Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Cloud Dienste
    4. Alexa2 - Echo zum Radio ausgeben bringen

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Alexa2 - Echo zum Radio ausgeben bringen

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • dslraser
      dslraser Forum Testing Most Active last edited by

      @tommy536:

      Hallo Leute,

      ich hoffe, dass ich hier richtig bin.

      Aktuell nutze ich noch Alexa Control als JS Instanz um den Badezimmer Echo anzuwerfen wenn eine Hue Lampe im Bad angeht. Das geht soweit auch, nach ein paar Stunden aber nicht mehr.

      Die Idee ist jetzt, das per Alexa2 auch mit einem JS Script zu machen. Hier ein Auszug aus dem Script. Der Echo will aber partou nicht spielen. Welche Funktion in den Objekten bringt ihn dazu?

      on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: true}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.controlPlay', true, true, parseInt(0, 10), true);
        setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.volume', 30, true, parseInt(0, 10), false);
      });
      

      Stimmt an dem Aufruf was nicht? ` ich mache es so…![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 439480.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181120/d4e821e41015ade5fd0f1f11b6439480.jpg</link_text>" />

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Mic
        Mic Developer last edited by

        Ich mache es so, mit JavaScript, also ein Beispiel:

        on({id: 'shelly.0.SHSW-1#XXXXX#1.Relay0.Switch', change: "ne"}, function(obj) {
            if(obj.state.val) {
                setState('alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXXXX.Player.TuneIn-Station', 's100198');
            } else {
                setState("alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXXXX.Player.controlPause", true);
            }
        });
        

        Wenn Licht an, dann fängt TuneIn an zu spielen, Station 's100198'.

        Wenn Licht aus, dann geht Musik wieder aus.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • apollon77
          apollon77 last edited by

          Ja, das liegt daran das Alexa sich nur ca. 1h an den "zuletzt gespielten Titel erinnert", sodass ein einfaches Play noch geht. Auch in der Alexa-App sieht man das schön. Von daher musst Du immer starten was Du spielen willst. Ein einfaches Play geht nur bedingt.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • T
            tommy536 last edited by

            @dslraser:

            @tommy536:

            Hallo Leute,

            ich hoffe, dass ich hier richtig bin.

            Aktuell nutze ich noch Alexa Control als JS Instanz um den Badezimmer Echo anzuwerfen wenn eine Hue Lampe im Bad angeht. Das geht soweit auch, nach ein paar Stunden aber nicht mehr.

            Die Idee ist jetzt, das per Alexa2 auch mit einem JS Script zu machen. Hier ein Auszug aus dem Script. Der Echo will aber partou nicht spielen. Welche Funktion in den Objekten bringt ihn dazu?

            on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: true}, function (obj) {
              var value = obj.state.val;
              var oldValue = obj.oldState.val;
              setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.controlPlay', true, true, parseInt(0, 10), true);
              setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.volume', 30, true, parseInt(0, 10), false);
            });
            

            Stimmt an dem Aufruf was nicht? ich mache es so…![](https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181120/d4e821e41015ade5fd0f1f11b6439480.jpg)~~![](</s><URL url=)<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 439480.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181120/d4e821e41015ade5fd0f1f11b6439480.jpg</link_text>" />~~ Vielen Dank! Kannst du aus Blockly auch mal dein Script posten? Mich würde interessieren, welch Objekte dort angesteuert werden.

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • T
              tommy536 last edited by

              @Mic:

              Ich mache es so, mit JavaScript, also ein Beispiel:

              on({id: 'shelly.0.SHSW-1#XXXXX#1.Relay0.Switch', change: "ne"}, function(obj) {
                  if(obj.state.val) {
                      setState('alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXXXX.Player.TuneIn-Station', 's100198');
                  } else {
                      setState("alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXXXX.Player.controlPause", true);
                  }
              });
              

              Wenn Licht an, dann fängt TuneIn an zu spielen, Station 's100198'.

              Wenn Licht aus, dann geht Musik wieder aus. `

              Danke! Sieht ein bisschen anders als mein Script aus. Funktioniert shelly.0 auf jeder ioBroker Installation?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Mic
                Mic Developer last edited by

                @tommy536:

                Danke! Sieht ein bisschen anders als mein Script aus. Funktioniert shelly.0 auf jeder ioBroker Installation? `

                Wenn Du die Shelly-Hardware und den Shelly-Adapter einsetzt, dann schon 🙂 Ansonsten die Zeile ersetzen durch Deinen Datenpunkt, also

                on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', change: "ne"}, function(obj) {
                

                bzw. entsprechend anpassen…

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • T
                  tommy536 last edited by

                  Ah ok dank! 🙂

                  Habe es dann so:

                  on({id: 'lightify.0.XXXXXXXXXX.on', change: "ne"}, function(obj) {
                      if(obj.state.val) {
                          setState('alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXXX.Player.TuneIn-Station', 's25946');
                      } else {
                          setState("alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXX.Player.controlPause", true);
                      }
                  });
                  

                  Schaltet die Lampe nun ein, ertönt das Radio kurz für eine Sekunde und geht dann wieder aus. Der Status der Lightify Lampe hat sich aber nicht geändert zwischendurch.

                  Falls du dich wunderst, ja, die Lampe ist aktuell an am Lightify Gateway angeschlossen.

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Mic
                    Mic Developer last edited by

                    Ich kenne lightify nicht. Aber was macht der Datenpunkt "lightify.0.XXXXXXXXXX.on" nach einer Sekunde, ändert sich dieser etwa wieder auf false? Denn dann solltest Du die else-Bedingung (setState("alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXX.Player.controlPause", true);) entfernen bzw. auskommentieren.

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • T
                      tommy536 last edited by

                      Der Datenpunkt "lightify.0.XXXXXXXXXX.on" ist ein switch der nur zwischen true und false wechselt. Ist die Lampe an, wird true gesetzt und eben das Gegenteil.

                      Es scheint so, als würde das Script durchlaufen und auch den Pause Befehl gleich verarbeiten.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Mic
                        Mic Developer last edited by

                        Dann würde ich das isolieren, also ob es an was anderem liegt.:

                        on({id: 'lightify.0.XXXXXXXXXX.on', val:true}, function(obj) {
                          setState('alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXXX.Player.TuneIn-Station', 's25946');
                          log('Radio s25946 einschalten');
                        });
                        
                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          tommy536 last edited by

                          Ok, Danke! Dann muss ich nur noch den false Befehl hinzufügen, dann sollte es klappen?

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • N
                            Nepomukl last edited by

                            Hallo Tommy,

                            dein Schnipsel müsste auch gehen, nur zwei kleine Änderungen

                            on({id: 'lightify.0.XXXXXXXXXX.on', change: "any"}, function(obj) {
                                if(obj.state.val) {
                                    setState('alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXXX.Player.TuneIn-Station', 's25946');
                                } else {
                                    setState('alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXX.Player.controlPause', true);
                                }
                            });
                            
                            

                            Aus change "ne" hab ich "any" gemacht und im Elsezweig hab ich

                            beim Device aus den " einfach ein ' gemacht 😉

                            Und schon sollte es funtzen.

                            Gruß Andreas

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • A
                              Andre_NMB last edited by

                              Ist zwar ein etwas anderes Thema was ich umsetzen möchte aber vielleicht kann mir jemand einen Anstoß dazu geben.

                              Geplant ist bei mir, in der VIS, das ich einen Button oder ähnliches habe und dann Alexa in einen bestimmten Raum einen Radiosender spielt.

                              Gibt es dazu hier schon was oder noch nicht? Wie kann ich das anstellen?

                              Also zum Beispiel das ich ein Bild von einen Echo DOT habe, dort klicken kann und dann eine Liste von Radiosender zum aktivieren gelistet wird.

                              Gibt es dazu irgendwas zum aufbauen???

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate
                              FAQ Cloud / IOT
                              HowTo: Node.js-Update
                              HowTo: Backup/Restore
                              Downloads
                              BLOG

                              955
                              Online

                              31.9k
                              Users

                              80.1k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              6
                              14
                              2231
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo