Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Ibroker cloud

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Ibroker cloud

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • S
      sir_baddy last edited by

      Yup Adapter ist grün….

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • sigi234
        sigi234 Forum Testing Most Active last edited by

        Siehst du das?

        2858_screenshot__1253_.png

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • S
          sir_baddy last edited by

          bei mir sieht das so aus.
          9805_unbenannt.jpg

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • S
            sir_baddy last edited by

            wenn ich dann auf das + zeichen klicke kommt auch das andere menü, wo ich alles auswählen kann. aber wenn ich dann auf hinzufügen klicke, passiert nix 😞

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • S
              sir_baddy last edited by

              das meine ich 9805_1unbenannt.jpg

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • A
                Apropo last edited by

                Gib deinem Licht PC mal als Rolle Switch. Dann solltest du es hinzufügen können.

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • R
                  rewenode last edited by

                  Vergib einen smartName, dann sollte das Gerät automatisch im Cloudadapter auftauchen.
                  3999_smartname.png

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • S
                    Steff_2806 last edited by

                    Hey,

                    Hab das gleiche Problem seit ich alle Updates im ioBroker gemacht habe.

                    Zuvor hat mein Raspberry alle gespeicherten Daten im Cloud- und im yahka-Adapter bei jedem reboot verworfen (fing spontan an und nur mit neu eingegebenen Daten).

                    Nachdem ich alles neu aufgesetzt habe schien alles sauber zu laufen, außer der Cloudadapter.

                    Beim hinzufügen eines neuen Geräts (auf das blaue Plus drücken) kommt der ganz normale Dialog in dem ich einen Datenpunkt aus der Objektliste auswählen kann. Wähle ich einen Datenpunkt aus und bestätige, schließt sich der Dialog wieder. Normalerweise sollte ich an dieser Stelle noch einen Namen eingeben können etc., aber Fehlanzeige. Das Gerät erscheint auch vorerst nicht in der Liste.

                    Um den Bug zu umgehen, wechsele ich im Cloudadapter nach jedem neuen Gerät kurz den Reiter und gehe dann zurück zu den Geräten. Dort erscheint es dann und lässt sich editieren. Um sicher zu gehen, dass es auch gespeichert wird, ändere ich kurz die Spracheinstellungen und drücke auf speichern. Danach wird das Gerät dauerhaft gespeichert und von Alexa gefunden.

                    Wenn mich nicht alles täuscht soll in den kommenden Tagen ohnehin ein Ausstieg von der üblichen cloud erfolgen. Das heißt der bug wird wohl so schnell nicht gefixt werden, zumal die cloud dann glaub ich eh unwichtig ist, oder irre ich mich?

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • S
                      sir_baddy last edited by

                      Moin moin….

                      So hab Licht Pc jetzt als Switch eingerichtet. Jetzt konnte ich ihn als Smartes Gerät in der Cloud hinzufügen....

                      Aber jetzt hab ich das nächste Problem :oops: :roll:

                      Wenn ich Alexa nach neuen Geräten suche lasse, findet sie "Licht Pc" nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • S
                        stimezo Forum Testing last edited by

                        Den IoBroker skill hast Du aktiviert?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Steff_2806 last edited by

                          Nun ja… die müssten in der Cloud ja auch als LIGHT eingerichtet werden, nur dann kann Alexa auch ein Licht finden.

                          Macht von der Funktion her sogar mehr Sinn denke ich.

                          Weiteres Problem:

                          Die Alexa Gerätesuche mit der App ist viel weniger gut als die im PC Browser. Da findet Alexa nämlich einfach alle Geräte, schreibt hin ob alt oder neu und du kannst Geräte viel besser entfernen.

                          Hoffe das bleibt auch so am PC, auf jeden Fall solltest du das mal versuchen.

                          Gesendet von iPhone mit Tapatalk

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • First post
                            Last post

                          Support us

                          ioBroker
                          Community Adapters
                          Donate
                          FAQ Cloud / IOT
                          HowTo: Node.js-Update
                          HowTo: Backup/Restore
                          Downloads
                          BLOG

                          951
                          Online

                          31.9k
                          Users

                          80.1k
                          Topics

                          1.3m
                          Posts

                          6
                          12
                          998
                          Loading More Posts
                          • Oldest to Newest
                          • Newest to Oldest
                          • Most Votes
                          Reply
                          • Reply as topic
                          Log in to reply
                          Community
                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                          The ioBroker Community 2014-2023
                          logo