Ok, Danke! Dann muss ich nur noch den false Befehl hinzufügen, dann sollte es klappen?
NEWS
Latest posts made by tommy536
-
RE: Alexa2 - Echo zum Radio ausgeben bringen
-
RE: Alexa2 - Echo zum Radio ausgeben bringen
Der Datenpunkt "lightify.0.XXXXXXXXXX.on" ist ein switch der nur zwischen true und false wechselt. Ist die Lampe an, wird true gesetzt und eben das Gegenteil.
Es scheint so, als würde das Script durchlaufen und auch den Pause Befehl gleich verarbeiten.
-
RE: Alexa2 - Echo zum Radio ausgeben bringen
Ah ok dank!
Habe es dann so:
on({id: 'lightify.0.XXXXXXXXXX.on', change: "ne"}, function(obj) { if(obj.state.val) { setState('alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXXX.Player.TuneIn-Station', 's25946'); } else { setState("alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXX.Player.controlPause", true); } });
Schaltet die Lampe nun ein, ertönt das Radio kurz für eine Sekunde und geht dann wieder aus. Der Status der Lightify Lampe hat sich aber nicht geändert zwischendurch.
Falls du dich wunderst, ja, die Lampe ist aktuell an am Lightify Gateway angeschlossen.
-
RE: Alexa2 - Echo zum Radio ausgeben bringen
@Mic:Ich mache es so, mit JavaScript, also ein Beispiel:
on({id: 'shelly.0.SHSW-1#XXXXX#1.Relay0.Switch', change: "ne"}, function(obj) { if(obj.state.val) { setState('alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXXXX.Player.TuneIn-Station', 's100198'); } else { setState("alexa2.0.Echo-Devices.XXXXXXXXXXXXXXXX.Player.controlPause", true); } });
Wenn Licht an, dann fängt TuneIn an zu spielen, Station 's100198'.
Wenn Licht aus, dann geht Musik wieder aus. `
Danke! Sieht ein bisschen anders als mein Script aus. Funktioniert shelly.0 auf jeder ioBroker Installation?
-
RE: Alexa2 - Echo zum Radio ausgeben bringen
Hallo Leute,
ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Aktuell nutze ich noch Alexa Control als JS Instanz um den Badezimmer Echo anzuwerfen wenn eine Hue Lampe im Bad angeht. Das geht soweit auch, nach ein paar Stunden aber nicht mehr.
Die Idee ist jetzt, das per Alexa2 auch mit einem JS Script zu machen. Hier ein Auszug aus dem Script. Der Echo will aber partou nicht spielen. Welche Funktion in den Objekten bringt ihn dazu?
on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: true}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.controlPlay', true, true, parseInt(0, 10), true); setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.volume', 30, true, parseInt(0, 10), false); });
Stimmt an dem Aufruf was nicht?
ich mache es so…~~<link_text text="https://uploads.tapatalk-cdn.com/201811 ... 439480.jpg">https://uploads.tapatalk-cdn.com/20181120/d4e821e41015ade5fd0f1f11b6439480.jpg</link_text>" />~~
Vielen Dank! Kannst du aus Blockly auch mal dein Script posten? Mich würde interessieren, welch Objekte dort angesteuert werden. -
Alexa2 - Echo zum Radio ausgeben bringen
Hallo Leute,
ich hoffe, dass ich hier richtig bin.
Aktuell nutze ich noch Alexa Control als JS Instanz um den Badezimmer Echo anzuwerfen wenn eine Hue Lampe im Bad angeht. Das geht soweit auch, nach ein paar Stunden aber nicht mehr.
Die Idee ist jetzt, das per Alexa2 auch mit einem JS Script zu machen. Hier ein Auszug aus dem Script. Der Echo will aber partou nicht spielen. Welche Funktion in den Objekten bringt ihn dazu?
on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: true}, function (obj) { var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.controlPlay', true, true, parseInt(0, 10), true); setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.volume', 30, true, parseInt(0, 10), false); });
Stimmt an dem Aufruf was nicht?
-
RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa
Ist das Node Red? Sieht irgendwie anders aus.
Jetzt klappt es komischerweise. Richtiger Sender und ein- ausschalten klappt über AlexaControl. Mal sehen wie lange
Dennoch, müsste nicht auch die Ansteuerung über den Alexa2.0 mit dem Skript klappen? Oder steuert das Skript hier die Werte falsch an?
-
RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa
Den Alexa2.0
Die Cookie Thematik ist nicht das Problem.
-
RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa
Hi!
Ich habe das Script von Damnich aus einem anderen Thread genommen und an meine Umgebung angepasst.
Mit diesem Script funktioniert es manchmal. Zusätzlich existiert das Problem, dass nicht der von mir vorgegebene Radiosender verwendet wird sondern immer NDR.
if (compareTime("08:00", "23:30", "between")) { //zwischen 08:00 und 23:30 Uhr wird Alexa eingeschalten } on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: true}, function (obj) { //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpassen var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setStateDelayed('javascript.0.AlexaControl.Devices.Bad.control.play', true, true, parseInt(0, 10), true); // Play | Datenpunkt anpassen setStateDelayed('javascript.0.AlexaControl.Devices.Bad.control.volume', 30, true, parseInt(0, 10), false); //Lautstärke beim Einschalten | Datenpunkt anpassen }); on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: false}, function (obj) { //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpasse var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setStateDelayed('javascript.0.AlexaControl.Devices.Bad.control.pause', true, true, parseInt(0, 10), false); //Pause | Datenpunkt anpassen });
Ich habe auch versucht die Datenpunkte auf den Alexa2.0 Adapter anzupassen. Damit tut sich aber gar nichts. Wäre doch eigentlich die "bessere" Lösung? So könnte man sich das AlexaControl Script sparen?
if (compareTime("08:00", "23:30", "between")) { //zwischen 08:00 und 23:30 Uhr wird Alexa eingeschalten } on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: true}, function (obj) { //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpassen var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.controlPlay', true, true, parseInt(0, 10), true); // Play | Datenpunkt anpassen setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxx.Player.volume', 30, true, parseInt(0, 10), false); //Lautstärke beim Einschalten | Datenpunkt anpassen }); on({id: 'hue.0.Philips_hue.Lightify_Bad.on', val: false}, function (obj) { //trigger per Lampe -> Datenpunkt anpasse var value = obj.state.val; var oldValue = obj.oldState.val; setStateDelayed('alexa2.0.Echo-Devices.xxxxxxxxxxxx.Player.controlPause', true, true, parseInt(0, 10), false); //Pause | Datenpunkt anpassen });
-
RE: [SKRIPT] Alexa über ioBroker Steuern -> Kommandos an Alexa
Hallo!
Habe ioBroker auf einer Diskstation am laufen. Adapter sind JS, Hue, Alexa. Scripte habe ich AlexaControl und ein Steuerscript das den Badezimmer Echo auf Radio stellen soll wenn eine Bewegung im Bad erkannt wird. Es kommen auch Befehle am Echo an, zu sehen am Lautstärken Ring der kurz aufleuchtet. Aber, es kommt kein Ton aus dem Gerät.
Ich erhalte diesen Fehler aus dem AlexaControl:
script.js.common.AlexaControl: Negative Rückmeldung von Alexa: 400: Fehler
Und obwohl der Echo eine Lautstärkenänderung empfängt, kommt auch dieser Hinweis:
****script.js.common.AlexaControl: HEADERS: {"server":"Server","date":"Thu, 15 Nov 2018 06:46:56 GMT","content-type":"application/json","content-length":"16","connection":"close","x-amzn-requestid":"3e29
script.js.common.AlexaControl: Alexa Volume: keine Lautstärke angegeben. Parameter fehlt.****
Hat jemand eine Idee wo hier der Fehler liegen kann?