Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. HomematicRPC 1.8 + REGA 2.0 testen

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    HomematicRPC 1.8 + REGA 2.0 testen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • foxriver76
      foxriver76 Developer last edited by

      Also 48181 ist der SSL Port der Rega selbst.

      Ich habe Skripte laufen, allerdings habe ich keine hm-rpc CuxD Instanz.

      Werde später weiter drüber schauen und auch im Frontend automatisch https unchecken und disablen wenn jemand auf bin-rpc umschaltet.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Flauschi last edited by

        CUXD sollte allerdings beim direkten setzen von Systemvariablen gar nicht beteiligt sein?

        OK, das heisst ich nehme den 48181 mal mit in die Firewall Regel auf…so langsam mach ich mir das System wieder auf 🙂

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • foxriver76
          foxriver76 Developer last edited by

          Naja der Port ist dann zugänglich, scheint allerdings so als wäre er das auch so. Trotzallem muss sich an der API authentifiziert werden.

          Konnte es auf der anderen Installation nachstellen, lag wohl doch wieder daran dass der Rega Port auch in die CCU Firewall muss.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • foxriver76
            foxriver76 Developer last edited by

            Frontend sollte nun bei bin-rpc automatisch HTTPS deaktivieren.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • F
              Flauschi last edited by

              btw, nach dem 48181 Port in die Firewall bekomme ich auch kein WARN mehr durch die Systemvariable.

              Was nun noch bei mir ist, dass in der Instanzeinstellung die Textboxen ueber den Ueberschriften liegen und erst mit einem Klick, die Ueberschrift dann ueber die Textbox wandert.

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • foxriver76
                foxriver76 Developer last edited by

                @Flauschi:

                btw, nach dem 48181 Port in die Firewall bekomme ich auch kein WARN mehr durch die Systemvariable.

                Was nun noch bei mir ist, dass in der Instanzeinstellung die Textboxen ueber den Ueberschriften liegen und erst mit einem Klick, die Ueberschrift dann ueber die Textbox wandert. `

                fixed in hm-rpc

                • fixed in hm-rega sobald PR gemerged wurde (EDIT: schon gemerged 🙂 )
                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  RolfFrie last edited by

                  In CCU Authentifizierung eingeschaltte un Firewall/Sicheheit alles offen. Beide obigen Adapter installiert:

                  Bleibt ROT

                  im LOG

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Socket.adapter.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega/hm-rega.js:98:50)

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Object.decrypt (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega/lib/crypto.js:29:30)

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error TypeError: Cannot read property 'length' of undefined

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.406 error uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined

                  hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.289 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega, node: v6.15.0

                  CUXD scheint alles OK: GRÜN

                  HM wireless

                  Wahll von https, Nutzername/Passwort deaktiviert: Ergebnis GELB

                  im LOG

                  hm-rpc.1 2018-12-02 16:08:38.428 error init error: Error: response timeout

                  HMIP

                  Wahll von https, Nutzername/Passwort erledigt: Ergebnis GELB

                  Keine Fehler im LOG

                  Weiß jemand was hier passiert?</anonymous></anonymous>

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • foxriver76
                    foxriver76 Developer last edited by

                    @RolfFrie:

                    In CCU Authentifizierung eingeschaltte un Firewall/Sicheheit alles offen. Beide obigen Adapter installiert:

                    Bleibt ROT

                    im LOG

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Decoder. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Manager. <anonymous>(/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Socket.adapter.getForeignObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega/hm-rega.js:98:50)

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error at Object.decrypt (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega/lib/crypto.js:29:30)

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.408 error TypeError: Cannot read property 'length' of undefined

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.406 error uncaught exception: Cannot read property 'length' of undefined

                    hm-rega.0 2018-12-02 16:00:38.289 info starting. Version 2.0.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rega, node: v6.15.0

                    CUXD scheint alles OK: GRÜN

                    HM wireless

                    Wahll von https, Nutzername/Passwort deaktiviert: Ergebnis GELB

                    im LOG

                    hm-rpc.1 2018-12-02 16:08:38.428 error init error: Error: response timeout

                    HMIP

                    Wahll von https, Nutzername/Passwort erledigt: Ergebnis GELB

                    Keine Fehler im LOG

                    Weiß jemand was hier passiert?</anonymous></anonymous> `

                    Bezüglich dem cannot read prop length of udnefined error: Hast du ein Upload des Adapters durchgeführt?

                    @RolfFrie:

                    In CCU Authentifizierung eingeschaltte un Firewall/Sicheheit alles offen.

                    .

                    .

                    .

                    HM wireless

                    Wahll von https, Nutzername/Passwort deaktiviert: Ergebnis GELB `

                    Wenn du in der CCU Authentifizierung eingeschaltet hast musst du auch ein Nutzername PW angeben. Ansonsten kann sich der Adapter ja nicht authentifizieren. Zudem muss das Protokoll auf XML-RPC stehen.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      RolfFrie last edited by

                      Ein Upload hat REGA repariert: GRÜN:

                      CUXD: Sowieso GRÜN

                      Aber WIRELESS unD HMIP auch mit xml und Passwort weiterhin GELB, obwohl im LOG kein Fehler

                      habe auch schon verschiedene Nutzer einschließlich root verwendet: Kein Unterschied.

                      wirelss

                      hm-rpc.1 2018-12-02 18:41:55.504 info xmlrpc client is trying to connect to 192.168.178.32:2001/ with ["https://192.168.178.61:12001","hm-rpc.1"]

                      hm-rpc.1 2018-12-02 18:41:55.502 info xmlrpc server is trying to listen on 192.168.178.61:12001

                      hm-rpc.1 2018-12-02 18:41:55.149 info starting. Version 1.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v6.15.0

                      hm-rpc.1 2018-12-02 18:41:53.599 info xmlrpc -> 192.168.178.32:2001/ init ["https://192.168.178.61:12001",""]

                      hm-rpc.1 2018-12-02 18:41:51.596 info xmlrpc -> 192.168.178.32:2001/ init ["https://192.168.178.61:12001",""]

                      HMIP

                      hm-rpc.2 2018-12-02 18:41:48.608 info xmlrpc client is trying to connect to 192.168.178.32:2010/ with ["https://192.168.178.61:12010","hm-rpc.2"]

                      hm-rpc.2 2018-12-02 18:41:48.604 info xmlrpc server is trying to listen on 192.168.178.61:12010

                      hm-rpc.2 2018-12-02 18:41:48.199 info starting. Version 1.8.0 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.hm-rpc, node: v6.15.0

                      hm-rpc.2 2018-12-02 18:41:46.578 info xmlrpc -> 192.168.178.32:2010/ init ["https://192.168.178.61:12010",""]

                      hm-rpc.2 2018-12-02 18:41:44.583 info xmlrpc -> 192.168.178.32:2010/ init ["https://192.168.178.61:12010",""]

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • foxriver76
                        foxriver76 Developer last edited by

                        Hast du die Ports geändert? Statt den 12001 sollte es 42001 sein und statt 12010 => 42010

                        Und bei den Nutzerdaten, sind die gemeint, mit denen du dich an der CCU anmeldest. Per Default gibts da den User Admin.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • R
                          RolfFrie last edited by

                          Ports von Wireless und HMIP sind jetzt auf 4…. geändert

                          Admin-Passwort für CCU genutzt

                          Leider gleiches Ergebnis

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • foxriver76
                            foxriver76 Developer last edited by

                            Kannst du evtl mal ein Screenshot von CCU Firewall und der Instanzconfig hochladen (sensible Daten bitte unkenntlich).

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • R
                              RolfFrie last edited by

                              IstanzConfig ? Meinst DU das:

                              • system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - enabled

                              • system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - enabled, port: 18701

                              • system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc - enabled, port: 42001

                              • system.adapter.hm-rpc.2 : hm-rpc - enabled, port: 42010

                              CCU Firewall: 7396_ccu_firewall_2018-12-03_200424.jpg

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • E
                                eve11 last edited by

                                Hallo zusammen, bei mir ist das Problem komplett dito wie bei RolfFrie.

                                Im LOG keinerlei Fehlermeldungen.

                                Danke

                                eve11

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • foxriver76
                                  foxriver76 Developer last edited by

                                  @RolfFrie:

                                  IstanzConfig ? Meinst DU das:

                                  • system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega - enabled

                                  • system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc - enabled, port: 18701

                                  • system.adapter.hm-rpc.1 : hm-rpc - enabled, port: 42001

                                  • system.adapter.hm-rpc.2 : hm-rpc - enabled, port: 42010

                                  CCU Firewall:CCU Firewall 2018-12-03 200424.jpg `

                                  Gib mal bitte explizit die Vierer Ports frei in der CCU FW. Auf welcher Raspmatic Version bist du. Die vom 26.11? Ich bin mit den FW Settings noch nicht so 100 % warm geworden, anscheinend gab es auch einen kleinen bug in der vom 24.11.

                                  Und nach ändern der FW Einstellungen ist ein CCU Neustart erforderlich.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • foxriver76
                                    foxriver76 Developer last edited by

                                    Anbei mal Minimal Settings die bei mir funktionieren (und Auth ist an unter dem Pubkt Sicherheit). 6392_b3a37806-c8ad-4fee-8062-41b0c153b41f.jpeg

                                    Wenn HM-IP genutzt wird, sollte der Port 42010 noch ergänzt werden.

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • R
                                      RolfFrie last edited by

                                      Hi again

                                      Meine CCU Version ist 3.41.11.20181126

                                      Habe jetzt so wie bei Dir alle Port-Freigane manuell eingetragen. Und es sowohl mit Ports blockiert als auch offen versucht:
                                      7396_ccu_firewall_2018-12-04_192238.jpg

                                      Ergebnis:

                                      Mit Ports blockiert CUXD,Wireless UND HMIP alle GELB

                                      MIt Ports offen: CUXD GRÜN, aber weiterhin Wireless UND HMIP GELB

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • foxriver76
                                        foxriver76 Developer last edited by

                                        Und der Log sagt nach wie vor response timeout?

                                        Am besten ein Screenshot der Instanz Config und sensible Sachen wie Nutzername einfach abändern oder schwärzen.

                                        Also wenn der Port jetzt explizit geöffnet ist und das auch geklappt hat sollte zumindest kein response Timeouts mehr kommen.

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • R
                                          RolfFrie last edited by

                                          Der log ist schon länger fehlerfrei. Aber es ist halt immer ich GELB und nicht Grün.

                                          Was meinst du mit Instanz konfig?

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • foxriver76
                                            foxriver76 Developer last edited by

                                            Die Konfigurationsseite (Instanzen - hm-rpc.X und auf das Tool dahinter geklickt) im ioB und irgendwas sollte im Log stehen, response Timeout dauert gerne etwas. Hast du die Ports der CCU irgendwie geändert/ bei dir läuft ja CuxD auch unter einem anderen als default?

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            490
                                            Online

                                            31.7k
                                            Users

                                            79.6k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            10
                                            83
                                            11512
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo