Basteln.

          Oder über die Weboberfläche bedienen, was auch ziemlich es gebastel sein dürfte.

          Gesendet von Unterwegs

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • M
            mcmuller last edited by

            …so einen Gateway habe ich auch - leider ist die Weboberfläche nur zur LAN/WLAN Konfiguration zu gebrauchen und gibt keine Infos über die Tore aus... werde es Mal mit Wireshark probieren und hier berichten.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • A
              Albatros last edited by

              Habe das Hörmann Gateway auch schon lange im Einsatz, was die Einbindung ins Smart Home anbelangt, aber die Hoffnung inzwischen aufgegeben.

              Da ich die Garagentore aber auch etwas komfortabler eingebunden habe wollte, habe ich das hier umgesetzt.

              https://homematic-forum.de/forum/viewto … 18&t=36629

              Die Vorteile dieser Lösung für mich waren:

              • Das Teil wird einfach an den Hörmann Motor angesteckt und fertig. Keine zusätzliche Stromversorgung oder ähnliches nötig.

              • In der CCU wird auch nach einem Neustart der richtige Tor Status ausgegeben

              • Durch "direkte Verbindungen" (peering) schaltet das Ganze zuverlässig

              • Rückmeldung zum Status des Tores (AUF, ZU, Lüften/in Bewegung)

              • Das Licht im Motor kann separat geschaltet werden

              Habe vier Stück davon seit ein paar Monaten im Einsatz und bin sehr zufrieden.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • hg6806
                hg6806 Most Active last edited by

                Hmmm, schon recht aufwendig mit der UAP und dann noch Sender-Empfänger dazuschrauben.

                Kommt halt immer drauf an ob man Gateway oder UAP hat.

                Ich warte mal ab ob "mcmuller" was herausfindet, sonst werde ich lediglich einen Schließer-Aktor an den Impulstaster-Eingang anschließen.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • A
                  Albatros last edited by

                  Der Schließer Aktor ist ja nur die halbe Miete.. Dann fehlt noch die Status Rückmeldung.

                  Kann man zwar auch mit irgendwelchen Tür/Fenster Kontakten machen, aber das ist ein ziemliches Gemurkse.

                  Habe mir die Platine fertig bestückt und gelötet von Platinenbelichter.de machen lassen.

                  Hat etwas gedauert, da er die Bauteile auch erst besorgen musste, war aber ein sehr netter Kontakt und eine tadellose Ausführung.

                  Kosten weiß ich nicht mehr ganz genau, hat sich aber wirklich im sehr fairen Rahmen bewegt.

                  UAP und BiSecure Gateway sind aber auch völlig verschiedene Dinge.

                  Den UAP kannst Du nicht ins BiSecure Gateway einbinden, oder ähnliches. Ist mehr eine Relais Schaltplatine, die den Vorteil hat, per Buskabel (inkl. Spannungsversorgung) an die Supramatic angeschlossen zu werden. Die Platine passt mit ins Gehäuse und stellt so die Verbindung zwischen Hörmann und Homematic (CCU) her.

                  Bin neu hier im ioBroker Forum, habe bisher alles mit Mediola gemacht.

                  Habe das damit auch visualisiert.

                  Geht mit ioBroker sicher ähnlich.
                  4821_garagen_ipad.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • hg6806
                    hg6806 Most Active last edited by

                    Eine günstige Lösung wäre mit einem Wemos D1 ESP8266.

                    Hier kann man einfach die UAP daran anschließen (evtl. über Relais o.ä) und ganz einfach über EasyESP und MQTT an ioBroker anbinden.

                    Ich denke ein ESP müsste für alles ausreichen und kostet nur ca. 5,-

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • A
                      Albatros last edited by

                      Kannst ja dann mal berichten, wie es geklappt hat.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • V
                        virii last edited by

                        Habe auch das Gateway von Hörmann. Hat vielleicht schon jemand herausgefunden ob es mit HTTP requests auf das Gateway man es bedienen kann?

                        Es muss möglich sein, weil auch die Mobile App so kommuniziert.

                        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • D
                          digitalmanv @virii last edited by

                          Hallo zusammen,

                          gibt es zufällig irgendwas Neues zum Thema Ansteuerung des Hörmann BiSecur Gateway?

                          Leider bin ich kein Programmierer, aber ich kann mit folgenden Informationen dienen:

                          Analyse des Gateways:
                          https://sec-consult.com/blog/2020/10/hoermann-tag-der-offenen-tuer-fuer-alle/

                          Quellcode des Binärprotokolls, das für die Kommunikation notwendig ist:
                          https://github.com/skelsec/pysecur3

                          Leider kann ich persönlich mit dem Quellcode nicht viel anfangen, aber ggf. kann man daraus ja Befehle generieren oder etwas stricken...

                          Frohe Weihnachten und einen gesunden Rutsch!
                          MfG

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Christian Wöhrle
                            Christian Wöhrle last edited by

                            Habe in meinem Neubau ebenfalls ein Hörmann Garagentor mit SupraMatic 4 Antrieb. Das Tor lässt sich per Bluetooth Steuern und müsste dann ja auch irgendwie über den Bluetooth Adapter steuerbar sein, oder?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            566
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.2k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            8
                            13
                            7291
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo